Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Laumichel

Aktives Mitglied
05.02.2012
229
10
ANZEIGE
Wie hier schon vorher geschrieben wurde: wenn sie das einstellen zieht die Maximiererkarawane eben weiter. Denen ist das total egal. Nach mir die Sintflut ist da die Parole. Dementsprechend bringen auch alle Appelle nichts. Die verstehen nicht mal worüber du doch so echauffierst.
Das einzige was Leute wie du und ich tun können ist es so zu nutzen, dass immerhin eine Chance besteht, dass es in der jetzigen Form fortgeführt wird.
Sehe ich genauso
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Was machst Du in einer Bar mit einem 20er? Glas Wasser und zwei Salzstangen?

Nein, Flasche Wasser, dafür nur eine Salzstange. Man muss Prioritäten setzen.

Was spricht gegen eine Sparcard für solche Zwecke?
Warum gerade Revolut?

Revolut ist für sowas NICHT gedacht.

Keine Bank in der Nähe, die Sparcards anbietet. Deutsche Bank 30km weiter weg, Postbank ebenso.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Das ist ziemlich simpel: Manchmal bieten Unternehmen Leistungen an, an denen sie nichts verdienen, die den Verbrauchern aber entweder Vorteile bringen oder von diesen aus anderen Gründen gerne genutzt werden. Das Kalkül dahinter ist, für eine Zusatzleistung auf Einnahmen zu verzichten oder sogar zusätzliche Kosten zu haben, um damit entweder das Kundenerlebnis zu verbessern oder sich aufgrund dessen von Mitbewerbern abzuheben.

sobald dieser Zusatznutzen aber als alleinige Leistung in Anspruch genommen wird und dies nicht nur vereinzelt geschieht, wird die zusätzliche Funktion beschränkt oder eingestellt werden. Im Sinne einer nachhaltigen Leistungsnutzungsmöglichkeit sollte also jedem an einem verhältnismäßigen Gebrauch der Nutzung liegen.
Ich denke bei meiner Nachfrage nicht an die Kosten der Anbieter. Ich denke an den Preis des Gutes und an den Nutzen, den es mir stiftet. Seit Adam Smith (1776) ist es Konsens in der Wirtschaftslehre, dass Märkte funktionieren können, auch wenn ich in diesem Sinne nur an meine eigenen Interessen denke.

Es ist der Job der Unternehmen, sich über ihre Kosten bei alternativen Angeboten Gedanken zu machen. Dein Argument ist völlig konträr zu jeder mir bekannten Theorie. In dieser Angelegenheit sind sich Verfechter der freien Marktwirtschaft, Keynesianer, Anhänger der österreichischen Schule usw. alle einig.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Nein, Flasche Wasser, dafür nur eine Salzstange. Man muss Prioritäten setzen.



Keine Bank in der Nähe, die Sparcards anbietet. Deutsche Bank 30km weiter weg, Postbank ebenso.

Du löst damit aber das Problem nicht sinnvoll. Wenn Du dauerhaft unter 50€ abheben willst und nicht einsiehst, 50€ abzuheben, ist die DKB vielleicht für Dich ungeeignet.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich denke bei meiner Nachfrage nicht an die Kosten der Anbieter. Ich denke an den Preis des Gutes und an den Nutzen, den es mir stiftet. Seit Adam Smith (1776) ist es Konsens in der Wirtschaftslehre, dass Märkte funktionieren können, auch wenn ich in diesem Sinne nur an meine eigenen Interessen denke.

Es ist der Job der Unternehmen, sich über ihre Kosten bei alternativen Angeboten Gedanken zu machen. Dein Argument ist völlig konträr zu jeder mir bekannten Theorie. In dieser Angelegenheit sind sich Verfechter der freien Marktwirtschaft, Keynesianer, Anhänger der österreichischen Schule usw. alle einig.

Thema verfehlt.

Was hast Du von kurzzeitigen Nutzen des Guten, wenn Du auf lange Sicht es nutzen könntest?

Du kannst jede Theorie gerne runterrasseln hier; Interpretieren ist die andere Sache. Der Grundsatz ist grundsätzlich richtig. Nur das widerlegt die These oben nicht.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück und gobbble

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Was machst Du in einer Bar mit einem 20er? Glas Wasser und zwei Salzstangen?
Der Gegenwert von 20€ reicht mir i.d.R. bei Kurzaufenthalten in "weniger" teuren Ländern wie Polen, Rumänien, Bulgarien und selbst Griechenland oder Spanien. Das meiste zahle ich mit Karte, für nen Bierchen hier oder einen Portier-Tipp da reichen meist 20€.

