ANZEIGE
Ein exzellenter Artikel zu den Umständen und Systemen der MAX
https://leehamnews.com/2018/11/14/b...r-the-737-max-was-not-disclosed-to-the-pilots
Good read - trauriger Anlass.
Vielen Dank für den Link, sehr interessant und fachlich fundiert!
Ein exzellenter Artikel zu den Umständen und Systemen der MAX
https://leehamnews.com/2018/11/14/b...r-the-737-max-was-not-disclosed-to-the-pilots
Good read - trauriger Anlass.
Good read - trauriger Anlass.
Dann sollte die Pilotenausbildung ohne weitere Verzögerungen unter neuen Gesichtspunkten verändert und der internationale Standard verschärft werden.
Die NYT mit einer anschaulichen Darstellung: What the Lion Air Pilots May Have Needed to Do to Avoid a Crash https://nyti.ms/2DpFHax
Die NYT mit einer anschaulichen Darstellung: What the Lion Air Pilots May Have Needed to Do to Avoid a Crash https://nyti.ms/2DpFHax
The crucial step, according to the Boeing bulletin, would be to reach across to the central console to a pair of switches (sometimes protected with covers that must be opened), and flip the switches off. Those switches disable electric control of the motor that moves the stabilizers up and down, preventing the anti-stall system from exerting control over their position.
Ich will nach wie vor nicht glauben dass eine durchschnittlich begabte Crew bei Tageslicht (!), in VMC (!) die Situation nicht unter Kontrolle bekommen kann.
Quote Fare IT
The crucial step, according to the Boeing bulletin, would be to reach across to the central console to a pair of switches (sometimes protected with covers that must be opened), and flip the switches off. Those switches disable electric control of the motor that moves the stabilizers up and down, preventing the anti-stall system from exerting control over their position.
Wie soll eine Crew dies tun und bedenken, wenn sie nicht weiß, das ein Anti-stall-System an Bord ist und in ihr piloting eingreift?
Die Crew war auf das neue System einfach nicht vorbereitet (...)
My educated guess:
Weil der "Pilot Flying" irgendwann innerhalb der 6 Minuten bemerkt, dass sich das Trimmrad neben seinem Knie "sichtbar" und "hörbar" fortwährend in Bewegung setzt (sich dreht) ohne dass er selbst, als Pilot Flying, das veranlasst hat?
Mutmasslich kam dieser Rueckschluss nicht zu Stande, anstattdessen hat der PF bzw die Crew 6 lange Minuten am Steuerhorn , mit zunehmender Intensität gezogen, bis dann irgendwann das Höhenleitwerk an seine mechanischen Stops (Nose down) gelaufen war und der Höhenruder Ausschlag keinen gegengesetzten Effekt mehr brachte.
Ein "Trim Runaway" ist etwas, dass eine Crew auf einer Boeing erkennen muss - und dann handelt.
Warum der Trim wegläuft ist im Moment des Auftretens des Fehlers vollkommen nebensächlich imho.
Die Vorstellung dass man im Cockpit im Moment der Fehlererkennung zunächst eine tiefe Analyse der möglicheUrsache
Wirkungsketten verbalisiert / herstellt ist afaik falsch.
Und das gilt besonders für das Szenario eines Trim Runaways - der mittels sog "Memory Items" (also ohne gelesene Checkliste) akut und sofort abgearbeitet werden muss.
Ganz laienhaft (hab nämlich echt keine Ahnung)
Zum permanenten Korrigieren der "Flughöhe" und "Gegenmaßnahmen" braucht der Pilot beide Hände. Das Trimmrad macht was will. Er will diese Selbstätigkeit ausschalten. Er weiß aber nicht wie, weil ihm Informationen fehlen. Er kann schalten und walten wie er will, das Ding rattert wie es will. Den "richtigen Schalter" kennt er nicht, woher denn auch. Er schafft es immerhin die sechs Minuten, das Teil einigermaßen gerade in der Luft zu halten.
Bevor das Teil nicht gerade fliegt, tut er einen Teufel, die Kehrtwende Richtung Jakarta einzuleiten.
Die Meinung, es wären doch zwei Piloten an Bord, lasse ich nicht gelten, denn im Notfall hat nur einer das sagen und fertig.
So ist die Ansicht eines Laien.
Ich glaube es bringt nichts, sich hier einig zu sein, dass man es selber natürlich besser gewusst hätte.
Die NYT verfolgt im Prinzip auch nur die bisherige Boeing-Lesart, dass man nur die übliche Runaway-Stab-Checkliste abarbeiten muss.
..., eine irrsinnige Fehlkonstruktion ist - Information der Piloten hin oder her. Ich verstehe nicht, wie so etwas eine Genehmigung bekommen kann.
Typischerweise indem man versehentlich vergisst, die Angelegenheit in den genehmigungsrelevanten Unterlagen ausführlich zu erläutern.....
Er sagt nicht, dass sie MCAS erklärt haben, er sagt nur, alle wichtigen Funktionen seien genannt worden. Das klingt so juristisch, dass vermutlich doch irgendwas im Busch ist?