Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
T

Txx

Guest
Warum ist das bei Studenten anders ?
Ich verstehe nicht was die Bäckereien an dem ganzen Bargeldhandling toll finden (y)(y)
Wenn ich mich so umgucke, mangelt es häufig an Interesse daran, man hat ja seine Girocard, warum Mühe betreiben? Ganz selten holt man sich dann eine Kreditkarte von der Hausbank, also Sparkasse oder Volksbank, benutzt die aber in Geschäften nicht, man hat ja die Girocard :D Höchstens mal online oder für den Urlaub.
Einzig die, welche bei der DKB oder ING sind, haben halt standardmäßig eine bzw ohne größeren Aufwand. Diese Banken trieiben das wenigstens halbwegs voran. Ansonsten ist das ziemlich enttäuschend.

Bäckereien oder generell Essensausgaben mit Blick auf Hygiene hätten ja in der Tat noch einen guten Grund mehr, Karten anzunehmen, aber nun ja...
 

mrpj

Reguläres Mitglied
18.11.2018
43
0
Heute mit der Deutschen Bahn unterwegs ... Zwischenstopp in Frankfurt.

In weißer vorraussicht, dass auch im Anschlusszug das BoardBistro keinen guten Kaffee haben wird, gehe ich zu einem "Le Crobag" stand und bestellen mir einen Milchkaffee.
"Mit Karte bitte" - Ne geht hier nicht
Mein Geschäft hab ich dann zum Nachbar getragen und dort mit Karte bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Oele

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Heute mit der Deutschen Bahn unterwegs ... Zwischenstopp in Frankfurt.

In weißer vorraussicht, dass auch im Anschlusszug das BoardBistro keinen guten Kaffee haben wird, gehe ich zu einem "Le Crobag" stand und bestellen mir einen Milchkaffee.
"Mit Karte bitte" - Ne geht hier nicht
Mein Geschäft hab ich dann zum Nachbar getragen und dort mit Karte bezahlt.
Bei Cuccis am gleichen Bahnhof Kartenzahlung per NFC kein Problem. Und auch nicht bei Le Crobag am Bahnhof Südkreuz. Wollte man in Frankfurt nicht oder hatten sie dort gar kein schnurloses Kartenterminal?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
An der Tür einer eigentlich ziemlich netten Bielefelder Kneipe:

IMG_20181201_003655906.jpg

Hier hat man sich sogar noch ein wenig mehr Mühe gemacht und den Hinweis auch noch auf jede Getränkekarte gedruckt, anstatt aufgrund der offensichtlich hohen Nachfrage den Service einfach mal anzubieten :rolleyes:

IMG_20181201_002657935.jpg

Was war sonst noch? Ach ja: Tabakwarenladen neben dem Ein-/Ausgang am Bremer Hbf. Keinerlei Akzeptanzaufkleber und auch keine Terminals zu sehen. Bei näherem Hinsehen dann sehr kleine Zettel neben den Kassen auf der Theke: "Kartenzahlung erst ab 11,- EUR möglich. Auch kontaktlos!" 11? Warum nicht 14,21?! Da fehlen einmen manchmal die Worte. Auch hier offensichtlich eine hohe Nachfrage (auch nach kontaktlosen Zahlungen), wie für einen großen Bahnhof auch nicht verwunderlich. Eine Ausnahme konnte natürlich nicht gemacht werden. "Tut mir leid.", sagte die Kassenkraft. "Nein, mir tut es Leid, ist ja Ihr Umsatz der jetzt an einen Mitbewerber geht.", hätte ich sagen sollen. Anschließend einen Kiosk aufgesucht, der gut sichtbare Akzeptanzsymbole aller Karten an der Tür hatte. Zu meiner Überraschung hieß es dort nicht "Mindestumsatz" sondern "50 Cent Gebühr" (weiß nicht ob nur unterhalb eines bestimmten Betrages oder immer). Ist zwar auch ziemlich frech und illegal, jedoch erinnerte ich mich an letzteres gerade nicht und man war ansonsten sehr freundlich und so zahlte ich lieber 50 Cent mehr, als weiter zu suchen.

