Google Pay

ANZEIGE

Masur25

Neues Mitglied
09.03.2018
17
0
ANZEIGE
Witzig: Wo ich schon Mal dabei war, habe ich das auch Mal mit Samsung Pay probiert. War verfügbar im Play Store, startet auch (erst auf Deutsch "Verfügbarkeit wird überprüft", dann Englisch, wegen UK VPN) und dann kommt ein Info-Bildschirm (mit Copyright von 2015), der die Vorteile von Samsung Pay anpreist und "You’ll receive a notification when Samsung Pay becomes available on your phone.". Unterstützt derzeit angeblich: Galaxy S6. Faszinierend

Samsung checkt mittlerweile anhand der CSC ob du in einem Samsung Pay Land bist oder nicht, das mit dem VPN bringt dir nicht viel, ausser natürlich du willst die App aus dem Store holen und auf der sicheren Seite sein damit du keine infizierte Version hast.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
832
153
Direkt über den Link (s.o.) oder über "Installierte Apps" (im Play Store) geht auch, da kann man sie dann auch wieder aktivieren.
Zahlen kann ich über Dipocket mit GPay auch ohne die App.
Was bringt die App, kann da was eingerichtet werden?
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Das einzige, was geht ist - du kannst weitere karten hinzufügen. wenn du z.b. nen konto bei der kbc irland hast, kannst du dann die karte auch hinzufügen (y)(y). ansonsten ist mir kein sinn bekannt
 
  • Like
Reaktionen: dee

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Bei Android 8 klappt der VPN Trick übrigens scheinbar nicht mehr.
Auch sollte man vermeiden seine smartwatch auf Android 8 upzudaten.... Google nähert sich da Samsung an, leider.
 

hemue

Reguläres Mitglied
22.10.2017
29
0
Für die Problematik auf Smartwatches mit oreo gibt es die APP "pay enabler".
 
M

monk

Guest
Das einzige, was geht ist - du kannst weitere karten hinzufügen. wenn du z.b. nen konto bei der kbc irland hast, kannst du dann die karte auch hinzufügen (y)(y). ansonsten ist mir kein sinn bekannt
Man kann in der App beispielsweise auch die Benachrichtigungen ausschalten, falls man diese (aufgrund Doppelbenachrichtigung von DiPocket und Google Pay) nicht haben möchte.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Nach 3 Tagen ist die App aus meinem drawer nun verschwunden und lässt sich auch per vpn und dem neuerstellten Konto nicht mehr Laden. Es kommt nun wieder die Meldung "die App ist in deinem land nicht verfügbar"
 
  • Like
Reaktionen: skyx und MaxBerlin

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ohne CDCVM besteht meines Erachtens nach sowieso noch kein Grund für DiPocket & Google Pay. Hoffen wir mal, dass Revolut es anders macht. Wobei man beim gleichen Processor natürlich vom Gegenteil ausgehen muss.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer
M

monk

Guest
Ohne CDCVM besteht meines Erachtens nach sowieso noch kein Grund für DiPocket & Google Pay. Hoffen wir mal, dass Revolut es anders macht. Wobei man beim gleichen Processor natürlich vom Gegenteil ausgehen muss.
Sehe ich ganz genauso, dann nehme ich lieber gleich die NFC-Karte zum bezahlen. Physisch mitführen muss man sie derzeit ohnehin noch immer, da ja nicht jedes Terminal NFC-fähig ist.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0
Nach 3 Tagen ist die App aus meinem drawer nun verschwunden und lässt sich auch per vpn und dem neuerstellten Konto nicht mehr Laden. Es kommt nun wieder die Meldung "die App ist in deinem land nicht verfügbar"

Interessant. Bei mir funktioniert das Aktivieren weiterhin mit dem IE Account, auch ohne VPN.
photo_2018-03-13_16-27-34.jpg
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Gestern habe ich GooglePay (in Kombination mit DiPocket MC) an den Sanifair NFC-Lesern ausprobiert. Hat leider nicht funktioniert. :(
Mir ist bewusst, dass die Leser dort sehr langsam reagieren und habe das entsperrte Handy extra lange vorgehalten, ohne jegliche Reaktion.

