DKB Sammelthread

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
ANZEIGE
Diese Meldung kommt beim Versuch, weniger als 45,00 € abzuheben.

Kommt dieser Meldung, dann werden bestimmte Karten von Direktbanken komplett ausgesperrt. Machen haupsächlich nur noch Sparkassen, bei mir in PLZ 78 und 79 auch der Fall. Bei VR-Banken habe ich schon lange keine Sperre mehr erlebt.

OT: Das scheint auch bei der ING D nun so zu sein, auch in Frankreich. Gut zu wissen.
Also muss man in jedem Land mit der DKB Karte gleich das equivalent von 50 EUR abheben?
 

el toro

Aktives Mitglied
16.12.2009
230
20
FKB
Also muss man in jedem Land mit der DKB Karte gleich das equivalent von 50 EUR abheben?

Ja, mindestens EUR 50 - auch in Fremdwährung. Wurde bereits 2016 eingeführt.

77xxx funktioniert die DKB VISA nicht bei den Sparkassen
76xxx funktioniert die DKB Visa erfahrungsgemäß bei den Sparkassen, auch wenn auf den Automaten gegenteilige Hinweise stehen
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn
S

sir_hd

Guest
Die DKB muss sich da was überlegen (vielleicht die Gebühren übernehmen, dafür auf 3x im Monat oder so begrenzen). Bei mir sperren inzwischen Volksbanken und Sparkasse. Einzig Deutsche Bank verursacht keine Probleme, aber die nehmen auch wirklich jede Karte ohne Gebühren. Nur gibt es leider wenige Filialen.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Die DKB muss sich da was überlegen (vielleicht die Gebühren übernehmen, dafür auf 3x im Monat oder so begrenzen). [...]
Welche Gebühren sind gemeint? Die DKB übernimmt ja schon die Gebühren, die die Sparkasse beim Geldabheben in Rechnung stellt. Das sperren von Visa-Karten zur Abhebung von Geld ist eher ein ziemlich trauriger Versuch, den Kunden den Wechsel von der Sparkasse / Volksbank weg madig zu machen.
 

Goneflying

Reguläres Mitglied
16.02.2018
63
1
Ich habe das Problem bei der Postbank in 56xxx auch. Dort ist ebenfalls keine Abhebung möglich - 50 € Mindestbetrag beachtet. Dafür sperren die VR-Banken bisher nicht.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
Ist eher abhängig von der Sparkasse. Hier in 585xx hat die Sparkasse für Direktbank-Kunden einen Höchstbetrag von 50€ pro Abhebung. Da bei der DKB ja mindestens 50€ abgehoben werden, geht also nur dieser Betrag. Gibt dann einen schönen 50er, den dann wieder keiner wechseln kann.(n) Alle anderen Banken hier in der Umgebung haben meiner Erfahrung nichts geblockt. Bei der VB ist sogar die Schein-Auswahl möglich.
 
S

sir_hd

Guest
Welche Gebühren sind gemeint? Die DKB übernimmt ja schon die Gebühren, die die Sparkasse beim Geldabheben in Rechnung stellt. Das sperren von Visa-Karten zur Abhebung von Geld ist eher ein ziemlich trauriger Versuch, den Kunden den Wechsel von der Sparkasse / Volksbank weg madig zu machen.

Ganz einfach, die Gebühren die manche Banken zusätzlich vom Kunden haben möchten. Sparkasse im Nachbarkreis nimmt um die 5€ ZUSÄTZLICH vom Kunden weg. Das scheint wohl zu der normalen Verrechnung von Visa hinzugerechnet zu werden. Noch nie gesehen? Haben einige Banken hier...

Cash im Shop ist nicht immer die beste Option... dazu muss es einen Laden geben, der a) unterstützt wird und b) geöffnet hat.

Unabhängig von euren weniger hilfreichen Hinweisen mit Cash im Shop ist es einfach leider so, dass die Bargeldverfügung über ATM in Deutschland verdammt kompliziert geworden ist, sofern man keine VoBa bzw. SPK Kunde ist. In UK habe ich keine Probleme, da geht es auch zwischen den Banken meist kostenlos. So meine Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Einmal im Monat wird man es wohl irgendwo schaffen seinen Monatsbedarf abzuheben
sei es Cash im Shop, ATM oder man bezahlt einfach mal für Bekannte oder Familie mit Karte und lässt es sich bar zurückgeben

Immer wieder schön wenn Leute keine anderen Probleme haben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tom1963

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Oder die curve vorschalten. Geht natürlich nur da, wo die Spaßkassen nicht die Mastercard extra belasten.

