Apple Pay

ANZEIGE

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
ANZEIGE
Vielleicht informativ für die ApplePay - Interessierte nachfolgender
Link: https://www.itopnews.de/2018/08/app...elle-liste-80-banken-aeussern-sich-update-41/

Wie ich an anderer Stelle im Internet schon mal kommentiert hatte:
VIMpay, Fidor und andere hatten über diverse Quellen den gleichen, vorgegebenen Wortlaut verbreitet und dennoch wurde auf dieser tollen Seite verkündet, dass VIMpay von Anfang an dabei wäre, andere Banken aber nicht.
 
10.07.2018
159
0
General Aviation
Wie ich an anderer Stelle im Internet schon mal kommentiert hatte:
VIMpay, Fidor und andere hatten über diverse Quellen den gleichen, vorgegebenen Wortlaut verbreitet und dennoch wurde auf dieser tollen Seite verkündet, dass VIMpay von Anfang an dabei wäre, andere Banken aber nicht.

Möglicherweise ist es deshalb ja jetzt das 41. update???
Aus diesem Grund hat ja auch der erste offene, dreirädrige von Carl Benz 1885 realisierte "Wagen" nicht mehr viel mit dem aktuellen SL Roadster zu tun....Dinge entwickeln sich.
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Möglicherweise ist es deshalb ja jetzt das 41. update???
Aus diesem Grund hat ja auch der erste offene, dreirädrige von Carl Benz 1885 realisierte "Wagen" nicht mehr viel mit dem aktuellen SL Roadster zu tun....Dinge entwickeln sich.

Dann sollte diese Aussage auch durch Quellen belegt werden können. In dem Fall seh ich da nirgends eine...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
"Miles&More: „Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir externe Zahlungsdienste wie zum Beispiel ApplePay aus Sicherheitsgründen nicht unterstützen. Es ist hierzu auch keine Änderung vorgesehen.“
Wenigstens mal eine klare Aussage
Die Frage ist, ob die Aussage wirklich von der Miles & More GmbH kam - und nicht doch von der DKB, die die Karten, wenn ich das richtig sehe, nicht nur herausgibt sondern auch vermarktet?

Denn dass die Miles & More GmbH (Unterschweinstiege 8, 60549 Frankfurt/Main) grundsätzlich selbst ein Problem mit "externe Zahlungsdienste wie zum Beispiel ApplePay" habe, ist ja erst recht gelogen.

Schliesslich gibt ein und dieselbe Miles & More GmbH (yep, Unterschweinstiege 8 in D-Frankfurt) ja ihren Namen bereits heute schon eine Weile her für "Miles&More-"Zahlungskarten, die Apple Pay schon länger unterstützen:

https://www.miles-and-more-cards.ch/en/customer-center/topics-from-a-to-z/apple-pay/
https://www.cornercard.ch/de/bezahlverfahren/apple-pay/aktivierung/

Wenigstens mal eine klare Aussage. Aber eigentlich war ich der Meinung, die DKB als herausgebende Bank würde über Apple Pay entscheiden.
...und die DKB wird (als zahlungskontenführende Bank) durch die EU mit der Zahlungsdiensterichtlinie ja ohnehin zur "Unterstützung" externer Zahlungsdiensteauslöser gezwungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Nach Wochen hat mir auch die Advanzia geantwortet... leider mehr als nichtssagend:

Bedauerlicherweise ist es momentan nicht möglich, die gebührenfreien DRIVANGO Mastercard GOLD als Kreditkarte für die App "Apple Pay" hinterlegen zu können.

Wir werden Ihre Anregung diesbezüglich aber gern an die entsprechende Fachabteilung zur Prüfung weiterleiten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und verbleiben bis dahin

Mit freundlichen Grüßen

Advanzia Bank S.A. Kundenbetreuung
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

Irgendwie bin ich sehr froh drüber dass die Girocard ihren Weg nicht in Apple Pay gefunden hat sondern es ein Kreditkarten only bleibt.
 
S

sir_hd

Guest
Irgendwie bin ich sehr froh drüber dass die Girocard ihren Weg nicht in Apple Pay gefunden hat sondern es ein Kreditkarten only bleibt.

