AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
ANZEIGE
Was fü eine Arroganz und Verachtung gegenüber anderen Menschen spricht aus Deiner Wortwahl? Denkst Du wirklich so oder sollte das irgendwie witzig klingen?

Was hat das mit Arroganz zu tun?
Eine Flugbegleitern schupst nunmal Getränke vor sich her.

Deshalb ist sie nicht minder ehrenswert als eine Barbedienung oder andere Servicekräfte.
Ohne diese Kräfte würde zudem kein Flugzeug abheben und im Notfall retten sie qualifiziert ausgebildet Menschenleben.

Trotzdem sind es, wie eingangs geschrieben, Saftschupserinnen. Das ist Tatsache und keine Abwertung.
 
  • Like
Reaktionen: MMST

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Schlaue Aktion, jetzt wo jeder vernünftige Mensch wohl schon ein Backup gebucht hat.
Die Aktion scheint sich auch nur explizit auf gestrichene Rückflüge zu beziehen, bzw. hier Spielraum für Interpretation zu lassen.

Ein bisschen werbewirksame Kosmetik, mehr ist das nicht.

LH ist aber auch ein auf Profit ausgerichtetes Unternehmen und kein Wohlfahrtverband. Insofern ist die Nichtübernahme von bei AB gebuchten Tickets legitim. Nicht akzeptabel hingegen die Nichtübernahme von AB-Personal, wenngleich auch das im Rahmen der Gesetze erfolgt. Hier wäre ein bisschen soziale Verantwortung gefragt, zumindest bei dem Umfang.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Trotzdem sind es, wie eingangs geschrieben, Saftschupserinnen. Das ist Tatsache und keine Abwertung.

Falls Du das nicht als Abwertung empfindest, ist bei Dir im Sprachempfinden ein gewaltiges Defizit vorhanden. Jeder, der den Beruf achtet, sieht die von Dir als Tätigkeiten durchaus angesprochenen Aufgaben - Zitat: „retten im Notfall qualifiziert ausgebildet Menschen“ - im Vordergrund und Zweiteres, die Versorgung der Gäste, als nachranginge Tätigkeit eines GASTGEBERS.
 
Zuletzt bearbeitet:

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
433
109
Die Verbindungen, die LGW bislang für Air Berlin geflogen ist, werden dagegen zum Großteil eingestellt, wie airliners.de jetzt erfuhr. Die Turboprop-Regionalflugzeuge sollen stattdessen übergangsweise auf den Eurowings-Routen eingesetzt werden, die bislang Air Berlin im Wetlease für den Lufthansa-Billigflieger geflogen ist.
[...]
Mit dem Sondereinsatz der eigentlich dafür viel zu kleinen Dash-8-Flugzeuge reagiert die Lufthansa offenbar darauf, dass kurzfristig nicht genügend Piloten für die übernommenen A320-Flugzeuge zur Verfügung stehen. Mit den zwei Flugbetrieben LGW und Niki werden nur rund 1700 Mitarbeiter direkt von der Lufthansa übernommen. Weitere 1400 sollen sich dagegen selbst neu bewerben.
Lufthansa will Air-Berlin-Tickets nicht akzeptieren - airliners.de
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wäre das in Deutschland zulässig? Scheint mir eher weniger.

Ne, das Verfahren in Eigenverwaltung, oder auch ein Schutzschirmverfahren soll ja gerade Vollstreckungsmassnahmen verhindern.

Was stoert die Islaender ein deutsches Insolvenzverfahren?

Darum ging es ja nicht.

Ansonsten wird das deutsche Insolvenzrecht im EU und EWR-Raum anerkannt - zumindest soweit mir das bekannt ist, hast du da andere Informationen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Das die in der Regel kaum Steuern bezahlen, im Gegensatz zu denen mit 50.000€

(Ich kenne eine Dame, mehre Millionen, die zahlt fast keine Einkommenssteuer)

Wir reden von Gehältern, nicht von Einkommen, bei Gehältern wird die Steuer direkt vom Arbeitgeber abgeführt, wenn der Gesetzgeber dann Möglichkeiten einräumt sich diese Steuern zurückzuholen ist das ein anderes Problem.

Aber ich finde die Idee, aus Gründen der Steuergerechtigkeit die Einkommen bei ca. 50.000€ zu deckeln schon charmant - nur wer bezahlt dann für unseren (Sozial)Staat?
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Was ist eigentlich an Jahresgehältern von 250.000€ und mehr so schlecht?

Nix - würde ich meinen Leuten auch gerne zahlen. Laut dir ist das ja nur eine Frage des Willens. Am Montag mal die Kalkulationsvorgaben von 10 auf 300% Marge anheben und den Tagessatz auf 5.000€.

Danke für die Erleuchtung...

Vielleicht hebe ich den Tagessatz aber auch auf 17.000€. Dann könnte ich 500k im Jahr bezahlen...
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und el_philipo

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Genau - LH und EW sollten einfach mal die Preise verfünfachen. Dann klappt’s auch mit den Pilotengehältern.

Warum die da nicht schon längst drauf gekommen sind? So viel unnötige Streiks :p

Na wenn man die Preise immer weiter senkt klappt es sicher nicht. Aber ausser Kosten senken fällt den Herren Managern nix ein, das ist aber der falsche Weg wenn sich in einem Umfeld bewegt in dem das alle machen, und in dem der Wetttbewerb glaubt den Kunden einzig über den Preis zu gewinnen - bei der Preisspirale nach unten verlieren am Ende alle. Und zwar vom Kunden (der ein schlechtes Produkt bekommt) bis zu den Eignern die weniger Marge machen, den wenn die Kosten am Boden sind wird der erste anfangen auf teile seiner Marge zu verzichten.

Nix - würde ich meinen Leuten auch gerne zahlen. Laut dir ist das ja nur eine Frage des Willens. Am Montag mal die Kalkulationsvorgaben von 10 auf 300% Marge anheben und den Tagessatz auf 5.000€.

Danke für die Erleuchtung...

Vielleicht hebe ich den Tagessatz aber auch auf 17.000€. Dann könnte ich 500k im Jahr bezahlen...

Weil du sie deinen Mitarbeitern nicht zahlen kannst sollen andere auch darauf verzichten - klar doch.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Schon Mal was vom Eintragen der Freibeträge gehört?

Klar, wenn du mic vollständig zitiert hättest, dann würdest du ja auch sehen wo ich das Problem sehe.

wenn der Gesetzgeber dann Möglichkeiten einräumt sich diese Steuern zurückzuholen ist das ein anderes Problem

Freibeträge sind in der Regel nicht besonders hoch, sie werden erst hoch wenn man z.B. Verluste gegen rechnen kann - das ist dann eine Möglichkeit von "zurückholen".
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Warum nimmt EW nicht die AB Passagiere fuer umsonst mit? Jetzt sollen diese nochmals 50% zahlen. Es sind doch wahrscheinlich eh die gleichen Slots und die gleichen Flugzeuge.