Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

NewTraveler123

Neues Mitglied
28.01.2019
1
0
ANZEIGE
Hallo ich habe eine Frage zu einem Flug in zwei Wochen und hoffe mir kann hier geholfen werden.
Ich fliege Business-Class aus Frankfurt nach Chiang Mai, mit Zwischenstop in Bangkok. Habe den Kompletten Flug, also Frankfurt->Bkk->Chiang Mai, auf der Lufthansa Website gebucht, jedoch wird der Flug BKK->Chiang Mai von Thai Airways durchgeführt (Frankfurt->Bkk von Lufthansa).
Nun zu meiner Frage: 1. Wird mein Gepäck in Bangkok "durchgecheckt" oder muss ich es da aufnehmen und dann erneut abgeben für den Weiterflug?
2. Muss ich das Einreiseformular was ich auf dem Flug bekomme in Bangkok abgeben und mich da "anmelden" oder wird das ganze in Chiang Mai ablaufen?

Ich frage deswegen, weil ich zum ersten mal international fliege und mit nur 1h30 Umstiegzeit etwas Angst habe, dass es knapp wird wenn ich mich in BKK sowohl anmelden muss als auch mein Koffer umladen muss.
Viele Dank im Vorraus, Jens
 

maisysarah

Neues Mitglied
28.01.2019
1
0
ich möchte die Möglichkeit gleich mal nutzen :)
Wir fliegen in 3 Wochen mit Baby nach Orlando. Telefonisch habe ich bereits nachgefragt, es sind noch Plätze in der Reihe für die Bassinetts frei. Könnt ihr mir sagen, ob die Bassinetts während des kompletten Fluges hängen bleiben, oder kann man diese bei Bedarf auf und ab hängen? Werden die dann von den Stewardessen verstaut? Solange unsere Kleine was ist, benötigen wir das Bettchen nämlich noch nicht...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo Sascha

Danke für die Antwort.

Eine Frage blieb unbeantwortet.

Kann ich diesen Service nur für STR >FRA buchen, also das erste Teilstück? (In FRA benötige ich keine Lounge)

Danke und Gruss Andreas


Hallo AndreasJ08,
wie Sascha ja schon geschrieben hat, hast Du mit einem Premium Economy Class Ticket die Möglichkeit, den Lounge-Zutritt für die Lufthansa Business Class Lounges in Deutschland zu erwerben. Dies gilt auch für die Business Class Lounge in Stuttgart. Der Voucher, den du erwirbst, gilt immer für die jeweilige Lounge des betreffenden Flughafens und es ist kein Tages-Pass. Wenn Du also in Frankfurt keine Lounge benötigst, dann kaufst Du den Voucher nur in Stuttgart.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo ich habe eine Frage zu einem Flug in zwei Wochen und hoffe mir kann hier geholfen werden.
Ich fliege Business-Class aus Frankfurt nach Chiang Mai, mit Zwischenstop in Bangkok. Habe den Kompletten Flug, also Frankfurt->Bkk->Chiang Mai, auf der Lufthansa Website gebucht, jedoch wird der Flug BKK->Chiang Mai von Thai Airways durchgeführt (Frankfurt->Bkk von Lufthansa).
Nun zu meiner Frage: 1. Wird mein Gepäck in Bangkok "durchgecheckt" oder muss ich es da aufnehmen und dann erneut abgeben für den Weiterflug?
2. Muss ich das Einreiseformular was ich auf dem Flug bekomme in Bangkok abgeben und mich da "anmelden" oder wird das ganze in Chiang Mai ablaufen?

