EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Wir sprechen also von Schein-Ausschreibungen? Wird ja immer spannender.

Darf ich fragen, ich welchem Segment du arbeitest? Einige Fragen und Aussagen scheinen mir doch leicht naiv.

Es gibt in größeren Firmen immer auch Stellenausschreibungen, die man gar nicht unmittelbar besetzen möchte, oder trotz Besetzung kontinuierlich weiter sucht. Da geht es nicht immer zwingend um die konkrete Stelle sondern eher darum interessante Bewerber, die gewisse Skills mitbringen, zu rekrutieren oder identifizieren. Das ist in großen Unternehmen völlig normal und an der Tagesordnung.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator
R

rolst01

Guest
Zudem scheinen sie auch bei den Entschädigungen sehr schleppend zu arbeiten - wohl in der Hoffnung dass der Gast das vergisst. Das rächt sich.

Da ist die LH noch übler:
Bei Eurowings hatte ich nach einem Flugstorno nach zehn Tagen das Geld zurück. Bei Lufthansa habe ich aktuell drei Fälle offen, der älteste von vor zwei Monaten und es hat sich noch gar nichts getan. Das ist schlechter als zu den dunkelsten Air Berlin Zeiten!
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Da ist die LH noch übler:
Bei Eurowings hatte ich nach einem Flugstorno nach zehn Tagen das Geld zurück. Bei Lufthansa habe ich aktuell drei Fälle offen, der älteste von vor zwei Monaten und es hat sich noch gar nichts getan. Das ist schlechter als zu den dunkelsten Air Berlin Zeiten!

Jungs und Mädels, das Thema läuft bei allen Airlines schleppend. Dieses ständige LH Konzern Bashing ist doch ermüdend *gähn* ... gründet doch ne Selbsthilfegruppe.

Mein letzter Claim bei AF hat 4 1/2 Monate gedauert ... Iberia waren 3 Monate. Also was soll dieses jammern?!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Hat aber weniger mit "Gier" zu tun als mit wirtschaftlichem und unternehmerischen Sachverstand, auf eine derartige Krise zu reagieren und mit dem extremen Wachstum der EWG und den sich damit ergebenden allfälligen Problemen umzugehen.

Aber irgendwo gibt es auch noch den Kunden und dessen Rechte… Und das, was EW offensichtlich derzeit bietet, ist meiner Meinung nach schon sehr grenzwertig (ähnliches gilt natürlich auch für diverse andere Airlines).

Wenn ich ein Flugticket gebucht habe, sollte ich doch davon ausgehen können, dass die Airline auch in der Lage ist, ihre Flüge durchzuführen. Bzw. in den Fällen, wo sie es aufgrund „höherer Gewalt“ (Gewitter, Streiks) usw. nicht ist, dem Kunden ein vernünftiges Service und vernünftige Ersatzbeförderung anbietet.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.410
4.370
Wenn ich ein Flugticket gebucht habe, sollte ich doch davon ausgehen können, dass die Airline auch in der Lage ist, ihre Flüge durchzuführen. Bzw. in den Fällen, wo sie es aufgrund „höherer Gewalt“ (Gewitter, Streiks) usw. nicht ist, dem Kunden ein vernünftiges Service und vernünftige Ersatzbeförderung anbietet.

In diesem Sommer wird überall in Europa überbucht, bis es qualmt. Egal ob die Airline Lufthansa, Air France oder sonstwie heißt. Die ohnehin grenzwertig hohe Auslastung führt dann bei jeder Kleinigkeit zu wilden Umsteigeverbindungen, weil man die Leute dann wirklich nur noch auf den wirrsten Wegen ans Ziel bekommt (ich hatte kürzlich z.B. MUC-ZRH-LEJ statt MUC-LEJ, das günstigr liegende Frankfurt war quasi sofort raus, weil weder auf MUC-FRA noch auf FRA-LEJ zu den für mich passenden Zeiten ein freier Sitz zu finden war).

