Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
ANZEIGE
Wir könnten uns viel Zeit ersparen, wenn wir zwischen wichtig und unwichtig besser unterscheiden könnten.
- Ernst Ferstl -
 
  • Like
Reaktionen: monk und Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
29
Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.

Dass verbindliche Verkehrsregeln einen positiven Effekt für alle Verkehrsteilnehmer haben, wirst du ja wohl nicht abstreiten wollen. Das sehe ich nicht als Eigenheit. Diese hingehen mag jedes Land besitzen. Jedoch der Grad der Renitenz, mit der auf deren Einhaltung beharrt wird, unterscheidet sich bei jedem Land.
und in Deutschland ist der nun einmal besonders hoch. Gerade wenn man (auch) von den Touristen lebt, eine nicht ganz naheliegende Einstellung.

Wie gesagt in vielen Ländern gibt es Eigenheiten. In D. findet man die Girocard gut in Schweden ist es Swish und in Frankreich Carte Bleu.

Die Touristen in Deutschland sind zum aller größten Teil Deutsche - somit muss man sich um den Tourismus keine Sorgen machen, vor allem weil Tourismusnahe Leistungen in der Regel mit Karten bezahlt werden können.

Wenn es Zukunfts Probleme in Deutschland gibt dann ist es eher die miese Versorgung mit schnellem Internet im ländlichen Raum, als die mangelnde Akzeptanz von KKs in Dönerbuden.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich rede gar nicht von mobilem Internet, vernünftige Festanschlüsse sind ja auch nicht überall zu finden.

Das kein Unternehmen Lust hat für einen einzelnen Bauernhof da was zu investieren kann ich nachvollziehen
dann sollte es aber eben möglich sein, schnelles Internet über das Mobilfunknetz zu bekommen
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
29
Das kein Unternehmen Lust hat für einen einzelnen Bauernhof da was zu investieren kann ich nachvollziehen
dann sollte es aber eben möglich sein, schnelles Internet über das Mobilfunknetz zu bekommen

Hm alles klar es ist nachvollziehbar wenn das die Politik ihrem verfassungsgemässen Auftrag nicht nachkommt, wenn ein privates Unternehmen auf einzelnen Zahlungsarten verzichtet dann ist es ein Aufreger? Du übersiehst das die aller meisten Häuser in D bereits einen Internetzugang haben, darum geht es also nicht, es geht darum die Technik zu ertüchtigen. Auch das ist wichtig für den Wettbewerb und den Tourismus in D.

Die Telekommunikationsunternehmen haben sich gemeinsam mit der Politik dazu verpflichtet bei 2018 jeden Haushalt mit einem 50mps Zugang zu versorgen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Die Telekommunikationsunternehmen haben sich gemeinsam mit der Politik dazu verpflichtet bei 2018 jeden Haushalt mit einem 50mps Zugang zu versorgen.
Wobei 50mbps halt auch ein bisschen billig ist, weil mit Vectoring leicht erreichbar.

Sowas wie das NBN mit FTTC/FTTH wäre die bessere Lösung gewesen, aber da hätte man sich vor paar Jahren dazu entscheiden müssen. Und da man meist nur auf eine Legislaturperiode schaut...
 
T

Txx

Guest
Wobei 50mbps halt auch ein bisschen billig ist, weil mit Vectoring leicht erreichbar.

Sowas wie das NBN mit FTTC/FTTH wäre die bessere Lösung gewesen, aber da hätte man sich vor paar Jahren dazu entscheiden müssen. Und da man meist nur auf eine Legislaturperiode schaut...
Vectoring geht ja sogar mittlerweile bis 250Mbit, aber selbst damit sehen die Kupfer Vectoring Dinger ja kein Land dagegen. Aber hätte hätte, …
Leider Pech gehabt, danke Merkel (wie man heutzutage so sagt) :D
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.808
Wir könnten uns viel Zeit ersparen, wenn wir zwischen wichtig und unwichtig besser unterscheiden könnten.
- Ernst Ferstl -

Anleitung: Oben rechts/links auf das lustige rote Kreuz klicken.
Tschüss!

Leider Pech gehabt, danke Merkel (wie man heutzutage so sagt) :D

Dass man dazu überhaupt die Politik braucht, ist auch so eine Sache. Ich wohne in einer Siedlung, wo es bisher nur ADSL (heisst 10-16 Mbit/s) gab, Preis 40 Euro monatlich. Das örtliche Telekom-Pendant sah es nicht für notwendig an, daran etwas zu ändern.

Also kam nun ein kleiner privater Anbieter, verlegte hier Glasfaserkabel und schwupps - ein paar tausend Kunden weniger für Movistar. Denn der neue Anbieter bietet Duplex-Glasfaser mit 300-800 Mbit/s ab 25 Euro im Monat.

Es geht!
 
