Apple Pay

ANZEIGE

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
Meine Hoffnung ist ja das vielleicht Miles and More etwas Druck auf die DKB für Ihre Kreditkarten ausübt . Und wenigstens die LH-Kreditkarten Apple Pay bekommen.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Es muss aber schon noch ein Software Update kommen, oder verstehe ich das falsch? Die Wallet App ist ja noch nicht zum Hinzufügen der KK geeignet.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Öh? Klappt
1a2df83a7e7bb1c034fd23993ca1e882.png
 
T

Txx

Guest
Gestern bei McDonalds kam die Meldung:
Bitte nur eine Karte vorhalten, dann Abbruch.
ApplePay mit boon. Sehr merkwürdig, habe nur diese eine Karte hinterlegt. Die Terminals hatten aber wohl kürzlich ein Update. AMEX ging dann kontaktlos, da hat man wohl was kaputt geupdatet...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Gestern bei McDonalds kam die Meldung:
Bitte nur eine Karte vorhalten, dann Abbruch.
ApplePay mit boon. Sehr merkwürdig, habe nur diese eine Karte hinterlegt. Die Terminals hatten aber wohl kürzlich ein Update. AMEX ging dann kontaktlos, da hat man wohl was kaputt geupdatet...

Nach dem Girocard kontaktlos ging so einiges an den Terminals nicht mehr...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Gestern bei McDonalds kam die Meldung:
Bitte nur eine Karte vorhalten, dann Abbruch.
ApplePay mit boon. Sehr merkwürdig, habe nur diese eine Karte hinterlegt. Die Terminals hatten aber wohl kürzlich ein Update. AMEX ging dann kontaktlos, da hat man wohl was kaputt geupdatet...
Der ewige Kreislauf der CCV VX zwischen kaputt und funktionierend zu updaten. Ich finde eine speziell deutsche Firmware sollte schnellstmöglich abgeschafft werden und wenn man Girocard behalten will sie über die internationalen Protokolle realisiert werden. Das geht aber mit der derzeitigen Form nicht wirklich, Adyen wird Girocard bestimmt nur mit Sammeldienst anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
In Irland funktioniert boon ja mit iOS und mit Android. Wie sieht es dort mit einem Systemwechsel aus? Benötigt man hier zwei boon-Accounts, d.h. sind die Accounts betriebssystemspezifisch, oder kann man schlicht von iOS nach Android umloggen und umgekehrt?
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Nein. Du kannst einen iOs Account nicht mit einem Android Account nutzen - und wenn du einen 2ten erstellen solltest, werden beide schnell geschlossen. ist nicht erlaubt :X
 
  • Like
Reaktionen: CvLgCNtdxUvm

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Viele "schimpfen" dass Apple Pay gegenüber einer NFC Karte keinerlei Vorteile hat.

Mit Apple Pay lässt sich jedoch auch in Online Shops einkaufen. Jeder kennt wohl dieses schier unendliche Prozedere einer Bestellung in einem Onlineshop in dem man Neukunde ist. Mit Apple Pay sind das zwei Knopfdrücke. Einmal auf kaufen und dann ein zweites mal auf TouchID. Kein Anlegen eines neues Kundenkontos nötig, keine Adresseingabe, keine Eingabe von Kartendaten oder Logindaten z.B. für Sofortüberweisung.

Wer Apple Pay einmal in einem Online Shop genutzt hat möchte es nicht mehr missen.
 

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
Mail eine Frage an Diejenigen die Apple Pay schon nutzen.
Ich verwalte meine Konten und Karten mit Outbank und finde dort die automatische Kategorisierung recht angenehm.
Wenn ich nun mit meiner Karte über Apple Pay bezahle wird ja nur ein Token erstellt und der Händlername nicht mehr durchgeleitet. Somit dürfte die automatische Kategorisierung nicht mehr funktionieren.
Gleiches Problem, bei der Santander 1 plus gibt es auf Tankstellen Umsätze 1 % Cashback. Das dürfte ja wenn es über Apple Pay läuft auch nicht erkannt werden, d.h. dort sollte man die Karte direkt nutzen.
Liege ich mit diesen beiden Annahmen richtig? Oder funktioniert das trotzdem weiterhin?
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Mail eine Frage an Diejenigen die Apple Pay schon nutzen.
Ich verwalte meine Konten und Karten mit Outbank und finde dort die automatische Kategorisierung recht angenehm.
Wenn ich nun mit meiner Karte über Apple Pay bezahle wird ja nur ein Token erstellt und der Händlername nicht mehr durchgeleitet. Somit dürfte die automatische Kategorisierung nicht mehr funktionieren.
Gleiches Problem, bei der Santander 1 plus gibt es auf Tankstellen Umsätze 1 % Cashback. Das dürfte ja wenn es über Apple Pay läuft auch nicht erkannt werden, d.h. dort sollte man die Karte direkt nutzen.
Liege ich mit diesen beiden Annahmen richtig? Oder funktioniert das trotzdem weiterhin?
2x Falsch.
 

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
Wenn beide Überlegungen falsch sind freue ich mich umso mehr auf den Deutschland Start.
Danke für die Information.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Wenn ich nun mit meiner Karte über Apple Pay bezahle wird ja nur ein Token erstellt und der Händlername nicht mehr durchgeleitet.
Wie kommst du da drauf? Das wäre ja schlimm wenn es so wäre. Dann hättest du ja lauter unbekannte Abbuchungen die du nicht mehr zuordnen kannst.