ANZEIGE
Quelle? Daten? Zahlen?
Das ist Allgemeinwissen und selbst den Stewardessen bekannt.
Quelle? Daten? Zahlen?
Das ist Allgemeinwissen und selbst den Stewardessen bekannt.
Das mag im Durchschnitt gelten, aber sicher nicht für die Ost-Rennstrecken.Das Geld verdient LH nach Westen, nicht nach Osten.
Das ist Allgemeinwissen und selbst den Stewardessen bekannt.
Also 500 Euro würde ich jetzt nicht als Fantasiepreis bezeichnet, das verlangt teilweise sogar FR im Basistarif… Und bei der LH-Gruppe findest Du innereuropäisch auf vielen Strecken vierstellige Preise für den r/t in Eco.Es gibt inzwischen einige Routen, auf denen offenbar Phantasiepreise durchzusetzen sind. Auch Innereuropäisch (aktuell wollen die mich allen ernstes für über €500 in der Y nach MAD fliegen..). Mad!
Genau da frage ich mich auch, wie lange diese Entwicklung noch weitergehen soll: Die Preise driften immer weiter auseinander. Einerseits Billig-Angebote – egal, ob das jetzt die USA-Eco-Tickets für unter 400 Euro sind oder irgendwelche Langstrecken-Specials, wo Du für das C- oder sogar F-Ticket weniger zahlst, als sie auf so mancher Europastrecke wollen – andererseits dann diese Ausnullungspolitik und überteuerten Preise...Man kann das ganze Tarifsystem einfach nicht mehr durchschauen bzw.nachvollziehen. Wenn man diese Tarife sieht,verstehe ich nicht,dass Swiss ab London nach Shanghai in First etwa 2.500€ anbietet..und das bis Mitte 2019 (vornesitzen.de). Das passt ja alles überhaupt nicht mehr zusammen.
Dann untermauer mal das "Allgemeinwissen" mit belastbaren Daten inkl. Quelle. Sollte doch für dich keine große Herausforderung darstellen...
...
Genau da frage ich mich auch, wie lange diese Entwicklung noch weitergehen soll: Die Preise driften immer weiter auseinander. Einerseits Billig-Angebote – egal, ob das jetzt die USA-Eco-Tickets für unter 400 Euro sind oder irgendwelche Langstrecken-Specials, wo Du für das C- oder sogar F-Ticket weniger zahlst, als sie auf so mancher Europastrecke wollen – andererseits dann diese Ausnullungspolitik und überteuerten Preise...
Üblich sind Preise im unteren 200er Bereich, mein nächster Flug kostet €193, mein letzter war bei €213. Wir reden hier schon von weit über 100% Aufschlag in einer Industrie mit einstelligen Gewinnspannen.Also 500 Euro würde ich jetzt nicht als Fantasiepreis bezeichnet
Wenn gleiche Waren und Dienstleistungen international (global) gehandelt werden, sollte man eine gewisse Annäherung der Preisniveaus erwarten. Genauso wie bei den Lohnniveaus. Natürlich nicht 100% identisch, insbesondere nicht zwischen Industrienation und dritter Welt, aber zwischen Industrienationen mit vergleichbarem Stand sollte man nicht den Faktor 2 im Preisniveau erwarten, wenn die betreffende Dienstleistung von Unternehmen aus verschiedensten Ländern angeboten werden. Wie viele Länder fliegen Transatlantikrouten? 20? 35?Die Globalisierung hat nichts mit einem Preisniveau zu tun.
Also das Verhältnis Erlös zu Verkaufte Flüge ist jetzt bei Amerika nicht entscheidend besser als bei Asien...Ab Seite 44 wird es interessant:
Also das Verhältnis Erlös zu Verkaufte Flüge ist jetzt bei Amerika nicht entscheidend besser als bei Asien...
LH lebt sicher mehr vom Altantik als von Asien, aber so viel produktiver ist es nicht.
Also das Verhältnis Erlös zu Verkaufte Flüge ist jetzt bei Amerika nicht entscheidend besser als bei Asien...
LH lebt sicher mehr vom Altantik als von Asien, aber so viel produktiver ist es nicht.
I couldn’t repair your brakes, so I made your horn louder.
ok, bringen wir es mal auf den Punkt: Du hast absolut keine belastbaren Argumente für deine Äußerungen, alles gefühlte Wahrheiten ... tschuldige ... "Allgemeinwissen" was selbst die Stewardessen schon wissen....
so ungefähr?![]()
Nichts, wenn er Deine Aussage mit belastbaren Argumenten decken würde. Diese klar bealastbaren Zahlen, die speziell Deine Aussage decken, sind da aber nicht drin ...Was könnte belastbarer sein als der Lufthansa Group Geschäftsbericht 2017?
Das Forum sollte nicht missbräuchlich für die Entwicklung der eigenen Überlegenheitsillusion genutzt werden.
So sieht´s aus mikealphaxray. Denk mal drüber nach.Im Rahmen der persönlichen Entwicklung ist die Anerkennung von Realitäten zwingend notwending.
Habe ich die Historie hier verdreht, oder hat alles damit angefangen, dass das Gegenteil hier als unumstößlicher Fakt dargestellt wurde, und der Geschäftsbericht (wie belastbar auch immer) zeigt dass diese erste Aussage wohl nicht so glockenklar ist, und Zweifel angebracht sind ???Nichts, wenn er Deine Aussage mit belastbaren Argumenten decken würde.
Papier ist geduldig... Man kann natürlich auch vieles schönrechnen.Was könnte belastbarer sein als der Lufthansa Group Geschäftsbericht 2017?
Ich habe nichts anderes behauptet. So glasklar und allgemeinplatztechnisch wie mikealphaxray es eben darstellt, ist es nicht.Habe ich die Historie hier verdreht, oder hat alles damit angefangen, dass das Gegenteil hier als unumstößlicher Fakt dargestellt wurde, und der Geschäftsbericht (wie belastbar auch immer) zeigt dass diese erste Aussage wohl nicht so glockenklar ist, und Zweifel angebracht sind ???
Vielleicht zeigen die Zahlen die nahelagen, dass auch in Asien gut verdient wird das nicht klar belastbar, aber sie zeigen absolut überhaupt nicht, dass LH im Westen Geld macht und im Osten welches verliert.
Diese erste Aussage können wir glaube ich getrost ad acta legen. Auch ohne Stewardess zu sein (ein Begriff der in anderen Foren verpönt ist...)
.