Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
239
STR
ANZEIGE
Klugscheißer.
Gratis Bier ist gratis Bier.
Trink ich halt so lange bis eins gratis wird. [emoji23]
 
M

monk

Guest
Falsch. Nur jedes fünfte Biere wäre "gratis".

Da sieht man mal wieder, wie das ständige "Mit-Karte-passend-Zahlen" auf Dauer zulasten der individuellen kalkulatorischen Fähigkeiten geht. ;)
Wieso?

Wenn ich 4 Biere bestelle und mit Mastercard bezahle, habe ich die zum Preis von 3 bekommen.

Beispiel: regulärer Preis 1 € pro Bier, mit 25% Rabatt bezahle ich nur 0,75 € pro Stück. 4x 0,75 € = 3 €. Also war das Vierte gratis.
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Falsch.
Wenn ich 4 Biere bestelle und mit Mastercard bezahle, habe ich die zum Preis von 3 bekommen.

Beispiel: regulärer Preis 1 € pro Bier, mit 25% Rabatt bezahle ich nur 0,75 € pro Stück. 4x 0,75 € = 3 €. Also war das Vierte gratis.
Danke. Und ich zitiere mich an dieser Stelle gerne selber, weil es so gut passt:
Da sieht man mal wieder, wie das ständige "Mit-Karte-passend-Zahlen" auf Dauer zulasten der individuellen kalkulatorischen Fähigkeiten geht. ;)
 
F

flopower1996

Guest
Wo hatten sie denn das Terminal aufbewahrt?
Bei meiner nordsee-Filiale liegt das immer in der Küche und muss erst umständlich geholt werden. Früher wurde dann immer gegrapscht, mittlerweile legen sie es dann vor mir auf die Theke.

Trotzdem dauert die ganze Sache mit Terminal holen, aktivieren, zahlen usw. länger als eine durchschnittliche Barzahlung. Schade.

Und die fehlenden Akzeptanzsymbole hast du ja selbst bemerkt. Wenn man kein Terminal sieht und keine Akzeptanzsymbole zahlt halt jeder bar, der nicht weiß, dass hier auch alle möglichen Karten gehen.

Ja, das stimmt. Akzeptanzsymbole gibt's nirgends, das ist schade. Dafür alle 50cm eine Werbung für Payback. Das Terminal lag auf einem Regal 2m neben der Kassiererin. Es hat definitiv länger als eine normale Barzahlung gedauert. Immerhin hat das Terminal eine Kassenanbindung.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Ja, das stimmt. Akzeptanzsymbole gibt's nirgends, das ist schade. Dafür alle 50cm eine Werbung für Payback. Das Terminal lag auf einem Regal 2m neben der Kassiererin. Es hat definitiv länger als eine normale Barzahlung gedauert. Immerhin hat das Terminal eine Kassenanbindung.

Geil, dass man Barzahlungen immer wieder als normal deklariert...
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Also ich hatte in all den Jahren, in denen ich noch ein Auto hatte, nicht eine einzige kleine Werkstatt, die MwSt verrechnet hätte....ich war im Laufe von 16 Jahren als Autofahrer in 3 verschiedenen Werkstätten für meine jeweils älteren Gebrauchten, und stets kam die selbstverständliche Anmerkung...."Sie brauchen eh keine Rechnung, oder?". Also bar gezahlt und natürlich schwarz gemacht,

Tja so unterschiedlich ist das, die Werkstatt die ich hier gut kenne gibt mir eine Rechnung wenn ich sage ich brauche keine. Und sie haben mir auch erklärt warum, denn sie können die Teile nur offiziell einkaufen - und somit kann das FA anhand der abgerechneten AWs ganz leicht prüfen ob die Teile auch montiert wurden (bzw. der entsprechende Lohn berechnet wurde) denn das FA kennt die AW Werte und den Stundenlohn - das rechnet sogar ein Grundschüler aus.

