Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Sieht für mich nach einer eher unauffälligen Chip Transaktion mit Unterschrift aus:

https://tvr-decoder.appspot.com/t/decode/95/EMV/0000000000
https://tvr-decoder.appspot.com/t/decode/9B/EMV/f800
https://tvr-decoder.appspot.com/t/decode/9F34/EMV/5e0300

War es denn ein Hybridterminal oder eines mit getrennten Lesern?


ICP-Terminal, typisch bei Tankstellen. Das ist Hybrid.

Mich wundert das halt bei Amex, weil normalerweise da ja bei Chip die PIN abgefragt wird.


Bei reinen Offlinezahlungen (bei girocard standard) hat die Karte die Transaktion genehmigt und das geht nur bis zu einem gewissen Limit.

Die Ing-DIBa Girocard beispielsweise geht aber immer Online, da ist das Limit afaik bei 0.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Beweise habe ich dafür keine, aber das wurde hier auch schon mal thematisiert im Forum. An persönlicher Einschätzung kann ich dir nur sagen, dass Transaktionen mit der ING-Girocard immer sofort als vorgemerkt im Onlinebanking stehen, auch bei Händlern, bei denen eine z.B. Sparkassen-Girocard nicht als vorgemerkt auftaucht. Zudem geht die Autorisierung bei einer Sparkassen-GC deutlich fixer als bei einer ING-Girocard.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Beweise habe ich dafür keine, aber das wurde hier auch schon mal thematisiert im Forum. An persönlicher Einschätzung kann ich dir nur sagen, dass Transaktionen mit der ING-Girocard immer sofort als vorgemerkt im Onlinebanking stehen, auch bei Händlern, bei denen eine z.B. Sparkassen-Girocard nicht als vorgemerkt auftaucht. Zudem geht die Autorisierung bei einer Sparkassen-GC deutlich fixer als bei einer ING-Girocard.

Okay. Hast Du denn am 23.12.17 eine Vormerkung bei der ING-Girocard gesehen?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Mein Deutsche Bank-Giro ist seit 3 Tagen gekündigt, das Guthaben wurde zu ner anderen Bank transferiert (ist auch schon angekommen). Im DB Online-Banking sehe ich aber immer noch das Giro (mit der bekannten IBAN).

Oder ist das Giro nun zum Verrechnungskonto des Depots geworden und die IBAN bleibt dabei gleich?

Einen Brief von der Deutschen Bank habe ich noch nicht bekommen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Beweise habe ich dafür keine, aber das wurde hier auch schon mal thematisiert im Forum. An persönlicher Einschätzung kann ich dir nur sagen, dass Transaktionen mit der ING-Girocard immer sofort als vorgemerkt im Onlinebanking stehen, auch bei Händlern, bei denen eine z.B. Sparkassen-Girocard nicht als vorgemerkt auftaucht. Zudem geht die Autorisierung bei einer Sparkassen-GC deutlich fixer als bei einer ING-Girocard.
Benutzt du dein ING Konto als Gehaltskonto? Den ein offline Limit bei der Girocard kann man nicht grundsätzlich auf eine Bank beziehen. Die Bonität (dazu zählt auch Gehaltseingang) des Kunden spielt dabei auch eine Rolle.

Wobei meine Erfahrung jetzt nur auf zwei Sparkassen und die DKB zurück geht. Bei mir werden girocard Zahlungen nie vorgemerkt, bei einigen Freunden allerdings schon. Anders sieht es mit Maestro Zahlungen aus, die werden immer vorgemerkt.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Gibt es eine Karte, die folgende Kriterien einigermaßen gut ausfüllt?:

- richtige Kreditkarte mit gutem Rahmen (Bonität vorhanden)
- ohne zusätzliches Girokonto
- keine unerwarteten Auslandssperren
- vollständiger Lastschrifteinzug
- Auslandseinsatzentgelt wäre annehmbar
- kostenfreie Abhebungen
- möglichst geringe Jahresgebühr
- Versicherungen & Meilen/Punkte egal
- PIN-First / Sign-First egal
- NFC egal

Ich weiß nicht, ob ich irgendwas übersehe. Aber mir fallen nur Karten ein, die in zumindest einem Punkt durchfallen. Und ja, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Aber ich wollte mal prüfen, ob ich nicht doch eine ganz offensichtliche Wahl übersehen habe.