Und ja, schlechterer Service geht immer. Aber was das angeht, darf jeder, der sich wegen langer Schlangen nach wetterbedingten Streichungen beschwert, mal in die USA. Dort heißt es in der Situation nämlich: "Schlechtes Wetter, siehst du ja selbst, ist halt doof. Aber hier hast du 20 wertvolle Meilen und jetzt sieh zu, wie du klarkommst"
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_ und Wuff

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Aber irgendwo gibt es auch noch den Kunden und dessen Rechte… Und das, was EW offensichtlich derzeit bietet, ist meiner Meinung nach schon sehr grenzwertig (ähnliches gilt natürlich auch für diverse andere Airlines).

Wenn ich ein Flugticket gebucht habe, sollte ich doch davon ausgehen können, dass die Airline auch in der Lage ist, ihre Flüge durchzuführen. Bzw. in den Fällen, wo sie es aufgrund „höherer Gewalt“ (Gewitter, Streiks) usw. nicht ist, dem Kunden ein vernünftiges Service und vernünftige Ersatzbeförderung anbietet.

Nein, Nein, wie wir hier schon mehrfach gelesen haben, ist das alles dadurch entschuldbar, dass die LH irgendwann mal gesagt hat, dass es in nächster Zeit eng werden könnte.
 
R

rolst01

Guest
Jungs und Mädels, das Thema läuft bei allen Airlines schleppend. Dieses ständige LH Konzern Bashing ist doch ermüdend *gähn* ... gründet doch ne Selbsthilfegruppe.

Mein letzter Claim bei AF hat 4 1/2 Monate gedauert ... Iberia waren 3 Monate. Also was soll dieses jammern?!

Da du so frei warst mich zu zitieren: wo habe ich den gebasht? Ich habe die Eurowings sogar gelobt!

Im übrigen ist die Rückzahl-Frist in der EU festgeschrieben. Du findest es normal, dass Airlines sich gegenüber ihren eigenen Kunden nicht an Gesetze halten? Und du meinst vielleicht auch, dass die Airlines sich ausschliesslich in diesem Bereich - wo es „nur“ um das Geld der Kunden geht - fehlverhalten? Und bei den Themen Ruhezeiten, Alkohol bei fliegendem Personal oder Wartungsintervallen alles stets gesetzestreu abläuft?

Tja dann ist dir nicht zu helfen. So ganz ohne zu „bashen“...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Da du so frei warst mich zu zitieren: wo habe ich den gebasht? Ich habe die Eurowings sogar gelobt!

Da ist die LH noch übler:

Da ist LH noch übler .... noch übler? - Komperativ von "übel" .... weiss nicht, wo du Wortwahl gelernt hast, aber Komperative von schon nicht netten Worten, haben nur sehr selten was mit loben zu tun ...

Ansonsten: nein, natürlich ist es nicht geil, wenn sich nicht an Gesetzte gehalten wird. Aber - so unnett das auch ist - ist leider der Branchenumgangston geworden. Passt einem diese Wartezeit nicht, obliegt einem auch gern der Rechtsweg - der steht jedem offen. Finds auch nicht toll - aber was ändert rumheulen dran?
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Auf meinem EW Abendflug sagte der Kapitän allen Ernstes: „Wir bringen Sie, wie Sie es von Eurowings kennen, überpünktlich nach Berlin.“ Es ging Gelächter durch die Reihen, vereinzelt gepaart mit Klatschen und Aufheulen...
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Ich war ja positiv überrascht, dass unsere 3 Flüge (HAM-DUS, DUS-IBZ und IBZ-HAM) mit Eurowings innerhalb von 4 Tagen überpünktlich gestartet und gelandet sind. Ich hatte mich schon auf alles Mögliche gefasst gemacht.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Ich war ja positiv überrascht, dass unsere 3 Flüge (HAM-DUS, DUS-IBZ und IBZ-HAM) mit Eurowings innerhalb von 4 Tagen überpünktlich gestartet und gelandet sind. Ich hatte mich schon auf alles Mögliche gefasst gemacht.
Toll 3 Flüge der EW von 100 waren mal pünktlich. Von den restlichen 97 sind 22 ausgefallen und der Rest hatte Verspätung. Echt zuverlässig diese Airline oder besser dieser stümperhafte Haufen, der sich Airline nennt.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett und Fare_IT