Österreich scheint da wohl ein wenig rückständig. Oder du gehst nicht in Werkstätten sondern zu Schraubern, die die Teile bar und ohne Rechnung besorgen.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und Femminello

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.134
301
Es geht auch genau umgehrt:

Am letztes Wochenende habe ich nach meinem Sonntagssparziergang noch im Clubheim des nahegelegenen Fußballvereins vorbeigeschaut um mir eine der sehr leckeren selbstgemachten Frikadellen zu gönnen, die dort bei Heimspielen angeboten werden. Das Spiel war schon lange vorbei, die Stühle standen schon auf den Tischen und die Küche war eigentlich schon zu, aber die Wirtin hatte ein Einsehen und ich konnte die beiden letzten Klopse für zusammen 6 € mitnehmen. Per Karte konnte ich zwar nicht zahlen (ich habe auch gar nicht danach gefragt), aber ich bekam unaufgefordert einen Beleg ausgedruckt. In einer Kneipe. Nach Feierabend.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Das heißt man legt 10 Monate lang den Gewinn beiseite? ;) Das war doch genau das was ich kritisiert habe. Wenn die Finanzplanung so knapp ist, dass keine Rücklagen da sind, dann muss man sich um seine Gewährleistungsansprüche Sorgen machen.

10 Monate Gewinn sind nur ein Monat Umsatz, also kannst du im Worstcase einen Monat damit überbrücken. Das ist keine knappe Finanzplanung, das ist der Alltag in KMUs. In welcher Welt lebst du?
 
  • Like
Reaktionen: nacho.gll

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
aber ich bekam unaufgefordert einen Beleg ausgedruckt. In einer Kneipe. Nach Feierabend.

Habe ich ja auch geschrieben, und das ist doch in der Zwischenzeit bei jedem vernünftigen Unternehmen so. Selbst vietnamesische Großhändler in D akzeptieren in der Zwischenzeit Karten und drängen dir die Rechnung quasi auf.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Dann gehören die meisten Kioske, Kneipen, Frisöre, Eisdielen und Dönerbuden nicht zu den vernünftigen Unternehmen.

Das mag alles sein, die Kioske in die ich gehe akzeptieren in der Zwischenzeit alle Karten, und bei einer Kneipe habe ich (bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen) immer einen den Anforderungen des FA´s genügenden Bewirtungsbeleg bekommen.

Aber das ist wieder diese unsinnige Diskussion, ein paar Dönerheinis ud Gastronomen hinterziehen Steuern und man wird nicht müde mit dem Finger auf sie zu zeigen. Banker und Millonäre fügen dem Steuerzahler einen Schaden in Höhe von 33.000.000.000€ zu und selbst der Staat schaut mal ein paar Jahre weg. Was meinst wie viele unlautere Kleinstunternehmer Steuern hinterziehen müssten bis dies Summe zusammen kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
Mein Friseur tippt immer ein Haarpflegeprodukt im Wert meines Haarschnitts in die Kasse ein...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Mein Friseur tippt immer ein Haarpflegeprodukt im Wert meines Haarschnitts in die Kasse ein...
...weil der beim einminütigen Über-die-Theke-Verkauf eines Haarpflegeprodukts kein Friseur eine halbe Stunde im Laden schneiden muss, für den Lohnsteuer und Sozialabgaben anfallen)? :eyeb:
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
...weil der beim einminütigen Über-die-Theke-Verkauf eines Haarpflegeprodukts kein Friseur eine halbe Stunde im Laden schneiden muss, für den Lohnsteuer und Sozialabgaben anfallen)? :eyeb:

Wenn die Friseure nicht stundenweise bezahlt werden, dann wäre die Argumentation eventuell legitim.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wenn die Friseure nicht stundenweise bezahlt werden, dann wäre die Argumentation eventuell legitim.

Da arbeitet der Besitzer und eine Kraft die komplett schwarz arbeitet (oder auf 150€ bzw. 450€ Basis) - dann macht der ganz normal seine Abrechnung und es gibt keinen Ärger wegen Mindestlohn oder so. Aber trotzdem wird der Gute irgendwann mal den Einkauf der ganze Pflegeprodukte belegen müssen.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Ja, das stimmt. Akzeptanzsymbole gibt's nirgends, das ist schade. Dafür alle 50cm eine Werbung für Payback.

