DUS Security Warteschlange

ANZEIGE

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.020
52
BER
ANZEIGE
Bei A mal wieder Chaos total. B geht zum Glück und ist relativ leer.
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
448
141
Heute morgen um kurz nach 9 Uhr knapp 10 Minuten mit fast lane. Die normalen Schlangen waren deutlich länger.
 

FabPod

Neues Mitglied
23.02.2017
24
0
Heute morgen um 06:05 mit Prio Lane 5min, normale laut Anzeige 12min, war aber brutal voll. Sah nach mehr als 12min aus.
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Gerade den Kampf gewonnen: das lange Wochenende in NRW kam natürlich völlig überraschend. Die Anzeige zeigte A 20min - B 28min - C 18min. Ich bin durch C, "Prio Lane geschlossen weil es zu voll ist". Eine Sicherheitsschlange gar nicht besetzt, an den anderen nur ein Band in Betrieb, die Kötter Brothers and Sisters natürlich - wie immer - zu gefühlt 60% mit interner Kommunikation beschäftigt. Die beaufsichtigende Bundespolizei macht bei dieser sozialisierenden Maßnahme am Arbeitsplatz auch noch mit, ziemlich geil.

Wartezeit: ca. 30min... Dabei hatte ich vielleicht 15, 20 Leute vor mir... Man muss sich dafür schämen, wenn Gäste aus anderen Ländern unsere Flughäfen benutzen müssen...
 

ClutchRadar

Erfahrenes Mitglied
31.08.2011
526
290
DUS
Kann ich nur bestätigen! War selbst gestern morgen um 6 Uhr dort. Die angezeigten Wartezeiten bewegten sich da schon an allen drei Kontrollen über 30 min.
An A in gut 10 min durch die Prio gekommen, die Schlangen insgesamt waren bis vor den BP-Scanner. Da werden die meisten schon locker ne halbe Stunde gestsanden haben!
Als Düsseldorfer schäme ich mich echt für dieses unterirdische Handling.....

Nice day!
C.
 
A

Anonym38428

Guest
Gestern um 11 wars wieder „ok“, in B waren noch >20 Minuten avisiert, in A war ich in 3 Minuten durch.
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com

Mal ne Frage für ganz blöde, also für mich: hat der Flughafen nicht irgendeine Möglichkeit, vor dem Buchungstag definitive Buchungszahlen zu bekommen? Natürlich braucht man ein paar Wochen Vorlauf für die Personalplanung - aber das, was ich da am Mittwoch gesehen habe, waren ja keine Spontanurlauber, die mal eben zwei Wochen vor Allerheiligen auf die Idee gekommen sind, dass sie mal wieder irgendwo hin fliegen wollen...

Wenn man genug Zeit hat, kann man sich das ja fast mit Expertflyer zusammenbauen... Das ist vermutlich die "händische" Methode...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.623
1.479
Düsseldorf
Mal ne Frage für ganz blöde, also für mich: hat der Flughafen nicht irgendeine Möglichkeit, vor dem Buchungstag definitive Buchungszahlen zu bekommen? Natürlich braucht man ein paar Wochen Vorlauf für die Personalplanung - aber das, was ich da am Mittwoch gesehen habe, waren ja keine Spontanurlauber, die mal eben zwei Wochen vor Allerheiligen auf die Idee gekommen sind, dass sie mal wieder irgendwo hin fliegen wollen...

Wenn man genug Zeit hat, kann man sich das ja fast mit Expertflyer zusammenbauen... Das ist vermutlich die "händische" Methode...

Das Problem ist meiner Meinung nach, dass Das Niemanden wirklich interessiert. Warum auch. Sind ja nur die Passagiere, die so blöd sind ab DUS zu fliegen bzw. fliegen müssen. Kommt dann mal wieder ein Bericht in der Presse, da wird irgendein Bla-Bla-Statement abgegeben, die Schuld von Einem auf den Anderen geschoben und gut is. Solange die gesamten Strukturen am Boden dem erhöhten Passagieraufkommen nicht angepasst werden - was natürlich die Gewinne minimieren würde - wir sich die Lage nicht ändern.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das Problem ist meiner Meinung nach, dass Das Niemanden wirklich interessiert. Warum auch. Sind ja nur die Passagiere, die so blöd sind ab DUS zu fliegen bzw. fliegen müssen. Kommt dann mal wieder ein Bericht in der Presse, da wird irgendein Bla-Bla-Statement abgegeben, die Schuld von Einem auf den Anderen geschoben und gut is. Solange die gesamten Strukturen am Boden dem erhöhten Passagieraufkommen nicht angepasst werden - was natürlich die Gewinne minimieren würde - wir sich die Lage nicht ändern.

Vor allem wenn das Ergebnis monatelanger Bauarbeiten an der Security ist, dass nur die Schlange verlängert wurde.

Im VIP Service muss man übrigens auch vor der Security warten bis 3 Kötter Kollegen von oben abgezogen werden, um einen zu kontrollieren.
Verschärft vermutlich die Situation oben weiter...
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Ist doch super, wenn die Lemminge sich an der C-Siko 84 Minuten anstellen, dann ist es an B und A umso leerer. Bitte weiter so und blo0 nicht die fehlerhafte Technik reparieren.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.334
MUC
Heute gegen 10:30: Glatter Durchmarsch in A, unabhängig ob Prio oder Fußvolk
 

FabPod

Neues Mitglied
23.02.2017
24
0
Heute Morgen gegen 6 Uhr A 15min. Auch wieder optimistisch, durch die Prio hat es schon 10min gedauert.
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
770
211
DUS
Heute Morgen, 8.30h. Flugsteig A, Prio Lane <5 Minuten. Alles sehr entspannt. Wobei DUS es nicht hinbekommt, durchgehend eine Pio Lane zu schaffen und den Zugang hierzu auch zu kontrollieren.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.334
MUC
Heute Morgen, 8.30h. Flugsteig A, Prio Lane <5 Minuten. Alles sehr entspannt. Wobei DUS es nicht hinbekommt, durchgehend eine Pio Lane zu schaffen und den Zugang hierzu auch zu kontrollieren.