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.401
2.046
AXGB gestern mit 9h delay auf MUC-VRA, wurde aus CGN eingeflogen.
AXGA steht seit 2 Tagen in MUC ohne Flug.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
J Dieses ständige (...) Bashing ist
!

das Wort bashing ist doch mittlerweile völlig sinnentleert, ähnlich wie populistisch etc.

Selbstverständlich haben zahlende Kunden das Recht ihren Frust über die Geschäftspraktiken der LH Group und anderer zum Ausdruck zu bringen so oft sie wollen. Du musst es doch gar nicht lesen wenn es dich so ermüdet :)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
  • Like
Reaktionen: frabkk

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
Mensch. Ne Facebook Gruppe. Da kriegt man jetzt aber Angst. 2 Korn Reis vom Tisch in China gefallen?

Mal ehrlich: du hast arg was von Julian in diesem Forum. Bist du‘s Julian?

Facebook ist für viele ein Medium, sich auszutauschen und das überregional. Es ist sicherlich viel schwerer, sowas effizient über Telefonketten durchzuführen, deshalb ist die abwertende Tonalität für mich nicht verständlich.

Ich hatte mal einen Kollegen, der hieß Julian, ansonsten kann ich mit diesem Namen nichts anfangen. Aber danke für die Eingruppierung in eine Schublade, nichts anderes war das gerade.

Back to on topic:

Reiseveranstalter und Reisebüros sind für mein Verständnis ein ziemlicher Faktor im Buchungsgeflecht einer Airline, die natürlich ihre eigenen Verkaufskanäle pushen will ( LH hatte es ja vorgemacht mit diesem zweifelhaften Zusatzkosten-Ding ) aber auch auf Reisebüros und Reiseveranstalter zurückgreifen möchte, um die Vögel maximal zu füllen.

Und da mag man jetzt den Zusammenschluss via Social Media mit gerümpfter Nase beurteilen wie Du, lieber hopstore, man kann aber auch mal anerkennen, dass überregional der Wunsch nach einem kollektiven Zusammen- und Schulterschluss gegeben zu sein scheint, da die Abläufe sich für die Betroffenen offensichtlich maximal verkompliziert haben. Anscheinend sind ja momentan die EW Menschen für ihre Vertriebspartner nicht einmal telefonisch oder via Email zu erreichen, daher kann ich persönlich den Frust schon sehr gut verstehen und denke auch, dass der ausgeübte Druck ein Schritt in die richtige Richtung ist der aber auch ganz klar eine Bewegung zu "ich lasse mir nicht (mehr) alles gefallen" ist.

Etwas, was auch EW Gäste derzeit langsam aber doch stetig betreiben und die Anzahl der Beschwerden ans LBA dürfte ebenfalls wachsen - neben dem massiv gefüllten Posteingang desjenigen bei EW, der die EG VO 261/2004 Fälle bearbeiten darf (eh muss).

Das ist gerade eh alles schon teuer, dass denen Reisebüros auf die Füße treten ist da nicht unbeding etwas, was sich EW derzeit leisten kann. Die Prognosen für den Jahresabschluss die da durchs Personal geistern, sehen einen dreistelligen Millionenbetrag im Minus vor ...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
was ist bei einer Facebookgruppe anders als in einem Vft?

