EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
ANZEIGE
Das würde Sinn machen. Wenn EW über die entsprechenden Ressourcen verfügen würde......

Wie meinst Du das? Es gibt nicht genügend Ressourcen an Mitarbeitern um Passagiere umzubuchen?
Also zaht man lieber 600 Euro plus Verpflegung und Hotel?

Gleichzeitig hat man noch freie Plätze auf Maschinen der LH Group und *A nach LAS?
 
A

Anonym-36803

Guest
Bei 25 Stunden sollte man einfach selbst einen eigenen Ausweichflug buchen und den dann einreichen. Notfalls mit Umsteigen irgendwo.

Natürlich sollte man das. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sich das manche Familie / mancher Reisender so kurzfristig schlicht und ergreifend nicht leisten kann. Und wenn man Pech hat, gilt man dann auf dem (umgebuchten) Hinflug auch noch als No-Show und hat vor dem Rückflug nochmal Ärger.

Am Nachmittag hätte es doch noch einige Flieger nach Nordamerika gegeben. Zugegeben, ich weiß nicht, ob da noch Platz war, aber da hätte man doch noch den ein oder anderen Passagier umbuchen können.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Das ganze ist langsam echt absurd. Condor schiesst ja auch schonmal so ihre Klöpse - aber EW topt das ganze nochmal.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Wie meinst Du das? Es gibt nicht genügend Ressourcen an Mitarbeitern um Passagiere umzubuchen?
Also zaht man lieber 600 Euro plus Verpflegung und Hotel?

Gleichzeitig hat man noch freie Plätze auf Maschinen der LH Group und *A nach LAS?

Also ich denke, wenn sie in beiden Richtungen alle Paxe einigermaßen zeitnah (also nach EW-Standard die nächsten 3 Tage oder so….) auf Alternativen innerhalb der LH-Gruppe umbuchen könnten, würden sie das wahrscheinlich machen.

Nur wenn sie eh fliegen müssen, weil sie nicht alle auf anderen Flügen unterbekommen, und sie die Entschädigung eh zahlen müssen, weil es auch mit den Alternativen mehr als 4h Verspätung wären, gibt es natürlich keinen Grund, zumindest einen Teil auf frühere Alternativen umzubuchen….

Letztendlich traurig, dass Airlines sich sowas ohne weitere Konsequenzen (außer den Entschädigungszahlungen) erlauben können. Und Kunden in der Nacht an einem anderen Flughafen abladen können, nur weil man dort das Flugzeug braucht :censored:
 

whv1

Aktives Mitglied
11.01.2016
159
83
Aber müsste man da nicht so langsam eine „Revolte“ anzetteln vor dem AHS Schalter und so lange Druck machen, bis sich eine EW Führungskraft blicken lässt? Zumindest in MUC, CGN und DUS müsste ja zumindest eine stationsleitung o.ä anwesend sein
 

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
Am meisten ärgert mich fast, dass in der Eurowings App nicht steht dass der Flug um unglaubliche 25 Stunden verspätet ist, sondern da steht nun "pünktlich 14:25". Dass Eurowings das Wort pünktlich überhaupt noch benutzen darf...
Scheinbar ist die GF zumindest dann tatsächlich heute in München. Steht das noch, dass die heute nach Vegas soll?
 
N

no_way_codeshares

Guest
Aber müsste man da nicht so langsam eine „Revolte“ anzetteln vor dem AHS Schalter und so lange Druck machen, bis sich eine EW Führungskraft blicken lässt? Zumindest in MUC, CGN und DUS müsste ja zumindest eine stationsleitung o.ä anwesend sein

Vergiss es: vorigen Sonntag Nachmittag nicht irgendwo, sondern in DUS: wenige Eurowings Schalter besetzt, lange Schlange nervöser Flugreisenden, da packt die einzige Dame am Priority-Schalter ein und geht, obwohl auch in dieser Schlange noch Kunden warten. Der Supervisor (AHS) sitzt am Nebenschalter und wird erst nach einigem Protest selbst aktiv für die eiligen Notfälle. Seine Erklärung: Eigentlich betahlt EW für genug AHS-Mitarbeiter, nur sind es dann genau nicht mehr genug, wenn alle verspäteten EW-Flüge gleichzeitig boarden sollen. In der Tat war unser Flug der einzige ohne Verspätungsanzeige.
 
