WhatsApp - Payment

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
WhatsApp ist ja auf so gut wie jedem Smartphone installiert.

Wie kommst du darauf? In meinen Bekanntenkreis wird das nur genutzt wenn man mit Kinder kommunizieren muss. Im direkten Umfeld hat das keiner installiert. WhatsApp selber spricht von 40 Millionen Usern in Deutschland, also nicht einmal auf 50% der deutschen Handys.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: on_tour

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.325
3.017
Die Helikopter-Eltern-App -- Ist auch meine Realität: Nur wer Kinder hat, nutzt Whatsapp regelmäßig. Ich habe es nur, um mit Eltern im Bekanntenkreis gelegentlich zu kommunizieren, die sich sonst den meisten anderen Kommunikationswegen verschließen.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
So unterschiedlich sind die Dinge.

Das Programm ist eigentlich bei fast allen mir bekannten Personen, Privat sowie beruflich, installiert.
Schnelle Kommunikation, plattformübergreifend. Jenseits von SMS und Mail.

Deshalb fand ich die Idee ja auch nicht schlecht, mal eben mit dem Programm auch Geld zu versenden.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.220
1.833
KUL (bye bye HAM)
Naja, bei WA/FB geht die Angst um den Trend den WeChat und Alipay angefangen haben zu verpassen. Als alter Bargeld-Liebhaber habe ich weder Paypal noch dergleichen. Aber hier in CN ist das Bezahlen mit dem Handy schon sehr praktisch, keine Belege mehr sammeln, alles schön bequem digital.
Wenn es dann noch grenzübergreifend ohne Auslandsgebühren funktioniert, würde ich mich fast dazu hinreissen lassen es zu benutzen.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.134
301
Das klingt für mich eher nach einem Feature für Gegenden in denen nur ein kleiner Teil der Bevölkerung über Konten verfügt.
Nein, ein Bankkonto wird dafür trotzdem benötigt. Im verlinkten Artikel ist ein Screenshot, auf dem ein Teil der zur Auswahl stehenden indischen Banken angezeigt wird.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Naja, mal abwarten. Der zum gleichen Konzern gehörende Facebook Messenger unterstützt bereits seit mehreren Jahren den Geldversand. Natürlich nicht in Deutschland.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ich würde das begrüßen. Auch in meinem Umfeld nutzen 100% WhatsApp/FB Messanger. Die Entwicklung ist wohl auch im Interesse der Banken und der Regierung, also weg mit dem Bargeld (Dieses Jahr wird ja der 500er abgeschafft, ich kann nur hoffen das 200, 100, 0,05, 0,02 und 0,01 folgen ), brauch eh keiner und ist total anonym und öffnet Kriminalität nur Tür und Tor.

Seit 01.02 können die VR und Sparkassen Apps Geld auch über deren Messanger untereinander verschicken bzw anfordern. ( auch von Voba zu Sparkasse und zurück )

Macht ja auch nur Sinn, hier endlich mal den nächsten Schritt zu gehen. Von der Romantik, dass die Daten bei seiner Hausbank sicher, anonym oder nicht aufgearbeitet bzw. ausgewertet werden, kann sich eh jeder verabschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Das klingt für mich eher nach einem Feature für Gegenden in denen nur ein kleiner Teil der Bevölkerung über Konten verfügt.

Hierzulande? What for?

Richtig, deshalb auch Indien. PayPal soll wohl nur für Clickbait sorgen.
@Heinmück Irgendwo muss ja auch ausgezahlt werden, der Großteil der indischen Bevölkerung braucht aber ein Konto nicht, bzw hat keine Möglichkeit eines zu erhalten, bzw die nächste Bank ist hunderte von km weit weg.
Aber auch dort hast fast jeder Whatsapp. Dann sorgst einmal dafür, dass auf Whatsapp Payment Kohle ist und bezahlst dann Deine Lebensmittel und Co damit. Dafür ist das eher gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: br33s

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.220
1.833
KUL (bye bye HAM)
Frage wird sein, versuchen sie sich an einer Kreditkartenalternative. Also eine Kreditlinie via Banken die man dann per WA bei Händlern ausgeben kann. Oder aber wird der Fokus gelegt auf Zahlungen untereinander, also der Ersatz des Bargeldes.
Für ersteres gibt es meiner Meinung nach keinen Bedarf in den Industrieländern, da wir mit KK und EC gut versorgt sind. Letzteres hätte den entsprechenden Charme. Setzt aber voraus das man es wirklich international einsetzen kann.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich würde das begrüßen. Auch in meinem Umfeld nutzen 100% WhatsApp/FB Messanger. Die Entwicklung ist wohl auch im Interesse der Banken und der Regierung, also weg mit dem Bargeld (Dieses Jahr wird ja der 500er abgeschafft, ich kann nur hoffen das 200, 100, 0,05, 0,02 und 0,01 folgen ), brauch eh keiner und ist total anonym und öffnet Kriminalität nur Tür und Tor.