Besonders der Punkt der Auslandssperren wäre wichtig. Da mangelt es mir leider abseits meiner eigenen Karten an Erfahrung.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ICS Visa oder Barclaycard EW Gold oder Platinum.
Würde persönlich die Barclaycard nehmen, da Kundenservice im Fall der Fälle gut erreichbar ist. Kartensperren hatte ich auch in traditionellen high-risk-Ländern nicht, aber das scheint ein wenig unterschiedlich zu sein.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Benutzt du dein ING Konto als Gehaltskonto? Den ein offline Limit bei der Girocard kann man nicht grundsätzlich auf eine Bank beziehen. Die Bonität (dazu zählt auch Gehaltseingang) des Kunden spielt dabei auch eine Rolle.


Ja, als Gehaltskonto seit ca. drei Jahren. Bin nie im Dispo und habe höhere Ersparnisse auch dort plus Depot. Daran kann es nicht liegen.

Ich probiere das aber demnächst mal gezielt aus.
 
M

monk

Guest
Ja, als Gehaltskonto seit ca. drei Jahren. Bin nie im Dispo und habe höhere Ersparnisse auch dort plus Depot. Daran kann es nicht liegen.

Ich probiere das aber demnächst mal gezielt aus.
Bei mir geht die DiBa Girocard auch immer online. Umsätze sind auch immer sofort vorgemerkt. Ebenso Hauptkonto seit 2011 mit intensiver Nutzung und genutztes Tagesgeldkonto und Depot.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ICS Visa oder Barclaycard EW Gold oder Platinum.
Würde persönlich die Barclaycard nehmen, da Kundenservice im Fall der Fälle gut erreichbar ist. Kartensperren hatte ich auch in traditionellen high-risk-Ländern nicht, aber das scheint ein wenig unterschiedlich zu sein.
Barclaycard zu empfehlen wenn jemand gezielt nach keinen Auslandssperren fragt, ist schon sehr mutig ;)

Bei mir war im September / Oktober die Eurowings Gold ziemlich genau 5 mal gesperrt... Sowohl in San Fran, LA und TelAviv... Und das, obwohl sie nach der ersten Sperre wussten, dass ich mich in diesen Ländern aufhalte.
Das man Barclaycard 24 Stunden erreicht und entsperren kann, ist richtig. Man sollte aber bedenken, dass es keine 0800 Nummer gibt. Bei Reisen außerhalb der EU sind 5 Euro Skype Guthaben gut investiert.

Was ich bei Barclaycard super finde, dass man für 3 Karten (Visa, MC und Maestro) nur einen Schufaeintrag bekommt und bei einer Verlustsperre, auch nur die jeweilige Karte gesperrt wird. Also die restlichen Karten können weiterbenutzt werden (Fallback). Auch werden die Partnerkarten nicht in die Schufa eingetragen.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
614
236
Gibt es eine Karte, die folgende Kriterien einigermaßen gut ausfüllt?:

- richtige Kreditkarte mit gutem Rahmen (Bonität vorhanden)
- ohne zusätzliches Girokonto
- keine unerwarteten Auslandssperren
- vollständiger Lastschrifteinzug
- Auslandseinsatzentgelt wäre annehmbar
- kostenfreie Abhebungen
- möglichst geringe Jahresgebühr
- Versicherungen & Meilen/Punkte egal
- PIN-First / Sign-First egal
- NFC egal

Ich weiß nicht, ob ich irgendwas übersehe. Aber mir fallen nur Karten ein, die in zumindest einem Punkt durchfallen. Und ja, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Aber ich wollte mal prüfen, ob ich nicht doch eine ganz offensichtliche Wahl übersehen habe.

Besonders der Punkt der Auslandssperren wäre wichtig. Da mangelt es mir leider abseits meiner eigenen Karten an Erfahrung.

Falls ADAC Mitgliedschaft vorhanden, die ADAC Kreditkarten der LBB.

