Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Also ein 4500€ Limit als Student ist sehr unwahrscheinlich zu bekommen, da die DKB maximal das dreifache des eingehenden Gehalts als Erhöhung zulässt. Ohne Gehaltseingang sollte für einen Studenten nur bis Max 1000€ möglich sein.

Ohne Gehaltseingang sind es je 500€ für den Dispo und für die KK. Wer als Student schnell großzügige Limits bekommen will, sollte es z.B. bei Advanzia probieren: Kleinere Umsätze und Vollzahlung steigern das Limit i.d.R. kontinuierlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
444
148
Die Eltern sind zwar inzwischen etwas älter, wollen sich aber von ihren jeweiligen Volksbanken trennen und ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Er hat kein online-banking und zahlte bisher 1€/beleghafter Überweisung, aber es scheint ihm langsam zu reichen. Sie war in den letzten 15 Jahren nur zum Geld abheben in der Filiale.
Flugreisen gibt es keine mehr, und Fremdwährung max CHF. Bargeld ist die bevorzugte Zahlungsweise.

tl;dr
Gemeinschaftskonto mit 2 Kreditkarten möglichst günstig , keine Fremdwährung, viel Bargeldzahlung gesucht.

Würde mir da mal die Commerzbank anschauen, die haben aktuell eine Aktion:

https://www.commerzbank.de/portal/d...stenloses-girokonto/kostenlosesgirokonto.html

Kostenloses Konto + kostenlose Kreditkarte. Müsste man mal erfragen, ob es zwei kostenlose Kreditkarten gibt, wenn man es als Gemeinschaftskonto nutzt.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Beleghafte Überweisungen kosten bei dem Konto 1,50 € pro Stück. Das wäre also den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben.

So ungern ich es sage, aber wie sieht es den mit einem Konto bei der örtlichen Sparkasse aus? Hier in HH bietet die HASPA das "HaspaJoker Comfort" für 11 € im Monat an, da ist alles enthalten was Deine Eltern brauchen, inkl. aller beleghaften Zahlungen und je einer Mastercard Silber. Auch wenn jede Sparkasse ihr eigenes Süppchen kocht, aber vielleicht gibt es bei Euch ein ähnliches Preismodell.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Ohne Gehaltseingang sind es je 500€ für den Dispo und für die KK. Wer als Student schnell großzügige Limits bekommen will, sollte es z.B. bei Advanzia probieren: Kleinere Umsätze und Vollzahlung steigern das Limit i.d.R. kontinuierlich.
Oder Barclaycard: Am Ende des Studiums hatte ich 7.500€ KK-Limit.
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
540
35
Haben sich die Automatengebühren in Spanien die letzten Jahre geändert/erhöht?
Hatte sonst mit der DKB Visa nie eine Gebühr (die ich mir ganz früher ja auch hätte rückvergüten können), diese Woche in Mallorca sicher 4-5 Automaten diverser Banken getestet und überall 1,5-3€ Automatengebühr

Dachte das wäre eher außerhalb der EU üblich (Thailand, USA und noch weitere), sonst hätte ich meine 1Plus anstelle der DKB eingepackt
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin
F

flopower1996

Guest
Haben sich die Automatengebühren in Spanien die letzten Jahre geändert/erhöht?
Hatte sonst mit der DKB Visa nie eine Gebühr (die ich mir ganz früher ja auch hätte rückvergüten können), diese Woche in Mallorca sicher 4-5 Automaten diverser Banken getestet und überall 1,5-3€ Automatengebühr

Dachte das wäre eher außerhalb der EU üblich (Thailand, USA und noch weitere), sonst hätte ich meine 1Plus anstelle der DKB eingepackt
Hatte ich dieses Jahr leider auch dauernd. Hab dann bei Caixa abgehoben. Die verlangen keine Gebühren.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Oder Barclaycard: Am Ende des Studiums hatte ich 7.500€ KK-Limit.

Es sei noch anzumerken, dass die Limits bei Advanzia und Barclaycard nur dann steigen, wenn man die Vollzahlung nutzt. Teilzahler erhalten nach meinen Informationen zumeist keine Erhöhung, solange sie im Soll sind.

