EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
bestes Beispiel: TXL - CGN. Da steigt zwar ab Juni auch Easyjet ein, aber eben nur 3 x daily, während EW mehr als 12 x daily fliegt. Wem die Bahn zu lange dauert und wer nicht FR fliegen will, dem bleibt halt nur EW von Berlin aus.

Was ist denn das für ein Monopol, bei dem es gleich mehrere Alternativen gibt? Hättest besser andere Verbindungen genannt , z.B. Hamburg München. Da liegt das Monopol bei LH+EW. Völlig ohne Alternative. Die Bahn braucht noch min. eine Stunde länger als auf Berlin Köln, und wer von Berlin gen Westen will kann ja oft noch auf DUS ausweichen. Bei HAM MUC gibt es keine Ausweichrouten wo es Konkurrenz für LH geben würde.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Mich stört am meisten bei dem EW Preisgefüge, dass selbst bei höchster Auslastung und dementsprechend hohen Preisen, immer noch Basic verkauft wird. Wenn ich jetzt über Pfingsten spontan nach PMI wollte, lagen One Way Preise bei 300,- € aufwärts. Es wäre ein leichtes den Basic ab einer gewissen Preisgrenze einfach aus dem Verkauf zu nehmen. Kostet Eurowings ein Sandwich und ne Cola, bewirkt aber immens viel bei der Kundschaft.
 
A

Anonym-36803

Guest
Mich stört am meisten bei dem EW Preisgefüge, dass selbst bei höchster Auslastung und dementsprechend hohen Preisen, immer noch Basic verkauft wird. Wenn ich jetzt über Pfingsten spontan nach PMI wollte, lagen One Way Preise bei 300,- € aufwärts. Es wäre ein leichtes den Basic ab einer gewissen Preisgrenze einfach aus dem Verkauf zu nehmen. Kostet Eurowings ein Sandwich und ne Cola, bewirkt aber immens viel bei der Kundschaft.

Weil...? LH verkauft Dir doch auch Y light und K flex.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
EZY ist nicht wirklich glücklich mit Tegel....

Der britische Billigflieger Easyjet ist am Berliner Flughafen Tegel mit hohen Anlaufverlusten gestartet. Im ersten Geschäftshalbjahr von Oktober 2017 bis März 2018 sind dort Verluste von 38 Millionen britischen Pfund nach Steuern (43,2 Mio Euro) aufgelaufen, wie das Unternehmen am Dienstag in Luton bei London mitteilte. Für das Gesamtjahr rechnet die Airline an ihrem wichtigsten deutschen Standort mit bis zu 155 Millionen Pfund (176 Mio Euro) Vorsteuerverlust, in dem Einmaleffekte von bis zu 60 Millionen Pfund enthalten sind.

https://www.tagesspiegel.de/wirtsch...iegt-in-tegel-noch-verluste-ein/22540250.html
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Wer sagt, dass sie nicht glücklich sind? Ohne ordentliche Anlaufverluste richtet man nicht so kurzfristig eine Basis ein.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL

Das habe ich aber mehrfach anders gelesen. Der ganze Betrieb muss doch erstmal anlaufen. Dass es am Anfang Verluste gibt, ist doch bereits am Anfang klar gewesen, vor allem durch die ganzen Wetlease anderer Airlines, die teurer sind, als eigene Easyjet Flugzeuge. Außerdem war es die Wintersaison, wo allgemein Verluste gemacht werden.
 
  • Like
Reaktionen: maex

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Einnahme pro pax ex TXL waren 36 GBP pro Passagier-Segment. Aua. 155 Mio für für einen neuen Standort muss erst einmal wieder eingeflogen werden, schaumama....
 
J

jsm1955

Guest
Warum Fachpersonal beschäftigen? Wenn die Billigkräfte am Gate in DUS mit dem zählen von Passagieren überfordert sind, stimmt eben die Passagierliste nicht und die ohnehin verspätete EW9072 verpasst den Slot. Macht nochmal 50 Minuten rumsitzen im exAB Heuwender. Zu Apothekerpreisen.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

salmorejo

Reguläres Mitglied
13.01.2016
37
1
CGN
Warum Fachpersonal beschäftigen? Wenn die Billigkräfte am Gate in DUS mit dem zählen von Passagieren überfordert sind, stimmt eben die Passagierliste nicht und die ohnehin verspätete EW9072 verpasst den Slot. Macht nochmal 50 Minuten rumsitzen im exAB Heuwender. Zu Apothekerpreisen.