Ein Geschäftspartner der als Vertriebler eine bayerische Sparkasse in einem Kurort besucht hatte, mußte sich mal von einem Sparkassenvorstand anhören: "Wenn ich Sie nicht so lange kennen würde, würde ich sie jetzt rauswerfen. Wir wollen keine DKB-Kunden im Ort. Die Volksbank und uns hat es so viel Geld gekostet, unsere Automaten für DKB zu sperren."

Er hatte gewagt zu fragen, ob er mit der DKB Girocard auch wieder aus dem Parkhaus kommt.

Das Thema ist schon seit über zehn Jahren virulent. Damals ging es nicht nur ums kostenlose Abheben, die. DKB hat viele Kunden gewonnen, da sie auf der KK deutlich bessere Zinsen angeboten hat, als viele lokalen Banken.
Da die DKB der BayernLB, und somit indirekt den bayerischen Spaßkassen gehört, wurde gegen diese Sperren auch nie massiv vorgegangen. Ein Freund bei der Targo sagte mir mal, eine Spaßkasse habe das bei denen versucht, das hat dann genau einen Tag gedauert, da ging es wieder.
Warum sich die Ing das gefallen läßt, erschließt sich mir nicht.
Sparkasse SB hat auch nur einen Automaten freigeschaltet für DKB und Ing.
Wenn ich dort unbedingt abheben muß, nehme ich Revolut oder Santander oder Barclays.

Meine DKB, die ja eigentliche meine Hauptkarte sein sollte, liegt daheim und wird wegen Funktionalität hauptsächlich im Urlaub eingesetzt.
Hat den zusätzlichen Vorteil, daß ich die anderen Karten als Proxy vor meiner Hauptverbindung habe.
Mit GPay wird sich das alles sicher wieder zur DKB Visa verschieben.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Warum sich die Ing das gefallen läßt, erschließt sich mir nicht.

Tut sie nicht, die ING-DiBa hat schon öfter erfolgreich dagegen geklagt (u.a. zusammen mit der Targo und der Volkswagenbank).

EDIT: Es ist sogar höchstrichterlich entschieden, dass diese Blockade rechtswidrig ist.

Hier in Niedersachsen habe ich sowas aber sowieso noch nie erlebt. Weder bei Volksbanken noch bei Sparkassen bzw. den Automaten der Nord/LB.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
203
104
Er hat mir erzählt, dass er inzwischen bei uns am Ort mit der DKB Visa bei absolut gar keinem Automaten mehr Geld abheben kann. :mad:Am Anfang des Jahres sei ihm das nur bei der Postbank passiert.

Habe heute mittag dazu mal die Postbank auf Facebook befragt, weil ich dort gelegentlich abhebe (zuletzt Anfang Oktober):

Frage: "Hallo Postbank-Team, eine kurze Frage: Können Kunden der DKB mit ihrer Visa-Karte an euren Automaten weiterhin Geld abheben, oder wurde dies eingeschränkt?"
Antwort:
"Hallo, kurze Antwort: klar, geht das ;) Sie können wie bisher Ihr Geld weiter dort abheben. Viele Grüße und einen schönen Dienstag"

Nun sind ja die Social Media Teams nicht immer optimal informiert - gibt es weitere Erfahrungen aus erster Hand? Ich werde es die Tage mal hier in Berlin probieren und berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
203
104
Einmal im Monat wird man es wohl irgendwo schaffen seinen Monatsbedarf abzuheben
sei es Cash im Shop, ATM oder man bezahlt einfach mal für Bekannte oder Familie mit Karte und lässt es sich bar zurückgeben

Immer wieder schön wenn Leute keine anderen Probleme haben

Schaffen schon, aber bislang habe ich es nicht so gemacht (und viele andere vermutlich auch nicht).

