Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.506
754
STR
Bierhoff war allerdings nicht auf dem Platz.
Und? Er ist einer der Führungskräfte die für Zusammenstellung und Betreuung des Teams verantwortlich ist.

Es ist erstaunlich wie wenig die Einzelkönner als Team zusammen gewirkt haben.
Diesen Eindruck hatte ich auch.

Respekt, dass Du Dir die Nachberichterstattung antust.
Die war doch gestern eigentlich noch das Beste. :)
 

fabirwe

Reguläres Mitglied
02.06.2018
67
0
Man könnte den Eindruck haben, ein Großtei hier freut sich, wie Toni Kroos schon gesagt hat, dass Deutschland raus ist und dass man endlich, in deutscher Manier Gündogan und Özil für alles verantwortlich macht. Zum Glück gibt es doch noch einige, die das Ganze etwas sachlicher sehen hier..
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.777
13.457
Trans Balkan Express
Ich warte daruf das sich der erste Schwätzer vor die Kameras stellt und erklärt das die armen deutschen Spieler gar nicht in der Lage sind wegen der vielen Saisonspiele ihr volle Leistung bei so einem Turnier abzurufen.

Dann tue ich Dir einmal den Gefallen und gebe diesen Schwätzer. :D Bei Müller hat man schon das Gefühl, dass er überspielt ist. Es fehlt ihm ganz einfach die frühere Leichtigkeit. Dies hat man allerdings schon in den letzten Champions-League-Spielen gesehen. Die Dreifachbelastung macht sich bei ihm ganz einfach bemerkbar. Und im Übrigen sieht man, dass es mittlerweile bei einigen Bundesligaclubs nicht einmal mehr für eine Doppelbelastung der Spieler reicht. Mannschaften, die sich für die Europe League qualifizieren, kämpfen in der Folgesaison um den Abstieg. Die Bundesliga ist so schwach wie nie zuvor. Das sieht man auch beim Abschneiden in der Champions League. Das Ausscheiden der [wie sage ich es jetzt koprrekt um eine Grundsatzdiskussion zu vermeiden] ist da nur symptomatisch.

Ich hoffe, dass ein neuer Bundestrainer mit einer jungen unverbrauchten Mannschaft, der man auch einmal Fehler verzeiht, in die EM Quali geht.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Leider lag ich mit meiner Prognose am 14.06. etwas daneben
https://www.vielfliegertreff.de/leb...sball-wm-2018-masterthread-2.html#post2628567
Es wurde sogar nur der 4. Platz, statt nur das Achtelfinale verpassen.

An die Österreicher hier im VFT:
Am besten orientiert ihr euch am Spiel gegen Brasilien, keinesfalls am Spiel gegen D. Sonst wacht ihr irgend wann auf und merkt, dass ihr die Quali für die EM verpasst habt(soll kein Seitenhieb oder so sein)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.858
15.884
Was gibt es denn anderes als Passdeutsche? Hast du einen deutschen Pass bist du Deutscher - hast du keinen eben nicht.

Was ein Gelaber

Don't shoot the Messenger. Hiob kritisiert doch gerade die "Fans", die eine teutsche Nazionalmannschaft nur dann als solche anerkennen, wenn diese aus elf blonden Ariern besteht, aus vollster Kehle die Hymne mitschmettert (leider nur die dritte Strophe, armes Deutschland!) und anschliessend titanenartig den Gegner bis zum SIEG! niederringt. Nicht so dieses linksgruenverschwulte Tiki-taka-Kaka. Vgl. den NPD-Slogan "Weiss ist nicht nur eine Trikotfarbe" :doh:


Und zum Passdeutschen: Das ist im Nazisprech jemand, der nur vom Pass her Deutscher ist, also eigentlich kein "richtiger" Deutscher. Gegenbegriff ist der "Biodeutsche". Was genauso Nazisprech ist, weswegen es mich verwundert bis entsetzt, wenn auch Politiker, die eigentlich rechtsradikalen Gedankenguts unverdaechtig sind, diesen Terminus uebernehmen, aber das nur nebenbei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.858
15.884
im Erfolg, oder am Zenit, macht man bekanntlich die größten Fehler

verdientes Ergebnis für ein fast 4-jährigens, auf jeden Fall 2-jähriges Schönreden des schleichenden Niedergangs, Wegsehen, nicht wahr haben wollen, Faktenleugnen, wir-sind-doch-Weltmeister-Arroganz

Das war noch nach jedem Weltmeistertitel so. 58, 78, 94, 18, alles sehr, sehr aehnlich:

58 - ueberalterte Weltmeister ueberstehen mit Ach und Krach Vorrunde und Viertelfinale und gehen dann gnadenlos unter. Bis das Denkmal Herberger demontiert wird, muss aber noch eine weitere grottige WM folgen.