Umso ärgerlicher die hohen Preise, aber selbst bei günstigeren Tickets würde ich erwarten, dass die Airline die Strukturen schafft und vorhält, um die Passagiere pünktlich und sicher ans Ziel zu brigen. Als Passagier muss ich ja auch pünktlich am Check-In bzw. Gate sein und die Risiken der Anreise und Warteschlagen in der SiKo etc. auf mich nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955
B

Ben Ehmen

Guest
Ich bin mal gespannt, welche Airline als erste zu der Erkenntnis kommt, dass eigenes, qualifiziertes Personal am Boden unterm Strich günstiger kommt, als die ganzen Billigheimer.

Ich bin mir nicht sicher, dass es -rein betriebswirtschaftlich- günstiger kommt.
Outsourcing hat den Vorteil der direkten Kostenreduktion durch spürbare, massive Personalkostenersparnis
und damit erhöhter Liquidität für das betreffende Unternehmen.
Was den gelebten Servicegedanken und die Qualifikation eigener MA angeht, bin ich bei Dir.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich bin mal gespannt, welche Airline als erste zu der Erkenntnis kommt, dass eigenes, qualifiziertes Personal am Boden unterm Strich günstiger kommt, als die ganzen Billigheimer.

Worauf beruht denn deine Annahme? Die Airlines kennen die Kosten vor und nach der Umstellung bei einigen Airports. Die werden sich das schon ausgerechnet haben.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels
J

jsm1955

Guest
Ja aber ich bekomme doch jetzt sicher eine gigantische Kompensation? :D
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Erwartet hier echt einer ernsthaft das ein Mindestlohnknecht sich den Arxxx aufreißt für eine Firma bei der er nichtmal angestellt ist?
Im Endeffekt ist es doch so das Firma A ein bestimmtes Kontingent an Personal "einkauft". Ist das Budget erreicht wird Firma B garantiert nicht mehr Personal auf eigene Kosten stellen damit es trotzdem läuft. Die Schlangen am Check In kommen nicht von ungefähr. Denn Firma A wird nicht bereit sein mehr zu zahlen als vereinbart.
Kann Spuren von Ironie enthalten...
 

whv1

Aktives Mitglied
11.01.2016
159
83
Erwartet hier echt einer ernsthaft das ein Mindestlohnknecht sich den Arxxx aufreißt für eine Firma bei der er nichtmal angestellt ist?
Im Endeffekt ist es doch so das Firma A ein bestimmtes Kontingent an Personal "einkauft". Ist das Budget erreicht wird Firma B garantiert nicht mehr Personal auf eigene Kosten stellen damit es trotzdem läuft. Die Schlangen am Check In kommen nicht von ungefähr. Denn Firma A wird nicht bereit sein mehr zu zahlen als vereinbart.
Kann Spuren von Ironie enthalten...

Genau, das isr der Punkt! Ich mache den MA, die am Gate arbeiten nicht mal einen Vorwurf, für die 9€ wäre ich auch nicht motiviert, zumal ich mit der Firma nichts zu tun habe.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Ich bin mal gespannt, welche Airline als erste zu der Erkenntnis kommt, dass eigenes, qualifiziertes Personal am Boden unterm Strich günstiger kommt, als die ganzen Billigheimer.

Beim aktuellen Kostendruck in Hochlohnländern eher unwahrscheinlich.

Außerdem ist eigenes Personal nicht unbedingt besser. Siehe IB.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Sorry, solch zeitverschwendenden Schwachsinn kann man sich auch wirklich sparen. Ich habe das genau 3x bei verschiedenen Firmen ausprobiert. Jeweils nach etwa 10 Minuten Ende vom Lied: "das wird jetzt zu kompliziert, können wir gleich mal telefonieren?.

Oh ja, das hatte ich auch bei diversen Live Chats erlebt. Post, Commerzbank,... Liegt aber sicherlich an Kommunikationsrichtlinien und dass es den Beratern überlassen wird, die Chatten nicht gewohnt sind. Bei FR können Anliegen beliebiger Komplexität per Chat abschließend beraten werden. Die Chat Agents dort sind digital natives und es läuft wie in einem Telefonat, nur schriftlich. Vorteil: man kann vom Chat einen Screenshot machen, während das Mitschneiden eines Telefonats nicht so einfach geht.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
bei expertflyer kann man ja anhand der Flugnummern die durchschnittlich gemessenen Verspätungen einsehen. Wäre mal interessant hier die Flugnummern zu posten, um das subjektive Empfinden und die Fakten unterscheiden zu können. Oder auch bei fr24.

Schaut Euch EW826/827 an, Abendumlauf CGN-MXP-CGN, nach meinem Empfinden fast nie pünktlich.