- 100% Lastschrift
- Freie Wahl zwischen Pin oder Sign First
- Kostenlose Abhebungen ohne AEE aus Guthaben
- Noch nie gesperrt, zumindest bei mir, auch in exotischen Ländern
- Kundenservice sehr gut und nach Sekunden erreichbar

Lohnt sich nur wenn man sowieso ADAC Mitglied ist und wenn man ein paar km fährt und entsprechend tankt. Alternativ vlt noch die Amazon Visa, jedoch mit AEE bei Abhebungen.

Vorteil gegenüber der ICS Visa ist auch, dass die LBB die offiziellen Visa Wechselkurse nimmt.
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Nachdem Fidor jetzt Auslandsgebühren einführt. Gibt es überhaupt noch Alternativen ohne Auslandsgebühren, mit PIN-First und Offline-Transaktionen außer N26?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
consorsbank Visa Gold

- Die Consorsbank VISA Gold kann halt kein Offline PIN d.h. in GB ist dann zum Beispiel weiterhin Sign angesagt.

- Bei der DKB muss aber ab dem 2. Jahr ein Eingang von 700€ pro Monat vorliegen. Sonst fallen Gebühren für den Auslandseinsatz an bzw werden nicht erstattet. Das ist hier vielleicht zu erwähnen, wenn man sie dauerhaft mit diesen Konditionen nutzen möchte.

- Edekabank Mastercard Gold: So wie ich deren Preisverzeichnis verstehe, fällt nur für die Classic Card eine Gebühr für den Auslandseinsatz an. Da die VR Banken ja alle auf PIN First mit NFC umgestellt haben, wäre das evtl auch eine Option. Die Karte kostet 25€ pro Jahr.
Ein Gehaltseingang auf dem EDEKA Konto wird jedoch vorausgesetzt.


Ansonsten gibt es nur noch Karten mit Sign First, die keine Gebühr für Fremdwährung verlangen:
- Santander 1plus
- Advanzia Mastercard Gold

Jedoch muss hier der Zahlungsbetrag manuell überwiesen werden und es gibt keinen Lastschriftservice.

Mit Lastschriftservice und Signfirst fallen mir dann nur noch die Tui VISA Cards ein (Commerzbank) und die Drivango Mastercard Gold (Advanzia)
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Weiß jemand ob die Kreditkarte von der Hanseatic Bank in die Schufa eingetragen wird?

Laut FAQ soll es nur eine Anfrage zu "Kreditkonditionen" geben. Auch bei der Erhöhung des Verfügungsrahmen muss man einer erneuten Schufa Abfrage im PDF Formular zustimmen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja, wird mit konkret eingeräumtem Limit in der Schufa eingetragen.
Danke.

Davon ging ich fast schon aus. Dies dann so laut FAQ zu kommunizieren ist schon sehr "fragwürdig"...

Ist die Deutschland-Kreditkarte schufafrei?

Nein, eine Deutschland-Kreditkarte ist nicht schufafrei. Während des Online-Antrages wird bei der Schufa eine "Anfrage Kreditkonditionen" durchgeführt. Diese Anfrage beeinflusst NICHT Ihren Schufa-Score und ist für Schufa-Mitglieder nur 10 Tage sichtbar. Für Sie selbst ist diese Anfrage z.B. im Rahmen einer Selbstauskunft 1 Jahr lang sichtbar.

Hinweis


Eine "Anfrage Kreditkonditionen" meint, dass man sich im Rahmen von Angebotsvergleichen nur allgemein und unverbindlich nach Konditionen für einen Kredit erkundigt. Das hat keinen Einfluss auf den Schufa-Score. Diese Anfrage erfolgt auch beim unverbindlichen Online-Antrag einer Deutschland-Kreditkarte.

Eine "Anfrage Kredit" hingegen meint, dass man einen konkreten Kreditantrag stellt. Das wiederum beeinflusst den Score-Wert.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
ANZEIGE
Ist bei jedem iZettle Vertrag automatisch die komplette Bandbreite an Akzeptanz, sprich Amex, Diners, JCB,.. dabei oder kann man einzelne wieder abwählen?