Abschaffung von Bargeld wird auf absehbare Zeit nicht funktionieren, gewöhne dich daran das man in Deutschland gerne anonym bleibt und kriminell ist.

Ansonsten wäre ein System ohne Bargeld natürlich zu aller erst der Traum aller Banken - kaum umzusetzen und für die Bevölkerung unterm Strich sehr teuer.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Abschaffung von Bargeld wird auf absehbare Zeit nicht funktionieren, gewöhne dich daran das man in Deutschland gerne anonym bleibt und kriminell ist.

Und vielleicht will der eine oder andere auch einfach ein Stück Freiheit bewahren, in einer Welt in der man ohnehin auf Schritt und Tritt verfolgt wird. Bargeldabschaffung? Super, 100% gläserner Mensch sein, es ist vollbracht. Ja und mit den ganzen kostenlosen Konten, die viele hier so lieben ist dann auch Schluss, dann verlangen die Banken im schlimmsten Fall Kohle für's deponieren. Auch wenn ich gerne mit Karte, Handy und Co. zahle - auf Bargeld möchte ich nicht komplett verzichten. Auf Bargeldabschaffung zu hoffen ist für mich Idiotie.
 
Zuletzt bearbeitet:

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Eine komplette Bargeldabschaffung können eigentlich nur Freunde der debitorischen Kontoführung ernsthaft wollen.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Und vielleicht will der eine oder andere auch einfach ein Stück Freiheit bewahren, in einer Welt in der man ohnehin auf Schritt und Tritt verfolgt wird. Bargeldbeschaffung? Super, 100% gläserner Mensch sein, es ist vollbracht. Ja und mit den ganzen kostenlosen Konten, die viele hier so lieben ist dann auch Schluss, dann verlangen die Banken im schlimmsten Fall Kohle für's deponieren. Auch wenn ich gerne mit Karte, Handy und Co. zahle - auf Bargeld möchte ich nicht komplett verzichten. Auf Bargeldbeschaffung zu hoffen ist für mich Idiotie.
Ich zahle zwar fast ausschließlich mit Karte, dennoch bin ich aus den von dir genannten Gründen gegen eine Abschaffung.

Selbstverständlich ist die Totalüberwachung ein Problem, das man ändern könnte.

Man bräuchte nur die Gesetze ändern, welche die Massenüberwachung legitimieren.

Ist ja nicht so, als würden uns die Dienste ohne gesetzliche Grundlage ausspionieren oder gar auf eigene Faust so vorgehen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Und vielleicht will der eine oder andere auch einfach ein Stück Freiheit bewahren, in einer Welt in der man ohnehin auf Schritt und Tritt verfolgt wird. Bargeldabschaffung? Super, 100% gläserner Mensch sein, es ist vollbracht. Ja und mit den ganzen kostenlosen Konten, die viele hier so lieben ist dann auch Schluss, dann verlangen die Banken im schlimmsten Fall Kohle für's deponieren. Auch wenn ich gerne mit Karte, Handy und Co. zahle - auf Bargeld möchte ich nicht komplett verzichten. Auf Bargeldabschaffung zu hoffen ist für mich Idiotie.

Im Prinzip gebe ich dir Recht, aber ich denke das wir alle auch schon ohne Bargeldabschaffung sehr viel gläserner sind als wir denken, und als wir wollen - mobile Daten machen es möglich. Einfach mal darüber nachdenken was z.B. passiert wenn man freies Internet in Geschäften nutzt, mobile Daten eh klar, dann noch Android als Betriebssystem auf dem Handy und voila........
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Das klingt für mich eher nach einem Feature für Gegenden in denen nur ein kleiner Teil der Bevölkerung über Konten verfügt.

Hierzulande? What for?

Ebay Kleinanzeigen, Flohmarkt, Teilung der Kino/Restaurantrechnung, u.s.w. Da sind Überweisungen sowas von umständlich und zeitfressend das nur noch das Bargeld als Alternative bleibt.

Also ich fänd es klasse und würde es sofort nutzen. Und zum Argument das es nur Kinder nutzen... also bei mir im
Bekanntenkreis nutzt das so gut wie jeder, im Schnitt um die 40 Jahre alt. Auch im beruflichen Umfeld ist jeder Kollege dort zu erreichen, selbst der Personalchef.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
@JFI: Ich zahle auch fast ausschließlich unbar, außer so Kleinigkeiten wie Bäcker, Kiosk, Imbiss. Ich unterhalten
mir aber auch mit deswegen ein entsprechend großes Zahlkartenportfolio, damit man mich nicht so leicht tracken kann. Ich möchte einfach kein Bewegungsprofil zulassen und es gab auch in meinem Leben schon gewisse Zahlungen, die ich nicht 10 Jahre lang bei meiner Bank dokumentiert wissen möchte. Nichts davon hatte mit Kriminalität zu tun, sondern mit Privatsphäre.

@Ed: Da hast du auch Recht, ganz kann man es nicht verhindern, aber man kann es eindämmen.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size