Es bleibt glücklicherweise eben NICHT nur bei Kreditkarten. Neben MC / VISA Kreditkarten werden logischerweise auch die Debit/Prepaid schemes unterstützt, genauso wie etwa Maestro / VPay (für Europa), oder Interac / Cartes Bancaires oder Discover. Es ist also durchaus möglich, dass die Girocard irgendwann mal kommt. Aber dazu müsste es erstmal einen gigantischen technischen Sprung nach vorne machen. Übrigens habe ich mit Maestro Debit / MC und VISA in Deutschland bisher nur zwei Fälle gehabt, wo Apple Pay bei mir nicht funktioniert hat: Einmal bei Subway (hatten ein Terminal von der lokalen VoBa / Girocard only) und beim Tierarzt (ELV only). Sonst decke ich 99,9% meiner Zahlungen damit ab. Aber ehrlich gesagt: Ich würde Girocard nicht nachtrauern, wenn es vom Markt verschwinden würde... dazu müssten aber die Volksbanken und Sparkassen noch viele Kunden verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Irgendwie bin ich sehr froh drüber dass die Girocard ihren Weg nicht in Apple Pay gefunden hat sondern es ein Kreditkarten only bleibt.
Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass das so bleiben wird außer wenn Girocard modernisiert wird (=entsorgen und neuschreiben), was so wohl nicht passieren wird. Die Basis auf Kontonummer Kurz-BLZ, also EuroCheque Technik ist mit wirksamer Tokenization im Sinne von Apple nicht vereinbar.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.582
7.619
Auch wenn man Girocard nicht nutzt, so würde ihr Verschwinden den Wettbewerb bei Zahlungssystemen mindern. Ich denke dass dies grundsätzlich ein negativer Aspekt für den Verbraucher wäre.

Dass die Sparkassen nicht darauf erpicht sind, Apple in ihre Wertschöpfungskette zu lassen, ist nicht überraschend. Dass Apple umgekehrt alles tut, Dritten keinen Zugriff auf die NFC-Schnittstelle zu geben, ist aus genau den selben Gründen verständlich. Letztlich geht's schlicht darum, wer welche Marktposition innehat und damit wieviel vom Kuchen abbekommt.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
431
117
Auch wenn man Girocard nicht nutzt, so würde ihr Verschwinden den Wettbewerb bei Zahlungssystemen mindern. Ich denke dass dies grundsätzlich ein negativer Aspekt für den Verbraucher wäre.

Das ist leider so nicht richtig, da der Betrag politisch aus Brüssel gedeckelt wurde.
Ein fehlender Wettbewerb würde daher keine Auswirkung auf den Preis für die Abwicklung bei Zahlungssysteme haben. Theoretisch kann auch nur ein Anbieter da sein. Ausnahme Amex...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ein fehlender Wettbewerb würde daher keine Auswirkung auf den Preis für die Abwicklung bei Zahlungssysteme haben.

Die Scheme Fees sind aber halt nicht reguliert. Nicht ohne Grund kann MasterCard bei einer 10€ Zahlung in Deutschland schon fast so viel kassieren wie Interchange an den Issuer abgedrückt wird.
 
S

sir_hd

Guest
Hat jemand hier boon. und hat versucht sein Revolut Konto über die boon. Karte aufzuladen? Bei mir geht das schon seit Tagen nicht. Nicht einmal die Karte manuell hinzufügen klappt. Das wird immer abgelehnt. Kann hier jemand ähnliches beobachten?

Mein Ziel war eigentlich: Guthaben abräumen und Konto schließen :eek:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Hat jemand hier boon. und hat versucht sein Revolut Konto über die boon. Karte aufzuladen? Bei mir geht das schon seit Tagen nicht. Nicht einmal die Karte manuell hinzufügen klappt. Das wird immer abgelehnt. Kann hier jemand ähnliches beobachten?

Mein Ziel war eigentlich: Guthaben abräumen und Konto schließen :eek:

Prepaid mit Prepaid wird nicht gehen.
Bestätigen kann ich, daß ich Revolut nicht per ApplePay, in dem bei mir die boon hinterlegt ist, aufladen kann.
 

uweJ

Reguläres Mitglied
07.11.2011
88
16
Hat jemand hier boon. und hat versucht sein Revolut Konto über die boon. Karte aufzuladen? Bei mir geht das schon seit Tagen nicht. Nicht einmal die Karte manuell hinzufügen klappt. Das wird immer abgelehnt. Kann hier jemand ähnliches beobachten?

Mein Ziel war eigentlich: Guthaben abräumen und Konto schließen :eek:

Wenn du gelegentlich bei Amazon etwas bestellst, kannst du dein Konto mit der boon-Karte aufladen und so das Guthaben abräumen.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
naja oder einfach sich nen gutschein holen. ich würd zb gutschein bei dm einfach nehmen, da kannste auch krumme beträge ala 23,47 auf die karte buchen lassen(y)(y).
 
A

Anonym53791

Guest
Ich habe die Tage erst mein boon Konto gekündigt und mein restliches Guthaben auf mein Konto überweisen lassen. Lief alles glatt.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
ANZEIGE
Da sind mehrere Einträge ziemlich zweifelhaft. Angeblich eine Absage der "Bank" Miles&More, aber ein vielleicht bei der DKB.