Apple Pay

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Sagt doch schon alles, dass er mit dem US-Markt kommt, der von den Gebühren absolut kaum mit Deutschland zu vergleichen ist, am ehesten noch mit AMEX tatsächlich, der Rest ist hier ja reguliert :D

Und dann noch zu sagen, die Höhe ist irrelevant. Genau, ob man von sagen wir 1,9% 0,95% oder 0,15% (den Satz hört man ja von VISA/MC Karten in DE öfter) abgibt macht ja auch überhaupt keinen Unterschied?


Und zum letzten: ich sagte doch, dass sich das von der Geschwindigkeit kaum was gibt am Ende, eher ein leichter Vorteil bei der Apple Watch, aber den Sicherheitsaspekt muss ich überhaupt nicht herbeikonstruieren, das ist mal Fakt.
habe ich deine NFC Karte, kann ich bis 50€ shoppen, habe ich dein iPhone mit ApplePay nicht. Dazu werden nicht mehr die richtigen CC Daten weitergeben, Stichwort Token. Wer macht sich die Welt nun, wie sie ihm gefällt?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Sagt doch schon alles, dass er mit dem US-Markt kommt, der von den Gebühren absolut kaum mit Deutschland zu vergleichen ist, am ehesten noch mit AMEX tatsächlich, der Rest ist hier ja reguliert :D

Und dann noch zu sagen, die Höhe ist irrelevant. Genau, ob man von sagen wir 1,9% 0,95% oder 0,15% (den Satz hört man ja von VISA/MC Karten in DE öfter) abgibt macht ja auch überhaupt keinen Unterschied?


Und zum letzten: ich sagte doch, dass sich das von der Geschwindigkeit kaum was gibt am Ende, eher ein leichter Vorteil bei der Apple Watch, aber den Sicherheitsaspekt muss ich überhaupt nicht herbeikonstruieren, das ist mal Fakt.
habe ich deine NFC Karte, kann ich bis 50€ shoppen, habe ich dein iPhone mit ApplePay nicht. Dazu werden nicht mehr die richtigen CC Daten weitergeben, Stichwort Token. Wer macht sich die Welt nun, wie sie ihm gefällt?

Und du wünscht die Veröffentlichung von Zahlen zu den Kosten für AmEx in Deutschland, obwohl der Starttermin nicht einmal feststeht?

Es sagt bereits alles, dass du nicht einmal den dargestellten grundsätzlichen Kausalschluss verstehst oder bereit bist, diesen anzuerkennen. Was davon zu halten ist, habe ich bereits im vorigen Post geschrieben. Ist aber auch gar nicht schlimm, dafür kannst du bald hip mit deiner "Uhr" zahlen :rolleyes:
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Wo steht in dem Artikel etwas zu American Express?
Du hast vergessen: "Mastercard is charging 50 cents to provision each token, and it has been reported that Visa charges issuers 7 cents and 2 cents if a token is declined."

Und der Prozentsatz von AmEx wird deutlich niedriger sein, weil euch das so gefällt? Es ist doch davon auszugehen (AmEx ist #3), dass Visa und MC mehr Marktmacht haben und dementsprechend zumindest keine höheren Gebühren zahlen. Das sollte auch auf Deutschland übertragbar sein. Aber ich ahne, was darauf entgegnet wird.

Aber wer sich nicht einmal auf einfachste Sinnzusammenhänge einlässt, kann auch keine Diskussion führen.

Meine ursprüngliche Aussage war schlichtweg: Dadurch entgehen AmEx pro Transaktion Einnahmen, die sie bisher hatten.

Das ist jetzt also weshalb genau falsch? Weil ich die Verträge zwischen AmEx und Apple für Deutschland weder kenne noch veröffentliche? Aha.

Was ihr beide versucht, ist schlicht und ergreifend, eine Diskussion dadurch zu führen, dass sich nicht mit dem Argument auseinandergesetzt wird, sondern diesem etwas hinzugedichtet wird, was man später widerlegen kann und auf diese Weise die Diskussion "gewinnt".
 
T

Txx

Guest
Und du wünscht die Veröffentlichung von Zahlen zu den Kosten für AmEx in Deutschland, obwohl der Starttermin nicht einmal feststeht?

Es sagt bereits alles, dass du nicht einmal den dargestellten grundsätzlichen Kausalschluss verstehst oder bereit bist, diesen anzuerkennen. Was davon zu halten ist, habe ich bereits im vorigen Post geschrieben. Ist aber auch gar nicht schlimm, dafür kannst du bald hip mit deiner "Uhr" zahlen :rolleyes:
Dass du nichts verstehst stellst du wieder eindrucksvoll unter Beweis.

