Schuld ist m.E., dass die kleinen Händler einfach verpennt haben, dass das Geschäft mit "die Kunden kommen zu mir, ich kann sie noch so schlecht beraten, aber aufgrund meiner Lage werden sie wieder und wieder kommen" einfach zugunsten u.a. des Onlinehandels ausstirbt. Und dass man sich irgendwie hervorheben muss - von mir aus nenn das "Nische".
Diese Hervorhebung kann guter Service sein. Das Thema "Kopierpapier wird direkt ans Gerät geliefert" wurde hier ja schon erwähnt. Die Hervorhebung kann gute Beratung sein. Mein Herrenausstatter (stinknormales Kaufhaus mit entsprechend großer Abteilung) ist auch bei längerem drüber-Nachdenken der einzige Laden, den ich jedem Onlineshop vorziehen würde, weil man reingeht, das Personal einen guten Job macht und nach spätestens einer Viertelstunde hast Du den ersten Anzug / das erste Hemd / das erste Paar Schuhe / was auch immer Du gerade kaufen willst, was von Größe, Budget, Stil usw. passt.
Diese Hervorhebung kann auch das Produktportfolio sein. Ich interessiere mich z.B. für HomeAutomation. Gäbe es ein Fachgeschäft für Nerds (egal, in welch abgelegener Lage), das sich wirklich mit den Produkten und deren Verknüpfungen untereinander auskennt, würde da regelmäßig hingehen. Aber wenn ich mich hier so umgucke: Elektro Pasulke wird, wenn er das Thema überhaupt schon mal gehört hat, KNX installieren wollen, was mir in einer Mietwohnung und mit dem Anspruch Interaktion-mit-anderen-Geräten nicht viel bringt. ElectronicPartner+Co verkaufen wir RWE oder Telekom oder sonstwas-Komplettpakete ("nee, Ihren Fernseher können Sie da nicht einbinden. Aber wenn Sie eine normale Heizung hätten, dafür wäre ein Modul mit drin"). Beraten kann mich von denen keiner, weil Dinge wie OpenHAB usw. hat wohl noch nie einer gehört. Also lande ich am Ende doch wieder im Netz, entweder weil konkret ich gezielt einfach nur noch die Produkte brauche (ohne Beratung, ohne Lauferei, gerne zum günstigen Preis), oder weil ein Anfänger dann bei Amazon einfach Alexa kauft und als Grundlage nutzt.
Das einzige, was keine sinnvolle Hervorhebung ist, ist "schlechter Service, weil ich als Händler schließlich beim Hersteller nicht so viel Druck ausüben kann wie andere" oder "ja ne, gestern wollte eine Frau ihren Wintermantel grundlos zurückgeben, aus dem Grunde unterstelle ich auch Leuten mit defekter Ware, dass sie eigentlich nur stornieren wollen".