Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich denke das siehst Du zu optimistisch...

Ein eigenes Geschäft bzw. Unternehmen aufzubauen ist schon eine Leistung.

Ein eigenes Geschäft/Unternehmen aufzubauen hat erst mal nichts mit Geld verdienen zu tun. Ich mache seit ca. 40 Jahren nichts anderes, wenn es mir jemals um Geld gegangen wäre hätte ich nie angefangen.

Dich treibt eher der Drang Dinge besser zu machen, anders zu machen, du willst mehr Freiheit und mehr Möglichkeiten. Geld spielt erstmal keine so große Rolle.
 
B

Blacky

Guest
Ich glaube kaum, dass American Express mir die Benutzung untersagt, da die diesbezügliche Darstellung durchweg positiv ist und quasi eine kostenlose Werbung darstellt.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Der T-Shirt-Träger ist für Audi nicht greifbar, der Forenbetreiber für Amex sehr wohl

Der T-Shirt Träger bekommt auch wenn er für Audi greifbar wäre kein Problem, da er das T-Shirt in der Regel nicht in Verkehr gebracht hat und es auch nicht gewerblich verwendet.

Es ist in Deutschland nicht verboten, sich mit gefälschten Markenprodukten einzudecken – solange man sie nicht verkauft und nur zum persönlichen Gebrauch besitzt.

https://www.welt.de/finanzen/verbra...iate-fuer-Verbraucher-gefaehrlich-werden.html
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie kommst du darauf das du die Preise und die Kosten des Händlers kennst? Und wenn schon, ich kenne die Einkaufspreise in einigen Branchen, würde ich auf die Idee kommen mit Hinweis auf den EK den Preis drücken zu wollen?

Ein Kaffee bei Starbucks für 5€ alles kein Problem - Hauptsache die KK wird akzeptiert.

Komisch dass die Cafés in Barcelona auch bei nem Kaffee für 1.40 Kreditkarte nehmen
 
  • Like
Reaktionen: bond007m

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.588
3.341
Bei uns bei Starbucks kostet der Kaffee genau das Gleiche wie bei Kamps, Terbuyken und sonst wo. Manche benutzen wirklich jede dämliche "Argumentation" um ihre vermeintliche ja ach so vorhandenen "Kenntnisse der Branche" der Lächerlichkeit Preis zugeben :p
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
638
139
Vorneweg ich Zahl fast ausschließlich mit Karte. Am liebsten mit Amex. Aber immer den Händlern zu unterstellen, das diese nicht kalkulieren können ist falsch. Das Bargeld handling muss er ja immer machen. Also sind es Zusatzkosten die durch mehr Umsatz gerechtfertigt sein müssen. Ich denke der Kunde erwartet z. B. bei Dönerläden einfach keine Kartenzahlung und bezahlt eh bar. Das gleiche beim Bäcker oder Friseur.

Ganz anders z. B. wenn man höhere Klassen bedienen will. Wir hatten mal einen Geschäftsführer von einem größeren Konzern aus Singapur zu Gast. Er hat sich bei mir beschwert das er nirgendwo zahlen konnte. Weder im deutschen Wirtshaus noch ÖPNV. Er ist dann gegangen bzw schwarz gefahren. Es gibt Bereiche da ist Akzeptanz ein Muss.

Sowas gibt es aber auch in anderen Ländern. Ich war vor einigen Tagen in einer Pizzeria in Oslo. Sie hat nur norwegische Karten oder bar genommen. Also wie die Girocard hier. Ich bin direkt wieder gegangen weil 90% der Konkurrenz Karten akzeptieren. Direkter Umsatzverlust.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.562
1.556
ANZEIGE
Bin demnächst in Singapur und Penang. Wie ist dort eigentlich die Kreditkartenakzeptanz? Muss ich größere Mengen Bargeld abheben?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.