War kürzlich das erste Mal bei "Getränke Hoffmann". Alles voll mit Payback-Werbung, keine Akzeptanzsymbole zu sehen. Ging nur "EC", keine Kreditkarten. Hauptsache Amex ist Payback-Partner. Habe die drei Flaschen Bier für sechs Euro dann stehen lassen, wollte ohnhin eigentlich nur ein Hermes-Paket abgeben und habe den Impulskauf dann gelassen. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
War kürzlich das erste Mal bei "Getränke Hoffmann". Alles voll mit Payback-Werbung, keine Akzeptanzsymbole zu sehen. Ging nur "EC", keine Kreditkarten. Hauptsache Amex ist Payback-Partner. Habe die drei Flaschen Bier für sechs Euro dann stehen lassen, wollte ohnhin eigentlich nur ein Hermes-Paket abgeben und habe den Impulskauf dann gelassen. (y)

Visa, Mastercard, AmEx funktionieren bei Hoffmann doch eigentlich?
Der Kassierer muss das Terminal allerdings für „Kreditkarte“ und nicht für „EC“ freigeben, sonst gibt es eine Fehlermeldung.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und KvR

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.001
https://www.ebookers.de/Soest-Hotels-Hotel-Am-Wall-Soest-GmbH.h525875.Hotel-Beschreibung

Super Preis-Leistungsverhältnis


Super Return on Investment, preislich sehr attraktiv. Einzig der Aufpreis für Kreditkartezahlung ist negativ zu bemerken.

Erbsenzählerei in Soest? In Deutschland eigentlich bisher nie gehabt, selbst im Hostel in Berlin anstandlos KK akzeptiert!

[FONT=&quot]Hotel ist sehr in die Jahre gekommen, Frühstüch eher unterdurchschnittlich, Kreditkarten werden nur gegen Gebühr akzeptiert (obwohl das verboten ist). Personal nicht sehr freundlich.[/FONT][FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Sehr geehrter Herr Frank, wir bedauern, dass sie den Aufenthalt in unserem Hause als negativ empfunden haben. Wir versuchen im Moment unser Haus durch zahlreiche Umbaumaßnahmen neu herzurrichten und zu renovieren. Es wäre auch Sinnvoll gewesen, wenn Sie uns gleich bei dem Frühstück mitgeteilt hätten, was Sie vermisst haben, damit wir dieses sofort veranlassen können. Auch unser Personal bemüht sich stets, immer freundlich zu sein und Ihren Wünschen so weit es geht nachzukommen. Trotzdem entschuldigen wir uns herzlichst bei Ihnen. Falls Sie wieder kommen sollten und etwas wieder nicht in Ordnung sein sollte, sagen sie bitte sofort bescheid damit wir Ihnen wie gewünscht einen schönen Aufenthalt bieten können. Mit freundlichen Grüßen[/FONT]
wie üblich in Deutschland kein Kommentar zu den illegalen Kreditkartengebühren!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.510
5.923
MUC/INN
AmEx bundesweit? Ich sehe da nie Akzeptanzaufkleber. Und das Terminal sieht mir gar nicht so aus, als könne es AmEx contactless. Das ist das gleiche Teil wie in manchen MCDonald's, da geht wenn dann nur gesteckt.

Hab auch noch nie einen gesehen, war auch bisher erst in einer Nordsee (Viktualienmarkt) wobei es dort auch einen großen Fischfeinkostmarkt gibt und da kann ich problemlos zahlen.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
AmEx bundesweit? Ich sehe da nie Akzeptanzaufkleber. Und das Terminal sieht mir gar nicht so aus, als könne es AmEx contactless. Das ist das gleiche Teil wie in manchen MCDonald's, da geht wenn dann nur gesteckt.

Ja, AmEx geht bei Nordsee bundesweit.
Bei MCDonald‘s funktioniert seit dem Update vor ein paar Monaten AmEx übrigens auch kontaktlos.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
AmEx bundesweit? Ich sehe da nie Akzeptanzaufkleber. Und das Terminal sieht mir gar nicht so aus, als könne es AmEx contactless. Das ist das gleiche Teil wie in manchen MCDonald's, da geht wenn dann nur gesteckt.

Das ist ja das blöde, bei nordsee, dass sie keine Akzeptanzaufkleber haben und das Terminal verstecken.
Aber ja - Amex geht bundesweit und das auch kontaktlos. Sind ja mittlerweile auch Payback Partner. Das Terminal ist ein mobiles Verifone VX 680? (wahrscheinlich per W-LAN angebunden) aber mit Kassenanbindung.

Übrigens hat z.B. auch Vapiano diese Verifone VX Dinger (glaube aber stationär) und da konnte ich bisher auch immer kontaktlos mit Amex bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.