DUS Security Warteschlange

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.325
2.675
ANZEIGE
Das habe ich verstanden, wobei wie gesagt der Bund in Du’s überhaupt nicht kontrolliert. Aber er kann das gerne für alle Paxe gleich schnell machen. Hier geht es ja um die Zugangsbererchtigung zu einer Spur auf Basis festgelegter Kriterien, die jedem Menschen die Wahl lassen. Wie eben beim normalen Pass und beim Expresspass.



Eben, es darf eben nur bei der hoheitlichen Maßnahme selbst, keinen Unterschied geben, hier geht es aber vorher um den Zugang zur solchen.
Das ist ein feiner aber entscheidender Unterschied.

Im übrigen kontrolliert natürlich trotzdem der Bund in Form der BPol, ein BPoler hat grundsätzlich die Aufsicht über die SiKo-Leute und bei Unregelmäßigkeiten rücken dann auch mehrere BPoler an.

Interessant war allerdings AMS heute morgen die short connection/priority Abteilung war geschlossen.
Als ein Reisender den SiKo Mann gefragt war die Antwort dass es bei der SiKo keine Priority gäbe, kann aber sein das NL-Recht da etwas anders auf der anderen Seite gibt es eine solche Abteilung ja.
Interessant war die Kontrolle selbst keine Notebooks oder Flüssigkeiten extra auspacken einfach nur alles in die Wanne und sonst eben Blazer aus Gürtel weg Taschen leeren und durch den Scanner.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
So oft, wie man sich da verrechnet, kann das doch kein dummer Fehler sein, oder? Da steckt doch irgendwas anderes hinter.

Habe meinen Flug heute noch knapp erwischt.
Das heute war wirklich das extremste was erlebt. So lange Warteschlange an A hab ich noch nie gehabt. Echt armselig was das in DUS ab und an abgeht.
45 Minuten SK das ist traurig nun aber wahr!
 
  • Like
Reaktionen: skywest

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Heute morgen ca. 8-10 Minuten in A, die schlecht abgegrenzte Prio-Linie wurde nicht von Statuslosen geentert, wohl auch weil es da eher schneller war, zumindest ab dem Kreuzungspunkt.
 

ClutchRadar

Erfahrenes Mitglied
31.08.2011
526
290
DUS
Heute morgen ca. 8-10 Minuten in A, die schlecht abgegrenzte Prio-Linie wurde nicht von Statuslosen geentert, wohl auch weil es da eher schneller war, zumindest ab dem Kreuzungspunkt.
Kann ich so bestätigen, bin gegen 8 Uhr durch. War noch vertretbare Zeit obwohl es waren nur 4 Spuren in A offen ...
Nice day!
 

nomad

Aktives Mitglied
01.08.2014
142
189
ZRH
Letzten Do Abend war es auch wieder ziemlich chaotisch: lange Schlangen in A und B; B wurde daraufhin wieder mal geschlossen und die Leute ins C geschickt, wo man aber zu dieser Zeit nicht auf die Do-Abend Welle von heimreisenden Businesskaspern vorbereitet ist. Und weil da die Prio Lane ein Witz ist (keinerlei räumliche Trennung hinter dem Eingang) entsprechend hitzige Diskussionen wegen sich vordrängelnden Wichtigtuern.

Auch wenn ich mich wiederhole: DUS ist einfach nur eine Schande.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.345
MUC
Heute ein bisher seltenes Erlebnis:

Passagier vor mir scant seine Handy-Bordkarte an dem in A als Prio-Lane ausgewiesenen Eingang. Das Zutrittskontrollsystem zeigt eine rote Farbe und vermeldet in deutscher und englischer Sprache auf dem Display, dass die Bordkarte keine Berechtigung für die Prio-Lane habe. Der Herr probiert es dennoch wieder und wieder mit gleichem Ergebnis. Ich wollte ihn gerade auf die Details in der Anzeige des Zutrittkontrollsystems hinweisen, da meldet sich eine Angestellte barsch zu Wort: "Schauen Sie mal nach oben!" Passagier schaut auf und erkennt offenbar die Prio-Lane-Kennzeichnung und begibt sich ein wenig nach rechts.
Unabhängig davon ist die Prio-Lane weiterhin nur lieblos von der Sicherheitskontrolle der ohne Prio-Berechtigung reisenden Passagiere abgetrennt und vermischt sich irgendwann mit dieser.
Dennoch konnte ich die Sicherheitskontrolle ohne jegliche Wartezeit passieren. Ohne Prio wären es wenige Minuten mehr geworden, da es in den Schlangenlinien ein wenig Rückstau gab.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

mdt

Reguläres Mitglied
27.07.2016
52
2
Same here, drei Leute vor mir mussten sich in die "normale" Lane stellen.

