AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
ANZEIGE
Gehe mal auf die AB-Webseite, Fluginfo, Abflug und schalte auf Samstag. Dann wirst Du sehen das nur noch HG geht. Sonst nichts. Gar nichts.
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Gehe mal auf die AB-Webseite, Fluginfo, Abflug und schalte auf Samstag. Dann wirst Du sehen das nur noch HG geht. Sonst nichts. Gar nichts.
Korrekt. Deshalb habe ich den Flug auch abgeschrieben. Obwohl meine Buchung immer noch bestätigt ist und pünktlich abfliegen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: weltspion

salmorejo

Reguläres Mitglied
13.01.2016
37
1
CGN
Welche Vorteile hat das Konzept der "Buchungsplattform" denn für den Kunden? Da erfährt man dann spätestens am Gate, wenn die ... - Airline vorfährt, dass der Flug doch nicht von der ursprünglichen "operated by ..." durchgeführt wird und die (auch mal zum Aufpreis) gebuchten Sitzplätze sind weg? Oder die Verspätung wurde gerade dadurch verursacht, dass das Flugzeug von ... - Airline extra eingeflogen werden musste? Oder der Flug fällt aus, weil die Crew ihre Dienstzeit überschritten hat?

Bei Germanwings gab es vor einigen Jahren diese Fälle regelmäßig und das hat keinen Spaß gemacht, ich bin damals auf Alternativen (gerne AB) umgestiegen.

Wenn dieses Konzept nicht seriös gehandhabt wird (in Bezug auf vorausschauende Planung, Pünktlichkeit, Auswahl der Sub-Carrier und Alternativen etc), wird es nicht auf breite Zustimmung stoßen. Zumal die Preise bei der "Buchungsplattform" EW schon teilweise deutlich angezogen haben wäre mir das Hin und Her das in Zukunft es wieder nicht wert.
 
B

Brain

Guest
Das wollen halt einige nicht wahrhaben. Ist aber so. AB hat diesen neuen Gesamt-TV für alle Piloten mit VC unterschrieben. Da hat es erhebliche Verbesserungen für AB-Piloten gegeben.
Hier ist das aber nicht der Fall gewesen. Dass es Musterzulagen gibt ist klar, Sozusagen die Leistungszulage wie bei IGM-Tarifverträgen.
ATler sind nicht mal bei LH zu finden. Die Management-Piloten sind alle im KTV.

Ich glaube die Geschichte erzählt jedes Personalwesen der Welt. Viel Erfolg beim Flug im Tarif.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich glaube die Geschichte erzählt jedes Personalwesen der Welt. Viel Erfolg beim Flug im Tarif.


???
Mit Personalwesen will ich nichts zu tun haben. Das sind meistens Miesepeter.

Übrigens so geht es weiter:

Das Personal an den Basen Stuttgart, Köln und Hamburg darf vorerst bleiben weil sie ab November für LGW die Wetlease-Flüge durchführen. Also ist LGW u.U. der neue Arbeitgeber. Nur eine Vetmutung meinerseits.

In München dagegen ist Schluss, genauso Düsseldorf.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Welche Vorteile hat das Konzept der "Buchungsplattform" denn für den Kunden? Da erfährt man dann spätestens am Gate, wenn die ... - Airline vorfährt, dass der Flug doch nicht von der ursprünglichen "operated by ..." durchgeführt wird und die (auch mal zum Aufpreis) gebuchten Sitzplätze sind weg? Oder die Verspätung wurde gerade dadurch verursacht, dass das Flugzeug von ... - Airline extra eingeflogen werden musste? Oder der Flug fällt aus, weil die Crew ihre Dienstzeit überschritten hat?

Bei Germanwings gab es vor einigen Jahren diese Fälle regelmäßig und das hat keinen Spaß gemacht, ich bin damals auf Alternativen (gerne AB) umgestiegen.

Wenn dieses Konzept nicht seriös gehandhabt wird (in Bezug auf vorausschauende Planung, Pünktlichkeit, Auswahl der Sub-Carrier und Alternativen etc), wird es nicht auf breite Zustimmung stoßen. Zumal die Preise bei der "Buchungsplattform" EW schon teilweise deutlich angezogen haben wäre mir das Hin und Her das in Zukunft es wieder nicht wert.

