Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

beefeater

Reguläres Mitglied
30.08.2017
69
7
Ich habe heute im Google-Playstore auf die neueste Version upgedatet. Seitdem kann ich die App nicht mehr öffnen. Auch Deinstallation mit anschließender Neuinstallation hat nichts gebracht. Komme dann in der App zwar immerhin zu dem Punkt, wo man seine Emailadresse für die Anmeldung angeben kann. Sobald ich dann auf den Magic Link klicke, bricht die App dann aber wieder ab.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Ich habe heute im Google-Playstore auf die neueste Version upgedatet. Seitdem kann ich die App nicht mehr öffnen. Auch Deinstallation mit anschließender Neuinstallation hat nichts gebracht. Komme dann in der App zwar immerhin zu dem Punkt, wo man seine Emailadresse für die Anmeldung angeben kann. Sobald ich dann auf den Magic Link klicke, bricht die App dann aber wieder ab.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe gestern das Update runter geladen und funktioniert perfekt. Habe 8.0
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Aber für welche Umsätze soll jetzt kein Manufactured Spending mehr möglich sein? Doch im Endeffekt wahrscheinlich nur Bargeldabhebungen oder?

Auch z.B. für Aufladungen von Revolut oder Transferwise.

Was die Umstellung jedoch wahrscheinlicher macht, ist die (Wieder)integration von Amex. Denn Amex sträubt sich gegen die Curve weil Curve bis dato keine Möglichkeit anbietet, Umsätze differenziert zu behandeln.
 
  • Like
Reaktionen: Heath_Beck

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
Was die Umstellung jedoch wahrscheinlicher macht, ist die (Wieder)integration von Amex. Denn Amex sträubt sich gegen die Curve weil Curve bis dato keine Möglichkeit anbietet, Umsätze differenziert zu behandeln.

Dann wäre die Änderung für mich persönlich nur vorteilhaft. Ich nutze die Curve nämlich tatsächlich nur zum Bündeln meines Kredit- und Debitkartenstapels. Habe damit noch nie Bargeld abgehoben oder manufactured Spending betrieben. Ich mache mir auch relativ wenig Sorgen wegen der Advanzia, PayPal wird ja auch nicht bezinst. Warum sollten die das als bargeldähnliche Transaktion verbuchen wenn die Merchant Categorys korrekt gesendet werden?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Warum sollten die das als bargeldähnliche Transaktion verbuchen wenn die Merchant Categorys korrekt gesendet werden?

Wenn sie denn korrekt gesendet werden, was man kundenseitig nicht überprüfen kann. Es ist schon vorgekommen, dass etwa über Paypal abgewickelte Kreditkartenzahlungen bei Advanzia als Bargeldumsätze getaggt und ergo verzinst wurden - und keine Handhabe dagegen.
 

SPM2

Reguläres Mitglied
03.07.2018
68
5
Also wenn es wirklich nicht richtig 1:1 durchgereicht werden sollte, dann würde das Produkt für mich keinen Sinn mehr machen und das obwohl ich sie erst letzte Woche erhalten hab, da ich sie meist mit hinterlegte Advanzia nutze :rolleyes:
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
Wenn sie denn korrekt gesendet werden, was man kundenseitig nicht überprüfen kann. Es ist schon vorgekommen, dass etwa über Paypal abgewickelte Kreditkartenzahlungen bei Advanzia als Bargeldumsätze getaggt und ergo verzinst wurden - und keine Handhabe dagegen.

Also ich habe bis dato keine Probleme damit gehabt und ich habe bei PayPal meine Advanzia sogar als Standardzahlungsmittel hinterlegt. Da läuft so einiges an PayPal-Zahlungen drüber - bisher nicht einen Cent Zinsen gezahlt an Advanzia. Für die Curve gilt dasselbe.

Meine Meinung: Curve wirbt mit "All your cards in one", genau das will ich und genau das kann die Curve. Wenn ich jetzt noch meine Amex hinterlegen kann, wäre es für mich ein perfektes Produkt. Auch ohne die (überflüssige) Hochprägung und der Möglichkeit grenzenlos Bargeld zu ziehen - brauche ich beides nicht. Der Rest sind ungelegte Eier.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Ich muss sagen, meine Verwendung für Curve war auch nur, dass man Geld abheben kann und dafür Bonuspunkte bekommt. Aus "Mitleid" habe ich dann in etwa gleicher Höhe auch normale POS-Zahlungen getätigt, damit sie dadurch zumindest etwas dafür zurück bekommen. Aber nun... Karte aus dem Portmonnaie entfernt. Und ja: dass man diese Änderung nur den Freaks mit einem Tag Vorlaufzeit zugänglich macht, die aktiv irgendwelche Mitteilungen oder Foren verfolgen, finde ich nicht ganz aufrichtig.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Ich hatte sie zeitweise sogar als Hauptzahlungsmittel. Mit der MCC Weiterreichung ist sie nun auch tot für mich.
Dann muss man wohl wieder auf die gute Advanzia zugreifen.

Ich habe nur mit Curve gezahlt weil ich die Verkäufer beeindrucken wollte und gehofft habe das curve eine metall Karte in Mattschwarz herausbringt
 
Zuletzt bearbeitet:

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
In der Curve-App wird mir angeboten, meine neue Curve-Karte zu aktivieren. Ich habe allerdings keine angefordert und auch keine Austauschkarte erhalten. Auch das Ablaufdatum der jetzigen Karte ist noch lange genug hin. Hat noch jemand dieses Phänomen?

Hast Du/habt Ihr dazu was raus bekommen? Ich sehe bei mir in der App, dass ich auch die neue Curve Card aktivieren soll. Keine bestellt, kein BA.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Hast Du/habt Ihr dazu was raus bekommen? Ich sehe bei mir in der App, dass ich auch die neue Curve Card aktivieren soll. Keine bestellt, kein BA.

Die alten Prepaid-Karten werden wohl vorzeitig ausgetauscht. Wenn ich das bei Monzo richtig mitbekommen habe, sind die laufenden Kosten für den Issuer bei Debit geringer als bei Prepaid.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.271
517
Die alten Prepaid-Karten werden wohl vorzeitig ausgetauscht. Wenn ich das bei Monzo richtig mitbekommen habe, sind die laufenden Kosten für den Issuer bei Debit geringer als bei Prepaid.

Wurde auch dieser Austausch nicht zuvor angekündigt und Betroffene stehen nun ohne funktionierende Karte da, wenn die neue noch nicht da ist?
Das wäre dann ja das zweite Kommunikationsdesaster innerhalb kürzester Zeit...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.271
517
ANZEIGE
Im Gegensatz zu hier gibt es keinen einzigen positiven Kommentar dort... Einer fordert sogar Schadenersatz wegen der nicht angekündigten MCC-Durchreichung und erwarteter ATM-Gebühr seines Kartenanbieters.

Vielleicht hat die Nacht-und-Nebel-Aktion auch damit zu tun, dass sie von einigen Kreditkartenanbietern oder sogar von MasterCard direkt unter Druck gesetzt wurden - "Verfälschung des MCC unzulässig" oder sowas in der Art. Dann spielt die Meinung der eigenen Kunden dazu sowieso keine Rolle mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0 und bandito007