Wenn man das jetzt bald noch beim Boarding hinbekommt ...
 

mocwai

Reguläres Mitglied
03.09.2010
55
0
Theoretisch kann man natürlich unter den Bändern durch wechseln .....

Macht das niemals, wir wurden danach wie Schwerverbrecher erst kontrolliert, dann wurde noch Arlarm ausgelöst und zwei Bewaffnete haben nochmal sich alles zeigen lassen. Und das Ganze in einem richtig harschem Befehlston. Nur gut, dass wir genug Zeit bis zum Abflug hatten.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Gerade eine Veranstalter-Info bekommen, dass die Security am Montag Vormittag bestreikt werden soll. Weiß da jemand was genaueres?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Gerade eine Veranstalter-Info bekommen, dass die Security am Montag Vormittag bestreikt werden soll. Weiß da jemand was genaueres?
Die machen gemessen an ihrem Arbeitstempo und den teilweise erheblichen Wartezeiten aber schon seid vielen Monaten einen "Bummel"Streik... Ob die dann wirklich streiken fällt ja kaum noch auf.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Ich hoffe, die Kassiererinnen an der Supermarkt-Kasse streiken dann auch mal - wenn die Damen und Herren der Siko dort einkaufen gehen wollen. Nur weil man an einem neuralgischen Punkt beschäftigt ist, rechtfertigt das keine ständigen Streiks. Die Bezahlung geht nach Qualität der Leistung ... und die kann ich in DUS nicht wirklich immer erkennen ...

Anstatt Gehaltserhöhungen schlage ich ein freiwilliges Trinkgeld eines jeden Reisenden für die Dienstleistung "Sicherheitskontrolle" vor .. analog zum Kofferträger im Hotel. Guter Service - gutes Trinkgeld .. mieser Service - kein Trinkgeld ...

.. schwupps ... Problem gelöst ;)
 

Desperado

Aktives Mitglied
04.10.2011
187
0
Weiß jemand was in Düsseldorf los ist? Die Dresdener von Eurowings haben massiv Verspätung.
 

nomad

Aktives Mitglied
01.08.2014
142
189
ZRH
War gestern Bummelstreik trotz Streik-Gehaltserhöhung angesagt? Auf alle Fälle habe die Kötters alles getoppt, was ich bisher gesehen habe (fliege seit 15 Monaten wöchentlich einmal ex DUS).

Die Bühne: Security C am frühen Abend

Die Protagonisten:

1. Der Aufleger: in DUS hält man ja die Pax für zu blöde sich selber ne Plastikkiste zu greifen also braucht es jemand, der einem diese aufs Band legt. Keine weitere Funktionen der Rolle erkennbar
2. Die Scannerin: sollte in einen Bildschirm schauen und gefährliche Dinge entdecken
3. Der Abräumer: müsste eigentlich am Ende des Bandes stehen und die Kisten abräumen. Keine weitere Funktion der Rolle erkennbar

In der Nebenrolle: Beamte der Bundespolizei

Der Ablauf:
-Der Aufleger packt eine, maximal zwei Kisten aufs Band und geht dann zur Scannerin
-Die Scannerin wirft einen flüchtigen Blick auf den Screen und tratscht dann mit dem Aufleger. Sollte dieser ausnahmsweise nicht verfügbar sein, dann tuts auch der Abräumer, und sollte selbst das nicht klappen hat man ja noch ein Handy
-Der Abräumer ist entweder mit der Scannerin beschäftigt oder diskutiert mit sonst jemandem rum, da er die grössten räumlichen Freiheiten des Trios geniesst. Drei Lagen gestapelte Plastikkisten am Ende des Bandes ignoriert er cool
-Die Nebenrollen-Akteure schauen dem ganzen gelangweilt zu

Fazit: in einer Schlange mit 7 Personen über 20 Minuten gebraucht um durch die Security zu kommen. Der Kollege, der eine andere ähnlich lange Schlange gewählt hat, war ein ganz klein wenig schneller. Dass z.B. jemand bei einem Pax, der drei Kisten braucht, zwei hinlegt und dann einfach wegläuft habe ich auch noch nie gesehen.

