Apple Pay

ANZEIGE

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
ANZEIGE
Das Niveau eines Kleinkindes zu haben und sich Anonym in einem Forum vor seiner Tastatur zu verstecken. Das macht ihr gut, ihr Kinder.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Falls sich jemand emotional bei dem Thema nicht im Griff hat, erhält er bis zum Start von Apple Pay Urlaub im VFT und kann sich dann ganz in Ruhe freuen.
Auf deutsch: persönliche Beleidigungen führen zu einer temporären Sperre. Bitte in der Sache diskutieren.
 

simonpeters

Reguläres Mitglied
13.09.2017
26
2
Bei uns im Aldi ist das ApplePay-Zahlungssymbol mittlerweile schon in den Terminals an der Kasse zu sehen.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Was haben die Händler mit der Konfiguration der Terminals zu tun? Sofern überhaupt Update-Bedarf besteht (die Boon-Nutzer können das besser sagen), geschieht das doch wohl vollautomatisch. Oder muss der Händler das Update via Diskette aufspielen?
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Was haben die Händler mit der Konfiguration der Terminals zu tun? Sofern überhaupt Update-Bedarf besteht (die Boon-Nutzer können das besser sagen), geschieht das doch wohl vollautomatisch. Oder muss der Händler das Update via Diskette aufspielen?

Die Terminals müssen CDCMV unterstützen. Ohne diese "Customer Verification Method" wäre über 25 bzw. 50 EUR eine PIN-Eingabe notwendig. Ich nehme an, dass es bei den Updates des Terminals darum geht.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
in nunmehr 6-7 Monaten, wo ich mit boon bezahle, bisher nur ein einziges mal nach ner pin gefragt worden bei kaufhof. ansonsten passt das schon fast überall.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Ich musste bisher nur 1x die Pin eingeben.
Bei knapp 10 € - und das war bei Globus (die sind ja bekannt für ihre speziellen Terminalkonfigurationen)
 
S

sir_hd

Guest
Hatte mit Apple Pay die ganzen Jahre nur zwei/drei Probleme:
-> Kürzlich habe ich mit bunq Maestro bei Aldi Süd das gesamte Kassensystem zum Absturz gebracht. Konnte auch nicht zurückgesetzt werden, sodass alle die Kasse wechseln mussten. War mir extrem peinlich und habe dann auch zur Sicherheit mit girocard gezahlt!
-> In den USA musste ich auch bei Duane Reade mehrfach die PIN der jeweiligen Karten eingeben. (Fehlkonfigurierte Terminals gibt es auch noch bei IKEA DE)
-> Tesco UK blockiert (kontaktlose) Zahlungen über £30 - Angeblich soll irgendwann mal ein Update kommen, ich vermute aber dahinter die Taktik deren eigene Bezahl-App zu pushen... CDCVM können die Terminals aber theoretisch! Ärgert mich jedes mal...
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Steht im FAQ, dass es mitunter in den USA vorkommen kann, dass man ne PIN oder Unterschrift leisten muss. Auch ist dort zu lesen, dass es unter Umständen in UK nicht möglich sein kann, dass man mehr als £30 mit Apple Pay zahlen kann.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
-> Kürzlich habe ich mit bunq Maestro bei Aldi Süd das gesamte Kassensystem zum Absturz gebracht. Konnte auch nicht zurückgesetzt werden, sodass alle die Kasse wechseln mussten. War mir extrem peinlich und habe dann auch zur Sicherheit mit girocard gezahlt!
Das sollte nicht dir peinlich sein - sondern ALDI bzw. dessen Technik(partner).

-> Tesco UK blockiert (kontaktlose) Zahlungen über £30 - Angeblich soll irgendwann mal ein Update kommen, ich vermute aber dahinter die Taktik deren eigene Bezahl-App zu pushen...
Warum etwas mit bewusster Taktik erklären - wenn es auch mit "Dummheit" (Faulheit, Nachlässigkeit, Zu-wenig-Nachdenken) oder technischer Unzulänglichkeit erklärbar ist?

Eventuell einfach generell über 30 GBP deaktiviert, da es im Offline-PIN-Land-Grossbritannien ja ohnehin nicht zuverlässig 30 GBP funktioniert, mit Karten.

"Most card readers had previously been restricted to £30, the default upper limit for contactless card transactions."

https://www.telegraph.co.uk/technol...-majority-uk-tills-accept-limitless-payments/
 
  • Like
Reaktionen: KvR
S

sir_hd

Guest
Das sollte nicht dir peinlich sein - sondern ALDI bzw. dessen Technik(partner).


Warum etwas mit bewusster Taktik erklären - wenn es auch mit "Dummheit" (Faulheit, Nachlässigkeit, Zu-wenig-Nachdenken) oder technischer Unzulänglichkeit erklärbar ist?

Eventuell einfach generell über 30 GBP deaktiviert, da es im Offline-PIN-Land-Grossbritannien ja ohnehin nicht zuverlässig 30 GBP funktioniert, mit Karten.

"Most card readers had previously been restricted to £30, the default upper limit for contactless card transactions."

https://www.telegraph.co.uk/technol...-majority-uk-tills-accept-limitless-payments/

Wenn du in der Kasse stehst und drei Kunden den ganzen Einkaufswagen einpacken müssen und du böse Blicke erntest, ist es einem trotzdem peinlich (denn sonst wäre es nicht passiert).

Zum zweiten: Nirgendwo sonst habe ich Probleme Beträge über £30 mit Apple Pay zu bezahlen. Die letzten Monate ist das mit Apple Pay und großen Summen kein Problem. Es war hier und da problematisch (z.B. bei Esso GB), aber Tesco sticht einfach als negatives Beispiel hervor.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und Xer0

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Apple, Samsung contactless payment systems to appear in Azerbaijan — Trend News Agency — “Apple Pay and Samsung Pay payment services will appear in Azerbaijan in 2019, head of business development and digital payment department of MasterCard Hakan Tatlici told Trend.”
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Wenn du in der Kasse stehst und drei Kunden den ganzen Einkaufswagen einpacken müssen und du böse Blicke erntest, ist es einem trotzdem peinlich (denn sonst wäre es nicht passiert).
Vielleicht verstehen wir uns nur begrifflich etwas miss:

Wäre einerseits vom (Ausmasse des) technischen Ausfall etwas amüsiert, andererseits vielleicht auch ein bisschen mit den Mitwartenden "mitfühlen" und mich ggf. für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Aber "peinlich" berühren würde es mich nicht, geschweige denn dass ich irgendwelche Schuldgefühle entwickeln würde. Ist ja nur eine technische Fehlfunktion (und sollte so nicht allzu häufig vorkommen).
 
Zuletzt bearbeitet: