Die waren auch vieeel früher dranIn keinem anderen Land wurde so viel vor dem Start rum gejammert wie hier...
Hach ja, um die Gerüchteküche mal wieder etwas anzuheizen.
Ist ja sonst zu langweilig:
https://www.heise.de/mac-and-i/meld...ich-diese-Woche-nach-Deutschland-4232329.html
Bei uns im Aldi ist das ApplePay-Zahlungssymbol mittlerweile schon in den Terminals an der Kasse zu sehen.
Aldi hat die Terminals alle auf NFC-fähige umgebaut, Apple Pay geht hier seit längerem.
Was haben die Händler mit der Konfiguration der Terminals zu tun? Sofern überhaupt Update-Bedarf besteht (die Boon-Nutzer können das besser sagen), geschieht das doch wohl vollautomatisch. Oder muss der Händler das Update via Diskette aufspielen?
Haha, Burger King ist offizieller Apple Pay Partner?! Na viel Spaß. Ist mit normaler Karte schon immer ein Affentheater bei denen.
Was haben die Händler mit der Konfiguration der Terminals zu tun? Sofern überhaupt Update-Bedarf besteht (die Boon-Nutzer können das besser sagen), geschieht das doch wohl vollautomatisch. Oder muss der Händler das Update via Diskette aufspielen?
Die Terminals müssen CDCMV unterstützen. Ohne diese "Customer Verification Method" wäre über 25 bzw. 50 EUR eine PIN-Eingabe notwendig. Ich nehme an, dass es bei den Updates des Terminals darum geht.
Die Terminals müssen CDCMV unterstützen. Ohne diese "Customer Verification Method" wäre über 25 bzw. 50 EUR eine PIN-Eingabe notwendig. Ich nehme an, dass es bei den Updates des Terminals darum geht.
Haha, Burger King ist offizieller Apple Pay Partner?! Na viel Spaß. Ist mit normaler Karte schon immer ein Affentheater bei denen.
Das sollte nicht dir peinlich sein - sondern ALDI bzw. dessen Technik(partner).-> Kürzlich habe ich mit bunq Maestro bei Aldi Süd das gesamte Kassensystem zum Absturz gebracht. Konnte auch nicht zurückgesetzt werden, sodass alle die Kasse wechseln mussten. War mir extrem peinlich und habe dann auch zur Sicherheit mit girocard gezahlt!
Warum etwas mit bewusster Taktik erklären - wenn es auch mit "Dummheit" (Faulheit, Nachlässigkeit, Zu-wenig-Nachdenken) oder technischer Unzulänglichkeit erklärbar ist?-> Tesco UK blockiert (kontaktlose) Zahlungen über £30 - Angeblich soll irgendwann mal ein Update kommen, ich vermute aber dahinter die Taktik deren eigene Bezahl-App zu pushen...
Das sollte nicht dir peinlich sein - sondern ALDI bzw. dessen Technik(partner).
Warum etwas mit bewusster Taktik erklären - wenn es auch mit "Dummheit" (Faulheit, Nachlässigkeit, Zu-wenig-Nachdenken) oder technischer Unzulänglichkeit erklärbar ist?
Eventuell einfach generell über 30 GBP deaktiviert, da es im Offline-PIN-Land-Grossbritannien ja ohnehin nicht zuverlässig 30 GBP funktioniert, mit Karten.
"Most card readers had previously been restricted to £30, the default upper limit for contactless card transactions."
https://www.telegraph.co.uk/technol...-majority-uk-tills-accept-limitless-payments/
Vielleicht verstehen wir uns nur begrifflich etwas miss:Wenn du in der Kasse stehst und drei Kunden den ganzen Einkaufswagen einpacken müssen und du böse Blicke erntest, ist es einem trotzdem peinlich (denn sonst wäre es nicht passiert).