Da sehe ich gleich mehrere Probleme:

1. Bordkarten-Scanner am Prio-Eingang A akzeptiert auch Bordkarten ohne Prio-Berechtigung
2. Diese flatterbandähnliche Abgrenzung der Prio-Lane zur Standard-Lane stellt nicht für alle Passagiere eine unüberwindbare Hürde dar.
3. Kurz vor der eigentlichen Prio-Kontrolle vermischen sich dann Prio- und Standard-Paxe, was mitunter durch das Personal auch noch gefördert wird.

In B und C sieht es da auch nicht wirklich besser aus. Vielleicht würde man das strikter kontrollieren, wenn man - wie die Tage in LGW erlebt - die Prio-Lane zusätzlich kostenpflichtig für jedermann vermarkten würde.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Da sehe ich gleich mehrere Probleme:

1. Bordkarten-Scanner am Prio-Eingang A akzeptiert auch Bordkarten ohne Prio-Berechtigung
2. Diese flatterbandähnliche Abgrenzung der Prio-Lane zur Standard-Lane stellt nicht für alle Passagiere eine unüberwindbare Hürde dar.
3. Kurz vor der eigentlichen Prio-Kontrolle vermischen sich dann Prio- und Standard-Paxe, was mitunter durch das Personal auch noch gefördert wird.

In B und C sieht es da auch nicht wirklich besser aus. Vielleicht würde man das strikter kontrollieren, wenn man - wie die Tage in LGW erlebt - die Prio-Lane zusätzlich kostenpflichtig für jedermann vermarkten würde.

Gesetzlich ist es leider so, dass es keine Priorität geben darf. Das ist der Grund zu Deinem Punkt 1.
Jede Bordkarte wird akzeptiert / muss akzeptiert werden.
Deshalb ist der Zugang auch nicht konkret ausgeschildert sondern nur lapidar „priority“.

Es sorgt bei LH für großen Frust. Von Bundesland zu Bundesland wird es mehr oder weniger streng gehandhabt. NRW (wie immer) ganz weit hinten.

Sport hat das letztes Jahr nochmal im Gespräch erläutert - man spricht permanent an jedem Flughafen mit der Bundespolizei. DUS und CGN sind wohl besonders nervig. (NRW...)
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Vor ein paar Wochen in DUS bei der Prio Siko...
Blöder Bodyscanner, welcher bei mir an gewissen Stellen immer anzeigt...
Anschliessend in ein Abtast-Kabinchen geführt, doch der MA mit osmanischem Hintergrund meinte dann nur, OK, gut, gehn... Ohne dass er die vom Body Scanner angezeigten Punkte abgetastet hat...
Ziemlich suspekt so eine Siko...
 

motorbeath

Aktives Mitglied
08.02.2018
173
0
Vor ein paar Wochen in DUS bei der Prio Siko...
Blöder Bodyscanner, welcher bei mir an gewissen Stellen immer anzeigt...
Anschliessend in ein Abtast-Kabinchen geführt, doch der MA mit osmanischem Hintergrund meinte dann nur, OK, gut, gehn... Ohne dass er die vom Body Scanner angezeigten Punkte abgetastet hat...
Ziemlich suspekt so eine Siko...

Wenn es schon was anzeigt, dann sollte man natürlich auch kontrollieren. Was das ganze jetzt aber mit der Herkunft des MA zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Gesetzlich ist es leider so, dass es keine Priorität geben darf. Das ist der Grund zu Deinem Punkt 1.
Jede Bordkarte wird akzeptiert / muss akzeptiert werden.
Deshalb ist der Zugang auch nicht konkret ausgeschildert sondern nur lapidar „priority“.

Es sorgt bei LH für großen Frust. Von Bundesland zu Bundesland wird es mehr oder weniger streng gehandhabt. NRW (wie immer) ganz weit hinten.

Sport hat das letztes Jahr nochmal im Gespräch erläutert - man spricht permanent an jedem Flughafen mit der Bundespolizei. DUS und CGN sind wohl besonders nervig. (NRW...)

Der Witz an der Sache ist ja, dass es in Köln idR sehr gut funktioniert wo es in DUS einfach nur ein Witz ist. Separater Eingang, mit Bändern getrennter Weg (sogar mit roten Teppich...) und Prio Checkpoint ist immer der ganze Linke. Beim Scan des BP wird geschaut und man wird fast immer mit Namen begrüßt/weiter geleitet. Theoretisch kann man natürlich unter den Bändern durch wechseln oder bei den Check Points einfach nach ganz links laufen, sehe ich aber selten. Warum man sich da in DUS einen Zacken aus der Krone bricht versteh ich bis heute nicht
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Die öffentliche Sicherheit macht der Bund diskriminierungsfrei, dafür kann die Privatfirma LH doch keine Privilegien verkaufen?
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
538
249
Planet Earth
Das Argument würde ich verstehen wenn die Kontrollen durch die BuPo gemacht würden. Bei Durchführung durch private Dienstleister könnte man das aber durchaus möglich machen.

Geht ja letztendlich wenn man VIP Service bucht auch.