Ist doch bei der Deutschen Bahn genauso. Dämliches (Papier-)formular ausfüllen, Fahrkarte ausdrucken, beides bei der Bahn abgeben, Geld bekommen.
Könnte ja auch alles automatisch gehen - die Bahn weiß (zumindest im Fernverkehr) wer online welche Fahrkarten gekauft hat, und die Bahn weiß (theoretisch) auch welcher Zug wie viel Verspätung hatte, und die Bahn weiß durch das Scannen der digitalen Tickets auch (bei Tickets ohne Zugbindung), wer in welchem Zug saß.
Also, warum gibts nicht automatisch ne Erstattung auf die genutzte Kreditkarte / PayPal-Account / Bankkonto wenn der Zug Verspätung hatte?
Peng, Zug hat Verspätung, über die Geräte der Fahrkartenkontrolleure alle gescannten Fahrkarten auslesen, zu den Karten die Kreditkarte ermitteln und erstatten, fertig.
Neee, da würde der Bahn ja noch mehr Geld flöten gehen ... besser mit Papierformularen rumhantieren und dann auch noch "sorry wir haben gerade keine Formulare mehr sie können die sich ja im Internet ausdrucken"...