Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.562
1.556
Kann das sein, dass die Engländer lieber Gruppenzweiter sein wollen?
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
203
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Terminal90

Erfahrenes Mitglied
24.02.2018
318
0
Kann das sein, dass die Engländer lieber Gruppenzweiter sein wollen?
Zumindest der belgische Trainer hat sowas in der Art wohl vorher artikuliert. Von wegen Brasilien aus dem Weg gehen und drei der vier K.O.-Spiele in Moskau oder so ähnlich. Hat wohl nicht so gut geklappt, auch nicht wenn er nur die zweite Garde aufs Feld geschickt hat ;)
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Hast Du dafür eine Quelle? Nicht dass ich Dir nicht glauben würde, aber alle Veröffentlichungen, die ich finde, sprechen davon, dass die Kommentatoren von ARD und ZDF sehr wohl in den Stadien sitzen würden. Nur Sky wird von München aus kommentiert.

Meine Quelle ist ein ehemaliger fest angestellter Ton-Ingenieur des ZDF welcher heute als Freiberuflicher Anbieter den Ton bei Sport Veranstaltungen betreut. Zuletzt war er in Pyeongchang für die ÖRR.

Die ÖRR zapfen in BadenBaden das WeltBild an. Der Kommentator wird bei diesem Verfahren nicht mehr vor Ort abgemischt, sondern clean ohne Stadiongeräusche aufgezeichnet und dem Weltbild beigemischt.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
...was für ein bizarres Bild gestern am frühen Abend in FRA. Während der leere „Mannschaftsflieger“ auf der Aussenposition einsam und verlassen stand, rollte der immer noch existente „Siegerflieger“ zur Startbahn...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.010
3.181
CGN
...was für ein bizarres Bild gestern am frühen Abend in FRA. Während der leere „Mannschaftsflieger“ auf der Aussenposition einsam und verlassen stand, rollte der immer noch existente „Siegerflieger“ zur Startbahn...

Am Ende des Tages gilt: Wahrscheinlich keine Zeit, um die Aufkleber abzumachen und was sollen sie dann machen? Die D-ABYI kam gegen Mittag aus Los Angeles und wurde dann offensichtlich paar Stunden später für den Haneda Flug gebraucht. Einen Flug ausfallen lassen, nur um die Aufkleber abzumachen? Die Paxe hätten sich bedankt.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Meine Quelle ist ein ehemaliger fest angestellter Ton-Ingenieur des ZDF welcher heute als Freiberuflicher Anbieter den Ton bei Sport Veranstaltungen betreut. Zuletzt war er in Pyeongchang für die ÖRR.

Die ÖRR zapfen in BadenBaden das WeltBild an. Der Kommentator wird bei diesem Verfahren nicht mehr vor Ort abgemischt, sondern clean ohne Stadiongeräusche aufgezeichnet und dem Weltbild beigemischt.

Wie konnte aber ein Tom Bartels im Stadion am Feldrand stehen ?

Zusätzlich hat man eigene Kamerateams vor Ort. Wer hat wohl das Bild eingefangen von den Spielern die beim ZDF-Reporter Büchler in den TV schauten um das andere Spielergebnisse zu erfahren ?

Die TV-Anstalten dürfen keine Aufnahmen vom Spiel machen, aber abseits vom Spielfeld darf alles gezeigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Terminal90

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.302
940
Wirklich schade, dass es nur zum letzten Gruppenplatz gereicht hat. Ich hätte denen den dritten Platz gegönnt!
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Bin zwar nicht der typische Deutschland-Fan, aber schon meiner Familie zuliebe, besonders meiner Kleinen, hätte ich mir sehr gewünscht, dass wir deutlich weiter kommen. Bei der nächsten WM wird sie 17 sein. Und wer weiß, ob sie sich dann noch für Fußball interessiert, und falls ja, ob sie die Spiele auch zusammen mit ihren Eltern schauen möchte... :cry:

Aber wer es nicht schafft, gegen Südkorea wenigstens einen Treffer zu erzielen, der lange Zeit ja gereicht hätte, hat es als Mannschaft einfach nicht verdient, in Russland zu bleiben.

Bin mir noch nicht ganz sicher, ob meine Sympathien nun vollständig Spanien oder Belgien gehören. Letztere haben mit Abstand von allen Teams am meisten überzeugt. Und wenn so ein kleines Land so einen schönen Fußball spielt, muss einem doch einfach das Herz aufgehen.
 
  • Like
Reaktionen: stubenhocker

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
An die Österreicher hier im VFT:
Am besten orientiert ihr euch am Spiel gegen Brasilien, keinesfalls am Spiel gegen D. Sonst wacht ihr irgend wann auf und merkt, dass ihr die Quali für die EM verpasst habt(soll kein Seitenhieb oder so sein)
Ich denke, dass wir uns durchaus an beiden Spielen orientieren können... Brasilien ist meilenweit über AT zu stellen und Deutschland ist aktuell auf Augenhöhe. Deutschland ist grundsätzlich nicht so schlecht wie es der 4. Gruppenplatz vermuten lassen könnte, da haben so viele Faktoren mitgespielt (Spieler ausser Form, Trainer zählt mehr auf etablierte Spieler als den Umbruch einzuleiten, das Rupfteam war nicht hunrig genug, zu großes Vertrauen darauf, dass man sich im Tunier so wie sonst immer steigern kann, gewisse Unruhe im Team,...)

Also so gesehen wird AT in der EM Quali wohl nicht negativ überraschen, weil man sich durch das D Spiel in Sicherheit wiegt...
 

oldfaithful

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
427
223
HAM
Gleich - um 12:00 - gibt die DFL die Bundesligapaarungen 18/19 bekannt (live auf Sky). Da kann dann jeder wieder seinen Spannungsbogen aufbauen. :)
 

oldfaithful

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
427
223
HAM
Mich interessiert vielmehr die Hamburger Stadtmeisterschaft. Ich hoffe, mein FC St.Pauli wird den Titel verteidigen.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
A propos Schmach von Cordoba
"Schmach" von Cordoba fand ich schon damals, und finde ich auch heute noch, hoffnungslos übertrieben, schließlich hatte die Schön-Elf nie in diesem Spiel mehr eine realistische Chance das Finale noch zu erreichen.

so gesehen ging es in diesem angeblichen "Schmachspiel" lediglich alleine um die Ehre
soll den großartigen Sieg der AUT von damals aber unter keinen Umständen schmälern ...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.