ANZEIGE
Hat doch auch keiner behauptet. In den Milchmädchenrechnungen einer Foristen taucht Flöther nur nie auf. Und es ging um die spontane Masseunzlänglichkeit. Realistisch muss man auch sehen, musste AB in den letzten 3 Monaten ja nicht mal Gehälter zahlen ...
Stand heute, welchen Grund gab es im Interesse der Gläubiger den Betrieb über den 15.08. hinaus aufrecht zu erhalten?
Sinn gemacht hätte das ganze wenn man deutlich mehr erlöst hätte als die Kosten für den Sachwalter, den Weiterbetrieb und den KfW Kredit inkl. Zinsen. Es können ja noch nicht mal alle Massegläubiger mit dem Erlös befriedigt werden, ganz zu schweigen das es eine Verbesserung für die Altgläubiger gibt (abgesehen von denen die das Glück hatten in den vergangenen Wochen ihren Flug abzufliegen).
Zuletzt bearbeitet: