AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
536
246
Planet Earth
ANZEIGE
Verstört bin ich, dass Hunold an seinen leider nur temporären Erfolgen gemessen wird. Kann eine Flugbegleiterin, die wegen auf der Hand liegender Leistungsmängel entlassen wird, sich auch darauf berufen: Aber bis vor fünf Jahren habe ich doch erfolgreich gearbeitet....??

Wenn sie nur bis vor fünf Jahren als Flugbegleiterin gearbeitet hat, vielleicht...
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Eine erbärmliche Diskussion, wie ich finde. Kann man dem Viehzüchter vorwerfen, dass er seine Tiere schlachtet? Nein. Kann man einem Arzt, det 1000 OPs erfolgreich gemacht hat, vorwerfen, dass er bei der 101. den Patienten umgebracht hat? Ja. Kann man die Eltern, die ihre Tochter an Freier verkaufen, damit rechtfertigen, dass sie das Kind ja aufgezogen haben? Wohl kaum.
 

voyager_2000

Aktives Mitglied
14.03.2016
101
0
Die Diskussion wird leider immer mehr OT.
Ursprünglich ging es mal darum, ob es legitim ist, Joachim Hunold auf dem letzten AB Flug auszubuhen.
Er hat immerhin bis zuletzt mit seinem eigenen Geld (Aktien) das Risiko mitgetragen. Andere hätten ihr Aktienpaket zu besseren Zeiten verkauft und sich einen schlanken Fuß gemacht.
Das ändert natürlich nichts daran, daß er schwere Managementfehler gemacht hat.
 
  • Like
Reaktionen: luporun und Luftikus

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
Themawechsel, werte Forenkollegen aus „Jamaika“; da ich das Deutsche Insolvenzrecht nicht kenne, wieso ist/war es nicht möglich Belair aus der Insolvenz rauszukaufen, etc.? Laut Insolvenzverwalter soll dies aus rechtlichen Gründen nicht möglich gewesen/sein.
 
A

Anonym38428

Guest
Danke für deine sachlichen Ausführungen und den kurzen Überblick über die Historie. Beeindruckend ist die (mich sehr verwundert zurücklassende) Zustimmung aus dem Forum!!

Verstört bin ich, dass Hunold an seinen leider nur temporären Erfolgen gemessen wird. Kann eine Flugbegleiterin, die wegen auf der Hand liegender Leistungsmängel entlassen wird, sich auch darauf berufen: Aber bis vor fünf Jahren habe ich doch erfolgreich gearbeitet....??

Ach komm, wir wollen doch wohl nicht ernsthaft einen Unternehmer (und ja, Hunold war mehr Unternehmer als Manager) und eine Stewardess vergleichen. Das kann und wird der Sache nicht gerecht, aus beiden Perspektiven.

Sachlich kann man durchaus über Erfolge und Misserfolge, Akquirierung von Unternehmen und Marktanteilen, Zielen und Visionen von Hunold diskutieren, aber auf die Ebene schafft es hier irgendwie keiner. Schade ...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.008
Ich sehe an der Stelle nicht soooo viel Diskussionsbedarf: Kleine Charterairline sowohl lokal (Mallorca-Shuttle aus der Flaeche) als auch vertrieblich (Einzelplatzverkauf auf Veranstalter-Charterfluegen) aus der Nische gefuehrt und dabei Modelle erfunden, die heute Branchenstandard sind. Sich anschliessend an diversen Uebernahmen verschluckt und damit die Grundursache fuer das Scheitern gut zehn Jahre spaeter gesetzt.

"You know, you come from nothing, you're going back to nothing. What have you lost? Nothing!"
 

tim94

Aktives Mitglied
12.05.2014
240
0
HAM
Passagier 1F hat bereits seine von Hunold unterschriebenen Boarding Pass des letzten Fluges bei ebay eingestellt. Auch ein Weg den Flugpreis für ein AB C Ticket wieder reinzukriegen... :eyeb:
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Noch viel besser ist der Pax von 11F, der seine (von Hunold unverschandelte) Bordkarte für 500 Euro zum Sofortkauf anbietet. :eek:

Aber ganz generell scheinen all die AB-Devotionalien in der Bucht ja nicht sonderlich gut zu laufen.
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Passagier 1F hat bereits seine von Hunold unterschriebenen Boarding Pass des letzten Fluges bei ebay eingestellt. Auch ein Weg den Flugpreis für ein AB C Ticket wieder reinzukriegen... :eyeb:

Noch viel besser ist der Pax von 11F, der seine (von Hunold unverschandelte) Bordkarte für 500 Euro zum Sofortkauf anbietet. :eek:

Aber ganz generell scheinen all die AB-Devotionalien in der Bucht ja nicht sonderlich gut zu laufen.

