ANZEIGE
Dirk nimmt überall Kreditkarten.
...verlangt dafür aber 50 Cent Zuschlag.
Dirk nimmt überall Kreditkarten.
...verlangt dafür aber 50 Cent Zuschlag.
Ist aber auch ohne Sittenwidrigkeit illegal....was eine Frechheit ist und nicht mehr weit von der Sittenwidrigkeit entfernt ist.
...verlangt dafür aber 50 Cent Zuschlag.
U kunt in onze winkels zonder extra kosten betalen met creditcard (VISA of MasterCard)
welcher Dirk?
Wie hat sich das denn geäußert, dass die Karte nicht genommen wurde? Akzeptanzaufkleber an den Türen sucht man in NL oft vergeblich, ich habe es einfach immer mit der MC probiert und sie wurde auch meist akzeptiert.Ich war in Amsterdam und in Leiden unterwegs - Coffeeshops (solche für Kaffee), Restaurants (eher gehobene), ein Museum, ein Markstand, ein Parkautomat - alle mochten sie keine Kontaktlose MC. Albert heijn nimmt definitiv MC und VISA, es kleben ja entsprechende Logos auf den Self-service-Kassen. Ob das flächendeckend so ist weiß ich nicht - ich war in dreien und da war es so. MC kontaktlos ging aber bei AH eben nicht und Stecken habe ich nicht probiert, Maestro kontaktlos war mir lieber.
Bei uns im Tedi zeigt das Gerät auch Kontaktlos an, nimmt aber keine KK. Nur die normale Giro/Maestro/VPay und Konsorten. Wollen wohl die KK Gebühren sparen.Wie kann es eigentlich sein, dass kontaklos "temporär" nicht funktioniert? Ich wollte im TeDi mit GPay zahlen, Mitarbeiterin musste extra Chef fragen und der meinte, das funktioniere nicht. (wie lange schon, hat er nicht gesagt)
Aber... wir haben es dann doch probiert: Pay startete, meldete Fehler, Gerät piepte mit einen tieferen Ton. Also gabs trotzdem eine Datenübertragung?
Heute bei Saturn, Handyguthaben mit AMEX bezahlt...
Positiv: Trotz der Aussage "Nur mit Perso" an der Info reichte an der Kasse die Pin.
Negativ: Hinter mir zwei Mädels, "So was muss man ja mit Karte zahlen..."
TIL, selbst 3/5 meines üblichen Bar-Refills sind noch zu wenig für Kartenzahlung.
Hätte die mal fragen sollen ob die Schwelle jetzt bei 1 oder erst 2 iPhone X liegt...
In berlin erlebe ich sowas nie. Warum müssen sich die Leute eig einmischen ? Warum soll man sowas nicht mit Karte zahlen ? Wie hoch war der Betrag?
Bei uns im Tedi zeigt das Gerät auch Kontaktlos an, nimmt aber keine KK. Nur die normale Giro/Maestro/VPay und Konsorten. Wollen wohl die KK Gebühren sparen.
30€... 1x PortierungsgebührWie hoch war der Betrag?
Da wäre bunq ideal (maestro über HCE) aber dafür 8€/mtl...?
30€... 1x Portierungsgebühr![]()
Weiss jemand was das für Spassvögel sind: https://www.facebook.com/PolitikUndZeitgeschehen/
Wobei ich in vielerlei Hinsicht bei denen bin, aber manche Sachen sind nicht zukunfstgerichtet (z.B. das Thema Bargeld)
Fand ich auch seltsam, wo die Mädels so in ihren 20ern waren, da erwartet man eigentlich eher sie befürworten Geld 2.0
Woher kennst Du mein Patenkind?Wie schon mehrmals hier erwähnt ist es leider gerade die junge Generation ab 1990, die Online Banking für Teufelswerk hält, einmal die Woche Bargeld abhebt und ansonsten die girocard zu Hause lässt
Das nehm ich jetzt mal persönlichScheinen mir irgendwelche rechten Wirrköpfe zu sein, die selbst nicht so genau wissen, was sie eigentlich wollen - außer Alarm machen. Wofür auch immer.
Wie schon mehrmals hier erwähnt ist es leider gerade die junge Generation ab 1990, die Online Banking für Teufelswerk hält, einmal die Woche Bargeld abhebt und ansonsten die girocard zu Hause lässt. Kontoauszüge werden auch in der Filiale gezogen. Diese Kundschaft ist das Lebenselixier der Sparkassen und Volksbanken.
Da findet das gesamte Leben online und in Social Media statt, aber Online Banking is nich. Kartenzahlung natürlich sowieso nicht.
Man muss aber auch sagen: in Clubs etc. kann man quasi überhaupt nicht mit Karte zahlen, am ehesten noch wenn man essen geht. Ich denke wenn überall ne Karte akzeptiert würde, wo die Jugend sich gerne aufhält würde das schon helfen.
In München schon. Das ist aber gefährlich, da nehme ich lieber Trinkgeld. Am nächsten Morgen bereut man es, wenn man dann mit Tiger in der Hotelsuite aufwacht![]()
Wo denn in München beim Feiern? Ich gebe zu ich habe es nie probiert, aber hab auch seltenst Akzeptanzaufkleber gesehen.In München schon. Das ist aber gefährlich, da nehme ich lieber Trinkgeld. Am nächsten Morgen bereut man es, wenn man dann mit Tiger in der Hotelsuite aufwacht![]()
Ohne mindestbetrag ?