Ich frage deswegen, weil ich zum ersten mal international fliege und mit nur 1h30 Umstiegzeit etwas Angst habe, dass es knapp wird wenn ich mich in BKK sowohl anmelden muss als auch mein Koffer umladen muss.
Viele Dank im Vorraus, Jens


Hallo NewTraveler,
bei einem Weiterflug nach Chiang Mai mit Thai Airways kann das Gepäck durchgecheckt werden. Es ist auch keine Zollkontrolle bzw. in Bangkok notwendig. Du musst das Gepäck also nicht aufnehmen und wieder abgeben. Auch die Immigration / Einreise wird in Chiang Mai stattfinden.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
ich möchte die Möglichkeit gleich mal nutzen :)
Wir fliegen in 3 Wochen mit Baby nach Orlando. Telefonisch habe ich bereits nachgefragt, es sind noch Plätze in der Reihe für die Bassinetts frei. Könnt ihr mir sagen, ob die Bassinetts während des kompletten Fluges hängen bleiben, oder kann man diese bei Bedarf auf und ab hängen? Werden die dann von den Stewardessen verstaut? Solange unsere Kleine was ist, benötigen wir das Bettchen nämlich noch nicht...


Hallo maisysarah,
die Bassinets sind nicht permanent angebracht. Bei Start und Landung hängen sie beispielsweise auch nicht an der Wand und sind entsprechend verstaut. Du kannst natürlich die Kollegen an Bord fragen, ob Sie das Bettchen während des Flugs erst zu einem späteren Zeitpunkt anbringen können bzw. es zwischendurch abbauen. Dies obliegt der Absprache mit dem jeweiligen Personal an Bord.
Jens
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.295
5.504
Paralleluniversum
Liebes Lufthansa-Team,

seit einigen Monaten liegt mir ein Thema sehr am Herzen. Ich bemühe mich, das hier einmal sachlich vorzubringen.

Ich habe das Gefühl, dass mittlerweile bei der Lufthansa zufriedene Kunden unerwünscht sind.

Ok, "die Lufthansa" als solches gibt es ja nicht und "die Lufthansa" kann auch keine Wünsche haben. Wer ist "die Lufthansa" überhaupt?
Für mich ist "die Lufthansa" zuerst mal die Führungsetage (also der Vorstand), weil dort dir Strategie entwickelt und die Weichen gesetzt wird. Für mich völlig einsichtig ist, dass die Herren und die Dame dort oben keinerlei Bezug zu Kunden und den meisten ihrer Mitarbeiter haben, weil sie selber in einer anderen Ebene schweben. Das ist insofern für mich einsichtig, weil das bei den meisten deutschen Großkonzernen so ist. Anders kann ein solcher Konzern vermutlich auch nicht gelenkt werden. Dennoch könnte das anders gelöst werden. "Die Lufthansa" besteht natürlich nicht nur aus dem Vorstand, es gehören natürlich auch alle anderen MItarbeiter dazu. Und hier sehe ich eine deutliche Aufspaltung. Es gibt sehr viel Personal, die mit "Leib und Seele" dabei sind, die sich um Kunden bemühen. Das sind oftmals die Flugbegleiter/Piloten bzw. auch Loungemitarbeiter, sofern sie noch echte Mitarbeiter sind. Die stechen für mich sichtbar aus dem Verhaltensmuster des Vorstandes heraus und auch sehr deutlich aus der nächsten Gruppe: Die Mitarbeiter, denen alles und vor allem der Kunde egal ist. Wozu freundlich sein, am Monatsende kommt ja in jedem Fall Geld auf das Konto. Das merkt man den Mitarbeitern deutlich an. Wahrscheinlich sind viele von denen, die ich damit meine leider nicht mal "Mitarbeiter", weil sie über Sub-Sub-Unternehmer angestellt sind und somit - einigermaßen verständlicherweise - keine Bindung zu "der Lufthansa" haben. Gut, nichts, woran ihr etwas ändern könnt.

Aber zurück, zum Hauptthema: Zufriedene Kunden.
Ist es so abwägig, sich das als Unternehmensziel zu setzen?