Es erschließt sich mir einfach nicht, wie man - trotz hoher Nachfrage - die mittlerweile moderaten Gebühren für Kartenzahlungen (oder wenigstens ELV), scheuen kann, wenn man damit nur wenige Cent Einbußen hätte, während der Umsatz ohne Kartenakzeptanz oft komplett ausfällt und man somit ganz klar einen deutlich höheren Verlust macht. Ist es immer noch große Unkenntnis/Ignoranz über die Gebührenlage oder schlichtweg Geiz und Gleichgültigkeit gegenüber Kundenwünschen? Ich werde jetzt glaube ich mal wieder öfter nach dem Grund fragen, wenn sich die Gelegenheit bietet.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Am besten erst sagen wenn der Kaffee schon fertig ist und dann einfach gehen.
Finde ich irgendwo asozial. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Bedienung nicht die entscheidende Person für die Karten(nicht)akzeptanz ist. Die macht sich dann Mühe, verbraucht Material, ohne dass das Getränk abgesetzt wird. Prinzipiell könnte man da wohl auf Zahlung bestehen bzw. Schadenersatz vom Möchtegernkunden verlangen (was natürlich praktisch nicht passiert), denn Bargeld ist nunmal gesetzliches Zahlungsmittel, Karte nicht. Kartenzahlung ist erst zu vereinbaren.

Anders sieht‘s natürlich aus, wenn da per Akzeptanzlogo geworben wird. Da bin ich auch recht schmerzbefreit. Nur wird‘s dann offensichtlich nicht korrekt gehandhabt.
 
Zuletzt bearbeitet:

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
Le Crobag hatte wollte das doch mal ausrollen? Mal wieder nachfragen. Hab da noch eine Email.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Essmann's, Münster/Westf. - relativ großer Bäcker mit Cafe

Anhang anzeigen 121260

Am besten auf Krimphove ausweichen, die Rollen aktuell Kartenzahlung ab dem 1ct aus. Habe dort schon erfolgreich mit meiner Curve MC bezahlt.

Letzte Woche habe ich geschrieben, dass Marktkauf die Zahlung per mobilem Endgerät unterbunden hat. Ich hatte mich daraufhin per Mail beschwert, gestern hat es schon wieder funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: meany und gowest

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
kann man aktuell keine Kreditkartenzahlungen in Russland mit einer Mastercard oder einer VISA aus der EU durchführen?
Ich wollte etwas bei einem russischen Dienst einkaufen. Als Zahlungsdienstleister verwendet er interkassa.com.

Ich habe 3 Karten probiert: DiPocket, TransferWise und Pocopay

Ich dachte zuerst an ein Problem mit interkassa. Also wollte ich yandex.money mit etwas Geld aufladen. Auch dieses habe ich mit den 3 Karten probiert und es wurde abgelehnt.

Woran liegt das?
Hab am 24. Dezember mit meiner N26 Karte online in Rubel bezahlen können bei einem russischen Dienst. Probiere mal mehrere Karten durch. Amex, Advanzia, Revolut, Cruve haben alle abgelehnt bei mir. Nur n26 und Ing gingen.

Hat glaub ich mehr mit dem Risikomanagement der Banken zutun als mit Sanktionen. Geklaute Daten landen ja auch häufiger in Russland.