Habt Ihr bitte mal die Links, oder habe die die Bordkarten tatsächlich schon Käufer gefunden?
Ich konnte die Angebote nicht finden.
 
A

Anonym-36803

Guest
Offener Brief der der EW-Europa Kollegen, da sieht zu recht, dass sich die AB‘ler nicht für dumm verkaufen lassen von dem ach so tollen Spohr!

Offener Brief der Eurowings-Europe-Belegschaft  - Austrian Aviation Net

In wie vielen Threads soll das denn noch gepostet werden?

=> http://www.vielfliegertreff.de/swis...77225-die-neue-eurowings-125.html#post2453928
=> http://www.vielfliegertreff.de/swis...ener-brief-der-belegschaft-von-ew-europe.html
 
  • Like
Reaktionen: hopstore und jotxl

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Ja kann man ja nicht riechen das für jede Kleinigkeit hier ein Threat aufgemacht wird, der eigentlich zur einer bestehenden Diskussion passt! Aber ich lösche ihn gerne! [emoji6]
 

Sille

Neues Mitglied
31.10.2017
2
0
Flug im Dezember mit AirBerlin?? AB8942 AB8943

Hallo in die Runde...

ich habe mich aus lauter Verzweiflung hier angemeldet und hoffe, dass ich hier Informationen oder Meinungen bekomme, die mich weiterbringen...

Ich habe mit meiner Familie (mein Mann und ich und unsere zwei Kinder + Mutter und Schwester) einen Flug von Düsseldorf nach Barcelona gebucht. Im Anschluss an den Flug soll es auf eine Kreuzfahrt gehen (großer Wunsch meiner Mutter und endlich wahrgemacht...).

Um Kosten zu sparen und weil der Kreuzfahrtanbieter nur noch Flüge von Wien oder Zürich im Angebot hatte, haben wir den Flug selber und direkt gebucht.

Die Buchung erfolgte am 15.03., die Buchung wurde sogleich bestätigt und ist auch aktuell immer noch einsehbar.

Könnt Ihr mir helfen, Ratschläge oder Tipps geben, was ich machen soll?

Ich habe mich bereits nach anderen Flügen erkundigt, noch sind sie einigermaßen bezahlbar... sollten wir neu buchen? Was meint ihr?
Wo kann ich den aktuellen Flug 'reklamieren'? Bzw. muss ich mich in die Liste der Gläubiger eintragen lassen (wir sind da ja wahrscheinlich der allerkleinste Fisch, aber da wir ein Jahr gespart haben, möchten wir natürlich nichts unversucht lassen)

Entschuldigt bitte, ich bin in einem 'Vielflieger-Treff' mit Sicherheit nicht richtig, aber u.U. kann ich hier Eure Erfahrung nutzen :)


In den Herbstferien, am 15.10. waren wir am Flughafen in Palma de Mallorca und haben uns am Nikki Stand erkundigt (AirBerlin war dort bereits abgebaut). Die Dame dort am Info-Stand sagte uns, dass der Flug stattfinden würde, weil sie den Flug immer noch in der Buchung sehen kann und sie nur nicht sagen könnte, mit welcher Maschine wir geflogen werden (evtl. Lufthansa o.ä., da ja AirBerlin nun von der Lufthansa übernommen worden sei)...
Zunächst beruhigt sind wir nach Hause geflogen, wenige Tage später habe ich noch mal bei der Kundenservice-Telefonnummer angerufen, die mir die Dame am Nikki Stand gegeben hat, dort meldete sich nur noch eine automatische Ansage ohne wirklichen Inhalt. Auf meine E-Mail, die ich daraufhin noch einmal geschrieben habe, habe ich bis heute keine Antwort erhalten.

Heute habe ich noch einmal bei der Lufthansa angerufen, dort sagte man mir, dass die Lufthansa AirBerlin keinesfalls übernommen hätte, sondern lediglich ein paar Flugzeuge gekauft hätte und derzeit überhaupt keine Flüge von AirBerlin von anderen Fluggesellschaften geflogen werden. Als ich dem Herrn am Kundenservice-Telefon sagte, ich könne meine Buchung immer noch einsehen, sagte er, er sei sich nicht 100% sicher....

Hilfe...

Gibt es hier evtl. jemanden, der mehr weiß und sein Wissen mit mir teilen mag

Herzliche Grüße, Silke
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Hallo Silke,

ganz ganz schnell neu buchen.

Hi Sille!

Dem kann ich mir nur anschließen. Deine Flüge werden zu 100% nicht fliegen, insofern buche Dir neue Tickets so schnell wie es irgendwie geht!

