Dass auf der Apple Seite Maestro, MC u. Visa aufgeführt sind, ist etwas missverständlich. Da werden die verweigerer Banken ganz schön viele Anfragen bekommen, warum die ausgegebene Visakarte denn nicht hinterlegt werden kann. Evtl. so gewollt, um Druck aufzubauen? Ein Hinweis, dass nur die entsprechenden Karten der aufgeführten Banken verwendet werden können wäre für die Kunden trotzdem ganz nett.
Dass auf der Apple Seite Maestro, MC u. Visa aufgeführt sind, ist etwas missverständlich. Da werden die verweigerer Banken ganz schön viele Anfragen bekommen, warum die ausgegebene Visakarte denn nicht hinterlegt werden kann. Evtl. so gewollt, um Druck aufzubauen? Ein Hinweis, dass nur die entsprechenden Karten der aufgeführten Banken verwendet werden können wäre für die Kunden trotzdem ganz nett.
Das kommt dann zu gegebener Zeit hier: https://support.apple.com/en-gb/HT206637
Auch interessant, hats in Skandinavien so wenige Banken oder geht das da doch nicht so gut im Vergleich zur der Beliebtheit an Kartenzahlungen dort? Man beachte mal Väterchen Russland. Ist natürlich flächenmäßig was ganz anderes, aber auch Spanien hat hier weitaus mehr Anbieter als DK/N/SWE
Schon wem aufgefallen, dass Santander nicht in der Liste drin ist? Oh backe, dann habe ich nur noch die AMEX für ApplePay.
Ja, dass ist ziemlich blöd. Hatte mich auch gefreut Boon kündigen zu können, aber ist halt jetzt leider erstmal nicht.
Ja das ist ziemlich seltsam, zumal sie ja den Start der Presse bestätigt haben. Ebenso sollte die Commerzbank mitmachen. Da muss ja irgendwo was schief gelaufen sein.
Commerzbank hatte sich bisher nur als "Interessent am mobilen Bezahlen" geäußert, bei denen war mehr oder weniger klar, dass sie nicht zu Anfang dabei sein werden.Ja das ist ziemlich seltsam, zumal sie ja den Start der Presse bestätigt haben. Ebenso sollte die Commerzbank mitmachen. Da muss ja irgendwo was schief gelaufen sein.
Auch interessant, hats in Skandinavien so wenige Banken oder geht das da doch nicht so gut im Vergleich zur der Beliebtheit an Kartenzahlungen dort?
[..] sondern hatten auch weiterhin an ihren Terminals NFC deaktiviert.
Auch wenn ich mich jetzt anhöre wie go***t
aber warum macht man sowas?
Mit NFC könnte ja jeder mit irgendeiner Karte ohne PIN oder Ausweiskontrolle zahlen.Auch wenn ich mich jetzt anhöre wie go***t, aber warum macht man sowas?
Ich kann nur für Schweden sprechen, aber der dortige Apple Pay-Launch letztes Jahr war ein Witz. Von den großen Banken war nur Nordea dabei, und die haben zumindest gefühlt deutlich weniger Kunden als die Swedbank und die Svenska Handelsbanken.
Auch auf Akzeptanzseite sah es düster aus. Es gab kaum Launch-Partner. Von den Lebensmittelhändlern war nur Lidl dabei, die dafür endlich NFC in ihren Filialen freigeschaltet hatten. Die anderen Supermarkt-Ketten waren nicht nur keine offiziellen Launch-Partner, sondern hatten auch weiterhin an ihren Terminals NFC deaktiviert. Selbst bei St1 (Tankstelle, Launch-Partner) ließ/lässt sich nicht an den Terminals mit Apple Pay zahlen, sondern nur in der St1-App.
Mittlerweile sieht man aber immer mehr Terminals, die für NFC freigeschaltet wurden.
... und die schwedischen Banken betreiben ein eigenes System für mobiles Bezahlen (Swish).
Ich würde mich freuen, wenn ich es überhaupt kündigen könnte. Boon lässt sich auf meinem iPhone 6s leider nicht mehr öffnen. Es stürzt einfach ab. Ein Wechsel in den irischen AppStore Account bringt auch nichts, da es keine Updates gab in letzter Zeit. Ein Konto würde angeblich auch nicht bestehen. Aber eine E-Mail mit der Ankündigung, dass monatlich kassiert kam an.Ja, dass ist ziemlich blöd. Hatte mich auch gefreut Boon kündigen zu können, aber ist halt jetzt leider erstmal nicht.
U
Ich würde mich freuen, wenn ich es überhaupt kündigen könnte. Boon lässt sich auf meinem iPhone 6s leider nicht mehr öffnen. Es stürzt einfach ab. Ein Wechsel in den irischen AppStore Account bringt auch nichts, da es keine Updates gab in letzter Zeit. Ein Konto würde angeblich auch nicht bestehen. Aber eine E-Mail mit der Ankündigung, dass monatlich kassiert kam an.
Habt ihr die Probleme auch mit Boon ?
Edit: Lösung gefunden. Über den Umweg iPad klappt es plötzlich.
Warum brauchst du überhaupt die App, um zu kündigen?