Vor vielen, vielen Jahren (lange vor Social Media) war ich im Kundenbeirat einer großen Elektromarktkettenfiliale. Dort ging es primär darum, dem Marktleiter Feedback zu geben, wie wir Kunden das Ladengeschäft, die Dienstleistungen und die Mitarbeiter beurteilen. Wertneutral konstruktiv. Weil sich der Marktleiter Gedanken gemacht hat, wie er sich besser um seine Kunden bemühen kann, was den Kunden wichtig ist. Aufgrund unserer Rückmeldungen wurde der Markt umgestaltet und verschiedene Optimierungen an den Dienstleistungen vorgenommen. Weil auf die Kunden gehört wurde. Um zuzuhören, traf sich der Marktleiter monatlich mit einer Gruppe bestehend aus (soweit ich mich erinnere) 20 ausgewählter Kunden. Weil er sagte, dass es kein wichtigeres Feedback gibt als die Kritik der Kunden. Ihm war es auch wichtig, dass er Feedback bekommt, den der Kunde, der unzufrieden ist und nicht wiederkommt ist ein verlorener Kunde. Und das wollte er vermeiden. Hat er gesagt. Ob er das gesagt hat, weil er es meinte oder weil wir es hören wollen, kann ich nicht sagen. Es klang zumindest authentisch.

"Die Lufthansa" hat hier durch das Forum ein Feedbackinstrument, wie es kaum ein anderes Unternehmen hat. Ich beispielsweise wäre froh, von meinen Kunden (die Struktur ist anders aber einigermaßen vergleichbar) ebensolches Feedback zu bekommen. Denn nur dadurch kann etwas verbessert werden. Kunden, die "die Lufthansa" auf Probleme, Fehler hinweist - kostenfrei. Es gibt auch professionelle Firmen, die gegen Geld ebensolches machen. Hier gibt es das kostenfrei.
Und was macht "die Lufthansa" daraus?

Nichts.
Rein gar nichts.

Und das finde ich bedauerlich und schade.
Warum wird das Potential nicht genutzt?
Warum wird an dieser Stelle nicht versucht, die Schieflage zu verbessern, das Feedback ernst zu nehmen und umzusetzen?
Weil hier Kunden sind, die auf Missstände hinweisen und das unerwünscht ist?

"Die Lufthansa" hat hier zu einem gewissen Teil Kunden, die mehr als ab und an mal fliegen. Vielleicht auch mal mit anderen Fluggesellschaften fliegen (müssen), und auch dort Erfahrungen gesammelt haben. Keine Sorge, das Gras ist auf der anderen Seite nicht grüner. Aber oftmals enthält es andere Nährwerte (um beim Gras zu bleiben). Und nein, ich betrachte mich nicht als guten Kunden. Habe es in 2018 gerade so auf 135k Statusmeilen, davon 99k Select Meilen gebracht. 2/3 meiner Flüge waren mit nicht-StarAlliance-Partnern. Vor ein paar Jahren war das bekanntermaßen noch anders und hätte sich aus meiner Sicht nicht ändern müssen, aber mei.

Warum hat "die Lufthansa" so ein großes Problem mit zufriedenen Kunden?
Warum nutzt "die Lufthansa" diesen Feedbackkanal nicht sinnvoll für Produktverbesserungen?

PS: Hätte "die Lufthansa" mehr zufriedene Kunden, könntet ihr euch das Geld für die gekauften "Influencer" und "Blogger" sparen, die euch keinen guten Dienst erweisen, weil der (aufgeklärte) Social Media-Nutzer das sofort durchschaut. Das Ziel, jegliche Kritik durch sinnfreie Argumente und Lobhudelei ersticken zu wollen geht mittelfristig nicht auf. Ich würde mich persönlich schämen, wenn mein Unternehmen solche "Influencer" bezahlt.

Lieben Dank!
hippo
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes Lufthansa-Team,

seit einigen Monaten liegt mir ein Thema sehr am Herzen. Ich bemühe mich, das hier einmal sachlich vorzubringen.

Ich habe das Gefühl, dass mittlerweile bei der Lufthansa zufriedene Kunden unerwünscht sind.

