Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
ANZEIGE
In der untersten Zeile sind Symbole. Eines davon heißt "Statistik", dieses antippen. Im oberen Bereich erscheint der Umsatz des laufenden Monats. Rechts davon (also nach links wischen) steht der Gesamtumsatz.

Der Top-up-Button ist das "+" im Kreis links neben der Guthaben-Anzeige, nachdem man in der unteren Zeile "Konten" angetippt hat.

Hier kam heute ein neues Update der App. Vielleicht hilft es, das zu installieren. Auf dem Hauptbildschirm "Play Store" öffnen, links oben das Menü-Symbol ("Hamburger-Symbol") antippen, "Meine Apps und Spiele". Jetzt sollte er nach Updates suchen, sonst rechts den rundgebogenen Pfeil anklicken. "Aktualisieren" antippen.

Wenn alles nichts hilft, hilft ja meistens, Apps zu deinstallieren (auf Symbol tippen und gedrückt halten, dann Löschen bestätigen) und nochmal neu zu installieren.

Danke für die ausführliche Antwort. Dadurch habe ich nicht nur festgestellt das meine Android Version nichtmehr unterstützt wird (so alt ist mein Handy doch garnicht) sondern die bewährte Technik "uninstall-install" tatsächlich geholfen hat, Top-Up button wird wieder angezeigt! Hätte ich natürlich auch selbst drauf komen können...
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Auf der App Version 5.12 oder 5.13 war auf der Startbildschirm ein kleine Balken zu sehen, die zeigt wie viele Bargeld man diese Monat abgehoben hat und wie viele noch übrig ist. Wenn man neue Karte hinzufügen wollte, sah man ein neues Tab mit diese Metalcard.
Jetzt sind alles weg. Ist auch andere Usern so oder nur ich?
 
M

monk

Guest
Auf der App Version 5.12 oder 5.13 war auf der Startbildschirm ein kleine Balken zu sehen, die zeigt wie viele Bargeld man diese Monat abgehoben hat und wie viele noch übrig ist. Wenn man neue Karte hinzufügen wollte, sah man ein neues Tab mit diese Metalcard.
Jetzt sind alles weg. Ist auch andere Usern so oder nur ich?
Die Barabhebungen sieht man bei:

Mehr -> Profil -> Preisplan
 
  • Like
Reaktionen: afguduud

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Liegen bei der Revolut Maestro die Daten, die ein Geldautomat ausliest, im Magnetstreifen und im Chip?
 
Zuletzt bearbeitet:

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Hi,

Sorry, wenn Frage vllt. schon mal geklärt wurde - habe im Thread nichts Eindeutiges gefunden.

Wenn ich nun Revolut Premium abonniere, eine Maestro bestelle und anschließend direkt wieder kündigen - ist das letztlich kostenlos oder wird etwas nachberechnet?

Danke und Gruss
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
652
14
Hi,

Sorry, wenn Frage vllt. schon mal geklärt wurde - habe im Thread nichts Eindeutiges gefunden.

Wenn ich nun Revolut Premium abonniere, eine Maestro bestelle und anschließend direkt wieder kündigen - ist das letztlich kostenlos oder wird etwas nachberechnet?

Danke und Gruss
Du zahlst im Nachhinein die Gebühr für die Karte
 
  • Like
Reaktionen: janw

SerBer

Aktives Mitglied
02.08.2018
225
4
Ist es eigentlich realistisch innerhalb von 4 Monaten (die Karte wurde im September beantragt und der Umsatz muss bis Ende Dezember getätigt werden) 18k über Revolut an Überweisungen und Abhebungen umzusetzen? Oder wird die Karte irgendwann gesperrt, da das Limit pro Jahr angeblich bei 30k liegt? Es würde ja dann bedeuten, dass man innerhalb von 4 Monaten nur 10k Euro umsetzen darf.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Ist es eigentlich realistisch innerhalb von 4 Monaten (die Karte wurde im September beantragt und der Umsatz muss bis Ende Dezember getätigt werden) 18k über Revolut an Überweisungen und Abhebungen umzusetzen?

Versuch macht klug. Die 30.000 gelten pro Block von einem Jahr (12 Monate, 365 Tage), das müsste passen.

Du redest von der Hilton DKB-Karte nehme ich an, und ich denke auch, dass du meinst dass du nur 2k an normale Umsätzen in der Periode erzielen kannst?

