ANZEIGE
Das Streikrecht ebenfalls, ist mir bekannt. Muss ich diese dauernden Spielchen deswegen gutheißen?Betriebsversammlungen sind gesetzlich verankert....
Das Streikrecht ebenfalls, ist mir bekannt. Muss ich diese dauernden Spielchen deswegen gutheißen?Betriebsversammlungen sind gesetzlich verankert....
Nein, die österreichische Rechtsordnung kennt kein Recht auf Streik wie es etwa in Deutschland der Fall ist. Aus der in Verfassungsrang stehenden EMRK lässt sich ein Streikrecht ableiten, ebenfalls aus der GRC (wobei es hier mit der Anwendung nicht so klar ist); ein dezidiertes Streikrecht gibt es allerdings nicht.Das Streikrecht ebenfalls, ist mir bekannt.
Und bei der Umbuchung ist OS auch nicht wirklich Kundenfreundlich. Da gab es schon Weigerungen auf LH umzubuchen weil ein OS Flug gestrichen wurde.
Nervig finde ich die zwei konträren Ebenen der Kommunikation bei OS:
- entweder wird über jede Kleinigkeit (zB Gatechange) auf allen verfügbaren Kanälen (Email, SMS) verständigt
- oder es ist Schweigen im Walde (gefühlsmäßig passiert das öfters wenn es Probleme gibt)
Diese Geheimniskrämerei (die bei der Kombination OS und VIE nochmals viel schlimmer ist als zB LH und FRA) verstehe ich auch nicht. Warum kann man nicht wie AA den geplanten Flugzeugumlauf beim Flugstatus einsehbar machen? Flugnummer und -status des inbound Fluges sowie Gateinformation. Das funktioniert bei LH einigermaßen (auf den Flughafenwebsites von FRA und ZRH kann man zudem die geplante Registrierung des Flugzeuges abrufen), aber OS ist dabei desaströs. Ankunftsgateinformation in VIE? Unmöglich. Wird wahrscheinlich erst im final approach disponiert. Fluginformation inbound? Mit viel Glück auf Flightradar zu finden.Scheint aber ein allgemeines Problem der LH Group-IT zu sein, wo Verspätungen des (Rück-) Flugs von Außenstationen oft lange nicht bekanntgegeben werden und Flüge im System (zumindest für den Kunden) noch als pünktlich erscheinen. Auch wenn diese bei den üblichen Turnaround-Zeiten von um die 45 Minuten spätestens beim verspäteten Abflug des Hinflugs klar sind...
Themenverfehlung, 5. Woher soll ADS-B die Umläufe kennen...Würdest du ADSB Daten sharen könntest du sehen was in VIE so los ist.
Auf FR24 sieht man die nächsten geplanten Umläufe eines Flugzeugs: Beispiel OE-LBT die nächsten 6 Rotationen:Diese Geheimniskrämerei (die bei der Kombination OS und VIE nochmals viel schlimmer ist als zB LH und FRA) verstehe ich auch nicht. Warum kann man nicht wie AA den geplanten Flugzeugumlauf beim Flugstatus einsehbar machen? Flugnummer und -status des inbound Fluges sowie Gateinformation. Das funktioniert bei LH einigermaßen (auf den Flughafenwebsites von FRA und ZRH kann man zudem die geplante Registrierung des Flugzeuges abrufen), aber OS ist dabei desaströs. Ankunftsgateinformation in VIE? Unmöglich. Wird wahrscheinlich erst im final approach disponiert. Fluginformation inbound? Mit viel Glück auf Flightradar zu finden.
Mag sein dass Wille und Fähigkeit dazu fehlen. Die IT von Mutter und Töchtern ist ja bekannt mies.
Auf FR24 sieht man die nächsten geplanten Umläufe eines Flugzeugs: Beispiel OE-LBT die nächsten 6 Rotationen:
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/oe-lbt
Die Daten sind also definitiv vorhanden, werden halt nur nicht kundenfreundlich eingesetzt.
Du nennst genau das Attribut das OS und VIE in einigen Belangen fehlt.Die Daten sind also definitiv vorhanden, werden halt nur nicht kundenfreundlich eingesetzt.
Als Passagier interessiert mich mehr, ob ich pünktlich irgendwo hinkomme. Mir ist sowas von egal, ob um 15:15 Uhr OE-LBT oder irgendwas, das kurzfristig auf den Flug nach Sofia getauscht wurde, am Gate steht.
Genau diese vertanen Möglichkeiten bringen mich zur Weißglut.V.a. wenn man bei rechtzeitiger Bekanntgabe bessere Umbuchungsmöglichkeiten gehabt hätte. Oder gar irgendwelche Handling Agents dort nicht umbuchen können/dürfen, weil der Flug ja in ihrem System noch als pünktlich erscheint…
Glaubt man diesem Bildbericht scheint es in der Tat weniger eine Betriebsversammlung "zur Information" als vielmehr ein Aufstacheln zum Arbeitskampf gewesen zu sein. Rein von den verwendeten Requisiten geht es hier offenbar um Polemik und Schüren von Ängsten, aber um keine sachliche Diskussion.Mit einer Betriebsversammlung hatte die Aktion heute nur teilweise zu tun. Ein einstündiger Marsch am Flughafengelände mit Transparenten, das war ein Streik und nichts anderes.
falsch informiert...Sparpaket als Goodie verkaufen möchte.