Ok, "die Lufthansa" als solches gibt es ja nicht und "die Lufthansa" kann auch keine Wünsche haben. Wer ist "die Lufthansa" überhaupt?
Für mich ist "die Lufthansa" zuerst mal die Führungsetage (also der Vorstand), weil dort dir Strategie entwickelt und die Weichen gesetzt wird. Für mich völlig einsichtig ist, dass die Herren und die Dame dort oben keinerlei Bezug zu Kunden und den meisten ihrer Mitarbeiter haben, weil sie selber in einer anderen Ebene schweben. Das ist insofern für mich einsichtig, weil das bei den meisten deutschen Großkonzernen so ist. Anders kann ein solcher Konzern vermutlich auch nicht gelenkt werden. Dennoch könnte das anders gelöst werden. "Die Lufthansa" besteht natürlich nicht nur aus dem Vorstand, es gehören natürlich auch alle anderen MItarbeiter dazu. Und hier sehe ich eine deutliche Aufspaltung. Es gibt sehr viel Personal, die mit "Leib und Seele" dabei sind, die sich um Kunden bemühen. Das sind oftmals die Flugbegleiter/Piloten bzw. auch Loungemitarbeiter, sofern sie noch echte Mitarbeiter sind. Die stechen für mich sichtbar aus dem Verhaltensmuster des Vorstandes heraus und auch sehr deutlich aus der nächsten Gruppe: Die Mitarbeiter, denen alles und vor allem der Kunde egal ist. Wozu freundlich sein, am Monatsende kommt ja in jedem Fall Geld auf das Konto. Das merkt man den Mitarbeitern deutlich an. Wahrscheinlich sind viele von denen, die ich damit meine leider nicht mal "Mitarbeiter", weil sie über Sub-Sub-Unternehmer angestellt sind und somit - einigermaßen verständlicherweise - keine Bindung zu "der Lufthansa" haben. Gut, nichts, woran ihr etwas ändern könnt.

Aber zurück, zum Hauptthema: Zufriedene Kunden.
Ist es so abwägig, sich das als Unternehmensziel zu setzen?

Vor vielen, vielen Jahren (lange vor Social Media) war ich im Kundenbeirat einer großen Elektromarktkettenfiliale. Dort ging es primär darum, dem Marktleiter Feedback zu geben, wie wir Kunden das Ladengeschäft, die Dienstleistungen und die Mitarbeiter beurteilen. Wertneutral konstruktiv. Weil sich der Marktleiter Gedanken gemacht hat, wie er sich besser um seine Kunden bemühen kann, was den Kunden wichtig ist. Aufgrund unserer Rückmeldungen wurde der Markt umgestaltet und verschiedene Optimierungen an den Dienstleistungen vorgenommen. Weil auf die Kunden gehört wurde. Um zuzuhören, traf sich der Marktleiter monatlich mit einer Gruppe bestehend aus (soweit ich mich erinnere) 20 ausgewählter Kunden. Weil er sagte, dass es kein wichtigeres Feedback gibt als die Kritik der Kunden. Ihm war es auch wichtig, dass er Feedback bekommt, den der Kunde, der unzufrieden ist und nicht wiederkommt ist ein verlorener Kunde. Und das wollte er vermeiden. Hat er gesagt. Ob er das gesagt hat, weil er es meinte oder weil wir es hören wollen, kann ich nicht sagen. Es klang zumindest authentisch.

"Die Lufthansa" hat hier durch das Forum ein Feedbackinstrument, wie es kaum ein anderes Unternehmen hat. Ich beispielsweise wäre froh, von meinen Kunden (die Struktur ist anders aber einigermaßen vergleichbar) ebensolches Feedback zu bekommen. Denn nur dadurch kann etwas verbessert werden. Kunden, die "die Lufthansa" auf Probleme, Fehler hinweist - kostenfrei. Es gibt auch professionelle Firmen, die gegen Geld ebensolches machen. Hier gibt es das kostenfrei.
Und was macht "die Lufthansa" daraus?

Nichts.
Rein gar nichts.

Und das finde ich bedauerlich und schade.
Warum wird das Potential nicht genutzt?
Warum wird an dieser Stelle nicht versucht, die Schieflage zu verbessern, das Feedback ernst zu nehmen und umzusetzen?
Weil hier Kunden sind, die auf Missstände hinweisen und das unerwünscht ist?

"Die Lufthansa" hat hier zu einem gewissen Teil Kunden, die mehr als ab und an mal fliegen. Vielleicht auch mal mit anderen Fluggesellschaften fliegen (müssen), und auch dort Erfahrungen gesammelt haben. Keine Sorge, das Gras ist auf der anderen Seite nicht grüner. Aber oftmals enthält es andere Nährwerte (um beim Gras zu bleiben). Und nein, ich betrachte mich nicht als guten Kunden. Habe es in 2018 gerade so auf 135k Statusmeilen, davon 99k Select Meilen gebracht. 2/3 meiner Flüge waren mit nicht-StarAlliance-Partnern. Vor ein paar Jahren war das bekanntermaßen noch anders und hätte sich aus meiner Sicht nicht ändern müssen, aber mei.

Warum hat "die Lufthansa" so ein großes Problem mit zufriedenen Kunden?
Warum nutzt "die Lufthansa" diesen Feedbackkanal nicht sinnvoll für Produktverbesserungen?

PS: Hätte "die Lufthansa" mehr zufriedene Kunden, könntet ihr euch das Geld für die gekauften "Influencer" und "Blogger" sparen, die euch keinen guten Dienst erweisen, weil der (aufgeklärte) Social Media-Nutzer das sofort durchschaut. Das Ziel, jegliche Kritik durch sinnfreie Argumente und Lobhudelei ersticken zu wollen geht mittelfristig nicht auf. Ich würde mich persönlich schämen, wenn mein Unternehmen solche "Influencer" bezahlt.

Lieben Dank!
hippo





Hallo hippo72,

wir haben dein Feedback weitergeleitet.

Viele Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
PS: Hätte "die Lufthansa" mehr zufriedene Kunden, könntet ihr euch das Geld für die gekauften "Influencer" und "Blogger" sparen, die euch keinen guten Dienst erweisen, weil der (aufgeklärte) Social Media-Nutzer das sofort durchschaut.
Liebes LH-team,

könnt Ihr mir eventuell einen Ansprechpartner nennen, wo ich mich als Influencer bewerben kann.

Da ich bis auf wenige Ausnahmen doch tendenziell der Lufthansa gegenüber eher positiv gestimmt bin, wäre das eine nette Gelegenheit, meine schmale Rente aufzubessern.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.315
2.297
BER
Liebe Lufthansa,

welche weiteren Eskalationsmöglichkeiten existieren, wenn ein Flug bereits eingegeben wurde (siehe Screenshot), aber trotzdem nicht für alle Legs Meilen gutgeschrieben wurden? Es handelt sich um einen LH-Flug, operated by LH zwischen MUC und TXL. Drei der vier Segmente sind inzwischen gutgeschrieben worden, das vierte fehlt mysteriöserweise.
WASMACHENLH.png

Bitte leitet auch meinen Kommentar an die zuständige Lachabteilung weiter, dass es zehn Monate nach Einführung der neuen Meilenberechnung immer noch nicht gelingt, unter Angabe der M&M-Servicenr. bei lh.com gebuchte LH-Flüge, operated by LH, zeitnah und automatisch gutzuschreiben. In diesem Zusammenhang wäre es interessant, zu wissen, wann dieser Zustand ungefähr erreicht werden soll?

