ANZEIGE
Weil man in Deutschland lieber neue Cash Only Automaten aufstellt. Egal ob Selecta oder wie sie alle heißen...
Wer kauft ne cola für 3€ am Automaten denn mit Karte?
[emoji6]
Sonst geht der Automat noch pleite wegen der hohen Gebühren!
Weil man in Deutschland lieber neue Cash Only Automaten aufstellt. Egal ob Selecta oder wie sie alle heißen...
Wer kauft ne cola für 3€ am Automaten denn mit Karte?
[emoji6]
Wer kauft ne cola für 3€ am Automaten
Ja die Amis ggf Abend keine contactless Karten (dito passiert im März in L, A.)Im März bei Starbucks in LA problemlos möglich.
Witzigerweise hat mich der Verkäufer angeguckt als ob ich ein Idiot bin als ich meine Karte an das Lesegerät gehalten habe und wies mich gerade darauf hin, dass ich die Karte stecken musste als die Bezahlung durchging. Hatte er davor noch nie gesehen und war offensichtlich nicht geschult...
Genau die Freiheitlichen die das Rauchverbot gekippt habenDas Ladenschlussgesetz in AT ist sowieso ein schlechter Witz. Verstehe auch nicht warum keine Regierung das ändert.
Genau die Freiheitlichen die das Rauchverbot gekippt haben
Keine Überraschung, die meisten deutschen Banken statten ihre Maestro-Cobrand ja nicht mit "No CVM" auf der Liste aus, zudem sind die ingenico-Terminals kontaktlos häufiger doch ziemlich instabil.Ich habe von Selecta die Auskunft bekommen, dass man gerne mehr Automaten damit ausrüsten würde, es aber einfach von den deutschen Kunden nicht genutzt wird.![]()
Keine Überraschung, die meisten deutschen Banken statten ihre Maestro-Cobrand ja nicht mit "No CVM" auf der Liste aus, zudem sind die ingenico-Terminals kontaktlos häufiger doch ziemlich instabil.
Aber es sollen jetzt wohl die Terminals mit girocard-Support kommen.
Ich habe von Selecta die Auskunft bekommen, dass man gerne mehr Automaten damit ausrüsten würde, es aber einfach von den deutschen Kunden nicht genutzt wird.![]()
Wieder das typische Henne-Ei-Problem. Wie soll sich die (kontaktlose) Kartenzahlung denn verbreiten, wenn jeder Händler so denken würde?
Außerdem sind die Automaten nach Umrüstung ja nicht entweder oder, sondern können dann beides (Bar und Karte).
Wieder das typische Henne-Ei-Problem. Wie soll sich die (kontaktlose) Kartenzahlung denn verbreiten, wenn jeder Händler so denken würde?
Außerdem sind die Automaten nach Umrüstung ja nicht entweder oder, sondern können dann beides (Bar und Karte).
Die haben ja ein paar Automaten an größeren Bahnhöfen umgerüstet und da wahrscheinlich festgestellt, dass das kaum Leute nutzen.Wieder das typische Henne-Ei-Problem. Wie soll sich die (kontaktlose) Kartenzahlung denn verbreiten, wenn jeder Händler so denken würde?
Außerdem sind die Automaten nach Umrüstung ja nicht entweder oder, sondern können dann beides (Bar und Karte).
Große Messe in einer der Landeshauptstädte der Bundesrepublik Deutschland. Ich kenne die APCOA Automaten, nehmen Visa, MC, Diners, Amex, Maestro, Girocard und das (bis auf Amex und GC das wird noch installiert) kontaktlos. Ansonsten stecken.
Messe = Teueres Parken, Tickets alle Zweistellig.
Business Leute im Anzug, einer "geiler als der andere". Ich habe noch auf meinen Kollegen gewartet und habe die Leute an den Automaten beobachtet.
Von den 14 Zahlern haben alle Bar bezahlt. Fast alle hatten lange gebraucht mit "Krusten" Von den 14 Zahlern, hatten 3 es "nicht passend" sondern nur 100 EUR Scheine oder ein 50EUR (weiß nicht ob der ging) die haben alle den Zahlvorgang abgebrochen weil sie ja nicht zahlen konnten. Hab dann einem Herrn nachdem es unerträglich wurde gerufen, Sie sehen schon dass man hier mit Karte zahlen kann.
Er war überfordert, sichtlich überfordert. Wenn ich Euch das schreibe glaubt mir eh keiner, der hats nicht geschafft - hab ihm dann Hilfe angeboten.
Also 14 Businessleute, vermutlich alle den Master waren viele von Mac Kintzi oder Dähloyth (Name verfälscht).
Traurig echt traurig
Was will man dazu sagen
Die haben ja ein paar Automaten an größeren Bahnhöfen umgerüstet und da wahrscheinlich festgestellt, dass das kaum Leute nutzen.
Nur sehen die Automaten dann halt in etwa so aus, wie auf dem von gowest geposteten Bild. Es wird nichts beworben und man muss das Terminal mit der Lupe suchen.
In Ländern wie UK oder NL funktioniert das, aber in Deutschland würde kein Mensch - selbst jemand, der Kartenzahlung offen gegenüber steht - darauf kommen, an einem Snackautomaten irgendwo seine Karte reinzustecken.
In Österreich etwa bewerben die das viel aggressiver und dort scheint es von den Leuten auch angenommen zu werden.
Die haben ja ein paar Automaten an größeren Bahnhöfen umgerüstet und da wahrscheinlich festgestellt, dass das kaum Leute nutzen.
Nur sehen die Automaten dann halt in etwa so aus, wie auf dem von gowest geposteten Bild. Es wird nichts beworben und man muss das Terminal mit der Lupe suchen.
In Ländern wie UK oder NL funktioniert das, aber in Deutschland würde kein Mensch - selbst jemand, der Kartenzahlung offen gegenüber steht - darauf kommen, an einem Snackautomaten irgendwo seine Karte reinzustecken.
In Österreich etwa bewerben die das viel aggressiver und dort scheint es von den Leuten auch angenommen zu werden.
Genau, in Österreich (und auch sonst fast überall) haben sie vernünftige Karten, das wird der Unterschied sein.Oft geht halt an diesen Automat girocard weder kontaktlos noch gesteckt kein Wunder dass es nicht genutzt wird. Das große Problem in de ist einfach die girocard.
Auf den entsprechend ausgerüsteten Automaten in DE steht nach meiner Erfahrung durchaus riesengroß drauf "bargeldlose Bezahlung - cashless payment". Das österreichische Layout finde ich aber tatsächlich noch etwas besser.In Ländern wie UK oder NL funktioniert das, aber in Deutschland würde kein Mensch - selbst jemand, der Kartenzahlung offen gegenüber steht - darauf kommen, an einem Snackautomaten irgendwo seine Karte reinzustecken.
In Österreich etwa bewerben die das viel aggressiver und dort scheint es von den Leuten auch angenommen zu werden.
Genau, in Österreich (und auch sonst fast überall) haben sie vernünftige Karten, das wird der Unterschied sein.![]()