Für die Kunden hat das Konzept nur Nachteile, für die operating carriers nur Vorteile, denn sie entledigen sich so des kaufmännischen Riskos, und die Plattformbetreiber können mangels Konkurrenz Monopolpricing betreiben.
 
  • Like
Reaktionen: voyager_2000

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
???
Mit Personalwesen will ich nichts zu tun haben. Das sind meistens Miesepeter.

Übrigens so geht es weiter:

Das Personal an den Basen Stuttgart, Köln und Hamburg darf vorerst bleiben weil sie ab November für LGW die Wetlease-Flüge durchführen. Also ist LGW u.U. der neue Arbeitgeber. Nur eine Vetmutung meinerseits.

In München dagegen ist Schluss, genauso Düsseldorf.

Bislang ist noch niemand bei der LGW eingestellt worden und auf die Ausschreibungen (für STR und TXL) muss man sich individuell bewerben (-> Career – Luftfahrtgesellschaft Walter mbH) Alles andere wäre auch zu leicht da man sonst noch einfacher einen Betriebsübergang einklagen könnte.

Was die LTU-Gehälter angeht hast Du aber absolut Recht. Bis auf einige Stationszusagen und die Alters- und Übergangsvorsorge gibt es absolut null Unterschiede zwischen AB und LTU. Das ex-LTU Personal auf der linken Seite ist aber dank Einstellungsdatum in der Prä-AB-Ära eben in sehr hohen Gehaltsstufen. Ist aber alles tariflicher Lohn und nichts AT.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Na toll, wie ich gerade festgestellt habe bekomme ich die ersten Auswirkungen der gestrichenen AB Flüge ab Samstag gleich voll zu spüren. :mad:

Hab um 7:30 Uhr einen Sparpreis Bielefeld-Berlin im ICE und der Zug ist jetzt bereits in der 2. Klasse komplett in beiden Zugteilen voll reserviert. :eek: Natürlich erlaubt die Bahn auch nicht in solchen Fällen einen späteren oder früheren zu nehmen, da gäbe es nämlich noch Plätze. :rolleyes:

Ich fahre die Verbindung öfters am Samstag morgen und bisher war die Auslastung immer so bei 50-60%, ich hatte immer einen Doppelplatz für mich allein.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.520
7.544
langsam lichtet sich der Nebel: ab Sa. fliegt noch HG unter eigenen Flugnummern, ich denke dass es bis zur Übernahme durch EW weiter über die AB-Plattform/Flyniki auf 475 Ticket Stock buchbar bleibt. Meine Vermutung ist weiterhin, dass weiterhin alle Tickets für HG-Flüge (auch wenn ursprünglich auf AB-Flugnummern ausgestellt) gültig bleiben, solange der entsprechende Flug stattfindet. LGW führt nur noch die Wet-Leases durch; ob sie genug passendes Personal (Piloten) dafür haben, wird sich zeigen.
Meine Vermutung ist, dass AB am 01.11. in Insolvenz geht. Ob bei den Verhandlungen mit Easyjet oder Condor noch was rauskommt, muss man sehen. Vielleicht spekulieren sie damit, dass sie auch so bei der Slotverteilung was abbekommen.
LH versucht, die Übernahme möglichst bis zum Jahresanfang 2018 absegnen zu lassen durch die Kartellbehörden und dann umzusetzen.
Im nächsten Sommerflugplan wird dann, so der Plan, kein Wetlease mehr bestehen (bzw. nur konzernintern), und auch Niki wird unter EW-Flugnummern und über die LH-Buchungsplattform am Markt auftreten.
Belair ist wohl auch tot; es geht jetzt dort offenbar nur noch um die Resteverwertung.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Na toll, wie ich gerade festgestellt habe bekomme ich die ersten Auswirkungen der gestrichenen AB Flüge ab Samstag gleich voll zu spüren. :mad:

Hab um 7:30 Uhr einen Sparpreis Bielefeld-Berlin im ICE und der Zug ist jetzt bereits in der 2. Klasse komplett in beiden Zugteilen voll reserviert. :eek: Natürlich erlaubt die Bahn auch nicht in solchen Fällen einen späteren oder früheren zu nehmen, da gäbe es nämlich noch Plätze. :rolleyes:

Ich fahre die Verbindung öfters am Samstag morgen und bisher war die Auslastung immer so bei 50-60%, ich hatte immer einen Doppelplatz für mich allein.

