ANZEIGE
Dieses Gejammer und die völlig absurden Vorwürfe gehen mir am Nerv, es ist eine sicherheitsrelevante Entscheidung des Cockpits gewesen, das sicher auch abgewägt hat. Aber will man wirklich den halben Flieger aussteigen lassen und dann in der Hauptreisezeit ggf unter schweren Bedinungen kurzfristig umbuchen, wenn die Flüge in die USA überall voll sind?
Da wäre wieder der Besserwisser- und Moralapostellandsturm auf Twitter unterwegs gewesen und ein "Scheißsturm" wäre auf EWG losgeprasselt, dass man Familien auseinandergerissen hat und über Buxtehude, London, Frankfurt und Takka Tukka Land nach LAS fliegen musste. Nein, wir können es nicht bewerten und rückblickend mag vieles sinnvoller, besser oder einfacher gewesen sein. EWG kann überall viel kritisiert werden, aber lassts hier mal die Kirche im Dorf.
Hier wird eine Leistung gegen Geld verkauft, die man nicht bringt. Nicht bringen kann. Und das weiß man vorher. So gehts nicht. Zwischenlanden, auf andere Flüge setzen, es gibt viele Möglichkeiten. Diese Kritik muss sich EW gefallen lassen.
Das ist die einzige Firma, von der ich parallel schleimige Mails, "Ende des Jahres haben wir das Gröbste geschafft" und "seien sie innerdeutsch bitte drei Stunden vorher am Flughafen" geschickt kriege. Um mich dann weitere drei Stunden mit Verspätung hängen zu lassen. Leider schleicht sich der Verdacht ein, dass das Methode hat. Bei mir sind die unter kritischer Beobachtung. Ich verstehe auch nicht, was sich Mutter LH bei sowas denkt? Hauptsache die Kosten von easyjet erreichen, egal wie?
Zuletzt bearbeitet: