ANZEIGE
Die Struktur der Airline müsste man eigentlich vereinheitlichen. Wie Ryanair das macht. Ein immer gleiches Baukastensystem aus "Basen".
Stattdessen wollen die bei EW ein absoluter Gemischtwarenladen werden. Jeder kann mitmachen und nichts wird zusammenpassen. Man sieht es ja schon heute, wie schwer das zu steuern ist.
War und ist lt. CS gerade schon immer das Konzept der EW. Viele Subunternehmen, die unter der Marke EW unterwegs sind. Macht für mich auch keinen Sinn, ich würde es auch so halten wie RYR, WZZ etc. aber irgendwas wird man sich sicherlich dabei gedacht haben...