Wieso sollte ich Bargeld zuhause horten, wenn ich täglich an diversen Automaten vorbeikomme und ca. 1x pro Woche an einem davon Geld holen kann bzw. konnte. Klar gibt es andere Möglichkeiten (Cash im Shop finde ich nicht verkehrt), am liebsten zahle ich sowieso mit Karte bzw. GPay.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Hab im Umkreis von München auch mal das Problem. Aber die DKB hat dies dann gelöst. Leider kann man aber nur maximal 300€ abheben.
Wir haben von besonders witzigen Sparkassen gehört, welche das Abheben mit DKB Visa Karten nach vorheriger Sperrung wieder zugelassen haben, aber nur mit 50€ je Abhebung.
Diese 50€ sind aber immer mehrfach möglich (bis zum Erreichen von Limits). So kassiert die betreffende Sparkasse mehrfach die Abhebegebühr, falls jemand z.B. 200€ als 4x50€ abhebt :D.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Xer0

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
Wir haben von besonders witzigen Sparkassen gehört, welche das Abheben mit DKB Visa Karten nach vorheriger Sperrung wieder zugelassen haben, aber nur mit 50€ je Abhebung.
Diese 50€ sind aber immer mehrfach möglich (bis zum Erreichen von Limits). So kassiert die betreffende Sparkasse mehrfach die Abhebegebühr, falls jemand z.B. 200€ als 4x50€ abhebt :D.
z.B. bei einer Sparkasse im Sauerland
 

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Oder die curve vorschalten. Geht natürlich nur da, wo die Spaßkassen nicht die Mastercard extra belasten.

Ein Geschäftspartner der als Vertriebler eine bayerische Sparkasse in einem Kurort besucht hatte, mußte sich mal von einem Sparkassenvorstand anhören: "Wenn ich Sie nicht so lange kennen würde, würde ich sie jetzt rauswerfen. Wir wollen keine DKB-Kunden im Ort. Die Volksbank und uns hat es so viel Geld gekostet, unsere Automaten für DKB zu sperren."

Er hatte gewagt zu fragen, ob er mit der DKB Girocard auch wieder aus dem Parkhaus kommt.

Das Thema ist schon seit über zehn Jahren virulent. Damals ging es nicht nur ums kostenlose Abheben, die. DKB hat viele Kunden gewonnen, da sie auf der KK deutlich bessere Zinsen angeboten hat, als viele lokalen Banken.
Da die DKB der BayernLB, und somit indirekt den bayerischen Spaßkassen gehört, wurde gegen diese Sperren auch nie massiv vorgegangen. Ein Freund bei der Targo sagte mir mal, eine Spaßkasse habe das bei denen versucht, das hat dann genau einen Tag gedauert, da ging es wieder.
Warum sich die Ing das gefallen läßt, erschließt sich mir nicht.
Sparkasse SB hat auch nur einen Automaten freigeschaltet für DKB und Ing.
Wenn ich dort unbedingt abheben muß, nehme ich Revolut oder Santander oder Barclays.

Meine DKB, die ja eigentliche meine Hauptkarte sein sollte, liegt daheim und wird wegen Funktionalität hauptsächlich im Urlaub eingesetzt.
Hat den zusätzlichen Vorteil, daß ich die anderen Karten als Proxy vor meiner Hauptverbindung habe.
Mit GPay wird sich das alles sicher wieder zur DKB Visa verschieben.

So ganz verstehe ich das nicht was die Sparkassen treiben. Wenn ich mir ein Konto ohne Gebühr bei der Sparkasse hole (ok gibts selten), Gehalt geht zur DKB und ich überweise nur 100 auf das SpK Konto und hebe mit Girocard ab, da verdienen die doch noch weniger.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
So ganz verstehe ich das nicht was die Sparkassen treiben. Wenn ich mir ein Konto ohne Gebühr bei der Sparkasse hole (ok gibts selten), Gehalt geht zur DKB und ich überweise nur 100 auf das SpK Konto und hebe mit Girocard ab, da verdienen die doch noch weniger.
Die Sparkasse verdient auch beim Abheben mit der DKB Visa: Eigenen Kosten von 0,65€ +0,3% vom abgehobenen Betrag je Abhebung (also bei 200€ 1,25€) stehen Einnahmen von 1,70€, welche die Sparkasse der DKB intern verrechnet, gegenüber.

Die Sparkassen wollen stattdessen die DKB lieber so weit wie möglich behindern.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
Die Sparkassen/Volksbanken wollen mit der ATM-Sperre einig und allein den Geschäftsbetrieb des Wettbewerbers DKB (und anderer) stören.

Unsinn. Das hieße im Umkehrschluss, die Beschwerde über die geschlossene NFC-Schnittstelle bei Apple ist scheinheilig.

Vor ein paar Jahren bekam eine Bekannte einen neuen Mini. Von ihrer Großmutter. Hatte sie gewonnen. Bei einem Gewinnspiel der Sparkasse. Deren Regionaldirektor ihr Sohn, also der Vater der Bekannten ist. Zufälle gibts (und Ausschluss der Gewinnspielteilnahme für Angehörige der Veranstalters normalerweise auch).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin