bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
ANZEIGE
Moin,

funktioniert die bunq Mastercard und/oder Maestro auch an den Autobahnraststätten bei Sanifair?
Die Geäte brauchen ja immer ewig lange bis zur Freigabe. Könnte das auf eine online-Verbindung schliessen lassen?
 

macgoff

Reguläres Mitglied
02.03.2017
56
0
Ob es bei Sanifair funktioniert ist eher Glücksache (bei mir 1-mal). Scheint aber an Sanifair zu liegen, ist mit der DKB-Visa und der N26 MC nicht besser.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und baumbart

Thailandreisender

Reguläres Mitglied
22.07.2018
85
0
Ich glaube nicht, dass man wegen der 70 cent eine Onlineverbindung aufbaut, die ja auch kostet. Ein langsamer Rechner wird wohl Daten abgleichen. Ich erledige die größeren Geschäfte auch gerne bei Sanifair und
zahle immer bar. Wäre mir ja doch peinlich, wenn ich da ewig auf eine Freigabe warten müsste oder die Karte nicht akzeptiert wird! Was sollen denn da andere "Bedürftige" hinter mir denken? Sanifair lässt nur solvente
Kunden auf die Schüssel - das sollte jedem klar sein!
Da ich häufiger auf der Autobahn bin, würde ich mir eine Sanifair Kundenkarte wünschen! Vielleicht kommt da mal was!
 

Thailandreisender

Reguläres Mitglied
22.07.2018
85
0
Aber dann auch bitte mit Bonussystem. Wenn man 10 [emoji90] voll hat, darf man 1x gratis auf die Schüssel.

Warum nicht? Denkbar wäre auch eine Platincard, die den Zugang zu besonderen Kabinen eröffnet. Beheizte Brille, Lektüre und schallisoliert.
Da ist noch viel Potenzial! Wer möchte schon in die gleiche Kabine, wo grad ein tagelang nicht geduschter Fernfahrer sein Geschäft erledigt hat.?
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und ReiseFrosch
S

sir_hd

Guest
Ob es bei Sanifair funktioniert ist eher Glücksache (bei mir 1-mal). Scheint aber an Sanifair zu liegen, ist mit der DKB-Visa und der N26 MC nicht besser.

Hier bunq mit Apple Pay. Klappt mit der Maestro oder MasterCard am iPhone oder Apple Watch ohne Probleme. Warten bis Terminal bereit ist und dann entsprechend lange (teilweise bis zu 5-6 Sekunden) stabil hinhalten. Danach Token mitnehmen und ab auf die Toilette... Liegt es ggf. an der eher schlechten NFC Antenne? Bei Android ist bekannt, dass nicht jeder Hersteller da so genau darauf achtet. Apple Geräte hingegen haben eine ziemlich starke eingebaute NFC Antenne.
 

Thailandreisender

Reguläres Mitglied
22.07.2018
85
0
Hier bunq mit Apple Pay. Klappt mit der Maestro oder MasterCard am iPhone oder Apple Watch ohne Probleme. Warten bis Terminal bereit ist und dann entsprechend lange (teilweise bis zu 5-6 Sekunden) stabil hinhalten. Danach Token mitnehmen und ab auf die Toilette... Liegt es ggf. an der eher schlechten NFC Antenne? Bei Android ist bekannt, dass nicht jeder Hersteller da so genau darauf achtet. Apple Geräte hingegen haben eine ziemlich starke eingebaute NFC Antenne.

Barzahlung geht dann wohl doch schneller, als wegen evtl. techn Unzuläglichkeiten des Handys unnötigen Druck ertragen zu müssen!
Oft sind die Kabinen auch nur sehr begrenz vorhanden. Da kann es passieren, dass ein Barzahler schneller durch das Drehkreuz kommt und auf die Schüssel! Dann steht man Schlange vor dem Kübel!
Aber dann ist die Brille wenigstens beheizt.
 
S

sir_hd

Guest
Problem nur mit bunq oder allgemein mit NFC? Problem kann auch einfach eine schwache NFC Leistung sein...
 

Thailandreisender

Reguläres Mitglied
22.07.2018
85
0
Problem nur mit bunq oder allgemein mit NFC? Problem kann auch einfach eine schwache NFC Leistung sein...[/QUOTE

Warum nicht einfach bar zahlen? Muss man auch beim Kacken noch Probleme suchen?
Mir fällt da ein Urlaub auf Sicilien ein, wo ein Einheimnischer , der jahrelang in Deutschland gearbeitet hatte, mir sagte : " Deutsche suchen Probleme"
Recht hatte er!!
 
