Korrekt. Deshalb habe ich den Flug auch abgeschrieben. Obwohl meine Buchung immer noch bestätigt ist und pünktlich abfliegen soll.Gehe mal auf die AB-Webseite, Fluginfo, Abflug und schalte auf Samstag. Dann wirst Du sehen das nur noch HG geht. Sonst nichts. Gar nichts.
Korrekt. Deshalb habe ich den Flug auch abgeschrieben. Obwohl meine Buchung immer noch besätigt ist und pünktlich abfliegen soll.
Plus meinem 373 € Gutschein der nicht mehr einglöst werden kann.Ergibt dann nochmal 250€ Forderung nach 261/2004. (Anzumelden an die Insolvenztabelle)
Das wollen halt einige nicht wahrhaben. Ist aber so. AB hat diesen neuen Gesamt-TV für alle Piloten mit VC unterschrieben. Da hat es erhebliche Verbesserungen für AB-Piloten gegeben.
Hier ist das aber nicht der Fall gewesen. Dass es Musterzulagen gibt ist klar, Sozusagen die Leistungszulage wie bei IGM-Tarifverträgen.
ATler sind nicht mal bei LH zu finden. Die Management-Piloten sind alle im KTV.
Ich glaube die Geschichte erzählt jedes Personalwesen der Welt. Viel Erfolg beim Flug im Tarif.
Welche Vorteile hat das Konzept der "Buchungsplattform" denn für den Kunden? Da erfährt man dann spätestens am Gate, wenn die ... - Airline vorfährt, dass der Flug doch nicht von der ursprünglichen "operated by ..." durchgeführt wird und die (auch mal zum Aufpreis) gebuchten Sitzplätze sind weg? Oder die Verspätung wurde gerade dadurch verursacht, dass das Flugzeug von ... - Airline extra eingeflogen werden musste? Oder der Flug fällt aus, weil die Crew ihre Dienstzeit überschritten hat?
Bei Germanwings gab es vor einigen Jahren diese Fälle regelmäßig und das hat keinen Spaß gemacht, ich bin damals auf Alternativen (gerne AB) umgestiegen.
Wenn dieses Konzept nicht seriös gehandhabt wird (in Bezug auf vorausschauende Planung, Pünktlichkeit, Auswahl der Sub-Carrier und Alternativen etc), wird es nicht auf breite Zustimmung stoßen. Zumal die Preise bei der "Buchungsplattform" EW schon teilweise deutlich angezogen haben wäre mir das Hin und Her das in Zukunft es wieder nicht wert.
???
Mit Personalwesen will ich nichts zu tun haben. Das sind meistens Miesepeter.
Übrigens so geht es weiter:
Das Personal an den Basen Stuttgart, Köln und Hamburg darf vorerst bleiben weil sie ab November für LGW die Wetlease-Flüge durchführen. Also ist LGW u.U. der neue Arbeitgeber. Nur eine Vetmutung meinerseits.
In München dagegen ist Schluss, genauso Düsseldorf.
Na toll, wie ich gerade festgestellt habe bekomme ich die ersten Auswirkungen der gestrichenen AB Flüge ab Samstag gleich voll zu spüren.
Hab um 7:30 Uhr einen Sparpreis Bielefeld-Berlin im ICE und der Zug ist jetzt bereits in der 2. Klasse komplett in beiden Zugteilen voll reserviert.Natürlich erlaubt die Bahn auch nicht in solchen Fällen einen späteren oder früheren zu nehmen, da gäbe es nämlich noch Plätze.
Ich fahre die Verbindung öfters am Samstag morgen und bisher war die Auslastung immer so bei 50-60%, ich hatte immer einen Doppelplatz für mich allein.
Warum sollte die Bahn dir denn die Zugbindung aufheben? Es gibt doch noch Plätze in deinem gebuchten Zug. Nicht zwingend Sitzplätze, aber die hättest du ja auch reservieren können...Hab um 7:30 Uhr einen Sparpreis Bielefeld-Berlin im ICE und der Zug ist jetzt bereits in der 2. Klasse komplett in beiden Zugteilen voll reserviert.Natürlich erlaubt die Bahn auch nicht in solchen Fällen einen späteren oder früheren zu nehmen, da gäbe es nämlich noch Plätze.
![]()
Könnte aber auch am langen Wochenende liegenNa toll, wie ich gerade festgestellt habe bekomme ich die ersten Auswirkungen der gestrichenen AB Flüge ab Samstag gleich voll zu spüren.
Hab um 7:30 Uhr einen Sparpreis Bielefeld-Berlin im ICE und der Zug ist jetzt bereits in der 2. Klasse komplett in beiden Zugteilen voll reserviert.Natürlich erlaubt die Bahn auch nicht in solchen Fällen einen späteren oder früheren zu nehmen, da gäbe es nämlich noch Plätze.
Ich fahre die Verbindung öfters am Samstag morgen und bisher war die Auslastung immer so bei 50-60%, ich hatte immer einen Doppelplatz für mich allein.
Könnte aber auch am langen Wochenende liegen
Trotzdem kommen einige hundert Passagiere am Tag dazu die sonst in den Air Berlin Maschinen gesessen hätten - und wenn es nur einer ist der dann auf meinem Platz sitzt.![]()
Es ist ja nicht dein Platz, da du zu geizig für eine Reservierung warst![]()
Trotzdem kommen einige hundert Passagiere am Tag dazu die sonst in den Air Berlin Maschinen gesessen hätten - und wenn es nur einer ist der dann auf meinem Platz sitzt.![]()
Es ist ja nicht dein Platz, da du zu geizig für eine Reservierung warst![]()
alex3r4;2451642 Grundsätzlich aber richtig - wobei die Bordbistros ja nicht wirklich Sitzgelegenheiten bieten. Da sind mir die Bordrestaurants doch viel lieber.[/QUOTE meinte:Ich sitze auch gerne im Bordrestaurant. Für unwesentlich mehr Geld als für eine Sitzplatzreservierung bekommt man im Bordrestaurant zwei Cappucino oder zwei grosse Gläser frisch gezapftes Bier.
Offtopic:
Hab über die Comfort Hotline nun den allerletzten Sitzplatz bekommen der noch über das Comfort Kontingent verfügbar war. Mittlerweile ist der Zug übrigens gar nicht mehr buchbar, auch nicht als Flex.