Es geht mir weniger ums Hip, als um die Sicherheit und Einfachheit. Aber das könnte ich vermutlich noch dutzende Male schreiben ohne dass es ankommen würde ;)

Bei den deutschen / europäischen Banken gab es nun schon mehrere Aussagen zur eben 50/50 Regelung von den 0,3%. Da kann ich mit nicht vorstellen, dass es keine Zahlen für AMEX gibt ob die auch 50/50 machen oder andere Regeln haben, aber warum sollte man sowas auch nachforschen, es brüllt sich doch ohne Quellen viel einfacher, wie böse Apple Pay ist und MR kaputt macht :D
Wenn AMEX nun auch 50/50 machen WÜRDE, könnte ich Dir sogar in teilen zustimmen, auch wenn ich finde, dass 1% auch noch reichen würde, 0,5% Cashback zu finanzieren, sind es nun aber nur 70/30 oder 80/20 sehe ich überhaupt keine Probleme bei der Marge für AMEX und der MR Finanzierung, aber das ist auch nur mein Gefühl. Bei anderen Karten klappt es ja auch mit 0,3% und mit Apple Pay dann 0,15%.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Wenn AMEX und Apple schon die gleichen großen Aktionäre und damit Eigentümer hat, Berkshire, Vanguard, State Street und Black Rock, vielleicht einigt man sich dann besser untereinander ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

Txx

Guest
Wenn AMEX und Apple schon die gleichen großen Aktionäre und damit Eigentümer hat, Berkshire, Vanguard, State Street und Black Rock, vielleicht einigt man sich dann besser untereinander ;)
Sehr interessant, hab mich bisher nicht mit den AMEX Aktionären beschäftigt, das ist ja eine passende Konstellation ;)
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Und es ist nicht möglich die Karte physikalisch zu verlieren.

Dafür kann ich jetzt mein Handy mit inkludierter Geldbörse verlieren und habe dann gar nichts mehr am Mann?! Super (y)

Wo steht in dem Artikel etwas zu American Express?

Muss es das? Bei den Gebühren, die Amex Händlern abknüpft, wird Apple sicher nicht weniger verlangen als bei Mastercard und Visa.

Vor Apple Pay wurde jeder, der dieses Argument brachte, ausgelacht. Und plötzlich sind NFC-Karten so furchtbar unsicher? :doh:

Es ist wirklich lächerlich. Kaum ist die Ankündigung da, wird die "alte" Technik verteufelt. Absolut scheinheilig die Fanboys hier.
 
  • Like
Reaktionen: Florian7
T

Txx

Guest
Vor Apple Pay wurde jeder, der dieses Argument brachte, ausgelacht. Und plötzlich sind NFC-Karten so furchtbar unsicher? :doh:
Dass NFC missbraucht wird durch Lesegeräte wurde und wird auch noch meiner Meinung nach zurecht ins Unrealistische gezogen, dass man mit geklauten NFC Karten Schindluder betreiben kann habe ich noch nie dementiert oder ins lächerliche gezogen gesehen, aber ich bin auch eigneltich mehr bei seriösen Diskussionen dabei, deshalb ist hier für mich nun auch Schluss. Macht ihr mal und lamentiert hier rum, ich freu mich auf ApplePay und werde es so oft nur möglich einsetzen ;)
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Dafür kann ich jetzt mein Handy mit inkludierter Geldbörse verlieren und habe dann gar nichts mehr am Mann?! Super (y)

Geldbeutel oder Smartphone verlieren ist beides nervig, der Unterschied ist jedoch, dass mit deinem Smartphone keiner was anfangen kann (vom reinen Warenwert des Geräts abgesehen), während bei der Geldbörse sämtliches Bargeld weg ist, Ausweise etc. neu beantragt werden müssen und Kartenmissbrauch möglich ist, wenn man es nicht rechtzeitig merkt.

Es ist wirklich lächerlich. Kaum ist die Ankündigung da, wird die "alte" Technik verteufelt. Absolut scheinheilig die Fanboys hier.
Es ist Fakt, dass Apple Pay, Google Pay und Co. sicherer als (NFC-)Karten sind. Von "Verteufeln" sehe ich hier nichts.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

Dafür kann ich jetzt mein Handy mit inkludierter Geldbörse verlieren und habe dann gar nichts mehr am Mann?! Super (y)
*ironie*
Ok, da hast du auch wieder Recht. Alle Karten die im Geldbeutel waren kannst du aus der Cloud ja wieder in einen neuen Geldbeutel laden.