Immerhin haben die Helden Schlimmes verhindert: einem Kind wurde eine Tüte Capri Sonne abgenommen. Dazu musste allerdings erst einer der Nebenrollen-Akteure aktiviert werden. Der hat es dann dem Kind erlaubt das Ding auszutrinken.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
War gestern Bummelstreik trotz Streik-Gehaltserhöhung angesagt? Auf alle Fälle habe die Kötters alles getoppt, was ich bisher gesehen habe (fliege seit 15 Monaten wöchentlich einmal ex DUS).

Die Bühne: Security C am frühen Abend

Die Protagonisten:

1. Der Aufleger: in DUS hält man ja die Pax für zu blöde sich selber ne Plastikkiste zu greifen also braucht es jemand, der einem diese aufs Band legt. Keine weitere Funktionen der Rolle erkennbar
2. Die Scannerin: sollte in einen Bildschirm schauen und gefährliche Dinge entdecken
3. Der Abräumer: müsste eigentlich am Ende des Bandes stehen und die Kisten abräumen. Keine weitere Funktion der Rolle erkennbar

In der Nebenrolle: Beamte der Bundespolizei

Der Ablauf:
-Der Aufleger packt eine, maximal zwei Kisten aufs Band und geht dann zur Scannerin
-Die Scannerin wirft einen flüchtigen Blick auf den Screen und tratscht dann mit dem Aufleger. Sollte dieser ausnahmsweise nicht verfügbar sein, dann tuts auch der Abräumer, und sollte selbst das nicht klappen hat man ja noch ein Handy
-Der Abräumer ist entweder mit der Scannerin beschäftigt oder diskutiert mit sonst jemandem rum, da er die grössten räumlichen Freiheiten des Trios geniesst. Drei Lagen gestapelte Plastikkisten am Ende des Bandes ignoriert er cool
-Die Nebenrollen-Akteure schauen dem ganzen gelangweilt zu

Fazit: in einer Schlange mit 7 Personen über 20 Minuten gebraucht um durch die Security zu kommen. Der Kollege, der eine andere ähnlich lange Schlange gewählt hat, war ein ganz klein wenig schneller. Dass z.B. jemand bei einem Pax, der drei Kisten braucht, zwei hinlegt und dann einfach wegläuft habe ich auch noch nie gesehen.

Immerhin haben die Helden Schlimmes verhindert: einem Kind wurde eine Tüte Capri Sonne abgenommen. Dazu musste allerdings erst einer der Nebenrollen-Akteure aktiviert werden. Der hat es dann dem Kind erlaubt das Ding auszutrinken.

Wurden die Diskussionen der Protagonisten von Kötter in unserer Landessprache geführt? ;)
 
  • Like
Reaktionen: Al_aaf und IlikeA380

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
770
211
DUS
Und wenn Du überlegst, das Du am Ende dafür auch noch zahlst wird es komplett Grotesk.
Gibt es für diese Schaupieler eigentlich keinen SUpervisor der denen mal a bissi auf die Finger schaut und evtl. auf selbige klopft?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Marty McFlight

Erfahrenes Mitglied
14.09.2016
267
29
Gibt es für diese Schaupieler eigentlich keinen SUpervisor der denen mal a bissi auf die Finger schaut und evtl. auf selbige klopft?

Der rekrutiert sich doch aus diesem Kreise. Merkst was?
Da kann nur die Bundespolizei steuernd eingreifen. Ich bin aber nicht sicher, ob die sich noch im gleichen Universum befinden, oder ob sie längst gar keinen Zugriff mehr auf die haben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.984
872
MUC, near OBAXA
Die BuPos sind vermutlich nicht weisungsbefugt hinsichtlich Arbeitseffizienz und "Abstellen von organisatorischer und individueller Dummheit".
Im Grunde kann das nur der Besteller (naja, die BuPo, aber halt nicht die Sheriffs die rumstehen) oder der Bezahler (der Flughafen) wirklich anmeckern, was aber nicht zwingend zu Änderungen führt.
Und der Aufsichtsheini der Kötters ist vermutlich aus dem selben Umfeld wie Deine Hauptakteure, einfach nur einer der den Schmarrn schon lange genug ausgehalten hat...und der Beißreflex wird wohl eher nach außen als nach innen gehen.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Gibt es denn in diesen sicherheitsrelevanten Bereichen keine Kamera-Ünerwachung, die die Arbeit der Hauptakteure dokumentiert?
Ich wünsche mit jedenfalls möglichst viele Verdi-Funktionäre als Fluggäste an genau solchen Sicherheits-Kontrollspuren.