Grüße, ngronau
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.547
9.766
HAM
Liebes LH Team,

leider fing mein LH Flugjahr nicht gut an. Drei Annulierungen in zwei Wochen, dazu zwei Verspätungen über mehrere Stunden. Kann ja mal passieren. Also für jeden Fall einen Claim nach EU261/04 aufgemacht. (als Senator) In jedem Fall innerhalb von unter 24 Stunden eine Ablehnung bekommen. Immer wurde Wetter angeführt. Nun habe ich ja in weiser Vorrausicht schon einmal die METAR Daten für jeden betroffenen Flughafen gesichert und Wetter fällt als Grund raus. In jeder Ablehnung wurden mir jeweils 150 Euro für ein Abendessen ausgelobt - immer ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Ich habe jedes Mal nachgehakt und von der gleichen Sachbearbeiterin wieder die gleichen Textbausteine erhalten. Nun, wenn Ihr mir keine Wahl lasst - dann geht die Sache halt zum Gericht. Aus Erfahrung weiß ich ja, dass LH ca. 7 Tage nach Eingang der Klage zahlt. Aber warum macht Ihr es Euch und Euren Stammkunden so schwer? Meine Lektion ist - noch weniger LH Group fliegen. Vor einigen Jahren waren es pro Jahr um die 260.000 Meilen auf LH Group, jetzt nur noch um die 70.000. GIbt es dazu keine Eskalationsebene?

Gruß
Christian
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.547
9.766
HAM
In diesem Zusammenhang wäre es interessant, zu wissen, wann dieser Zustand ungefähr erreicht werden soll?

Grüße, ngronau

Ich hänge mir hier auch mal dran:

31/01/2019FRANKFURT MAIN-HAMBURG+1.000M
+1.000
Executive Bonus+250M
+250
LH32/LH32

Economy Class, B







APL
29/01/2019HAMBURG-FRANKFURT MAIN+1.000M
+1.000
Executive Bonus+250M
+250
LH31/LH31
Economy Class, Y

Diese Gutschrift zeigt, dass noch nicht einmal LH Flüge, die sauber übers Online Profil gebucht worden sind, korrekt gutgeschrieben werden. Ticketpreis ohne Gebühren mit YQ waren 710 Euro...
 

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.159
63
Oberpfalz (NUE)
Liebes Lufthansateam,

könnten Sie mich bitte per PN kontaktieren, da ich zwei Probleme habe, die ich hier nicht unbedingt breit treten möchte, wegen der Daten, die ich Ihnen hierzu zur Verfügung stellen muß. Zum Einen geht es um eine verspätete Ankunftszeit mit entsprechendem Wunsch nach Kompensation und zum Anderen wegen einer sich in diesem Zusammenhang ergebenden Umbuchung auf eine Nicht-Staralliance-Fluglinie, welche zur Nichtgewährung von Meilen in meinem Sammelprogramm (TK Miles&Smiles) führt. Bitte um eine rasche Antwort. Vielen Dank.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

pfanni

Neues Mitglied
25.04.2016
19
0
Liebes LH-Team,

Heute war in MUC Winter-Chaos mit Licht und Schatten:
+ toll, daß Ihr mich wegen meines ausgefallenen Fluges nach DRS automatisch umgebucht habt
- schade, daß Eure IT mich über DUS schicken wollte
- daß ich über 1h vergeblich in der Warteschleife hing
+ daß die englische Hotline dann nach 10 min dran ging
- daß der Agent mir nur den Direktflug am Abend anbot
+ daß ich auf Nachfrage doch auf die Mittagsmaschine kam
+ daß auch meine Kollegin umgebucht wurde
- daß deren Originalbuchung nicht storniert wurde, somit kein Ticket vorlag und kein Check-in möglich war
- daß die Hotline auch beim 5. Anruf nicht in der Lage war, das Problem zu lösen
+++ daß Euer Maitre de lounge, Herr Z., das Problem dann lösen konnte mit hervorragendem Service ("Setzen Sie sich erstmal hin, ich bringe Ihnen dann die Bordkarte.")+++

-pfanni
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes LH-team,

könnt Ihr mir eventuell einen Ansprechpartner nennen, wo ich mich als Influencer bewerben kann.