An sowas sehe ich, dass es immer gut ist viele Karten zu haben :)
 
D

der oesi

Guest
An der Tür einer eigentlich ziemlich netten Bielefelder Kneipe:

Anhang anzeigen 121262

Hier hat man sich sogar noch ein wenig mehr Mühe gemacht und den Hinweis auch noch auf jede Getränkekarte gedruckt, anstatt aufgrund der offensichtlich hohen Nachfrage den Service einfach mal anzubieten :rolleyes:

Anhang anzeigen 121263


Das ist ja das Schlimme dran....diese blöden durchgestrichenen Akzeptanzysmbole und sonstigen Dauerhinweise, dass keine Kartenzahlung möglich ist, deuten ja schon drauf hin, dass offensichtlich immer wieder danach gefragt wird.....sonst müsste man es ja gar nicht erwähnen. Dass man sich nicht langsam lächerlich vorkommt und dann noch wie in meinem Beispiel dargelegt um Verständnis bittet erschließt sich mir echt nicht....der ganze Aufwand, den man betreibt den könnte man sich ersparen und endlich in der Gegenwart ankommen....
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
An der Tür einer eigentlich ziemlich netten Bielefelder Kneipe:

Anhang anzeigen 121262

Hier hat man sich sogar noch ein wenig mehr Mühe gemacht und den Hinweis auch noch auf jede Getränkekarte gedruckt, anstatt aufgrund der offensichtlich hohen Nachfrage den Service einfach mal anzubieten :rolleyes:

Anhang anzeigen 121263


Das ist ja das Schlimme dran....diese blöden durchgestrichenen Akzeptanzysmbole und sonstigen Dauerhinweise, dass keine Kartenzahlung möglich ist, deuten ja schon drauf hin, dass offensichtlich immer wieder danach gefragt wird.....sonst müsste man es ja gar nicht erwähnen. Dass man sich nicht langsam lächerlich vorkommt und dann noch wie in meinem Beispiel dargelegt um Verständnis bittet erschließt sich mir echt nicht....der ganze Aufwand, den man betreibt den könnte man sich ersparen und endlich in der Gegenwart ankommen....


Nun ja, die wollen sich halt diese Nervbolzen, z.B. die penetranten "mit angemaßtem Erziehungsauftrag" aus dem Forum, die dauernd daran rumnörgeln vom Hals halten.
Solange halt der Umatz auch so läuft ändert sich nichs. Die Stammkundschaft verzeiht es wohl.
Ideal wäre vielleicht ein Geldautomat direkt im Umfeld.

Flyglobal
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Hier hat man sich sogar noch ein wenig mehr Mühe gemacht und den Hinweis auch noch auf jede Getränkekarte gedruckt, anstatt aufgrund der offensichtlich hohen Nachfrage den Service einfach mal anzubieten :rolleyes:

Wie kommst du auf die Idee, dass es eine hohe Nachfrage gibt? Kann auch sein, dass es pro Woche vielleicht 5-6 Fälle gibt, bei denen Leute ihre Zeche nicht bezahlen können weil sie kein oder zu wenig Bargeld dabei haben. Also weniger hohe Nachfrage der Gäste, sondern blöder Ärger mit wenigen...
 
D

der oesi

Guest
Nun ja, die wollen sich halt diese Nervbolzen, z.B. die penetranten "mit angemaßtem Erziehungsauftrag" aus dem Forum, die dauernd daran rumnörgeln vom Hals halten.
Solange halt der Umatz auch so läuft ändert sich nichs. Die Stammkundschaft verzeiht es wohl.
Ideal wäre vielleicht ein Geldautomat direkt im Umfeld.

Flyglobal

Ideal wäre es, endlich zum Standard der entwickelten Welt aufzuschließen - dass sie dabei immer wieder mit Leuten, die sich darüber beschweren, konfrontiert werden, ist nicht die Schuld der Leute, die sich darüber beschweren sondern jene derjenigen, die im letzten Jahrhundert stecken geblieben sind....
 
D

der oesi

Guest
Wie kommst du auf die Idee, dass es eine hohe Nachfrage gibt? Kann auch sein, dass es pro Woche vielleicht 5-6 Fälle gibt, bei denen Leute ihre Zeche nicht bezahlen können weil sie kein oder zu wenig Bargeld dabei haben. Also weniger hohe Nachfrage der Gäste, sondern blöder Ärger mit wenigen...


Find ich echt erstaunlich, dass diese provinzielle Mentalität hier auch noch verteidigt wird....den Ärger haben sie sich selbst zuzuschreiben....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.