Insofern ist das für mich ein relevanter Einsatzzweck von Revolut. Und ich bin da in genau der gleichen Situation wie der Poster, der das aufgebracht hat. Wenn ich meine DKB-Visa zum Abheben nehme, ärgere ich mich am Ende nur, dass x Zloty, Lev oder wie auch immer übrig bleiben.
 
A

Acxiss

Guest
Hey,

kann man eine verloren gemeldete Karte wieder aktivieren. In der App kommt derzeit nur eine allgemeine Fehlermeldung.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Was hast Du von kurzzeitigen Nutzen des Guten, wenn Du auf lange Sicht es nutzen könntest?
Ich habe es in meinem Post gut gemeint, aber wenn Du unbelehrbar bist, steige ich hier aus. Die Behauptung, dass ich mich in meinen Kaufentscheidungen um das langfristige Wohlergehen von Unternehmen und der Tragfähigkeit bestimmter Angebote derer kümmern müsste, halte ich nach wie vor für völlig absurd.
 
  • Like
Reaktionen: wizzard und schr8403

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Kann er nicht einfach 50 abheben und 30 zuhause lassen? Oder reihum lädt einer in der Bar immer die anderen ein.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Der Gegenwert von 20€ reicht mir i.d.R. bei Kurzaufenthalten in "weniger" teuren Ländern wie Polen, Rumänien, Bulgarien und selbst Griechenland oder Spanien. Das meiste zahle ich mit Karte, für nen Bierchen hier oder einen Portier-Tipp da reichen meist 20€.

Insofern ist das für mich ein relevanter Einsatzzweck von Revolut. Und ich bin da in genau der gleichen Situation wie der Poster, der das aufgebracht hat. Wenn ich meine DKB-Visa zum Abheben nehme, ärgere ich mich am Ende nur, dass x Zloty, Lev oder wie auch immer übrig bleiben.

Ach Leute. Warum verbindet ihr eine Bar immer mit 50 kurzen und 20 Long Drinks? In meinem Fall ist nicht Alkohol gemeint, da ich kein Alkohol trinke. Wie ich in einem anderen Thread auch schon gesagt habe, besuche ich als junger Erwachsener immer noch eine Shisha-Bar, Lounge oder auch ein Raum, wo man Shisha rauchen kann. Sind diese Begriffe besser geeignet? Wisst ihr jetzt warum ich in einer Bar keine 1000€ brauche, sondern nur 20?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ach Leute. Warum verbindet ihr eine Bar immer mit 50 kurzen und 20 Long Drinks? In meinem Fall ist nicht Alkohol gemeint, da ich kein Alkohol trinke. Wie ich in einem anderen Thread auch schon gesagt habe, besuche ich als junger Erwachsener immer noch eine Shisha-Bar, Lounge oder auch ein Raum, wo man Shisha rauchen kann. Sind diese Begriffe besser geeignet? Wisst ihr jetzt warum ich in einer Bar keine 1000€ brauche, sondern nur 20?

Wir reden von 50EUR nicht 1000EUR.
Wie gesagt, es gibt Direktbanken, die dir auch eine Möglichkeit für kleine Bargeldabhebungen geben.

- EdekaBank
- 1822direkt
- Skatbank
- yomo
- PSD Banken..

Ich muss nicht noch mehr aufzählen denke ich ...
 
Zuletzt bearbeitet:

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Wir reden von 50EUR nicht 1000EUR.
Wie gesagt, es gibt Direktbanken, die dir auch eine Möglichkeit für kleine Bargeldabhebungen geben.

- EdekaBank
- Consorsbank
- 1822direkt
- Skatbank
- yomo
- PSD Banken..

Ich muss nicht noch mehr aufzählen denke ich ...

Consorsbank bin ich Kunde und die haben das seit 11/18 auch. Über die anderen Banken habe ich keine Kenntnisse. Ich schau sie mir mal an. Danke

Revolut war halt interessant, weil es keinen Schufaeintrag gibt. Da ich keine andere Bank für andere Zwecke brauche, sondern nur wegen Bargeldbezug, war Revolut für mich optimal. War wohl moralisch für euch nicht vertretbar. Warum auch immer.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Ich verstehe aber das Argument nicht. Wenn es für Revolut nicht nachhaltig ist, dann ist es für die anderen Banken wohl auch nicht. Was macht Revolut schützenswert?
Das Argument der "Nachhaltigkeit" ist alleine deshalb schon Quark, weil tco99 die Kostenstrukturen von Revolut und deren Mischkalkulation überhaupt nicht kennt. Der weiß überhaupt nicht, was für Revolut langfristig tragfähig und kostendeckend ist!

Es ist einfach nur dumm, zur maßvollen Inanspruchnahme aufzurufen, wenn man gar nicht definieren kann, was "maßvoll" ist.

Das alles davon abgesehen, dass es ökonomisch in keinster Weise notwendig ist, dass der Verbraucher sich um das Wohlergehen eines Anbieters auf einem Wettbewerbsmarkt sorgt.
 