Zusätzlich kann man sich bei Barclaycard nach einigen Monaten Mitgliedschaft den Barclaycard Dispo dazuholen (wird ohne Gehaltsnachweise genehmigt) und diesen durch Nutzung und Vollzahlung ebenso zu trainieren versuchen.

Und dann gibt es noch die Ikano-Bank mit ihrem im Vergleich zur Konkurrenz enorm hohen Rahmenkredit (afaik mit Gehaltsnachweis). Aber ob man jetzt wirklich einen Schufa-Eintrag von IKEA haben will, ist die andere Frage.

Jedenfalls kann man sich bereits als Student durch geschickte KK- und Rahmenkredit-Kombinationen hohe Kreditlinien aufbauen und hat dann ggf. für schwierige Zeiten gute Reserven zum Abrufen. Vermutlich kommen aber 95% aller Studenten nicht auf die Idee, sich über die Jahre sowas aufzubauen. Wenn man dann doch mal einen Kredit braucht, könnte es schwieriger werden, weil die Schufa-Historie schlicht nicht vorhanden ist.
 

sebastian.

Reguläres Mitglied
09.01.2018
99
0
Jedenfalls kann man sich bereits als Student durch geschickte KK- und Rahmenkredit-Kombinationen hohe Kreditlinien aufbauen und hat dann ggf. für schwierige Zeiten gute Reserven zum Abrufen. Vermutlich kommen aber 95% aller Studenten nicht auf die Idee, sich über die Jahre sowas aufzubauen. Wenn man dann doch mal einen Kredit braucht, könnte es schwieriger werden, weil die Schufa-Historie schlicht nicht vorhanden ist.
Rahmenkredit? Wie kommst du denn als Student, ohne Gehaltsnachweise, an einen Rahmenkredit? Kreditkarten mag ja noch sein, aber bei Rahmenkredite wird doch meines Wissens immer ein Gehaltseingang bzw. -nachweise gefordert.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Rahmenkredit? Wie kommst du denn als Student, ohne Gehaltsnachweise, an einen Rahmenkredit? Kreditkarten mag ja noch sein, aber bei Rahmenkredite wird doch meines Wissens immer ein Gehaltseingang bzw. -nachweise gefordert.

Bin kein Student. Man kann aber, wenn man eine Kredithistorie mit der Barclaycard aufgebaut hat, auf Einladung (Werbebrief, der immer wieder kommt) einen Rahmenkredit ("Dispo") eröffnen, ohne dass dabei Gehaltsnachweise vorzulegen sind. Grundsätzlich ist es also möglich. Eigene Anfragen zur Erhöhung des Limits dürften aber wirklich einen Gehaltsachweis erfordern. Ansonsten erfolgt die Erhöhung durch Initiative von BC, sofern man dem bei Antragsstellung nicht widersprochen hat.
 
F

flopower1996

Guest
Bin kein Student. Man kann aber, wenn man eine Kredithistorie mit der Barclaycard aufgebaut hat, auf Einladung (Werbebrief, der immer wieder kommt) einen Rahmenkredit ("Dispo") eröffnen, ohne dass dabei Gehaltsnachweise vorzulegen sind. Grundsätzlich ist es also möglich. Eigene Anfragen zur Erhöhung des Limits dürften aber wirklich einen Gehaltsachweis erfordern. Ansonsten erfolgt die Erhöhung durch Initiative von BC, sofern man dem bei Antragsstellung nicht widersprochen hat.

Mit dem Rahmenkredit scheinen sie sich aber schwerer zu tun, als mit dem Ratenkredit. Ich erhalte dauernd Werbung für den Ratenkredit mit 12.000€, aber noch nie eine mit dem Rahmenkredit.
 

gio2000

Neues Mitglied
15.06.2012
14
0
Gibt es bereits eine aktuelle Übersicht zu kostenlosen Girokonten innerhalb der EU ?

( also ausschließlich außerhalb von Deutschland )


Grüße
 

medicus

Aktives Mitglied
10.08.2018
151
0
Hat jemand Vorschläge für Möglichkeiten zum gemeinsamen Sammeln von Geld (für Urlaube, Feiern etc.)? An sich würde sich dafür ja Revolut gut anbieten, aber ich habe bereits einen regulär genutzten Revolut-Account... PP MoneyPools scheidet auch aus, da man da selber nicht direkt einzahlen kann. Habt ihr Ideen?
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
390
21
Hat jemand Vorschläge für Möglichkeiten zum gemeinsamen Sammeln von Geld (für Urlaube, Feiern etc.)? An sich würde sich dafür ja Revolut gut anbieten, aber ich habe bereits einen regulär genutzten Revolut-Account... PP MoneyPools scheidet auch aus, da man da selber nicht direkt einzahlen kann. Habt ihr Ideen?

Möglichkeiten gibt es viele...
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Es sei noch anzumerken, dass die Limits bei Advanzia und Barclaycard nur dann steigen, wenn man die Vollzahlung nutzt.
...oder, so zumindest meine eigene Erfahrung, auch die „Nichtzahlung“ (bei Nichtnutzung): Kein Umsatz, keine Zahlung - Limit vervielfachte sich trotzdem vom niedrigen dreistelligen in den vierstelligen Bereich.

Gibt es bereits eine aktuelle Übersicht zu kostenlosen Girokonten innerhalb der EU ?
( also ausschließlich außerhalb von Deutschland )
Nicht explizit. Aber natürlich die einschlägigen Threads zu Neobanken, Wallets und Auslandskonten.
Und da dürfte die „alles was Gebühren kostet, ist‘s mir nicht wert“-Fraktion und deren favorisierte Produkte nicht unwesentlich vertreten sein.

Eine evtl. hilfreiche Frage bzw. deren Antwort wäre, was du damit eigentlich machen willst oder beabsichtigst?

Auf das Auslandserfordernis bezogen, mein ich. Das mit der wünschenswerten Entgeltfreiheit ist schon klar. Aber wenn‘s nur um Entgelte und inbegriffene Leistungen (Überweisungen, Kartenentgelte) ginge, dann kannst du auch gleich in Deutschland mit deinem Konto bleiben. Denn im (europäischen) Ausland gibt‘s diesbezüglich ja kaum attraktivere Angebote.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vs_muc

gio2000

Neues Mitglied
15.06.2012
14
0
...oder, so zumindest meine eigene Erfahrung, auch die „Nichtzahlung“ (bei Nichtnutzung): Kein Umsatz, keine Zahlung - Limit vervielfachte sich trotzdem vom niedrigen dreistelligen in den vierstelligen Bereich.


Nicht explizit. Aber natürlich die einschlägigen Threads zu Neobanken, Wallets und Auslandskonten.
Und da dürfte die „alles was Gebühren kostet, ist‘s mir nicht wert“-Fraktion und deren favorisierte Produkte nicht unwesentlich vertreten sein.

Eine evtl. hilfreiche Frage bzw. deren Antwort wäre, was du damit eigentlich machen willst oder beabsichtigst?

Auf das Auslandserfordernis bezogen, mein ich. Das mit der wünschenswerten Entgeltfreiheit ist schon klar. Aber wenn‘s nur um Entgelte und inbegriffene Leistungen (Überweisungen, Kartenentgelte) ginge, dann kannst du auch gleich in Deutschland mit deinem Konto bleiben. Denn im (europäischen) Ausland gibt‘s diesbezüglich ja kaum attraktivere Angebote.


Ach beabsichtigen nichts, einfach um zu sehen wie andere Banken, oder deren Oberflächen / Innovationen etc... funktionieren.
Revolut ] Co machen es ja vor ....

Apple Pay ist, dank des baldigen Starts ja kein Grund mehr, sich nach einer Alternative umschauen zu müssen :)
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Mit dem Rahmenkredit scheinen sie sich aber schwerer zu tun, als mit dem Ratenkredit. Ich erhalte dauernd Werbung für den Ratenkredit mit 12.000€, aber noch nie eine mit dem Rahmenkredit.

