Und mal ganz im Ernst:
Was ist denn so schlimm daran, mal 30 Euro im Geldbeutel zu haben? Oder crasht das Konto dann gleich?!
Geldabheben kostet Revolut nun einmal was, da die Automaten ja anderen Banken gehören (und selbst wenn es ihre eigenen wären, wär es auch nicht umsonst).
Bei 5 x 20 € potentiell 5x soviel wie bei 1 x 100.
Bei höheren Beträgen mag das anders sein.
(Gleiches Phänomen bei uns in der Kantine:
Da gibt es Leute, die jeden Tag die Essenskarte mit 5 € aufladen statt zwei mal im Monat mit 50.
Vermutlich vorher bei Revolut gezogen[emoji6])
Was bringt das? Was gespart? Gigantische Zinsgewinne, wenn das Geld auf dem Konto „arbeiten“ kann? Das Geld noch bei sich falls der Weltuntergang kommt?
Ich hebe zum Monatsanfang € 200 ab und freue mich, dass ich nicht gleich wieder zu Geldautomaten rennen muss.
Natürlich sind wir nicht für das Wohlergehen einer Bank verantwortlich, aber wenn man die Kuh zu sehr melkt, fällt sie irgendwann tot um und gibt gar keine Milch mehr...