A

Anonym38428

Guest
Aber müsste man da nicht so langsam eine „Revolte“ anzetteln vor dem AHS Schalter und so lange Druck machen, bis sich eine EW Führungskraft blicken lässt? Zumindest in MUC, CGN und DUS müsste ja zumindest eine stationsleitung o.ä anwesend sein

Das einzige was zuverlässig kommen wird, ist die Polizei ;)
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Aber müsste man da nicht so langsam eine „Revolte“ anzetteln vor dem AHS Schalter und so lange Druck machen, bis sich eine EW Führungskraft blicken lässt? Zumindest in MUC, CGN und DUS müsste ja zumindest eine stationsleitung o.ä anwesend sein

mir hat man in der Situation in CGN gesagt, man sei nicht EW und bei der Forderung jemand von EW zu sprechen, hiess es: gibt hier niemand von EW.

Deshalb glaube ich auch nicht, dass das irgendwie was wird. Es bekennt sich niemand zu EW und seiner Verantwortung.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
Wenn die Marke EW künftig der Kern des LH-Europageschäfts werden soll, warum lässt man zu, dass das Image schon beim Beginn so lädiert wird? Man könnte doch mit etwas Goodwill alle Chaos-Folgen stark entschärfen, etwa indem man auf LH und Konzern umbucht, indem man Helfer abstellt, besser informiert, etc. Macht man aber nicht.
Ich sehe deren Zukunft skeptisch. Für mich wird das so bisher nicht die neue LH. Ich fahre jetzt auch auf längeren Strecken öfter ersatzweise Bahn, was auch nicht immer die Lösung ist. Aber auf Chaos habe ich keinen Bock. Und Langstrecke würde ich da derzeit nicht buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Wenn die Marke EW künftig der Kern des LH-Europageschäfts werden soll, warum lässt man zu, dass das Image schon beim Beginn so lädiert wird? Man könnte doch mit etwas Goodwill alle Chaos-Folgen stark entschärfen, etwa indem man auf LH und Konzern umbucht, indem man Helfer abstellt, besser informiert, etc. Macht man aber nicht.

Ist der Ruf erst ruiniert...

Und irgendwann kommt dann Worldwings, Spacewings, younameitwings und man fängt wieder von vorne an.

Ich sehe deren Zukunft skeptisch. Für mich wird das so bisher nicht die neue LH. Ich fahre jetzt auch längeren Strecken öfter ersatzweise Bahn, was auch nicht immer die Lösung ist. Aber auf Chaos habe ich keinen Bock. Und Langstrecke würde ich da derzeit nicht buchen.
Mache ich, wenn ich mal nicht ab FRA oder MUC fliege, auch so. Statt NUE-HAM und VIE-NUE habe ich im September tatsächlich die Bahn genommen. Alternativ eben LH via FRA/MUC, LX via ZRH oder OS via VIE. Eurowings sieht mich so schnell nicht in einem ihrer Flugzeuge. Da muss erst eine große "Wir haben verstanden" Kampagne her - und spürbare Änderungen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Wundert mich, dass die Story über den "Stinkstiefel" (D-AXGD) noch nicht bis zur Boulevardpresse vorgedrungen ist. Mal gucken wie lange der nun in Malta reparariert wird. Ich hoffe, sie kriegen das Problem in den Griff.
 

StatusFlyer

Reguläres Mitglied
03.05.2011
32
0
Am meisten ärgert mich fast, dass in der Eurowings App nicht steht dass der Flug um unglaubliche 25 Stunden verspätet ist, sondern da steht nun "pünktlich 14:25". Dass Eurowings das Wort pünktlich überhaupt noch benutzen darf...

Das ist für die Personen die heute spontan den Flug buchen wollen ;) ;), siehe eurowings.com, da siehst Du den Flug von gestern als buchbar für heute. Hoffen wohl so noch die letzten Restplätze los zu werden.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
Vielleicht für LH Classic an sich, in Sachen Konzern fragt man sich ja langsam, ob das wirklich so sein soll? DAS ist jetzt das alleinige Angebot und die große Zukunft? Da fliege ich lieber FR, ehrlich. Die sind wenigstens pünktlich und organisiert.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Das ist für die Personen die heute spontan den Flug buchen wollen ;) ;), siehe eurowings.com, da siehst Du den Flug von gestern als buchbar für heute. Hoffen wohl so noch die letzten Restplätze los zu werden.
wohl eher um die 600 EUR Verspätungszahlung zu vermeiden, denn die spontan buchenden werden ja dann (hoffentlich) pünktlich heute um 14:25 fliegen und nicht einen Tag verspätet.
 

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
Gerade Durchsage, das Flugzeug ist nicht komplett betankt, 30 Minuten Verzögerung.
Viele haben höhnisch geklatscht, einige sind jetzt richtig auf 180. Noch so eine Durchsage und es wird ungemütlich.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Sind jetzt 26 Stunden Verspätung. Gott sei Dank ist gutes Wetter, nicht auszumalen, wenn jetzt noch schlechtes Wetter dazu käme....

EW_200_delayed_26hours.jpg