  • Like
Reaktionen: KvR
S

sir_hd

Guest
Warum nicht einfach bar zahlen? Muss man auch beim Kacken noch Probleme suchen?
Mir fällt da ein Urlaub auf Sicilien ein, wo ein Einheimnischer , der jahrelang in Deutschland gearbeitet hatte, mir sagte : " Deutsche suchen Probleme"
Recht hatte er!!

Ich bin kein Deutscher, aber danke für deinen kulturellen Einblick. Tu' dich also nicht drum beneiden... Außerdem suchen wir hier Lösungen und keine Probleme. Aber geh' mal ruhig in dein Häuschen...

Zu mir: Wenn ich es eilig habe an der Autobahn geht es per Apple Watch (nicht 70ct zusammensuchen müssen - da Sanifair oft kein Wechselgeld gibt) am schnellsten. Bis die Leute am Eingang ihr Kleingeld zusammengesucht haben oder in der Tankstelle wechseln bin ich schon wieder mit Vollgas auf dem Beschleunigungsstreifen!

Zum Thema -> @grafvonroit: Vielleicht mal testweise mit Google Pay probieren. Sonst liegt es wohl am Handy. Im bunq Together Forum berichten aber auch andere, dass Tap&Pay wohl manchmal ziemlich hakelig ist. Vielleicht hat ja hier ein bunq + Android Nutzer noch nützliche Tipps.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Thailandreisender

Reguläres Mitglied
22.07.2018
85
0
Ich bin kein Deutscher, aber danke für deinen kulturellen Einblick. Tu' dich also nicht drum beneiden... Außerdem suchen wir hier Lösungen und keine Probleme. Aber geh' mal ruhig in dein Häuschen...

Zu mir: Wenn ich es eilig habe an der Autobahn geht es per Apple Watch (nicht 70ct zusammensuchen müssen - da Sanifair oft kein Wechselgeld gibt) am schnellsten. Bis die Leute am Eingang ihr Kleingeld zusammengesucht haben oder in der Tankstelle wechseln bin ich schon wieder mit Vollgas auf dem Beschleunigungsstreifen!

Ich suche mir schon auf dem Weg vom Auto zur Toilette die 70 cent! Wechseln ist an den Automaten auch möglich! Hab da nie ein Problem und bin sehr oft dort. Somit ist das Bereithalten von Kleingeld eben eine echte Problemlösung bezüglich der zickenden Automaten bei Sanifair, wenn selbige bargeldlos das Drehkreuz freigeben sollen.
Also besser Bargeld, als da blöd mit seinem Smartpfone rumzustehen und sich lächerlich zu machen.. Bei Problemen beim Einlass hilft auch die Sanifair Fachkraft! Ist die Toilettenfrau/Mann!
 

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
Ich bin kein Deutscher, aber danke für deinen kulturellen Einblick. Tu' dich also nicht drum beneiden... Außerdem suchen wir hier Lösungen und keine Probleme. Aber geh' mal ruhig in dein Häuschen...

Zu mir: Wenn ich es eilig habe an der Autobahn geht es per Apple Watch (nicht 70ct zusammensuchen müssen - da Sanifair oft kein Wechselgeld gibt) am schnellsten. Bis die Leute am Eingang ihr Kleingeld zusammengesucht haben oder in der Tankstelle wechseln bin ich schon wieder mit Vollgas auf dem Beschleunigungsstreifen!

Zum Thema -> @grafvonroit: Vielleicht mal testweise mit Google Pay probieren. Sonst liegt es wohl am Handy. Im bunq Together Forum berichten aber auch andere, dass Tap&Pay wohl manchmal ziemlich hakelig ist. Vielleicht hat ja hier ein bunq + Android Nutzer noch nützliche Tipps.

Google pay und mobiles Bezahlen der Spasskasse funktionieren einwandfrei....das ist ja das blöde....würde gerne Glase mit bunq verbinden....aber funktionieren sollte es schon...Hintergrund ist der das ich mir gerne die 7,99 Euro für bunq jeden Monat sparen möchte ....
Eben ging es wieder mit Glase....
 