  • Like
Reaktionen: schr8403

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich habe da meine Kontakte ;) Interessant wie Du über Leute urteilst die Du nicht kennst

Nein, auch dort 50€ Minimum.
Ich verstehe aber das Argument nicht. Wenn es für Revolut nicht nachhaltig ist, dann ist es für die anderen Banken wohl auch nicht. Was macht Revolut schützenswert?

Das ist was grundsätzlich.

Andere Banken sind aber anders orientiert und vielleicht mehr auf Bargeld "spezialisiert". Sparkassen zB kosten fremde Bargeldabhebungen fast gar nichts nach dem Heimatsparkassenmodell.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es ist einfach nur dumm, zur maßvollen Inanspruchnahme aufzurufen, wenn man gar nicht definieren kann, was "maßvoll" ist.

Das alles davon abgesehen, dass es ökonomisch in keinster Weise notwendig ist, dass der Verbraucher sich um das Wohlergehen eines Anbieters auf einem Wettbewerbsmarkt sorgt.
Keine Ahnung was tcu99 kennt oder nicht. Ein Produkt maßvoll zu behandeln (auch wenn niemand genau weiß, wo da das Limit ist) finde ich mehr als richtig.

Sicherlich ist es nicht die Aufgabe des Verbrauchers, sich um das Wohlergehen eines Anbieters zu sorgen. Dennoch ist der Verbraucher der Leidtragende wenn gewisse Freiheiten massiv ausgenutzt werden. Ganz allein deswegen, weil der Verbraucher durch daraus resultierenden Einschränkungen, ebenso massiv eingeschränkt wird.
 

Kostodingsda

Erfahrenes Mitglied
22.03.2013
271
6
NUE
Und mal ganz im Ernst:

Was ist denn so schlimm daran, mal 30 Euro im Geldbeutel zu haben? Oder crasht das Konto dann gleich?!
Geldabheben kostet Revolut nun einmal was, da die Automaten ja anderen Banken gehören (und selbst wenn es ihre eigenen wären, wär es auch nicht umsonst).
Bei 5 x 20 € potentiell 5x soviel wie bei 1 x 100.
Bei höheren Beträgen mag das anders sein.
(Gleiches Phänomen bei uns in der Kantine:
Da gibt es Leute, die jeden Tag die Essenskarte mit 5 € aufladen statt zwei mal im Monat mit 50.
Vermutlich vorher bei Revolut gezogen[emoji6])
Was bringt das? Was gespart? Gigantische Zinsgewinne, wenn das Geld auf dem Konto „arbeiten“ kann? Das Geld noch bei sich falls der Weltuntergang kommt?
Ich hebe zum Monatsanfang € 200 ab und freue mich, dass ich nicht gleich wieder zu Geldautomaten rennen muss.
Natürlich sind wir nicht für das Wohlergehen einer Bank verantwortlich, aber wenn man die Kuh zu sehr melkt, fällt sie irgendwann tot um und gibt gar keine Milch mehr...
 
  • Like
Reaktionen: maex und tcu99

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Ich verstehe das Problem mit der 50€ Mindestabhebung auch nicht, gerade in Anbetracht niedriger Zinsen. Wenn man 50€ abhebt und davon 30€ für eine Weile aufhebt, dann macht das bei einem Tagesgeldzinssatz von 0,7% gerade mal einen Verlust von 21 Cent pro Jahr.
Außerdem: Je seltener man Bargeld abhebt, desto geringer ist das Risiko Opfer eines Betruges zu werden (Skimming, Cash Trapping, usw.).
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.677
3.447
Ach guckt euch mal in den N26-Foren um. Da wird sich immer noch darüber beschwert, das N26 damals vor 2 Jahren diesen ganzen 5 Euro-Geldabhebern das Konto gekappt hat... waren allerdings dann nur 400 Konten, die überhaupt betroffen waren. Aber diese 400 bellen jetzt immer noch am lautesten.
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
426
34
Mal etwas positives: Heute hatte ich eine Benachrichtigung in der App, das Guthaben für ein morgiges Direct Debit (Lastschrift) nicht ausreicht, mit der Bitte um Einzahlung, da sonst abgelehnt würde! Super Verbesserung!
Wenn das konsequent durchgehalten wird, ist das eine einfache aber geniale Revolution
 
  • Like
Reaktionen: JFI

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
ANZEIGE
So einige. Einfach mal den Thread durchgehen.
Schlusdendlich in meinen Augen nur Spielereien ;-) Nice to have, braucht man aber nicht wirklich.

Edit: Oh sorry ich vergass: Die Metal Card und die horrende Gebühr dafür. Manch Einer braucht das für sein Ego... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet: