AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.266
1.715
TXL
Ich dachte, dass das Thema "Aeronautics" vom Tisch ist? Der Artikel bezieht auf den Stand von Mai, also da wo AB noch nicht insolvent war.
 
  • Like
Reaktionen: marcian

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Na, na, na ... man legt nicht nur aus Kurssteigerungen an. Dividenden gibts auch noch ... bei vielen ist das sogar deutlich lukrativer

Natürlich. Nur daß bei LH die Dividende öfter mal ausgefallen ist. Über den genannten Zeitraum dürfte das Tagesgeld-Konto mehr gebracht haben, als die Dividende. Und bei den Kursgewinnen kommt es - gerade bei dieser volatilen Aktie - eben entscheidend auf den Einstiegszeitpunkt an.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Hatte es bereits schon weiter oben geschrieben:

Für den Grundstock meiner Lufthansa Aktien habe ich pro Stück zwei Euro fünfzig bezahlt!
(an der freien Börse)

Da ist die Aktie nie gewesen. Auf den Preis kommst Du allenfalls, wenn Du alle Dividendenzahlungen kalkulatorisch von Deinem Einstand abgezogen hast:

design_large.chart
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
B

Brain

Guest
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wie sieht das jetzt eigentlich mit den Markenrechten an "Air Berlin" aus? Sind die jetzt auf alle Ewigkeit verbrannt oder könnte da mal jemand in Versuchung kommen? Eine "Quelle" sprudelt ja bekanntlich auch heute wieder.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Mit ihm sind nun 1000de Leute arbeitslos.
Bevor dba, LTU, etc. gekauft wurden, hatte AB nicht mal 3000 Mitarbeiter. Was mit den Mitarbeitern der gekauften Fluggesellschaften passiert wäre, wenn AB sie nicht gekauft hätte? Ich denke mit hoher Wahrscheinlichkeit wären viele der Mitarbeiter schon einige Jahre vor August 2017 in eine Insolvenz gegangen oder zumindest ein vergleichbares Schicksal hätte sie ereilt.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
was meinsten damit?

Otto hat die Quelle in Burgkunstadt geparkt. Man wollte seitens Otto damals auch keinen Betriebsübergang, aber auch keinen Wettbewerber der "Quelle" für sich nutzen kann. Quelle und Otto waren ja schließlich auch mal zwei große deutsche Marken im direkten Wettbewerb.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.238
3.239
Das mag ja alles so sein; aber es erscheint mir ein wenig wie eine typische Blasenbildung, wie man sie häufig in der Wirtschaft beobachtet.
Irgendwann platzt dann die Blase, wenn keine Substanz dahinter steht und die tolle Geschäftsidee nicht nachhaltig darstellbar ist.

Sorry, aber ein Unternehmen, das 39 Jahre am Markt ist, als Blase zu betrachten, finde ich schon etwas fragwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.062
3.700
Nord Europa
(Fliegen) damals:

Nachdem die Aktie seit 1966 gehandelt wird,

Die Lufthansa Aktie war damals bei fünfzig Deutsche Mark (eingefroren).

Dann gab es zwei Ereignisse:

1996 einen Aktien Split 1:10

2001 eine Währungsumstellung 1:2

Jetzt rechen wir mal: 50/10/2, für mich kommt da zweifünfzig raus.

(Für mich als Rentner reicht das zum privaten First Class fliegen,
bzw. am Ende dieser Woche mit der QM2 in der Queens Grill Class Richtung New York)
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
(Für mich als Rentner reicht das zum privaten First Class fliegen,
bzw. am Ende dieser Woche mit der QM2 in der Queens Grill Class Richtung New York)

(Ein wenig Offtopic)

Wenn sie denn auch am Freitag fährt :D Auf der aktuellen Reise nach Stavanger&Oslo wird ja der Stop in Stavanger am Dienstag gestrichen, damit die QM2 wieder ontime ist...

Laut Cunard wird die Queen Mary 2 am 3. November 2017 nach aktuellstem Stand wieder planmäßig in Hamburg eintreffen.

Queen Mary 2: Sturm verzögert die Ankunft in Hamburg um 24 Stunden
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Ohne ihn würde AB wahrscheinlich heute noch exisitieren.

Mit ihm sind nun 1000de Leute arbeitslos. Zuvor hat er schon 10.000de Kleinanleger ruiniert.
Kein Funken positives zu Hunbold!

Ohne Hunold gäbe es wohl ehr keine AB........

Schade nun hat Deutschland keine Fluggesellschaft mehr, lediglich einen Luftfahrtkonzern......
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Kannst ja eine gründen .... das Prinzip hat ja schon mal funktioniert... Maschinen im Leasing bekommst auch am Markt

Ansonsten gibts schon noch so einige: Germania, Azur, Small Planet ... Condor, Tuifly (wobei da das Konzernargument zieht)
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
(Fliegen) damals:

Die Lufthansa Aktie war damals bei fünfzig Deutsche Mark (eingefroren).

Dann gab es zwei Ereignisse:

1996 einen Aktien Split 1:10

2001 eine Währungsumstellung 1:2

Jetzt rechen wir mal: 50/10/2, für mich kommt da zweifünfzig raus.

(Für mich als Rentner reicht das zum privaten First Class fliegen,
bzw. am Ende dieser Woche mit der QM2 in der Queens Grill Class Richtung New York)

Sorry für den Ausdruck, aber was ist das für eine erbärmliche Rentner-Milchmädchen Rechnung:
Bei einen Aktiensplit 1:10 geht der Kurs zwar in den Keller, aber man hat 10x so viele AKtien. Der Depotwert bleibt unverändert. Gleiches gilt für die EUR-Umstellung. Hier bleibt die Aktienanzahl gleich, aber der EUR Gegenwert ist um den Faktor 1,95583 höher. Im Gegensatz zu insolventen AB-Aktie hat LH eine volatile aber vernünftige Langfristperformance.

AKtie Lufthansa 30 Jahre.jpg
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye
B

Brain

Guest
Sorry für den Ausdruck, aber was ist das für eine erbärmliche Rentner-Milchmädchen Rechnung:
Bei einen Aktiensplit 1:10 geht der Kurs zwar in den Keller, aber man hat 10x so viele AKtien. Der Depotwert bleibt unverändert. Gleiches gilt für die EUR-Umstellung. Hier bleibt die Aktienanzahl gleich, aber der EUR Gegenwert ist um den Faktor 1,95583 höher. Im Gegensatz zu insolventen AB-Aktie hat LH eine volatile aber vernünftige Langfristperformance.

Ich sehe nicht wo er gegenteiliges behauptet hätte?
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber
F

feb

Guest
(...) Ich erwarte keine falschen Lobpreisungen, aber ein respektvoller Umgang sollte doch bitte möglich sein.

Danke für deine sachlichen Ausführungen und den kurzen Überblick über die Historie. Beeindruckend ist die (mich sehr verwundert zurücklassende) Zustimmung aus dem Forum!!

Verstört bin ich, dass Hunold an seinen leider nur temporären Erfolgen gemessen wird. Kann eine Flugbegleiterin, die wegen auf der Hand liegender Leistungsmängel entlassen wird, sich auch darauf berufen: Aber bis vor fünf Jahren habe ich doch erfolgreich gearbeitet....??
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_