In der Pauschalität nicht richtig.
Doch richtig.
Nutzung der deutschen Girocard im Ausland:
Girocard only: Nein, nicht möglich, da Girocard nicht außerhalb von Deutschland nutzbar
Girocard + Maestro: Ja, Abwicklung über Maestro
Girocard + V-Pay: Ja, Abwicklung über V-Pay
Girocard + Cirrus: Ja, aber nur ATM-Nutzung, Abwicklung ATM-Nutzung über Cirrus
Girocard + VISA PLUS: Ja, aber nur ATM-Nutzung, Abwicklung ATM-Nutzung über PLUS
Girocard + VISA: Ja, Abwicklung über VISA
Girocard + MasterCard: Ja, Abwicklung über MasterCard
Girocard + VISA Electron: Ja, Abwicklung über VISA Electron
Girocard + EUFISERV: Ja, Abwicklung über EUFISERV
Girocard + JCB: Ja, Abwicklung über JCB
Ich zahle oft mit meiner SparkassenCard, die mit Girocard + Maestro + EUFISERV ausgestattet ist (Charge 12/20). Die Abwicklung geschieht
immer über Maestro. Getestet in Schweiz, Frankreich, Spanien.
In Schweiz: Abwicklung am Post-ATM über EUFISERV, Kartenzahlung über Maestro.
In Frankreich: Kartenzahlung über Maestro. ATM nicht getestet.
In Spanien: Kartenzahlung über Maestro. ATM nicht getestet.
Die Seite von dem Girocard-System sagt:
Sollte das Zahlen mit girocard im Ausland einmal nicht möglich sein, sind viele girocards zusätzlich mit einer über Deutschland hinausreichenden Bargeldbezugsmöglichkeit (V Pay, Maestro, JCB, Cirrus, EUFISERV) ausgestattet. Damit können Sie an Automaten im Ausland Geld von Ihrem Konto abheben – auch für den Fall, dass dort keine girocard Akzeptanz besteht.
Bitte beachten Sie, dass beim Abheben von Bargeld an Geldautomaten anderer Institute Gebühren erhoben werden können. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Ansprechpartner in Ihrer Bank oder Sparkasse.
Quelle:
https://www.girocard.eu/karteninhaber/faq/
Alle Zahlungen sind gesteckt erfolgt, da die SparkassenCard Charge 12/20 nur Girocard Kontaktlos kann. Rest siehe Signatur.
Die SparkassenCard verfügt laut der Sparkasse über folgende Systeme: EC (Girocard), Maestro, EUFISERV, GeldKarte, GiroGo.