78 - dito, "Schmach von Cordoba". Generationenwechsel im Amt des Bundestrainers nur teilweise, da der Assistent Derwall :censored: uebernahm.

94 - da war das Ausscheiden schon ein bisschen ungluecklicher, aber auch damit haette niemand gerechnet. Auch und gerade wegen des Beckenbauer-Wortes von der Unbesiegbarkeit der um die DDR-Spieler verstaerkten Weltmeistermannschaft. Hier hatte zwar wenigstens der Teamchef nach dem Titel auf dem Zenit weise abgedankt, aber auch da wurde nur der Assistent befoerdert. Die Agonie verlaengerte sich dann dank des EM-Titels 96 noch bis zur ebenfalls peinlichen WM 98.

Geschichte wiederholt sich halt. Und wenn sie sich bis ins Detail wiederholt, wird Loew bleiben und 2022 nochmal grottig.

Ach ja, und wo wir gerade bei der Unbesiegbarkeit von Weltmeister + DDR waren: 1938 ist genau das selbe passiert. Nach einer sehr, sehr guten WM (34, voellig unerwarteter Dritter) wurden zwei sehr gute Mannschaften, Deutschland und Oesterreich, zu einer gemacht. Sehr gut + Sehr gut = bombastisch, unschlagbar. Tja, fleutschepiepen, es folgte das bis gestern schlechteste Abschneiden einer deutschen Mannschaft.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.960
10.441
Dahoam
... übrigens, warum haben eigentlich ARD und ZDF kein Studio in Russland?

oder ist der Reiseweg gegenüber Rio zu lang?
oder fehlt die Copa Cabana?

Ist halt nicht so schick irgendwo im Moskauer Moloch ein Studio zu haben. Die Freizeitgestaltung der jeweiligen Sender am sendefreien Tag macht da keinen Spaß. Auch dürften deutsche Fernsehjournalisten in Russland nicht ganz so ein großes Ansehen haben nach der Berichterstattung über die Dopingskandale. Da wird niemand von ARD/ZDF hofiert.

Positiver Nebeneffekt: Die abkassierten Fernsehgelder werden weniger sinnlos verschwendet und zeigen dass man auch in Zukunft auf ein Studio vor Ort nicht braucht.


Was ich mich gefragt habe ist warum die deutsche Mannschaft eigentlich in Moskau ein WM-Quartier mit Plattenbaucharme bezogen hat mit dem keiner zufrieden war? Nachdem von den drei Vorrundenspielen eh nur eines in Moskau war hätte man doch problemlos auch an einem der anderen beiden Spielorte sich einquartieren können. Und selbst für die K.O.-Runde kannst ja immer noch am Vortag zu dem jeweiligen Spielort fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit und Wuff

fabirwe

Reguläres Mitglied
02.06.2018
67
0
Was ich mich gefragt habe ist warum die deutsche Mannschaft eigentlich in Moskau ein WM-Quartier mit Plattenbaucharme bezogen hat mit dem keiner zufrieden war? Nachdem von den drei Vorrundenspielen eh nur eines in Moskau war hätte man doch problemlos auch an einem der anderen beiden Spielorte sich einquartieren können. Und selbst für die K.O.-Runde kannst ja immer noch am Vortag zu dem jeweiligen Spielort fliegen.

Das habe ich mich auch gefragt...
Für mich nicht zu verstehen.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Das habe ich mich auch gefragt...
Für mich nicht zu verstehen.

