Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Ist doch nicht blöd?!
Unkompliziert, gibt keinen Ärger, und sowohl Kartenzahler wie auch die Nicht-Kartenzahler werden damit bedient.
Ist das unkompliziert, wenn man wegen einem Euro in irgendeine Servicestelle rennen muss? Wer macht das? Eine Überweisung wäre zumindest für die Kunden doch deutlich sinnvoller. Bei uns wird das z.B. so geregelt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ist das unkompliziert, wenn man wegen einem Euro in irgendeine Servicestelle rennen muss? Wer macht das? Eine Überweisung wäre zumindest für die Kunden doch deutlich sinnvoller. Bei uns wird das z.B. so geregelt.
Für viele Kunden ist auch das unkompliziert genug.

Kundenfreundlicher wäre natürlich die zumindest optionale Überweisung. Aber eben... muss man auch erst bauen, dann gibt's Spezialisten, die die Kontonummer nicht korrekt aufschreiben (also baut man eine Verifizierung? Die bitte nicht IBAN-diskriminiert), läuft den Kunden hinterher, etc. pp.?

Aus Sicht des Verkehrsverbunds ist das Vorgehen durchaus nachvollziehbar (und eben günstig).
 

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Ist doch bei der Deutschen Bahn genauso. Dämliches (Papier-)formular ausfüllen, Fahrkarte ausdrucken, beides bei der Bahn abgeben, Geld bekommen.

Könnte ja auch alles automatisch gehen - die Bahn weiß (zumindest im Fernverkehr) wer online welche Fahrkarten gekauft hat, und die Bahn weiß (theoretisch) auch welcher Zug wie viel Verspätung hatte, und die Bahn weiß durch das Scannen der digitalen Tickets auch (bei Tickets ohne Zugbindung), wer in welchem Zug saß.

Also, warum gibts nicht automatisch ne Erstattung auf die genutzte Kreditkarte / PayPal-Account / Bankkonto wenn der Zug Verspätung hatte?
Peng, Zug hat Verspätung, über die Geräte der Fahrkartenkontrolleure alle gescannten Fahrkarten auslesen, zu den Karten die Kreditkarte ermitteln und erstatten, fertig.
Neee, da würde der Bahn ja noch mehr Geld flöten gehen ... besser mit Papierformularen rumhantieren und dann auch noch "sorry wir haben gerade keine Formulare mehr sie können die sich ja im Internet ausdrucken"...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Die Einreichung kann komplett formlos erfolgen, keine Ahnung wieso man da irgendwelche Bahnformulare ausfüllen will.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ein weiteres Beispiel für die "nur Bares ist Wahres" Kultur in Schland:

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) wirbt seit einiger Zeit mit "Pünktlich oder Geld zurück". Hat der Bus oder die Bahn mehr als 20 Minuten Verspätung, erhält der Fahrgast auf Antrag 50% des Fahrpreises erstattet. Für Abo- und Monatskarten gibt es einen anteiligen Betrag. Nun habe ich es im Dezember einmal ausprobiert und auch eine Erstattung von 1 € zugesprochen bekommen. Aber: ich muss mir das Geld gegen Vorlage der ausgedruckten (!) E-Mail und meinem Personalausweis in einer von 10 (?) Servicestellen persönlich abholen. Ein Schelm wer böses dabei denkt...


Hätte unlängst 4,40€ zugesprochen bekommen als Verspätungs-Entschädigung. Allerdings hätte ich dafür mit dem gedruckten Formular zur Infostelle am Hbf gemusst, alle Zugnummern, Zeiten, Umstiege etc. nachforschen/eintragen lassen, dann alles gesammelt an eine Postadresse gesendet werden kann (evtl. aber auch in bar...). Wäre halt eine Recherche gewesen, zumal kein Zugbegleiter dabei war, der mir die Verspätung hätte bestätigen können.

Die Bahn rechnet damit, dass sich die Kunden die Wartezeit und Stress für 4€ am Schalter nicht antun. Und in der Tat, für 4€ Entschädigung stelle ich mich nicht eine halbe Stunde an die Schlange/Schalter.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.650
2.810
DRS, ALC
Habe letzte Woche zweimal was bei eurapon.de bestellt. Erster Kauf problemlos mit M&M KK MC. Drei Tage weitere Bestellung , gleiche KK mehrfach abgelehnt. DKB angerufen, denen war nichts außergewohnliches bekannt. Nächsten Tag nochmal alles in den Warenkorb, Ablehnung ! Bei eurapon angerufen. Nach 10 Minuten Rumeierei die Lösung: Innerhalb von sieben Tagen ist dort mit der gleichen KK kein Kauf möglich. Null Info auf der Website.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Habe letzte Woche zweimal was bei eurapon.de bestellt. Erster Kauf problemlos mit M&M KK MC. Drei Tage weitere Bestellung , gleiche KK mehrfach abgelehnt. DKB angerufen, denen war nichts außergewohnliches bekannt. Nächsten Tag nochmal alles in den Warenkorb, Ablehnung ! Bei eurapon angerufen. Nach 10 Minuten Rumeierei die Lösung: Innerhalb von sieben Tagen ist dort mit der gleichen KK kein Kauf möglich. Null Info auf der Website.

Die ist teils teurer als Docmorris. Tipp: Docmorris mit 5€ GS (ab 20€ einlösbar), frei Haus und zahlbar mit PayPal/KK. Mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen beliebig oft wiederholbar.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.056
772
ZRH
Die ist teils teurer als Docmorris. Tipp: Docmorris mit 5€ GS (ab 20€ einlösbar), frei Haus und zahlbar mit PayPal/KK. Mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen beliebig oft wiederholbar.