Es ist und bleibt keine kritisch relevante Masse ... aber so ist das mit Binnenkosmos - man fühlt sich subjektiv wichtiger, als man ist

Deutschland weißt 2017 über 11.000 Reisebüros landesweit auf. Hier machen 130 in ner geschlossenen Facebook Gruppe nen mini Sturm im Wasserglas (dazu noch ohne Rechtsgrundlage für die Forderung). Sonst gehts euch allen irgendwie gut? Alles ganz wichtig und volldrama ... genau
 
Zuletzt bearbeitet:

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Irgendwie scheine ich immer die falschen Flüge zu erwischen. Von meinen 47 EW Flügen bisher in 2018 waren 43 pünktlich.
(Einer wurde gestrichen und drei waren verspätet zwischen 15 und 90 Minuten)

Flugzeuge waren A320, A319 und Q400. Service war übrigens auch immer in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff und Micha1976

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
Es ist und bleibt keine kritisch relevante Masse ... aber so ist das mit Binnenkosmos - man fühlt sich subjektiv wichtiger, als man ist

Deutschland weißt 2017 über 11.000 Reisebüros landesweit auf. Hier machen 130 in ner geschlossenen Facebook Gruppe nen mini Sturm im Wasserglas (dazu noch ohne Rechtsgrundlage für die Forderung). Sonst gehts euch allen irgendwie gut? Alles ganz wichtig und volldrama ... genau

Du weisst schon, dass Vollcharter das meiste Geld bringen, oder?

Was denkst du passiert, wenn bewusst auf die Nutzung von Flügen von EW verzichtet wird in diesem durchaus lukrativen Geschäft? Schaust du genau hin siehst du, dass Fluggerät jetzt schon auf Charter geschoben wird und Linienflüge dafür ausfallen. Da ist dann die Kosten-Nutzen-Rechnung für die Airline scheinbar recht eindeutig. Und selbst wenn du von einem Sturm im Wasserglas sprichst ... wenn sich das rum spricht und die Reisebüros Mehraufwand und unzufriedene Kunden haben, geht es auch um deren Existenz.

Und nur weil es "nur" 130 Vertreter von Reisebüros sind muss das keinesfalls bedeuten, dass die Meinung vieler anderer davon gravierend abweicht. Sie sind nur dort nicht repräsentiert - das ist auch schon alles.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Was denkst du passiert, wenn bewusst auf die Nutzung von Flügen von EW verzichtet wird in diesem durchaus lukrativen Geschäft?
Weisst du was Lobbyismus ist? Scheppern gehört zum Geschäft.
Kein einziges Reisebüro wird auch nur ansatzweise drauf verzichten, weil der Kunde dann nämlich entweder woanders bucht, oder selbst bastelt.

Und nur weil es "nur" 130 Vertreter von Reisebüros sind muss das keinesfalls bedeuten, dass die Meinung vieler anderer davon gravierend abweicht. Sie sind nur dort nicht repräsentiert - das ist auch schon alles.
130/11.000+.... Sorry, alles Mutmaßungen, Vermutungen, eventuell, vielleicht, möglicherweise ....ja, alles ganz schlimm, der Himmel stützt uns allen auf den Kopf, obacht. Sorry, aber du bist ne Paniktrulla. Ständig Aufregung über wenig, viel tam tam ... Fakten, keine Mutmaßungen bitte. Tendenziöse Panikmache. Die Lage ist nicht prickelnd, aber ständig das Ende der Welt an die Wand zu malen, ist doch absoluter Unsinn. Das die Lage eng für EW werden wird, aber vorher klar, sogar von höchster LH Group Stelle öffentlich in den Raum geworfen. Was erwartest du? Ich weiss, die deutsche Erwartung an alles ist immer, dass alles jederzeit funktionieren soll und muss. So sieht die Realität aber nicht aus. Mit der Insolvenz von AB hat es den kompletten europäischen Luftverkehrsmarkt nunmal völlig durchgewirbelt - um ehrlich zu sein, habe ich mit viel schlimmerem gerechnet - als der vergleichweise kleine Kickifax der hier grad läuft. Alles nicht schön, auch entgegen der deutschen Erwartungshaltung, aber trotzdem noch überschaubar.
 
  • Like
Reaktionen: HotelMike und Wuff