Ferienbeginn und sehr langes Wochenende.
Das hat nix mit AB zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: popo und Luftikus

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Hab um 7:30 Uhr einen Sparpreis Bielefeld-Berlin im ICE und der Zug ist jetzt bereits in der 2. Klasse komplett in beiden Zugteilen voll reserviert. :eek: Natürlich erlaubt die Bahn auch nicht in solchen Fällen einen späteren oder früheren zu nehmen, da gäbe es nämlich noch Plätze. :rolleyes:
Warum sollte die Bahn dir denn die Zugbindung aufheben? Es gibt doch noch Plätze in deinem gebuchten Zug. Nicht zwingend Sitzplätze, aber die hättest du ja auch reservieren können...
 
  • Like
Reaktionen: popo

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Na toll, wie ich gerade festgestellt habe bekomme ich die ersten Auswirkungen der gestrichenen AB Flüge ab Samstag gleich voll zu spüren. :mad:

Hab um 7:30 Uhr einen Sparpreis Bielefeld-Berlin im ICE und der Zug ist jetzt bereits in der 2. Klasse komplett in beiden Zugteilen voll reserviert. :eek: Natürlich erlaubt die Bahn auch nicht in solchen Fällen einen späteren oder früheren zu nehmen, da gäbe es nämlich noch Plätze. :rolleyes:

Ich fahre die Verbindung öfters am Samstag morgen und bisher war die Auslastung immer so bei 50-60%, ich hatte immer einen Doppelplatz für mich allein.
Könnte aber auch am langen Wochenende liegen
 
  • Like
Reaktionen: popo und Luftikus

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Könnte aber auch am langen Wochenende liegen

Das Ganze ein "langes Wochenende" zu nennen, ist dieses Jahr ja fast schon eine Untertreibung. Einige Bundesländer (darunter auch NRW) haben den 1.11. ja eh jedes Jahr Feiertag und der 31.10. als Sondertag nur 2017 macht daraus mit 1 Brücken-Urlaubstag dann 5 Tage frei.

Hessen hat dieses Super-Wochenende in der Form nicht, Norddeutschland auch nicht.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Trotzdem kommen einige hundert Passagiere am Tag dazu die sonst in den Air Berlin Maschinen gesessen hätten - und wenn es nur einer ist der dann auf meinem Platz sitzt. ;)
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Trotzdem kommen einige hundert Passagiere am Tag dazu die sonst in den Air Berlin Maschinen gesessen hätten - und wenn es nur einer ist der dann auf meinem Platz sitzt. ;)

Airberlin ist ab Bielefeld geflogen? Was es nicht alles gibt... ab Düsseldorf gibt es auf jeden Fall noch andere Fluggesellschaften, die sogar heute noch Flüge für morgen anbieten.
Aber zum Zugproblem: Mach doch einfach ein upgrade auf die 1.Klasse, da sind noch 2 ganze Sitzplätze frei zum reservieren. Hast doch genug Rewe Gutscheine (y)
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

MagEagle

Neues Mitglied
04.06.2013
20
0
alex3r4;2451642 Grundsätzlich aber richtig - wobei die Bordbistros ja nicht wirklich Sitzgelegenheiten bieten. Da sind mir die Bordrestaurants doch viel lieber.[/QUOTE meinte:
Ich sitze auch gerne im Bordrestaurant. Für unwesentlich mehr Geld als für eine Sitzplatzreservierung bekommt man im Bordrestaurant zwei Cappucino oder zwei grosse Gläser frisch gezapftes Bier.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Laut Presseberichten muss AirBerlin den EUR 150 Mio KfW Kredit bis zum 4. Dezember zurückzahlen. Wie das funktionieren soll ist mir unklar. Die Rückzahlung hängt ja bekanntlich an der EUR 210 Mio "Kaufpreis"-zahlung von Lufthansa. Zahlt LH vorab, auch wenn die Kartellbehörden noch nicht genehmigt haben? Das dauert ja bis zu 3 Monaten. Eine Vorauszahlung kann ich mir nicht so recht vorstellen, denn wenn AB damti die KfW zurückzahlt ist die Kohle futsch.