Früher musste man alle Karten neu beantragen, teilweise dafür bezahlen und darauf warten dass sie einem per Post zugestellt werden.

Auch war es früher glaube ich mal so dass bei manchen Banken einem das verlorene Bargeld aus dem Geldbeutel nicht ersetzt wurde. Jetzt, durch das neue EU-Gesetz haften die Banken bis zu einem gewissen Betrag und ersetzen dir das verlorene Bargeld. Jeder Schein besitzt schließlich eine eindeutige Serienmummer und kann lückenlos dem letzten Besitzer zugeordnet werden.
*/ironie*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

Die ING hat mir geschrieben dass Sie auf keine Mails von mir mehr antworten werden. [emoji3]

Die werden derzeit überschwemmt von Apple Pay Anfragen. Mir tun die Support Mitarbeiter Leid die dafür am allerwenigsten können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Ich habe mal aus Spaß die Region geändert und versucht die Amex und die Santander Karte hinzuzufügen.

Bei der Santander kam eine sehr interessante Fehlermeldung:
6da2453dee7b501a3a086a3afd8fdbd7.png
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

sdlkfja

Neues Mitglied
09.01.2018
19
1
Bei mir hat das Umstellen der Region mit einer KK der DKB auch zu der Fehlermeldung mit dem Softwareupdate geführt. Eine VR-Bank KK hat alergings als Fehlermeldung, dass die Bank dies noch nicht unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: sebastian.

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Irgendwie passt das aber nicht so ganz.

Santander 1Plus - Update erforderlich
Amazon (LBB) - Update erforderlich
DKB Visa - Update erforderlich
DKB Hilton Visa - Update erforderlich

Während:

DB Debit Mc - Anbieter unterstützt Apple Pay nicht
Revolut egal ob MC oder Visa - ebenfalls
N26 - ebenfalls
Advanzia - ebenfalls

Mehr Karten hatte ich gerade nicht [emoji23]
 

SPZO

Reguläres Mitglied
10.07.2017
63
2
Update erfolderlich -> Die Bank muss sich noch "updaten" und Apple Pay ready werden
Unterstützt Apple Pay nicht -> Die Bank ist ready, Apple muss noch die Schalter umlegen

Aber who knows... warten wir einfach ab.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Wie würde eigentlich ein Bezahlvorgang ablaufen, wenn mehrere Karten hinterlegt sind?
Wallet öffnen, Karte auswählen und dann zahlen?

Oder kann man eine Standard-Karte hinterlegen, welche dann sofort beim „gegenhalten“ ausgewählt wird?
 
S

sir_hd

Guest
Die ING hat mir geschrieben dass Sie auf keine Mails von mir mehr antworten werden. [emoji3]

Die werden derzeit überschwemmt von Apple Pay Anfragen. Mir tun die Support Mitarbeiter Leid die dafür am allerwenigsten können.

Mir auch, nur haben sie mir das weniger "nett" geschrieben. Konto wird gekündigt. Ich erwarte, dass man nach einer Rückfrage mit angeschlossenen Frage nicht im Grunde zu einem sagt: Kein Kontakt mehr bitte, tschüss!

Habe die ING DiBa immer als sehr freundliche, aufgeschlossene und fortschrittliche Bank erlebt. Aber das Presseecho, die Strategie zu Apple/Google Pay und der anschließende Umgang mit kritischen/nachfragenden Kunden finde ich unterirdisch. Gibt auch andere Banken mit deutlich besseren Konditionen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Dass ING nicht sonderlich an Apple Pay interessiert ist, ist nur logisch. Die Apple-Gebühr rechnet sich für eine Bank, wenn dadurch weniger Kartenmissbrauchsfälle erwartet werden. Da INGs Karten Debit sind, sind die Schäden sehr überschaubar.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
373
Dass ING nicht sonderlich an Apple Pay interessiert ist, ist nur logisch. Die Apple-Gebühr rechnet sich für eine Bank, wenn dadurch weniger Kartenmissbrauchsfälle erwartet werden. Da INGs Karten Debit sind, sind die Schäden sehr überschaubar.
Was ist aus deiner Sicht beim Kartenmissbrauch der Unterschied zwischen Debit und Credit? Ich sehe nämlich keinen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Der Shitstorm gegen die ING ist leider versiegt. Die Bank hat es erfolgreich ausgesessen.

Von den 20 Kunden die mit Kündigung
gedroht haben kündigen vielleicht zwei bis drei.

Die ING spart sich im Gegenzug Millionen an Abgaben an Apple.

Die ING geht als Sieger hervor. [emoji1304]