Da ich bis auf wenige Ausnahmen doch tendenziell der Lufthansa gegenüber eher positiv gestimmt bin, wäre das eine nette Gelegenheit, meine schmale Rente aufzubessern.





Hallo Wuff,

bitte sende uns in einer PN weitere Informationen zu deinem Influencer und Blogger Dasein. Wir werden diese dann an die Kollegen weiterleiten.

Viele Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebe Lufthansa,

welche weiteren Eskalationsmöglichkeiten existieren, wenn ein Flug bereits eingegeben wurde (siehe Screenshot), aber trotzdem nicht für alle Legs Meilen gutgeschrieben wurden? Es handelt sich um einen LH-Flug, operated by LH zwischen MUC und TXL. Drei der vier Segmente sind inzwischen gutgeschrieben worden, das vierte fehlt mysteriöserweise.
Anhang anzeigen 122456

Bitte leitet auch meinen Kommentar an die zuständige Lachabteilung weiter, dass es zehn Monate nach Einführung der neuen Meilenberechnung immer noch nicht gelingt, unter Angabe der M&M-Servicenr. bei lh.com gebuchte LH-Flüge, operated by LH, zeitnah und automatisch gutzuschreiben. In diesem Zusammenhang wäre es interessant, zu wissen, wann dieser Zustand ungefähr erreicht werden soll?

Grüße, ngronau




Hallo ngronau,

es tut mir leid zu hören, dass die Meilen für den genannten Flug noch nicht gutgeschrieben wurden.
Bitte wende dich direkt an Miles & More zur Klärung der fehlenden Meilen.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes LH Team,

leider fing mein LH Flugjahr nicht gut an. Drei Annulierungen in zwei Wochen, dazu zwei Verspätungen über mehrere Stunden. Kann ja mal passieren. Also für jeden Fall einen Claim nach EU261/04 aufgemacht. (als Senator) In jedem Fall innerhalb von unter 24 Stunden eine Ablehnung bekommen. Immer wurde Wetter angeführt. Nun habe ich ja in weiser Vorrausicht schon einmal die METAR Daten für jeden betroffenen Flughafen gesichert und Wetter fällt als Grund raus. In jeder Ablehnung wurden mir jeweils 150 Euro für ein Abendessen ausgelobt - immer ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Ich habe jedes Mal nachgehakt und von der gleichen Sachbearbeiterin wieder die gleichen Textbausteine erhalten. Nun, wenn Ihr mir keine Wahl lasst - dann geht die Sache halt zum Gericht. Aus Erfahrung weiß ich ja, dass LH ca. 7 Tage nach Eingang der Klage zahlt. Aber warum macht Ihr es Euch und Euren Stammkunden so schwer? Meine Lektion ist - noch weniger LH Group fliegen. Vor einigen Jahren waren es pro Jahr um die 260.000 Meilen auf LH Group, jetzt nur noch um die 70.000. GIbt es dazu keine Eskalationsebene?

Gruß
Christian




Hallo chrini1,

wir haben keinen Einfluß auf Entscheidungen von Customer Relations. Wenn du dessen Entscheidung nicht nachvollziehen kannst, bitte ich dich die Kollegen, unter Anngabe deiner Feedback Nummer, direkt wieder anzuschreiben.
Unser Social Media Team kann in solchen Fällen leider nicht behilflich sein.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Ich hänge mir hier auch mal dran:

31/01/2019FRANKFURT MAIN-HAMBURG+1.000M+1.000
Executive Bonus+250M+250
LH32/LH32
Economy Class, B
APL
29/01/2019HAMBURG-FRANKFURT MAIN+1.000M+1.000
Executive Bonus+250M+250
LH31/LH31
Economy Class, Y

Diese Gutschrift zeigt, dass noch nicht einmal LH Flüge, die sauber übers Online Profil gebucht worden sind, korrekt gutgeschrieben werden. Ticketpreis ohne Gebühren mit YQ waren 710 Euro...





