ANZEIGE
Wir könnten uns viel Zeit ersparen, wenn wir zwischen wichtig und unwichtig besser unterscheiden könnten.
- Ernst Ferstl -
- Ernst Ferstl -
Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.
Dass verbindliche Verkehrsregeln einen positiven Effekt für alle Verkehrsteilnehmer haben, wirst du ja wohl nicht abstreiten wollen. Das sehe ich nicht als Eigenheit. Diese hingehen mag jedes Land besitzen. Jedoch der Grad der Renitenz, mit der auf deren Einhaltung beharrt wird, unterscheidet sich bei jedem Land.
und in Deutschland ist der nun einmal besonders hoch. Gerade wenn man (auch) von den Touristen lebt, eine nicht ganz naheliegende Einstellung.
Wenn es Zukunfts Probleme in Deutschland gibt dann ist es eher die miese Versorgung mit schnellem Internet im ländlichen Raum, als die mangelnde Akzeptanz von KKs in Dönerbuden.
Ja, an etlichen Stellen in unserem Dorf findet sich auf dem Handy statt eines 4G dann ein E![]()
Ich rede gar nicht von mobilem Internet, vernünftige Festanschlüsse sind ja auch nicht überall zu finden.
Ich rede gar nicht von mobilem Internet, vernünftige Festanschlüsse sind ja auch nicht überall zu finden.
Das kein Unternehmen Lust hat für einen einzelnen Bauernhof da was zu investieren kann ich nachvollziehen
dann sollte es aber eben möglich sein, schnelles Internet über das Mobilfunknetz zu bekommen
Wobei 50mbps halt auch ein bisschen billig ist, weil mit Vectoring leicht erreichbar.Die Telekommunikationsunternehmen haben sich gemeinsam mit der Politik dazu verpflichtet bei 2018 jeden Haushalt mit einem 50mps Zugang zu versorgen.
Vectoring geht ja sogar mittlerweile bis 250Mbit, aber selbst damit sehen die Kupfer Vectoring Dinger ja kein Land dagegen. Aber hätte hätte, …Wobei 50mbps halt auch ein bisschen billig ist, weil mit Vectoring leicht erreichbar.
Sowas wie das NBN mit FTTC/FTTH wäre die bessere Lösung gewesen, aber da hätte man sich vor paar Jahren dazu entscheiden müssen. Und da man meist nur auf eine Legislaturperiode schaut...
Wir könnten uns viel Zeit ersparen, wenn wir zwischen wichtig und unwichtig besser unterscheiden könnten.
- Ernst Ferstl -
Leider Pech gehabt, danke Merkel (wie man heutzutage so sagt)![]()
und um den Bogen zu schlagen, warum kann ich das nicht mit Kredikarte bezahlen ?![]()
Unglaublich, dass die das sogar so einstellen?Ein Interview, wo der Interviewpartner der DSGV auf einige Fragen überhaupt nicht eingegangen ist: https://www.europeanpaymentscouncil.eu/news-insights/insight/germanys-payment-landscape-changing
Richtige Fragen, entlarvende Antworten.
Aha, wusste ich nicht mit Ungarn? Letztes Jahr war noch alles zu am Sonntag.Falsch Ungarn hat das Gesetz nach einem halben Jahr wieder aufgehoben weil sich die Bevölkerung so aufgeregt hat und die ! Sozialdemokratische Opposition ein Referendum darüber veranstalten wollte. Und Polen macht es jetzt in schritten und selbst dort ist es im Moment immer noch liberaler als im liberalen berlin.
Festanschlüsse???Ich rede gar nicht von mobilem Internet, vernünftige Festanschlüsse sind ja auch nicht überall zu finden.
Ich habe nur 15 und wohne mitten in der Stadt, mein Kumpel im Kuh Kaff hat jetzt 50erHm alles klar es ist nachvollziehbar wenn das die Politik ihrem verfassungsgemässen Auftrag nicht nachkommt, wenn ein privates Unternehmen auf einzelnen Zahlungsarten verzichtet dann ist es ein Aufreger? Du übersiehst das die aller meisten Häuser in D bereits einen Internetzugang haben, darum geht es also nicht, es geht darum die Technik zu ertüchtigen. Auch das ist wichtig für den Wettbewerb und den Tourismus in D.
Die Telekommunikationsunternehmen haben sich gemeinsam mit der Politik dazu verpflichtet bei 2018 jeden Haushalt mit einem 50mps Zugang zu versorgen.
Festanschlüsse???
Aha, wusste ich nicht mit Ungarn? Letztes Jahr war noch alles zu am Sonntag.
Polen nur ein Mal im Monat geöffnet.
Ich verstehe den Konsumdrang nicht...
Es wäre wirklich sehr viel hilfreicher wenn die zahlreichen Services die man so braucht (Strom, Telefon, Versicherungen, Internet usw. usw.) Kreditkarten akzeptieren würden, als das die Bratwurstbude die KK akzeptiert. Wobei es als Tourist wirklich praktisch sein kann wenn KKs auch am Imbiss genommen werden. Ich war auf jeden Fall froh das ich an einer Dönerbude in Prag die Flasche Cola mit Karte zahlen konnte.
Schon krass dass das in Prag selbstverständlich ist und bei uns als völlig unmöglich erscheint.
Ich verstehe den Konsumdrang nicht...
Wofür braucht der Durchschnittsuser 250Mbit ?
Ich habe 50 Mbit aber auch nur weil es gleiche gekostet hat wie 16Mbit
ansonsten hätte mir das auch gereicht
Glasfaser wurde bei uns im Frühjahr gelegt, aber wofür 45 Euro bezahlen wenn man es nicht braucht ?
und um den Bogen zu schlagen, warum kann ich das nicht mit Kredikarte bezahlen ?![]()