Wenn du den Newsletter GS meinst, der hat inzwischen nen MBW von 55€
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wenn du den Newsletter GS meinst, der hat inzwischen nen MBW von 55€
OT: es gibt nach wie vor regelmäßig welche mit 20€ MBW (gilt jeweils nur für Neukunden-Accounts, wozu wie gesagt ein anderer Nick und E-Mail reichen). Mydealz usw.
Ist halt etwas aufwändiger, aber wenn man nur alle paar Monate geringe Mengen bestellt, kann es günstiger kommen als über Vergleichsportale.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
Könnte ja auch alles automatisch gehen - die Bahn weiß (zumindest im Fernverkehr) wer online welche Fahrkarten gekauft hat, und die Bahn weiß (theoretisch) auch welcher Zug wie viel Verspätung hatte, und die Bahn weiß durch das Scannen der digitalen Tickets auch (bei Tickets ohne Zugbindung), wer in welchem Zug saß.
Nein. Bei Papiertickets wird z.B. oft nicht gescannt, wenn bereits ein Zangenabdruck dran ist. Und die gesamte Verspätung kann man ja bei Umsteigern auch erst am Ende ermitteln. Zudem kann es ja auch sein, dass Leute die Fahrt abbrechen, die müsste man dann auch irgendwie erfassen.
Also, warum gibts nicht automatisch ne Erstattung auf die genutzte Kreditkarte / PayPal-Account / Bankkonto wenn der Zug Verspätung hatte?
Weil das bei einem System nicht geht, das umsteigen und zahlreiche Varianten bei Verspätung und Ausfall vorsieht.
Neee, da würde der Bahn ja noch mehr Geld flöten gehen ... besser mit Papierformularen rumhantieren und dann auch noch "sorry wir haben gerade keine Formulare mehr sie können die sich ja im Internet ausdrucken"...
Warum überweisen die Fluggesellschaften nicht automatisch die 250 Euro? Wäre ja noch einfacher, weil pauschal, und die Fluggesellschaft weiss doch am besten, wann die Tür am Ziel aufging?
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.650
2.810
DRS, ALC
OT: Mein Tipp lautet: alle benötigten Artikel auf www.medizinfuchs.de zusammenklicken und dann bei der günstigsten Versandapotheke bestellen. ;)
Ja der Medizinfuchs spuckt die besten Preise aus. Wird dann auch so mit shoop erfasst , jedoch oft abgelehnt. Hatte z.b. eine Salbe direkt auf Website und Mfuchs verglichen da waren Unterschiede von 6 Euro per100 gr.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
961
Du musst halt über Shoop gehen und die Produkte manuell in den Warenkorb legen.
Wenn du über MF gehst ist deren Cookie präsent und die streichen die Provision ein..
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.650
2.810
DRS, ALC
Du musst halt über Shoop gehen und die Produkte manuell in den Warenkorb legen.
Wenn du über MF gehst ist deren Cookie präsent und die streichen die Provision ein..

Ich will ja beides. Niedrigeren Preis von MF und shoop. Deshalb eröffne ich shoop und dann befüll ich den Warenkorb von MF und es überträgt ihn zu shoop.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
280
24

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Eher höchst zweifelhaft als interessant.

Hmm, mal vorausgesetzt, dass das kein Fake ist, ist die Bundesbank jetzt nicht unbedingt windig und damit die Zahlen durchaus interessant. Da wüsste ich daher gerne mehr - gerade bevor man das rundweg als zweifelhaft ablehnt.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Barzahlen geht schneller als Kartenzahlung, stellt eine Studie der Deutschen Bundesbank fest:

https://www.welt.de/finanzen/articl...r-Mobile-Payment-Was-geht-am-schnellsten.html

Kontaktlos wurde allerdings nicht getestet, die Studie fand 2017 statt.

Glaube ich daher gerne, so oft wie Leute vor dem Lesegerät stehen und überlegen wie die Karte nun rein gehört... Wirklich interessant ist die Feststellung, dass auch Kartenzahlung länger dauert, wenn der Betrag höher ist... Ich denke aber, dass NFC und Smartphones ohne PIN Eingabe das Feld deutlich beeinflussen würden...
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Hmm, mal vorausgesetzt, dass das kein Fake ist, ist die Bundesbank jetzt nicht unbedingt windig und damit die Zahlen durchaus interessant. Da wüsste ich daher gerne mehr - gerade bevor man das rundweg als zweifelhaft ablehnt.

Natürlich Fake. Im Gegensatz zu der ahnungslosen Bundesbank sitzen die wahren Zahlungsverkehrsexperten in diesem Forum.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.458
4.620
Nein, die Bundesbank ist nicht windig, aber kein Mensch weiss, was da gemessen wurde.

Zahlungen an einem Fahrkartenautomaten, im Autohaus, im Stripclub? Insgesamt alle Zahlungen im Durchschnitt? Wenn ja, wie hoch waren die? Warum so hohe Kosten?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Nur weil man immer nur halb zitiert wird so manche Aussage nicht wahrer.

Dann hängen wir doch noch einen Screenshot an, möge sich jeder selbst seine Gedanken dazu machen:
https://twitter.com/binneboessel/status/1088409664864374784

Und bitte fragt mich nicht, auf welcher Datenbasis die Statistik nun wieder basiert, das findet sich nicht. Aber die Bundenbank wird schon nichts windiges veröffentlichen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.