ANZEIGE
Weiss jemand an welchem Tag der A380 ex PEK nach FRA fliegt? Hab einen Montagsflug Ende Okt – ich hoffe das klappt (obwohl ich mich nicht beklagen werde wenn nicht, bin ungefragt von PEK MUC umgebucht worden auf A380 via FRA)
Leere Werbeversprechen - unlauterer Wettbewerb zu unabsichtlicher oder gezielter Täuschung von Kunden![]()
Gabelschlüssel: Heyco, Gedore oder Stahlwille
Schraubendreher: Wera
Hammer: Picard
...dann sollte das eigentlich klasse funktionieren...![]()
Das du sauer bist kann ich bis zu einem gewissen Grad verstehen. Von unlauterem Wettbewerb zu sprechen ist aber ganz sicher falsch. LH würde garantiert sehr gerne wie geplant mit dem A380 nach Peking fliegen und ist von den Änderungen bestimmt selbst nicht sehr angetan.
Ich habs befürchtet – kaum vorstellbar, dass das schneller durch die chinesischen Verwaltungsmühlen geht.Fliegt Mi FRA-PEK, Do PEK-FRA
Ausser: Die Tochter vom Flughafenchef PEK ist verheiratet mit einem, dessen Schwager doch einen Freund aus Kindheitstagen hat, der doch damals in D ein Ingenieursstudium absolviert hat wo er einen kennengelernt hat, dessen Schwester jetzt ein Kind bekommen hat von einem der früher mal in der Verwaltung bei der LH gearbeitet usw.... da könnte man noch schnell was drehen, oder? Chinesen Style!
Im Gegensatz zur ECO würde ich den Unterschied eher in der FIRST als erheblich bezeichnen.Und der Befoerderungsunterschied zwischen 388 und 744 ist erhelbich - vor allem in ECO![]()
Wenn du glaubst, dass LH warten kann bis verbindlich alle Genehmigungen vorliegen, dann verstehst du leider die Komplexität von Landerechten, Überflugrechten und verschiedenen oft auch bilateralen Abkommen nicht ganz.
Abgesehen davon gab es auch schon in der Vergangenheit öfters mal erhebliche Unterschiede, z.B. bei der ca. 4 Jahre dauernden Einführung der aktuellen Businessklasse. Da kam es auch immer wieder zu Fluggerätewechsel und man konnte sich vor Betreten eines Fliegers nie sicher sein, ob man denn jetz in der alten oder der neuen Konfiguration landet. Letztlich hatte LH aber einen Beförderungsvertrag von A nach B und der wurde eingehalten, obwohl natürlich jahrelang die neue Businessklasse als Nonplusultra beworben wurde.
Wobei es bei einem VDB ja keinen fixen, vorgeschriebenen Ausgleich gibt, sondern nur "eine entsprechende Gegenleistung unter Bedingungen, die zwischen dem betreffenden Fluggast und dem ausführenden Luftfahrtunternehmen zu vereinbaren sind". Bei IDB greift aber dann auch Artikel 7 mit den fixen Ausgleichszahlungen.Passagiere, die von Lufthansa kontaktiert werden und eine Umbuchung auf einen anderen Flugtag oder auf eine andere Strecke (z.B. via MUC) akzeptieren, sollten gem. der EU-Passagierrechte die anwendbare VDB-Kompensation bekommen.
Chinesische (Luftfahrt-) Politik, dass mit der Kapazitätsreduzierung nach PEK. Emirates wird sich freuen mit deren A380 dailies nach PEK.
Klar. Informierte Forenbenutzer schon. Aber das waren vermutlich <3% der betroffenen Gäste.Das ist nicht korrekt. Informierter Forenbenutzer (also auch ich) waren im Vorfeld mit Hilfe des Sitzplans (etwa von ExpertFlyer) stets darüber informiert, ob ein Wechsel auf die alte C geplant war.
Klar. Informierte Forenbenutzer schon. Aber das waren vermutlich <3% der betroffenen Gäste.
