Google Pay

ANZEIGE

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
394
48
ANZEIGE
Wird denn irgendwann ein Pin abgefordert? Die Angaben sind nicht eindeutig. Wird dann die Original-Pin der belasteten Karte oder die Googlepay Pin (welche erstellt werden kann) benötigt.

Bisher kam bei mir nie eine Pin-Abfrage
 

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Also unter 25€ muss nicht mal entsperrt werden. Da reicht Display einschalten und ans Terminal halten.
Das ist ja gerade das schöne an Google Pay, dass eben nicht mehr erst eine App gestartet werden muss.
Ne oder ? Nicht mal entsperren ?? Wau geil das ist neu für mich da immer die Rede von zuerst entsperren war. Super echt danke
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
146
Wird denn irgendwann ein Pin abgefordert? Die Angaben sind nicht eindeutig. Wird dann die Original-Pin der belasteten Karte oder die Googlepay Pin (welche erstellt werden kann) benötigt.

Bisher kam bei mir nie eine Pin-Abfrage

Wo kann ich denn eine Google Pay-Pin erstellen? Finde diese Option gerade nicht...?
 

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Die Boon Mastercard kann auch bei GPay genutzt werden. Dazu muss man eine neue App "boon. Pay" installieren. Allerdings scheint dann das Bezahlen mit der Boon App selber nicht meht möglich zu sein. Etwas komisch.

Aus dem Google Play Store:

"Achtung! Nach Nutzung dieser App kann man nicht mehr zurück zur alten Anwendung! Nach der Installation gibt es nur die Möglichkeit, seine Karte zu Google Pay hinzuzufügen. Dort gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten zur Pin oder Verifikation mit Fingerabdruck. Bei Google Pay ist zu dem die Zahlung bis 25€ immer ohne PIN! Damit ist der Vorteil von boon nichtig. Ich wollte die neue App zwar testen, aber nicht auf die Rückkehr zur alten Anwendung verzichten! Diese erzwungenen Änderungen werden im Vorfeld nicht kommuniziert. Boon ist damit nicht mehr interessant und wird von mir daher nicht mehr genutzt!Wirecard Technologies GmbH26. Juni 2018


Hallo Mathias, danke für dein Feedback! Der Fingerabdruck für z.B. Login kann in der neuen App sehr wohl aktiviert werden. Die PIN ist mit Google Pay nun obsolet, da der Bezahlvorgang über Google Pay stattfindet. Bitte melde dich per eMail an kontakt@boonpayment.com mit deinem Anliegen, wir finden eine Lösung. Viele Grüße, dein boon. Team"

Keine Pin mehr mit Google Pay. Cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0

stefbeer

Reguläres Mitglied
11.07.2016
49
1
Auf der Internetseite von boon. Pay steht: "Sobald du die neue boon. Pay App nutzt, ist ein Login in die alte App nicht mehr möglich." Ich vermute, dass durch das Login in die neue boon. Pay App der Account im Hintergrund auf eine andere Plattform migriert wird, und es dann eben kein zurück mehr gibt.
Zusätzlich habe ich vorhin noch einen Newsletter von boon. bekommen, welcher mich auf den Start von Google Pay in Deutschland hingewiesen hat. Am Ende der E-Mail befand sich noch ein Hinweis:
"Wir empfehlen dir die neue boon. App herunterzuladen, denn wir stellen den Service für die bisherige boon. App zum 27.08.2018 ein."
 
  • Like
Reaktionen: Stanny

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Die Boon Mastercard kann auch bei GPay genutzt werden. Dazu muss man eine neue App "boon. Pay" installieren. Allerdings scheint dann das Bezahlen mit der Boon App selber nicht meht möglich zu sein. Etwas komisch.

Aus dem Google Play Store:

"Achtung! Nach Nutzung dieser App kann man nicht mehr zurück zur alten Anwendung! Nach der Installation gibt es nur die Möglichkeit, seine Karte zu Google Pay hinzuzufügen. Dort gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten zur Pin oder Verifikation mit Fingerabdruck. Bei Google Pay ist zu dem die Zahlung bis 25€ immer ohne PIN! Damit ist der Vorteil von boon nichtig. Ich wollte die neue App zwar testen, aber nicht auf die Rückkehr zur alten Anwendung verzichten! Diese erzwungenen Änderungen werden im Vorfeld nicht kommuniziert. Boon ist damit nicht mehr interessant und wird von mir daher nicht mehr genutzt!Wirecard Technologies GmbH26. Juni 2018


Hallo Mathias, danke für dein Feedback! Der Fingerabdruck für z.B. Login kann in der neuen App sehr wohl aktiviert werden. Die PIN ist mit Google Pay nun obsolet, da der Bezahlvorgang über Google Pay stattfindet. Bitte melde dich per eMail an kontakt@boonpayment.com mit deinem Anliegen, wir finden eine Lösung. Viele Grüße, dein boon. Team"

Keine Pin mehr mit Google Pay. Cool.
Genial !!!
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Kann man Google Pay eigentlich auch auf der Android wear ohne enabler nutzen? Ich erinnere mich, das es hier ja auch nur für 5 Regionen freigeschalten ist.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Interessante Info bei Heise: "Google Pay funktioniert zurzeit nicht mit Girocards ("EC-Karten"), da diese bislang keine "Tokenisation" unterstützen, eine von Google zwingend vorausgesetzte Sicherheitsfunktion. "

Ich hoffe, dass das der blöden Insellösung einen kräftigen Dämpfer verpasst und wir in Zukunft seltener von doofen "nur EC" Aufklebern verschont werden...
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Kann ich eigentlich ein boon-Konto für zwei verschieden Google (Pay) Accounts verwenden?
 

abcdefg

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
400
116
Eine eigene Google Pay Pin musste ich an keiner Stelle vergeben.

Ich weiß nicht, ob das Handy entsperrt sein muss, mit ausgeschaltetem Display funktioniert aber NFC auf jeden Fall nicht. Habe mein Handy dann via Fingerabdruck entsperrt und sofort kam der Bestätigungston von Google Pay. Zahlung war unter 25€, daher kann ich nicht sicher sagen, ob bei höheren Beträgen Pin verlangt wird, gehe aber nicht davon aus.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

Hopeless

Reguläres Mitglied
26.04.2016
53
7
Wenn jetzt Santander mit der 1 Plus Visa Card einsteigen würde wäre die mein glasklarer Favorit für Google Pay. Das ewige unterschreiben wäre dann endlich Geschichte.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Die Frage ist, was passiert dann bei Beträgen über 25 euro. Wird dann die Bankomat-PIN der (signature-)Santander abgefragt?
 

atpanos

Reguläres Mitglied
17.03.2018
60
0
Beim hinzufügen der Karte kommt doch folgende Meldung. Also bei höheren Beträgen könnte man aufgefordert werden zu entsperren. Screenshot_20180626-115853.jpg
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Den Freischaltcode für die comdirect kann man auch per TAN im Online-Banking abrufen.
Danke für den Hinweis. Das ist etwas unklar ausgedrückt finde ich und die 2 Cent tauchen noch nicht im Banking auf - dauert anscheinend länger. Per mTAN konnte ich es jetzt aber aktivieren.