ANZEIGE
Was weiterhin keinen Händler interessieren wird und die Gebühren trotzdem genommen werden.Mit der Umsetzung der PSD2 wird das Surcharging für Konsumentenkarten ja, wie wir alle wissen, zu einem großen Teil eh verboten sein.
Was weiterhin keinen Händler interessieren wird und die Gebühren trotzdem genommen werden.Mit der Umsetzung der PSD2 wird das Surcharging für Konsumentenkarten ja, wie wir alle wissen, zu einem großen Teil eh verboten sein.
Was weiterhin keinen Händler interessieren wird und die Gebühren trotzdem genommen werden.
Im Europapark sind an manchen Tagen mehr Franzosen und Schweizer als Deutsche. Da ist eine "erweiterte" Kartenakzeptanz schon sinnvoll.[...] EDIT:
Und noch zum Europa Park:
Großes LOB! Hier gibt es zwar Schilder mit bitte erst ab 10 Euro bei manchen Gastro-Ständen - aber es ist wie es am Schild steht - eine Bitte und KEINE Pflicht! Es liegt auch daran das manche Terminals noch schlecht angebunden sind und eine lange Aut.dauer haben. Das soll (so hofft sie) bis in die nächste Saison behoben/erneuert werden und dann die Schilder entfernt werden.
Es wurde ausdrücklich gesagt auch wenn das Schild dort steht dennoch überall OHNE Mindestumsatz mit Karte bezahlt werden kann (wer noch nie dort war - praktisch alle Terminals zum Kunden - eben auch bei den Gastro inkl. kontaktlos - wirklich toll wie ich finde). Ohne Karte gibt es im Europa-Park sowieso kaum Geschäfte! [...]
(..) Was können wir tun, um wieder zur alten Qualität zurück zu kommen?
Hoffentlich stellt die Deutsche Telekom nicht einfach KK-Zahlung an öffentlichen Telefonen ein. Wo anders wird das wohl durch MU ersetzt werden.Mit der Umsetzung der PSD2 wird das Surcharging für Konsumentenkarten ja, wie wir alle wissen, zu einem großen Teil eh verboten sein. Bisher scheiterten solche Dinge ja immer am Beweisen, dass der Akzeptanzvertrag nicht mies ist.
Ich bin mal gespannt, ob dann eine neue Abmahnwelle droht, so wie mit Lastschriften von ausländischen Konten. Lustig wäre es jedenfalls.
Der Zulauf an "neuen" macht dies einst informative Forum zum Steitplatz der Kindergartenkinder.
Was können wir tun, um wieder zur alten Qualität zurück zu kommen?
AUTOKAUF?
Tesla.
Celine fragt nach einem Auto, nicht nach Plastikmüll.
Celine fragt nach einem Auto, nicht nach Plastikmüll.
Der Zulauf an "neuen" macht dies einst informative Forum zum Steitplatz der Kindergartenkinder.
Was können wir tun, um wieder zur alten Qualität zurück zu kommen?
Siehe:
Ach, lass ihnen doch ihren Spaß.Siehe:
Was haben wir vor 40 Jahren über die ersten japanischen Autos gelacht.Vor nicht so langer Zeit hieß es ja auch... Fernseher aus Fernost? Was wollen Sony und Samsung schon anstellen. Wir haben doch Telefunken, Saba und Nordmende. Man liegt, wie man sich bettet.
Was haben wir vor 40 Jahren über die ersten japanischen Autos gelacht.
Was haben wir vor 20 Jahren über die ersten koreanischen Autos gelacht.
Was haben wir vor 10 Jahren über die ersten chinesischen Autos gelacht.
Wie werden in 10 Jahren die Chinesen über unsere Autos lachen.
So ein Schmarrn. Immer dieses Gehype um die Chinesen. Letztlich kopieren sie nur schlecht und so lachen wir in 10 Jahren immer noch über ihre Autos und Flugzeuge. Wirkliche Technology und Innovation steckt nicht dahinter. Analog zur großen chinesischen Erfindung, dem Feuerwerk. Viel Show, aber letztlich nur ein Knall und nichts dahinter.
Ist das so? Ich glaube eher das dumme Ignoranten wie Du, die meinen man kann sich ausruhen die groesste Gefahr sind.
Das Problem sind doch wohl eher die ganzen Heulsusen, die meinen jeder muesste Plastik zu ihren Bedingungen akzeptieren.Sry, das ich mir manchmal diese Frage stelle. Aber warum unterhalten wir uns in diesem Thread eigentlich nicht über Kreditkartenakzeptanz? Hier gibts nicht nur maßlose OTs sondern auch grundlose Beleidigungen. Sind wir alle 16 und können uns nicht zivilisiert unterhalten? Eigentlich könnte VT eine Vollzeitstelle ausschreiben, deren einzige Aufgabe es ist, sinnlose und beleidigende Posts zu entfernen.
Das Problem sind doch wohl eher die ganzen Heulsusen, die meinen jeder muesste Plastik zu ihren Bedingungen akzeptieren.
EDIT: Um jetzt auch was OT beizutragen: In AT in Leoben im LCS (Shopping Center) steht ein Getränkeautomat der kontaktlos Visa unnd MC nimmt! Keine Ahnung wie das in DE so ist - aber egal in AT oder DE hab ich sowas bisher kaum gesehen und in Schweden war/ist es Standard...