Ich arbeite recht viel mit Mitarbeitern in größeren Konzernen, die auch oft auf ähnlichen Strecken wie ich unterwags waren/sind. Denen war das damals schon wichtig und die haben bei der Buchung möglichst darauf geachtet. Da aber ansonsten alles von der Reisestelle gemanaged wird (inkl. Umbuchungen) konnten die nicht kurz vorher einfach umbuchen.Wer sich über eine Sache nicht informiert, dem ist die Sache auch nicht wichtig.
Da aber ansonsten alles von der Reisestelle gemanaged wird (inkl. Umbuchungen) konnten die nicht kurz vorher einfach umbuchen.
Du hast natürlich wie immer Recht.Das ist allerdings ein Problem des Unternehmens, des Mitarbeiters und der Reisestelle – nicht aber von LH. Eine Reisestelle, die sich nicht um Dinge kümmert, die den Kunden wichtig sind, würde ich beispielsweise auswechseln oder heftig nachschulen. Im übrigen kann man gerade in solchen Fällen beim LH Callcenter auch Tickets umbuchen, die ein Reisebüro ausgestellt hat.
Tatsache ist, dass LH (damals gab es auch für SENs noch Call Center mit kompetenten und motivierten Mitarbeitern) kostenlos umgebucht hat, wenn man freundlich gefragt und eine Begründung geliefert hat. Insofern kann ich hier – ausnahmsweise – LH keinen Vorwurf machen. Dass Gerät hin und wieder umgestellt werden muss, ist nun einmal unvermeidlich. Dass man jenen, denen der Sitz wichtig ist, kostenlos eine Alternative bietet, finde ich fair und lobenswert. Dass einige Kunden es mangels Intelligenz, Motivation, Interesse, Kompetenz, Zeit oder Befugnis trotzdem nicht gebacken kriegen, ist Sache eben dieser Kunden. Schon klar, dass der eine oder andere einen Termin nicht verschieben kann und dann eben in den sauren Apfel beißen muss. Auch klar, dass es dumme Kombinationen gibt (Codeshares, fremder Ticketstock), bei denen LH sich weniger kulant zeigt, weil man Abrechnungsprobleme befürchtet.
Vermutlich stand das ja auf der Prioritätenliste nicht ganz oben, mag ja sein. Aber das Nachschauen hätte halt nur die Erkenntnis gebracht, dass man die Konfiguration vor Betreten des Flieger gewusst hätte.
Und die Reisestelle in einem Konzern wechseln...
Die Mitarbeiter konnten ja eigentlich froh sein, dass sie immer Flug nach Wunsch in Business bekommen haben (und immer noch bekommen). So selbstverständlich ist das ja auch nicht und wenn man sich mit denen anlegt kann das ganz schnell nach hinten losgehen.
Jegliche weitere Diskussion diesbezüglich erübrigt sich.Normale Menschen würden dann zum Telefon greifen, LH anrufen und kostenlos umbuchen. Wenn es denn wichtig ist. Wenn nicht, dann nicht.Oder ist telefonieren in diesen Unternehmen auch nicht erlaubt?
Na wenn die Mitarbeiter froh sein konnten, dann waren sie demnach wohl auch froh und es bestand kein Grund zur Klage. Ich dachte, hier ging es um Kunden, die aufgrund des Sitzwechsels gerade NICHT froh waren.
Aber ich sehe schon. Schuld sind immer die anderen, eine Ausrede, Dinge nicht in die Hand zu nehmen, findet sich immer. Man muss ja auch als stummer Duckmäuserich und notorischer Zuallemjasager froh sein, nicht gefeuert oder von etwas getroffen zu werden, das nach hinten losgeht.
Du warst halt der Hero und alle anderen einfach zu dumm.![]()
Dass einige Kunden es mangels Intelligenz, Motivation, Interesse, Kompetenz, Zeit oder Befugnis trotzdem nicht gebacken kriegen, ist Sache eben dieser Kunden. Schon klar, dass der eine oder andere einen Termin nicht verschieben kann und dann eben in den sauren Apfel beißen muss. Auch klar, dass es dumme Kombinationen gibt (Codeshares, fremder Ticketstock), bei denen LH sich weniger kulant zeigt, weil man Abrechnungsprobleme befürchtet.