Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.635
7.676
ANZEIGE
Netto mit Scotty nimmt nach Angaben im Wochenprospekt nun auch Amex, Diners, Discover, JCB und Union Pay. Vor noch nicht allzu langer Zeit konnte hat deren Filiale am Berliner Ostbahnhof noch die Annahme von Visa verweigert.
 
  • Like
Reaktionen: baumbart

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.097
335
Kölle
Folgende Konversation gerade im Netto. Jit et nur in Kölle.

Ich wollte meinen 1,99€ Weißwein mit meiner Amex zahlen.
"Mit Karte, bitte."
Kassiererin grabscht, ich ziehe zurück.

"Hamse Wieeland?"
"Wat han ich?"
"Hamse Wieeeland?"
"..."
"Könnense dranhalten?"

Der Groschen fällt. Die Dame meinte WLAN.
 
D

der oesi

Guest
Gestern Positivbeispiel in Wien....Santos Mexican Bar&Grill....beim Wunsch zu zahlen fragt die freundliche Servierkraft ob zusammen oder getrennt. Wir bitten um getrennte Zahlung. Mit dabei ist automatisch das kontaktlose Bezahlterminal - eine Seltenheit in Wien, dass man nicht extra "mit Karte" sagen muss. Wir zahlten dann beide je gut 25 EUR schnell und unkompliziert kontaktlos. So einfach wäre es.....
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Geht auch bei Rossmann schon seit längerer Zeit. Zumindest laut der Akzeptanzaufkleber. Evtl. aber auch nur in Bahnhöfen, das weiß ich grad nicht.

Aber weil es im Artikel erwähnt wird: Was haltet ihr von Bluecode? Die wollen offenbar nichts weniger, als ein neues europäisches Scheme als Alternative zu MC, Visa, Amex und Co. schaffen. Nur eben als reines mPayment-System und nicht auf der klassischen Kartenbasis. Und um möglichst breit verfügbar zu sein will man z.B. mit AliPay und wechatpay kooperieren, so dass deren Kunden auch an Bluecode-fähigen POS und umgekehrt Bluecode-Kunden in Asien über AliPay und wechatpay zahlen können. Neben der Methode Barcode auf dem Smartphone, der dann an der Kasse gescannt wird soll auch noch Bluetooth für Automaten oder das Einscannen von Barcodes von Rechnungen möglich sein. Könnte das dem in Asien schon üblichen mPayment in Europa zum Durchbruch verhelfen? In Österreich sind bereits viele Händler dabei, in Deutschland noch nicht so viele. Beispielsweise aber Globus. Wie sind eure Meinungen dazu?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
Ich war gestern zufällig mal in einem Penny Markt und die nehmen tatsächlich keine Kreditkarten. Hätte nicht gedacht dass es solche Supermärkte überhaupt noch gibt... Payback Punkte konnte man dagegen sammeln. :rolleyes:
Nur in bestimmten Regionen noch nicht. In Grenz Nähe nehmen sie...
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
Bootshaus Ulm, Bar & Grill - Das Bootshaus

Teilt mir auf Anfrage mit: Amex müssen wir wegen der hoooohen Kosten 5% Zuschlag verlangen.

Kopfschütteln... Erstens illegal in Deutschland, zweitens dürfte sich Amex dafür interessieren.

Wo meldet man diese schwarzen Schafe?

5% an Kosten für die AMEX-Transaktion werden denen sicher nicht entstehen, soll wohl zur Nutzung von Eehhzeeh motivieren. Frech!
 

Eddie

Reguläres Mitglied
31.10.2018
72
7
http://www.bootshaus-ulm.de/

Teilt mir auf Anfrage mit: Amex müssen wir wegen der hoooohen Kosten 5% Zuschlag verlangen.

Kopfschütteln... Erstens illegal in Deutschland, zweitens dürfte sich Amex dafür interessieren.

Wo meldet man diese schwarzen Schafe?
Gut so, hab vor kurzem auch einen gemeldet, welcher mit den amex Logo am Eingang glänzte, aber dann nicht akzeptierte. Händler sein Problem.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Was haltet ihr von Bluecode? Die wollen offenbar nichts weniger, als ein neues europäisches Scheme als Alternative zu MC, Visa, Amex und Co. schaffen.
Gegen das Oligopol sollte man sicher etwas gegensetzen, da ist Girocard generell ganz nett.

Bluecode wohl eher nicht. Da endet die Reise ja schon, wenn man sich erdreistet, ein Konto aus dem SEPA-Raum zu haben und nicht aus DE/AT.

War'n Gastgeschenk für die Eltern.

Die Schwiegereltern?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
72B823CC-A017-4A4A-AB9F-D0E207767E70.jpg

Flughafen Dortmund - bei nur 3,50 Euro pro Cola irgendwie verständlich, da bleibt ja nix mehr über.

Von hier gehen so viele Flüge ins Nicht-Euro Ausland ab (London, Osteuropa - insgesamt 9 der nächsten 10 Flüge). Das ist mir unbegreiflich wie man auf den ganzen Umsatz freiwillig verzichtet, denn viele werden sicher nicht mehr ausreichend Euros über haben und dann halt nichts kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
685
Le Crobag am Bahnhof Berlin Südkreuz mit Concardis Akzeptanzaufkleber und drahtlosem Kartenterminal mit Kassenanbindung. Terminal stand neben der Kaffeemaschine und wurde auf den Tresen gestellt. Schneller Zahlungsvorgang per NFC, so wünscht man sich das während des Umsteigens. Und dann noch eine freundliche Bedienung, da fängt der Tag gut an.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Anhang anzeigen 120279

Flughafen Dortmund - bei nur 3,50 Euro pro Cola irgendwie verständlich, da bleibt ja nix mehr über.

Von hier gehen so viele Flüge ins Nicht-Euro Ausland ab (London, Osteuropa - insgesamt 9 der nächsten 10 Flüge). Das ist mir unbegreiflich wie man auf den ganzen Umsatz freiwillig verzichtet, denn viele werden sicher nicht mehr ausreichend Euros über haben und dann halt nichts kaufen.

Das Flughäfen das überhaupt zulassen! Unfassbar. Die Besitzer müssen wirklich typische deutsche sein.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.