Hat der Goldengoal-Torschütze gegen alle (internen) Widerstände so durchgesetzt. Warum? Na, weil wir als Gruppenerster sowohl Halbfinale, als auch Finale in Moskau spielen. Oh... ich meine natürlich gespielt hätten, wenn alles so gelaufen wäre, wie es eigentlich hätte laufen müssen(!)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.314
1.139
Letzlich sah das Spiel gestern, wie schon so oft vorher, aus als würden sie Handballspieler - immer schön um den Kreis laufen.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Hat der Goldengoal-Torschütze gegen alle (internen) Widerstände so durchgesetzt. Warum? Na, weil wir als Gruppenerster sowohl Halbfinale, als auch Finale in Moskau spielen. Oh... ich meine natürlich gespielt hätten, wenn alles so gelaufen wäre, wie es eigentlich hätte laufen müssen(!)

Die FIFA schreibt vor, dass es Trainingsplätze vor Ort geben muss. Also blieb nur Moskau oder die anderen Städte mit den Vereinsgeländen der russischen ersten oder zweiten Liga. Der Trainingsplatz des drittklassigen FC Sotchi reicht nicht aus:

Der DFB hatte offenbar bis zuletzt um den Standort Sotschi gekämpft, seit dem erfolgreichen Confed Cup im Sommer Wunschort von Bundestrainer Joachim Löw. Dort konnte jedoch kein Trainingsplatz für die komplette Turnierdauer organisiert werden, weshalb der Alternativplan von Manager Oliver Bierhoff griff.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Elf-meistert-Qual-der-WM-Quartierwahl-article20184852.html
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
... übrigens, warum haben eigentlich ARD und ZDF kein Studio in Russland?

oder ist der Reiseweg gegenüber Rio zu lang?
oder fehlt die Copa Cabana?

Wurde natürlich mit den Einsparungen der ÖRR bei sportlichen Großveranstaltungen begründet. Daher die BadenBaden Lösung

Bin ich eigentlich der Einzige, der diese SpielModerationen aus dem Schuhkarton grottig findet. Man merkt sofort wenn der Stadionton im Hühnerkäfig nur unterlegt wird und der Moderator trotz seiner 4 oder 5 Monitore von der Stimmung im Stadion keinen blassen Schimmer hat.

Was waren das noch für Produktionen im SonyCentre in Berlin oder auf Usedom. Aber man wollte 2018 ja alles dafür tun, dass diese WM misslingt. Aus jedweder Sicht. Und da es in Deutschland ohnehin keinerlei sportliche Großereignisse mehr geben wird, reichen zukünftig für die deutschen ÖRR auch Sublizenzen. Federführend für Übertragungen werden Sie ja niemals wieder sein, und so selbst mal auf starke Partner angewiesen sein.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.004
3.152
CGN
Bin ich eigentlich der Einzige, der diese SpielModerationen aus dem Schuhkarton grottig findet. Man merkt sofort wenn der Stadionton im Hühnerkäfig nur unterlegt wird und der Moderator trotz seiner 4 oder 5 Monitore von der Stimmung im Stadion keinen blassen Schimmer hat.

Meiner Kenntnis nach befanden sich die Livekommentatoren weiterhin im Stadion vor Ort.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und fabirwe

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Meiner Kenntnis nach befanden sich die Livekommentatoren weiterhin im Stadion vor Ort.

Nicht während der Gruppenphase.

Auch im International BroadCast Center ist man nur ein kleines Lichtlein was an der Einen oder anderen Stelle zu weiteren Einschränkungen führt. Der Sprecherplatz im Stadion bei Halb- und Finale wurde wohl auch nur dank Losentscheid ergattert. =;
 

Terminal90

Erfahrenes Mitglied
24.02.2018
318
0
Nicht während der Gruppenphase.
Hast Du dafür eine Quelle? Nicht dass ich Dir nicht glauben würde, aber alle Veröffentlichungen, die ich finde, sprechen davon, dass die Kommentatoren von ARD und ZDF sehr wohl in den Stadien sitzen würden. Nur Sky wird von München aus kommentiert.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.304
2.995
FRA
Japan-Polen war wohl das schlimmste Spiel dieser WM. In früheren Spielen haben Japaner einen guten Kampfgeist gezeigt, aber als es heute 1:0 für Polen und 1:0 für Kolumbien stand, wurde der Ball nur noch sinnlos hin und hergeschoben, um Zeit zu töten :censored: Japan war ja durch, und Polen hatte den Ehrensieg.

Es soll früher so ein Spiel Deutschland-Österreich gegeben haben. bin zu jung um es selbst gesehen zu haben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.