N
no_way_codeshares
Guest
ANZEIGE
Sicher? Zumindest das International Council on Clean Transportation (ICCT) sieht das anders. Danach ist Swiss ziemlich effizient. AUA eher weniger. Zu finden hier bei Norwegian (S. 14). Ich denke kaum, das AUA premium lastiger ist als SWISS und dadurch schlechter dasteht. SWISS hat inzwischen ja deutlich mehr A330 und B77W als A343. Zumindest die B77W haben in whY auch eine ordentliche packdichte.
Danke für den interessanten Link, aber Du verwechselst da Äpfel mit Birnen.
"Only transatlantic routes" schränkt es zumindest auf die Langstreckenflotte ein, aber natürlich kannst Du mit grösseren Einheiten dann, wenn sie modern und effizient sind (siehe Gegenbeispiel BA) UND Du sie auch füllen kannst den Schnitt deutlich verbessern.
OS wäre mit A380 oder B773 nicht effizient.
Du kannst nur Teilflotten mit vergleichbarem Einsatzprofil gegenüberstellen.