Hallo chrini1,

bitte wende dich für spezifische Fragen zu deinem Meilenkonto direkt an Miles & More. Wir haben keinen Zugriff darauf über Social Media.
Laut deiner Darstellung, wurden jeweils 1000 Meilen pro Flug und 250 Meilen Executive Bonus gutgeschrieben.
Auf innerdeutschen Flügen gibt es feste Meilenwerte, welche wie von dir angegeben, auch korrekt sind.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes Lufthansateam,

könnten Sie mich bitte per PN kontaktieren, da ich zwei Probleme habe, die ich hier nicht unbedingt breit treten möchte, wegen der Daten, die ich Ihnen hierzu zur Verfügung stellen muß. Zum Einen geht es um eine verspätete Ankunftszeit mit entsprechendem Wunsch nach Kompensation und zum Anderen wegen einer sich in diesem Zusammenhang ergebenden Umbuchung auf eine Nicht-Staralliance-Fluglinie, welche zur Nichtgewährung von Meilen in meinem Sammelprogramm (TK Miles&Smiles) führt. Bitte um eine rasche Antwort. Vielen Dank.





Hallo kumpel64,

bitte wende dich in diesem Fall an Customer Relations. Die Kollegen bearbeiten Kompensationsanfragen: customer.relations@lufthansa.com.
Die fehlende Meilengutschrift muss in diesem Fall manuell erfasst werden, daher bitte ich dich, direkt Miles&More zu kontaktieren.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes LH-Team,

Heute war in MUC Winter-Chaos mit Licht und Schatten:
+ toll, daß Ihr mich wegen meines ausgefallenen Fluges nach DRS automatisch umgebucht habt
- schade, daß Eure IT mich über DUS schicken wollte
- daß ich über 1h vergeblich in der Warteschleife hing
+ daß die englische Hotline dann nach 10 min dran ging
- daß der Agent mir nur den Direktflug am Abend anbot
+ daß ich auf Nachfrage doch auf die Mittagsmaschine kam
+ daß auch meine Kollegin umgebucht wurde
- daß deren Originalbuchung nicht storniert wurde, somit kein Ticket vorlag und kein Check-in möglich war
- daß die Hotline auch beim 5. Anruf nicht in der Lage war, das Problem zu lösen
+++ daß Euer Maitre de lounge, Herr Z., das Problem dann lösen konnte mit hervorragendem Service ("Setzen Sie sich erstmal hin, ich bringe Ihnen dann die Bordkarte.")+++

-pfanni





Hallo pfanni,

entschuldige bitte die durch das Wetter entstandenen Unannehmlichkeiten.

Vielen Dank für dein konstruktives Feedback.
Wir versuchen stetig unseren Service zu verbessern und haben dein Feedback weitergeleitet.

Viele Grüße,
Sascha
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.547
9.766
HAM
ANZEIGE
300x250
Hallo chrini1,

bitte wende dich für spezifische Fragen zu deinem Meilenkonto direkt an Miles & More. Wir haben keinen Zugriff darauf über Social Media.
Laut deiner Darstellung, wurden jeweils 1000 Meilen pro Flug und 250 Meilen Executive Bonus gutgeschrieben.
Auf innerdeutschen Flügen gibt es feste Meilenwerte, welche wie von dir angegeben, auch korrekt sind.

Viele Grüße,
Sascha

Lieber Sascha,
leider hast Du Unrecht. Und ich finde es bedauerlich, dass selbst bei der LH keiner einen Plan von Gutschriften hat. Bei innerdeutschen Flügen gelten:

1. Für Statusmeilen feste Meilenwerte (sind korrekt gutgeschrieben=
2. Für Prämienmeilen gilt der Flugpreis +YQ/YR *4/5*6 (je nach Status)

Und wie man dann hier sieht, wurde das nicht gutgeschrieben. Und meine Frage an Lufthansa als mein Vertragspartner ist: Wann bekommt Ihr das in den Griff....

Viele Grüße
Christian