T

Txx

Guest
Das ist doch super. Bei uns ist Telekom only, aber dafür Vectoring bis 250 MBit, da werde ich vermutlich nächstes Jahr drauf wechseln, momentan 100, 250 gibt’s seit Anfang des Monats. Ist auch relativ ländlich, also Glück gehabt ;)

Echtes Glasfaser wäre natürlich nochmal cooler, aber das wird wohl noch lange lange dauern, leider.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wofür braucht der Durchschnittsuser 250Mbit ?
Ich habe 50 Mbit aber auch nur weil es gleiche gekostet hat wie 16Mbit
ansonsten hätte mir das auch gereicht

Glasfaser wurde bei uns im Frühjahr gelegt, aber wofür 45 Euro bezahlen wenn man es nicht braucht ?

und um den Bogen zu schlagen, warum kann ich das nicht mit Kredikarte bezahlen ? :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
29
und um den Bogen zu schlagen, warum kann ich das nicht mit Kredikarte bezahlen ? :rolleyes:

Es wäre wirklich sehr viel hilfreicher wenn die zahlreichen Services die man so braucht (Strom, Telefon, Versicherungen, Internet usw. usw.) Kreditkarten akzeptieren würden, als das die Bratwurstbude die KK akzeptiert. Wobei es als Tourist wirklich praktisch sein kann wenn KKs auch am Imbiss genommen werden. Ich war auf jeden Fall froh das ich an einer Dönerbude in Prag die Flasche Cola mit Karte zahlen konnte.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
Falsch Ungarn hat das Gesetz nach einem halben Jahr wieder aufgehoben weil sich die Bevölkerung so aufgeregt hat und die ! Sozialdemokratische Opposition ein Referendum darüber veranstalten wollte. Und Polen macht es jetzt in schritten und selbst dort ist es im Moment immer noch liberaler als im liberalen berlin.
Aha, wusste ich nicht mit Ungarn? Letztes Jahr war noch alles zu am Sonntag.
Polen nur ein Mal im Monat geöffnet.

Ich verstehe den Konsumdrang nicht...
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
Hm alles klar es ist nachvollziehbar wenn das die Politik ihrem verfassungsgemässen Auftrag nicht nachkommt, wenn ein privates Unternehmen auf einzelnen Zahlungsarten verzichtet dann ist es ein Aufreger? Du übersiehst das die aller meisten Häuser in D bereits einen Internetzugang haben, darum geht es also nicht, es geht darum die Technik zu ertüchtigen. Auch das ist wichtig für den Wettbewerb und den Tourismus in D.

Die Telekommunikationsunternehmen haben sich gemeinsam mit der Politik dazu verpflichtet bei 2018 jeden Haushalt mit einem 50mps Zugang zu versorgen.
Ich habe nur 15 und wohne mitten in der Stadt, mein Kumpel im Kuh Kaff hat jetzt 50er
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es wäre wirklich sehr viel hilfreicher wenn die zahlreichen Services die man so braucht (Strom, Telefon, Versicherungen, Internet usw. usw.) Kreditkarten akzeptieren würden, als das die Bratwurstbude die KK akzeptiert. Wobei es als Tourist wirklich praktisch sein kann wenn KKs auch am Imbiss genommen werden. Ich war auf jeden Fall froh das ich an einer Dönerbude in Prag die Flasche Cola mit Karte zahlen konnte.

Schon krass dass das in Prag selbstverständlich ist und bei uns als völlig unmöglich erscheint.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
29
Schon krass dass das in Prag selbstverständlich ist und bei uns als völlig unmöglich erscheint.

Wir waren davor in zwei Bars (keine kleinen Kaschemen) beide haben keine Karten genommen und meine Freunde mussten bezahlen weil ich keine CZK dabei hatte.

Ansonsten geh doch mit gutem Beispiel voran und eröffne einen Imbiss der KKs akzeptiert - sollte doch laufen wenn man dir glauben kann.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.808
Ich verstehe den Konsumdrang nicht...

Dann bleib am Sonntag eben den Geschäften fern, keiner zwingt dich einzukaufen.
Das Problem ist, dass Leute gezwungen werden, ihre Geschäfte zu schließen.

Und jetzt hört endlich mit diesem OT-Quatsch auf. Diejenigen die das Thema so schlimm finden sind nach wie vor herzlich eingeladen, aus dem Thread zu verschwinden. Danke!
 
T

Txx

Guest
Wofür braucht der Durchschnittsuser 250Mbit ?
Ich habe 50 Mbit aber auch nur weil es gleiche gekostet hat wie 16Mbit
ansonsten hätte mir das auch gereicht

Glasfaser wurde bei uns im Frühjahr gelegt, aber wofür 45 Euro bezahlen wenn man es nicht braucht ?

und um den Bogen zu schlagen, warum kann ich das nicht mit Kredikarte bezahlen ? :rolleyes:

Brauchen tut man im Zweifel auch keinen BMW, tut ja ein Dacia usw. Das könnte man so ziemlich immer bei jeder Sache einwerfen. Soll ich jetzt jedesmal fragen: wozu braucht man Loungezugang, wofür braucht man ne Centurion usw...?

Je schneller Downloads / Updates durch sind, desto besser für mich. Ist ein Komfortmerkmal, mehr nicht. Andere haben ihre Prioritäten woanders, auch gut. Soll jeder machen wie er möchte. Bitte nur nicht jedesmal die Frage stellen, wofür man das braucht, das wird besonders im VFT ganz schön viele Punkte geben, wo man ansetzen könnte :D
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.