Hab es dann mit der Revolut MC versucht, nach ca. 2-3s dann ein Piep und vier grüne Lichter - am NFC-Leser lag es also scheinbar nicht...
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Gestern habe ich GooglePay (in Kombination mit DiPocket MC) an den Sanifair NFC-Lesern ausprobiert. Hat leider nicht funktioniert. :(
Mir ist bewusst, dass die Leser dort sehr langsam reagieren und habe das entsperrte Handy extra lange vorgehalten, ohne jegliche Reaktion.

Hab es dann mit der Revolut MC versucht, nach ca. 2-3s dann ein Piep und vier grüne Lichter - am NFC-Leser lag es also scheinbar nicht...
Diese Sanifair-Dinger sind in der Tat ziemlich zickig. Die letzten zwei Male konnte ich aber mit SEQR bezahlen (mit langem Vorhalten wie du schon schreibst) - da würde man ja denken, dass Android Pay erst recht klappt. Werde nächstes Mal GPay testen.

Hat es vielleicht was mit der Stelle zu tun wo die NFC-Antenne im Handy sitzt? Ein Freund hat ein Moto Z, bei dem man bei fast allen Terminals, auch bei "guten" wie Ingenico, gezielt den oberen Bereich des Handys ans Terminal halten muss, damit dir Transaktion klappt.
 

jreuab

Neues Mitglied
01.05.2018
8
1
Für die Problematik auf Smartwatches mit oreo gibt es die APP "pay enabler".

Gibt es auch eine Möglichkeit, mit meinem deutschen Google-Konto Google Pay auf meiner Smartwatch zu benutzen? Auf dem Smartphone (mit DiPocket) funktioniert es hervorragend, die Smartwatch vibriert jedoch nur, ohne zu zahlen. Mit der "Pay Enabler" App öffnet sich nur der Play-Store. Dort steht, dass ich die Google Pay-App nicht installieren kann (obwohl die natürlich bereits vorinstalliert ist).

Was ist also nun die richtige Vorgehensweise? Muss ich die Smartwatch mit einem neuen Google-Konto einrichten?
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Heute mal wieder ein schöner Moment an der Kasse:

Norma Innenstadtfiliale zur Mittagszeit, kaufe nur ein bisschen Gebäck und ne Packung Kaugummi.
Vor mir in der Schlange nur barzahlende Omas mit Kleingeld.
Der junge Kassierer sichtlich gestresst und genervt.

Er: "3, irgendwas, bitte."
Ich: "Mit Karte bitte!"
Er: Aktiviert das Terminal (H5000 vorbildlich zum Kunden ausgerichtet)
Ich: Hole mein Smartphone raus.
Er: (freundschaftlich) "Näää, du zahlst mit dem Handy? Is das cool!"
Ich: Entsperre Smartphone und halte es ans Terminal. *piep* Zahlung per GooglePay/DiPocket geht extrem schnell durch.
Er: "Ja saugeil! Hammer! :cool:"
Ich: "Gut, oder?"

Bondruck leider noch recht lahm - wahrscheinlich wegen (deutschlandtypischer) schlechter Kassenanbindung.

Es ist halt schon ein tolles Erlebnis, wenn man mal nicht blöd angemacht wird, sondern Faszination und Begeisterung auslösen kann. Andererseits auch wieder traurig, da ich wahrscheinlich der Erste in diesem Laden war, der per Smartphone bezahlt hat ;)



BTW: Könnte man mal den Threadtitel in GooglePay ändern?
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Also ich zahle seit heuer alles mit Apple-pay, vorher ein Jahr lang SEQR und bin deswegen noch nie blöd angemacht worden.

Dann hattest du scheinbar Glück.
Bei mir war schon über "Mit Handy geht hier net!!!", "Wie mit Handy?", "Das ist doch total unsicher sowas" bis zu "Haben sie denn nicht mal 2€ Bargeld mit??" alles dabei :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Habe mir jetzt DiPocket eingerichtet. Wo finde ich in der App das mit dem kontaktlosen Bezahlen? In den Systemeinstellungen sind nur Google Pay und eine andere Bank zu sehen.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
ANZEIGE
Keine Sorge - das passiert automatisch :D.... aber ja - bezahlen kannst trotzdem damit.
 
  • Like
Reaktionen: Moller