Der offerierte Rahmenkredit kann dann auch- so war es zumindest bei mir der Fall- als normaler Kredit ohne Laufzeit in die Schufa eingetragen werden (DiBa trägt ja wirklich "Rahmenkredit" ein). Hat sich auf mein Scsoring aber kaum ausgewirkt. Liegt vermutlich auch daran, dass er im gleichen Reiter wie die BC New Visa eingetragen wird und ein weiteres Produkt aus gleichem Haus ein geringeres Ausfallrisiko darstellen könnte als ein Produkt bei einem neuen/anderen Anbieter.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Hat jemand Erfahrung damit, wielange die ING DIBA für eine Bankauskunft (zb an Amex, LH oder DKB Hilton) braucht ?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Einfach ein schufafreies TG eröffnen, ggf. eines mit zugehöriger Sparkarte (HVB, DB, PB) und die IBAN dann den Leuten mitteilen, die einzahlen sollen?
Auf meine schufafreie TG-Konten bei Moneyou und bei der Commerzbank kann ich nur vom hinterlegten Referenzkonto ein- und auszahlen.

Ein Kumpel von mir hat gerade ein ähnliches Problem. Er hat sich die Mannschaftskasse der Fußballmannschaft seiner Tochter aufschwatzen lassen. Jetzt will er dafür ein drittes (!) Girokonto bei der Sparda eröffnen. Ich habe ihm mit Rücksicht auf seine Schufa zu Fidor oder MoneyouGo geraten. Hat jemand Erfahrungen wie schnell man mit solchen Transaktionen in den Verdacht der Geldwäsche kommt? Ich rede hier von 20 Spielerinnen á 5 € im Monat. Je nach Liquidität der Eltern also 1-12 Buchungen pro Spielerin pro Jahr. Dazu kommen gelegentliche Sammelaktionen für neue Trikots, Ausfahrten, Trainingslager usw. Bei den Krokos habe ich einen Thread gefunden wo die DiBa jemandem mit Kontokündigung gedroht hat, wenn das Geld nicht sofort vom Konto verschwindet weil es nicht ihm gehört. Sind auswärtige Anbieter Revolut, Bunq, LeuPay oder einer anderen üblichen Verdächtigen vielleicht die bessere Wahl?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Sind auswärtige Anbieter Revolut, Bunq, LeuPay oder einer anderen üblichen Verdächtigen vielleicht die bessere Wahl?

Zumindest Revolut dürfte einigen Berichten hier nach sehr empfindlich bei quasi-gewerblicher Nutzung reagieren.
Rechtlich gesehen müssten solche Gelder wohl auch getrennt vom Privatvermögen aufbewahrt werden. Stichwort: Anderkonten/Treuhandkonten. Vielleicht können die Rechtsanwälte und Steuerberater hierzu etwas sagen?
Die sauberste Lösung wäre mE die Eröffnung eines Vereinskontos. Schau doch mal z. B. hier: https://www.kostenloses-konto24.de/...n/153-girokonto-fuer-vereine-welche-bank.html
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
ANZEIGE
Auf meine schufafreie TG-Konten bei Moneyou und bei der Commerzbank kann ich nur vom hinterlegten Referenzkonto ein- und auszahlen.

Ein Kumpel von mir hat gerade ein ähnliches Problem. Er hat sich die Mannschaftskasse der Fußballmannschaft seiner Tochter aufschwatzen lassen. Jetzt will er dafür ein drittes (!) Girokonto bei der Sparda eröffnen. Ich habe ihm mit Rücksicht auf seine Schufa zu Fidor oder MoneyouGo geraten. Hat jemand Erfahrungen wie schnell man mit solchen Transaktionen in den Verdacht der Geldwäsche kommt? Ich rede hier von 20 Spielerinnen á 5 € im Monat. Je nach Liquidität der Eltern also 1-12 Buchungen pro Spielerin pro Jahr. Dazu kommen gelegentliche Sammelaktionen für neue Trikots, Ausfahrten, Trainingslager usw. Bei den Krokos habe ich einen Thread gefunden wo die DiBa jemandem mit Kontokündigung gedroht hat, wenn das Geld nicht sofort vom Konto verschwindet weil es nicht ihm gehört. Sind auswärtige Anbieter Revolut, Bunq, LeuPay oder einer anderen üblichen Verdächtigen vielleicht die bessere Wahl?

Bei dem TG der PSA Bank konnte ich auch Zahlungen von anderen empfangen. Auszahlungen sind aber nur aufs Referenzkonto möglich.

Ist die Mannschaft ein e.V.? Dann sollte der Verein ein Giro-Konto eröffnen.