Zuletzt bearbeitet:

macgoff

Reguläres Mitglied
02.03.2017
56
0

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
837
155

einige Features der App sind aber (vorerst) entfallen, da beklagen sich einige Nutzer heftig - wem das wichtig ist, sollte besser die Diskussion im bunq Forum verfolgen bevor die App aktualisiert wird.

Das geht wohl alles nicht mehr und noch ein paar andere Einstellungen sind nicht mehr da...

1533221628-387212-img-2476.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Die Sache mit dem Magnetstreifen gibt es seit einiger Zeit nicht mehr.
Die würde von den unsicheren Zahlungen abgelöst, die dann allerdings auch nicht wie erwartet funktioniert haben.
So wurden bspw. sämtliche Onlinekäufe komplett blockiert, wenn man die Option nicht aktiviert hatte.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Eigentlich ist es besser so. Mir waren die Limits irgendwann zu unübersichtlich und man hat sich selbst behindert. Daher nutze ich die Karten bis auf die Maestro seit einiger Zeit nicht mehr. Im übrigen wurden einige Dinge bereits vor der Aktualisierung der App geändert. So wurde zum Beispiel meine Spotify Zahlung vor ein paar Tagen nicht vom angegebenen Konto abgebucht, sondern von dem dem die Karte gerade zugeordnet war.
 
S

sir_hd

Guest
bunq Update #9 ist eben vorbei... die Highlights:
-> direkte TransferWise integration
-> Sparziele + Töpfe (und automatisches sparen mit "round-up", sodass kleine Beträge aufgerundet werden - ich mag das auch schon bei Monzo)
und besonders toll:
-> Keine fx/AEE Gebühren mehr!

Übrigens wird bunq in Deutschland auch Maestro UND MasterCard für Apple Pay anbieten.

Das, gekoppelt mit dem tollen Support, könnte mich dann doch trotz 7,99€/Monat bei der Stange halten. N26 hat sich hier in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert. Übrigens hat man als Premium Nutzer noch 10 kostenfreie Bargeldabhebungen (ohne Mindestlimit). Ich komme zwar gut mit Karte aus, aber merke immer wieder den Vorteil einer MasterCard (oder Maestro), wenn die Sparkassen mal wieder VISA Karten sperren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
-> direkte TransferWise integration
Ausgewählte Währungen.

-> Keine fx/AEE Gebühren mehr!
Endlich.

Für den Premium-Preis auch irgendwo nicht unberechtigt. Hatte mir ja unlängst die Kündigung bei von bunq Premium überlegt, aber ist nun vom Tisch.
Im Gegenteil: wenn es hält, was es verspricht, d.h., die Kurse "fair" sind (werden ja nachträglich angepasst), werde ich vermutlich den grössten Teil meines Fremdwährungsumsatzes dahin bewegen.*

Trotzdem sie leider gerade die Einstellungsmöglichkeiten zur Kartensicherheit, insbesondere Contactless, beschränkt haben. Aber komplett Deaktivieren/Aktivieren geht noch.


* PS: meine anderen fremdwährungsentgeltfreien Karten scheinen mir zu grossen Teilen obsolet:
Revolut: Könnte ich Kurse vorher "einlocken", aber dafür Wochenendaufschlag und quasi unerreichbarer Support
mycard2go: Ohne Namensaufdruck ist nett, aber bunq immerhin auch ohne Vornamen
Advanzia: Credit, und Sign, was Vorzüge hat, aber Transaktionen nicht unmittelbar nachvollziehbar
DKB: Erscheint zwar als Credit, aber als Nicht-Gehaltskonto mit niedrigem Limit ("Prepaid plus 1000"), Zinsen vernachlässigbar

Bleiben noch die Credit-Funktion der beiden letzteren Karten für Sicherheitsleistungen und Mieten, und das - für meine Verhältnisse - hohe Advanzia-Limit für Notfälle. Muss ich aber bei bunq nicht haben, bzw. diese Funktionen trenne ich gerne von meinen Karten für Alltagsausgaben.
DKB nutze ich allerdings überraschend gerne noch das Wertpapierdepot mit Sparplänen, von daher habe ich ohnehin einen gewissen Mindestumsatz, und kann die 700 für den Aktivkundenstatus monatlich auch als durchlaufenden Posten vollmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
FX-Gebührenentfall wenig überraschend aber nur für Kunden auf dem aktuellen Preismodell, bei den Altkunden bleiben die 1.2%.