Wenn du ein Einkommen hast, dass zu 500 € Umsatz im Monat führt, was dann wiederum nur 6T € der benötigten 20T im Jahr führt, ist das schon eine grosse Her-und-Herschieberei.

Wie oft bist du denn überhaupt in einem Hilton dass sich das lohnt?
 
  • Like
Reaktionen: SerBer

SerBer

Aktives Mitglied
02.08.2018
225
4
Richtig erkannt. 2k will ich über die Paypal-Umsätze generieren. In Hilton Hotels bin ich zwischen 4 und 5 mal im Jahr. Das Geld wird nur zum eher geringen Teil hin- und hergeschoben. Ich habe momentan jede Menge monatliche Kosten und sehr hohe Rechnungen zu bezahlen :(.
 

tvdanny

Aktives Mitglied
19.12.2011
206
0
Frankfurt
Kostenlos scheint Revolut aber nicht zu sein. Wenn ich die Karte mit meiner Visa aufladen möchte, kommt eine Mitteilung über Gebühren. Ich muss in jedem Monat ca 3000 Euro an Geld per Überweisung tätigen. Das kostet mich dann 40 Euro. Lohnt sich das ? Und gibt es durch einen Trick auch die Möglichkeit, das via Amex zu machen? Liebe Grüße
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
652
14
Kostenlos scheint Revolut aber nicht zu sein. Wenn ich die Karte mit meiner Visa aufladen möchte, kommt eine Mitteilung über Gebühren. Ich muss in jedem Monat ca 3000 Euro an Geld per Überweisung tätigen. Das kostet mich dann 40 Euro. Lohnt sich das ? Und gibt es durch einen Trick auch die Möglichkeit, das via Amex zu machen? Liebe Grüße
Jeden Monat bei Amex anrufen auf paypal überweisen und von da aus auf ein girokomto
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Kostenlos scheint Revolut aber nicht zu sein. Wenn ich die Karte mit meiner Visa aufladen möchte, kommt eine Mitteilung über Gebühren. Ich muss in jedem Monat ca 3000 Euro an Geld per Überweisung tätigen. Das kostet mich dann 40 Euro. Lohnt sich das ? Und gibt es durch einen Trick auch die Möglichkeit, das via Amex zu machen? Liebe Grüße

Ich denke, du hast dich genau so wenig eingelesen wie manchen von deinen Protagonisten!
 

redgoblin

Aktives Mitglied
24.12.2017
202
1.386
STR
Kostenlos scheint Revolut aber nicht zu sein. Wenn ich die Karte mit meiner Visa aufladen möchte, kommt eine Mitteilung über Gebühren. Ich muss in jedem Monat ca 3000 Euro an Geld per Überweisung tätigen. Das kostet mich dann 40 Euro. Lohnt sich das ? Und gibt es durch einen Trick auch die Möglichkeit, das via Amex zu machen? Liebe Grüße

Amex: Nicht direkt und schon gar nicht auf Dauer.
Gebühren: Beiträge hier lesen & morgen nochmal probieren.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Wenn ich die Karte mit meiner Visa aufladen möchte, kommt eine Mitteilung über Gebühren.

Der Support schrieb mir, Gebühren gebe es nur bei "Commercial" und "Travel" Cards. Wenn ich ihnen nachweise, dass es sich um eine normale "Private" Card handelt, würden sie die Karte freischalten. Dazu könnte ich z.B. einen Screenshot hochladen, auf dem mein Name und die Kartennummer zu sehen sind.

EDIT: Screenshot aus dem Internet-Banking der Karte, war gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Revolut seeks to hedge Brexit risk with Luxembourg licence

https://www.ft.com/content/6b5b685c-bea8-11e8-8d55-54197280d3f7


Interessant...