Wenn Du die Zeit und Muße hast kannst Du Deinen Flugpreis für die AB-Flüge natürlich zur Insolvenztabelle anmelden. Ein paar Euro bekommst Du vielleicht zurück, viel aber definitiv nicht. Wenn Du wissen möchtest wie das funktioniert schaue einfach irgendwann im November nochmals auf die Air Berlin Homepage unter den FAQs. Aktuell steht dazu leider nur sehr wenig.

"
  • Mein Flug wird nicht mehr durchgeführt. Bekomme ich mein Geld zurück?
Für Fluggäste, die von einer Flugstreichung betroffen sind, gilt: Wenn die Buchung vor 15. August 2017 getätigt wurde, ist keine Erstattung möglich. Betroffene Passagiere können Ihre Forderung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens zur Insolvenztabelle anmelden."

Trotz der Extrakosten wünsche ich Euch eine tolle Kreuzfahrt und einen wunderschönen Urlaub!! Ist zwar doof gelaufen mit Euren AB-Flügen aber dennoch Kopf hoch, der Rest der Reise wird bestimmt toll :cool:

Viele Grüße!
 

Sille

Neues Mitglied
31.10.2017
2
0
Hi Carletta,
ich habe mit Kreditkarte bezahlt und es handelt sich um eine goldene Kreditkarte mit einigen zusätzlichen 'Features'. Muss ich mich dann an VISA wenden? Weißt Du das?

Lieben Dank, Silke
 
H

HGFan

Guest
Du musst dich an die Ausgebende Bank wenden wo du die Karte her hast.
Bedenke es können Gebühren anfallen für das Zurückfordern.
 
R

rolst01

Guest
@ Silke, mir ist aus deiner Schilderung nicht klar, ob das Air Berlin oder Niki Flüge sind?

- AB: Die fliegen ncht mehr, das Geld ist erst mal futsch. Ganz schnell neue Flüge buchen. Als zweiten Schritt versuchen das Geld über die Bank/Kreditkarte zurück zu bekommen. Und irgendwann mal - dieser Prozess wird aber viele Monate dauern - den Betrag zur Insovenztabelle anmelden.

- Nikki: Die wurden von Lufthansa bzw. Eurowings übernommen und damit auch die Verpflichtung die Flüge durchzuführen. Nikki ist ja nicht pleite! Dann besteht kein Handlungsbedarf, außer vielleicht ab und zu mal checken, ob es Flugzeitenänderungen gibt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.400
3.502
Den Betrag von der KK zurück holen? Wie soll das denn gehen? Die Belastung ist von März und AB ist inzwischen pleite.

Woher also soll sich die Bank das Geld holen? Die werden es ja kaum aus der eigenen Tasche bezahlen wollen.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Du musst dich an die Ausgebende Bank wenden wo du die Karte her hast.Bedenke es können Gebühren anfallen für das Zurückfordern.
Statt eine Theorie zu erwähnen, die jedenfalls hier im Forum bislang keinerlei Verifizierung erfahren hat, wäre es sinnvoller gewesen, zu dem entsprechenden Thread zu verlinken:

http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/6358-cc-rueckbuchung-bei-insolvenz-liquidation.html


PS: das erweitert dann nicht nur Silles Horizont, sondern gefährdet auch - weil mit Lesen verbunden - wizzards Dummheit.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

feb

Guest
Falls Du mit Kreditkarte bezahlt hast kannst Du das Geld zurückfordern.

Das will klug eingefädelt werden. Bespreche dich mit einem Juristen, der vielleicht schon einmal mit Insolvenzrecht zu tun hatte und handle rasch. Wenn der Chargeback gelingt, prima, aber dann hast du das Risiko, dass der Insolvenzverwalter klageweise gegen dich vorgeht. Daher mein Rat im ersten Satz...

Viel Glück und schönen Urlaub:)

Tante Edith: Danke an schlauberger für die Verlinkung des richtigen Threads. Dort bitte die Posts heraussuchen, die echte Erfahrungen oder nachvollziehbare Rechtsmeinungen aufweisen, da sich dort auch reichlich Stammtischgerede findet....
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: schlauberger

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
aber dann hast du das Risiko, dass der Insolvenzverwalter klageweise gegen dich vorgeht
Mit häufigen Wiederholen wird es nicht wahrer.

Den Betrag von der KK zurück holen? Wie soll das denn gehen? Die Belastung ist von März und AB ist inzwischen pleite.
Mit einem Chargeback. Übliche Frist sind rund 120 Tage ab Leistungsdatum.

Woher also soll sich die Bank das Geld holen? Die werden es ja kaum aus der eigenen Tasche bezahlen wollen.
Von Adyen

Bedenke es können Gebühren anfallen für das Zurückfordern.
Welche Bank verlangt dafür Gebühren?