The UK’s fastest-growing financial technology company has applied for a licence in Luxembourg to cope with the potential disruption of Brexit. Revolut, the digital payments company that has almost tripled its customers to 2.8m in a year, plans to set up an office in Luxembourg and is in talks with the country’s regulators about how many staff it needs there. “It takes us six months to get an e-money licence and so we have applied for one in Luxembourg – just to be on the safe side,” said Nikolay Storonsky, the Russian-born co-founder and chief executive of Revolut. The British government has promised to defend Britain’s position as a global fintech hub. However, some executives in the sector have warned that Brexit could undermine its attractiveness, especially if it technology specialists become harder to hire in the UK. Mr Storonsky said he had no plans to leave London, adding “I love it here”. But he predicted the UK capital would fade as a financial centre because “more banks will cut back as they make less money, they are squeezed by regulation and face competition from fintechs”. Revolut met UK regulators last year about applying for a banking licence but instead it decided to apply for one in Lithuania, partly to avoid the disruption of Brexit. Mr Storonsky, who created the company in 2015 after working for Lehman Brothers and Credit Suisse, said he expected Lithuania to grant its banking licence next month. But he added that it could still be many months before the company secured the necessary authorisations in each EU country to “passport” from Lithuania across the rest of the bloc. Revolut launched three years ago in a crowded field of British pre-paid card operators seeking to disrupt traditional banks by offering cheap cross-border payments. It quickly diversified into cryptocurrencies, insurance and small-business services and earlier this year it raised $250m from investors that valued it at $1.7bn. According to its recently filed annual report, the company’s revenues increased more than fivefold to £12.8m last year, while its pre-tax losses more than doubled to £14.8m. Its net cash generated from operating activities was a negative £33.3m last year, but Mr Storonsky said it started to break even on a monthly operational basis earlier this year. Mr Storonsky said Revolut “has shown no signs of slowing down” and it now has close to 3m users who do $3bn of transactions a month. He predicted its revenues would quadruple this year after it signed up 80,000 people for its new metal card, offering extra services such as travel insurance and additional cash withdrawals for £12.99 a month. This week, Mr Storonsky will visit Tokyo to announce plans for launching its services there later this year, which could make Japan its first Asian market. The company also plans to expand in the US, Canada, Australia, New Zealand, Singapore and Hong Kong. Revolut employs more than 500 people, many in support and technology roles in Poland and Russia. It recently moved out of the Level 39 start-up accelerator in London’s Canary Wharf into its own offices a few streets away and plans to open another support centre in Europe.
 
Zuletzt bearbeitet:

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
840
104
Interessant, anscheinend hält man bei Revolut einen harten ungeordneten Brexit nicht mehr für so unwahrscheinlich. Bei der Lizenz in Luxemburg handelt es sich dann wahrscheinlich um einen E-Money Lizenz? Eine solche haben Sie ja schon für UK.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
840
104
Darauf muss sich jedes UK-Business inzwischen einstellen. So lang ist es nicht mehr bis März

Ein geregelter Brexit mit Abkommen, sollte es einen geben, sieht ja eine Übergansphase vor. So liest man es zumindest immer. Nur beim Brexit ohne Einigung würde UK sofort zum Drittland.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Ein geregelter Brexit mit Abkommen, sollte es einen geben, sieht ja eine Übergansphase vor. So liest man es zumindest immer. Nur beim Brexit ohne Einigung würde UK sofort zum Drittland.

Ja klar, aber natürlich muss man als UK-Unternehmen, das massiv mit EU-Kunden zu tun hat, inzwischen einen Plan B in der Tasche haben. Damit befasst man sich ja nicht erst Mitte Februar. Von daher ist der Schritt vollkommen logisch und nicht überraschend.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Man kann nun auch via GPay Top-Ups vornehmen. Entsprechend wird die bei Google Pay hinterlegte Karte dann belastet. Sollte sich AmEx entschließen, in den deutschen GPay-Markt einzusteigen (nach Apple Pay wird es nur eine Frage der Zeit sein), wären dann wohl Top-Ups via AmEx möglich?
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Man kann nun auch via GPay Top-Ups vornehmen. Entsprechend wird die bei Google Pay hinterlegte Karte dann belastet. Sollte sich AmEx entschließen, in den deutschen GPay-Markt einzusteigen (nach Apple Pay wird es nur eine Frage der Zeit sein), wären dann wohl Top-Ups via AmEx möglich?
Gibt es doch schon länger, oder war das Apple Pay? Amex wird dann auch nicht gehen, Google reicht die hinterlegte Karte ja nur durch.
 

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
311
65
ANZEIGE
Es wurde hier bestimmt schon mal besprochen, aber ich finde es gerade nicht.

Kann ich die Revolut Mastercard oder VISA auch im ICE nutzen? Das ist meines Wissens Magnetstreifen Offline Zahlung. Der Prepaid-Zusatz hinten sollte dem Personal ja nicht unbedingt auffallen.

Wenn es nicht geht, woran erkenne ich denn Kreditkarten, bei denen das funktioniert generell?
Meine Gebührenfrei funktioniert sicher, aber der Magnetstreifen an sich ist ziemlich zickig und es echt blöd, wenn das Bier schon gezapft wurde und ich dann nicht zahlen kann :eek: